Juergen hat geschrieben: ↑Freitag 19. Oktober 2018, 10:24Katholische Kirche setzt auf Großpfarreien – … Überforderte Geistliche
Und warum nimmt er dann eine Posten nach dem anderen an?Aus dem Erzbistum Paderborn meldete sich der Paderborner Dechant Benedikt Fischer zu Wort: »Wollte ich alle Anforderungen erfüllen, müsste ich mein Amt morgen aufgeben.«
Erst Pfarrer dann zusätzlich Dechant dann auch noch Domkaptular…
Dreimal Vollzeit füllt die Zeit schon ziemlich voll aus.

Ohne die Aufgaben als Dechant und Domkapitular hat er laut Homepage folgende Aufgaben:
Aufgabenbereiche
- Priesterliche Dienste (wie Messfeiern, Taufen, Beerdigungen, Hochzeiten, weitere Sakramentenspendung etc. jeweils mit entsprechender Vor- und Nachbereitung)
- Steuerungsgremium Pastoralvereinbarung
- Kontaktperson für liturgische Dienste (neue Kom.Helfer etc.)
- Begleitung der Leiter und Leiterinnen von WGF‘s
- Erstellung des Messplanes für Sonn-und Feiertage im Pastoralverbund Paderborn Mitte-Süd
- Erstellung des Taufplanes im Pastoralverbund Paderborn Mitte-Süd
- Geburtstagskarten Caritas / Weihnachtsgrüße Caritas
- Leitung Pastoralteam
- Leitung Pastoralverbundsrat
- Steuerungsgremium Kita im Pastoralverbund Paderborn Mitte-Süd
- Kirchbau-Förderverein St. Hedwig
- Kita-Förderverein St. Kilian
- Präses der Chöre
- Besuch des kjg-Zeltlagers St. Kilian
- Gottesdienste der Kitas im PV
- Kontakte zu den Kitas im PR
- Vorsitz und Geschäftsführung KV St. Liborius
- Begleitung der Geschäftsführer der KV‘s/Geschäftsführerkonferenz
- Kontaktgespräche mit dem ADM
- Orga zentrales Pfarrbüro
- Vorgesetzter Pfarrsekretärinnen
- Kontaktperson und Vorgesetzter für Küster und Hausmeister etc.