Lupus hat geschrieben:Was ist eigentlich gemeint mit:...schlägt sich mit der Geistlichkeit herum?
Es geht hier um einen konkreten Fall aber nicht um eine generelle Aussage.
Generell ist eher zu sagen: Kirchenmusiker und Kleriker haben nicht selten eine unterschiedliche Auffassung davon wie z.B. eine Messe kirchenmusikalisch zu "gestalten" ist.
Es gibt da insbesondere zwei Konstellationen bezüglich der Wünsche der Leute, die zu Frust führen:
Kirchenmusiker: liturgisch korrekt – Kleriker: liturgisch unkorrekt
Kirchenmusiker: liturgisch unkorrekt – Kleriker: liturgisch korrekt
wenig problematisch ist die Konstellation
Kirchenmusiker: liturgisch unkorrekt – Kleriker: liturgisch unkorrekt
(Dabei muß man sich lediglich einigen, wie unkorrekt es denn nun sein soll. Aber das ist meist recht einfach, insbesondere weil man sich gegenseitig anspornen kann, noch eine Schaufel Trallala draufzulegen.)
unproblematisch ist die Konstellation
Kirchenmusiker: liturgisch korrekt – Kleriker: liturgisch korrekt
(Dabei muß man sich nur auf die Sprache einigen: Volkssprache oder Latein)
