Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Re: Der Nekrolog
Keine Ahnung, die sind mir um ehrlich zu sein völlig egal. Mich würde es sehr freuen, wenn jeder vor seiner eigenen Haustür kehren würde und man nicht den Nekrolog mit gehässigen Kommentaren zuspammt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
nein bei uns ist es sehr ordentlich obwohl wir zur Zeit 7 Kinder und 6 Erwachsene zum Mittagessen haben
Shulem ist ein begnadeter Koch somit ist alles kein Problem
Shulem ist ein begnadeter Koch somit ist alles kein Problem
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Du weigerst dich gerade zu verstehen, was mit "drinnen" gemeint war!

Aber das kann nicht wirklich verwundern ...............
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
ich seh keine Notwendigkeit darauf einzugehen weil mir deine "Moralvorstellungen" bekannt sind und mich diese nicht interessiern
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Auch das kann nicht wirklich verwundern, sondern folgt nur der inneren Logik Deiner falschen Lebensentscheidungen!

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
es soll auch nicht verwundern nur deine frage von vorhin zu antworten
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
ich bemühe mich, Dich vollständig zu zitieren.
eine Frage, in diesem Zusammenhang, an Dich:
kannst Du mal bitte den Shulem dazu bringen, sein Lieblingsrezept Dir aufzuschreiben, und - wenn das nicht zuviel verlangt ist von Dir - das hier zu schreiben?
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
ich frag ihn mal und schick es dir als PN
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
danke Dir!
ich freu mich drauf.
ich freu mich drauf.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
SchweinefiletPetrus hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Dezember 2017, 17:18ich bemühe mich, Dich vollständig zu zitieren.
eine Frage, in diesem Zusammenhang, an Dich:
kannst Du mal bitte den Shulem dazu bringen, sein Lieblingsrezept Dir aufzuschreiben, und - wenn das nicht zuviel verlangt ist von Dir - das hier zu schreiben?

Nach Wahl: Gasparri-Knödel oder Ottaviani-Gemüsekränzchen, al dente.
Dazu ein gutes Glas, oder zwei, Bordeaux (Jahrgang 1983, obwohl 1982 besser war, 1917 ist leider nicht mehr auf Lager)

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Der Nekrolog

(Am besten so um die 70? Wir sind doch keine Moslems.)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Der Nekrolog
Wünschen wir Hw. Law einen mitis Judex.HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. Dezember 2017, 12:38Kardinal Bernard Francis Law, früherer Erzbischof von Boston und Erzpriester der Patriarchalbasilika Santa Maria Maggiore (1931 - 2017)
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Wir haben ausschließlich jüdische hausmannskost das von dir angeführte wäre zu AufwendigLycobates hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Dezember 2017, 17:54SchweinefiletPetrus hat geschrieben: ↑Dienstag 19. Dezember 2017, 17:18ich bemühe mich, Dich vollständig zu zitieren.
eine Frage, in diesem Zusammenhang, an Dich:
kannst Du mal bitte den Shulem dazu bringen, sein Lieblingsrezept Dir aufzuschreiben, und - wenn das nicht zuviel verlangt ist von Dir - das hier zu schreiben?, mager, in CIC-Soße.
Nach Wahl: Gasparri-Knödel oder Ottaviani-Gemüsekränzchen, al dente.
Dazu ein gutes Glas, oder zwei, Bordeaux (Jahrgang 1983, obwohl 1982 besser war, 1917 ist leider nicht mehr auf Lager)
![]()


Re: Der Nekrolog
Ist das nicht jener Kardinal dem Papst Franziskus sehr heftig den Kopf gewaschen hat als der Papst zum ersten mal Sancta Maria Maggiore besuchte?
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Was soll die Todesmeldung der Tochter des spanischen Faschistenführers Franco in diesem Forum?
Hat sich diese Dame jemals von den Verbrechen ihres Vaters distanziert?
Hat sich diese Dame jemals von den Verbrechen ihres Vaters distanziert?
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
viewtopic.php?p=848441#p848441
Bei umusungu kommt es immer darauf an, für wen die Sippenhaft gelten soll....

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Diese Dame wurde eingeführt als "die einzige Tochter des Caudillo" - also als Teil der faschistischen Familie.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Vermutlich wurde die Dame katholisch getauft und ist zeitlebens nicht vom Glauben abgefallen.
Warum in aller Welt sollte sie also hier im Forum nicht Erwähnung finden?

- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Die Dame hat offensichtlich ihr ganzes Leben lang Lobbyarbeit für den Faschismus betrieben: http://www.spiegel.de/politik/ausland/c ... 85529.html
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
2008 veröffentlichte sie eine Biografie über ihren Vater.[5][6] Doña Carmen gilt als Identifikationsfigur der Anhänger des Franquismus.[7] Jährlich am 20. November („20-N“), dem Todestag ihres Vaters, war sie Ehrengast der von tausenden Faschisten begangenen Feierlichkeiten in der unterirdischen Basilika im Valle de los Caídos.[8]
https://de.wikipedia.org/wiki/Carmen_Franco_y_Polo
https://de.wikipedia.org/wiki/Carmen_Franco_y_Polo
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Da stellt sich dann natürlich die Frage, ob Hochwürden sie auch katholisch beerdigen würde, so denn dieses Ansinnen an den Foranten umusungu herangetragen werden würde.umusungu hat geschrieben: ↑Samstag 30. Dezember 2017, 08:592008 veröffentlichte sie eine Biografie über ihren Vater.[5][6] Doña Carmen gilt als Identifikationsfigur der Anhänger des Franquismus.[7] Jährlich am 20. November („20-N“), dem Todestag ihres Vaters, war sie Ehrengast der von tausenden Faschisten begangenen Feierlichkeiten in der unterirdischen Basilika im Valle de los Caídos.[8]
https://de.wikipedia.org/wiki/Carmen_Franco_y_Polo

Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Ja, in aller Stille.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Also wenn jemand eine faschistische Gesinnung hat würde er in aller Stille beerdigt gilt daß auch für Sympathisanten anderer Terror Regime wie der Sandinisten oder der SED?
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
nun.
begraben haben wir sie alle.
meint der Petrus,
der ca. 1.500 Beerdigungen hinter sich hat,
(die privaten nicht mitgerechnet),
in der sicheren und gewissen Hoffnung
auf eine fröhliche Auferstehung.
begraben haben wir sie alle.
meint der Petrus,
der ca. 1.500 Beerdigungen hinter sich hat,
(die privaten nicht mitgerechnet),
in der sicheren und gewissen Hoffnung
auf eine fröhliche Auferstehung.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Warum in aller Stille?

Sie war eine Frau mit gesellschaftlicher Bedeutung und großem Bekanntheitsgrad:
Spaniens König Juan Carlos I. verlieh ihr nach dem Tod ihres Vaters den Adelstitel „Herzogin von Franco und Grandin von Spanien“.
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
Ich vermute mal, weil der werte Herr umusungu (dem allerdings nachweislich die spanischen Verhältnisse des 20. Jh. sehr schlecht bekannt sein müssen) sich, annäherend, an den Kan. 1240-1 5º des CIC/1917 halten möchte.
Wäre das eine Hypothese?

Jawohl, sie wurde katholisch getauft und auch katholisch verheiratet (von Kardinal Pla y Deniel)
(hier: https://www.youtube.com/watch?v=lFD5Z4iX_IY).
Ob sie allerdings zeitlebens in foro interno diesem Glauben treugeblieben ist, oder im Zuge ihrer Umgebung ganz NOMifiziert wurde, weiß nur der gerechte Richter, dessen Gnade wir ihre Seele anvertrauen wollen.
Ihre Asche wurde am Sonntag in der Krypta der Kathedrale der Almudena in Madrid zu Grabe getragen, nicht in aller Stille, aber nur im Kreise der engeren Verwandten, wie verlautet.
Am Tage vorher gab es in einer Totenhalle eine von der spanischen NOMenklatura veranstaltete "misa de incineración"
(hier: http://www.abc.es/estilo/gente/abci-mis ... ticia.html.
Soweit sind wir also auch in Spanien gekommen.

Davon, ob sie dies selbst gewollt hat (mandaverit, im CIC-Wortlaut), oder aber dies von ihrer Familie für sie (und möglicherweise gegen sie) entschieden wurde, hängt wohl ab, ob ein ordentliches katholisches Requiem "in aller Stille" für ihre Seele gefeiert werden kann, oder nicht.
Wie gesagt: R.I.P.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Diskussionen und Kommentare zum Nekrolog
"... Mühlich!"HeGe hat geschrieben: ↑Freitag 10. November 2017, 11:10Hans-Michael Rehberg, Schauspieler (1938 - 2017)
https://www.youtube.com/watch?v=H9Hhyy6ePck
et nos credidimus caritati