Mißbrauchsanschuldigungen
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
da der Papst als letzte Instanz über jedem Recht steht ist so ein Vorgehen ja möglich
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Der Papst steht nur über dem gesatzten Recht, und da auch nur über dem Ius mere ecclesiasticum. Da das Kirchenrecht aber in weiten Teilen göttliches Recht enthält, ist der Papst an weitaus mehr Recht verpflichtend gebunden, als es der amtierende Papst wohl wahrhaben möchte.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Und nicht nur er.taddeo hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Oktober 2019, 12:40Der Papst steht nur über dem gesatzten Recht, und da auch nur über dem Ius mere ecclesiasticum. Da das Kirchenrecht aber in weiten Teilen göttliches Recht enthält, ist der Papst an weitaus mehr Recht verpflichtend gebunden, als es der amtierende Papst wohl wahrhaben möchte.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
hat das irgendeine praktische Bedeutungtaddeo hat geschrieben: ↑Donnerstag 24. Oktober 2019, 12:40Der Papst steht nur über dem gesatzten Recht, und da auch nur über dem Ius mere ecclesiasticum. Da das Kirchenrecht aber in weiten Teilen göttliches Recht enthält, ist der Papst an weitaus mehr Recht verpflichtend gebunden, als es der amtierende Papst wohl wahrhaben möchte.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
http://www.zurkuhlen.de/2019/10/24/du-pastor/
War Herrn Pfr. Zurkuhlen nicht die priesterliche Tätigkeit untersagt worden?
Hat sich daran etwas geändert ?
Seine Thematisierung von "Unschuld" in diesem Beitrag ist für mich schon wieder oberhalb der Schmerzgrenze und unterhalb der Gürtellinie.
Wenigstens hat er mit seiner These eine Ministrantin verschont, zumindest behaupt er es so.
War Herrn Pfr. Zurkuhlen nicht die priesterliche Tätigkeit untersagt worden?
Hat sich daran etwas geändert ?
Seine Thematisierung von "Unschuld" in diesem Beitrag ist für mich schon wieder oberhalb der Schmerzgrenze und unterhalb der Gürtellinie.
Wenigstens hat er mit seiner These eine Ministrantin verschont, zumindest behaupt er es so.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Die Bildzeitung behauptet Benedikt XVI und Mgr Gänswein hätten Mißbrauch im Vatikan vertuscht
https://www.bild.de/bild-plus/news/ausl ... .bild.html
offenbar geht es um diese Geschichte
https://bahnstreik-soli.de/vertrauter-v ... cht-haben/
die Bildzeitung behauptet ihr liegen Unterlagen vor
https://www.bild.de/bild-plus/news/ausl ... .bild.html
offenbar geht es um diese Geschichte
https://bahnstreik-soli.de/vertrauter-v ... cht-haben/
die Bildzeitung behauptet ihr liegen Unterlagen vor
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
https://www.kirche-und-leben.de/artikel ... -gemeinde/
Geldwäsche auf katholisch.Das Papier schildert ein System psychischer und finanzieller Abhängigkeit, in dem Widerspruch als Sünde gegen den Heiligen Geist dargestellt, Sanktionen auf Familienangehörige ausgedehnt und private Einkünfte für Gemeindezwecke beansprucht worden seien.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Das ist ein alter Fall!CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2019, 06:38https://bahnstreik-soli.de/vertrauter-v ... cht-haben/
Davon abgesehen: Wie kann man einen Priester "missbrauchen"? Ein Priester ist weder minderjährig noch sonstwie schutzbefohlen.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Er kann ggf. abhängig sein, allerdings ist das dann kein Mißbrauch, sondern Nötigung.Benedikt hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2019, 13:36Das ist ein alter Fall!CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2019, 06:38https://bahnstreik-soli.de/vertrauter-v ... cht-haben/
Davon abgesehen: Wie kann man einen Priester "missbrauchen"? Ein Priester ist weder minderjährig noch sonstwie schutzbefohlen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
es geht ums vertuschenBenedikt hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2019, 13:36Das ist ein alter Fall!CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2019, 06:38https://bahnstreik-soli.de/vertrauter-v ... cht-haben/
Davon abgesehen: Wie kann man einen Priester "missbrauchen"? Ein Priester ist weder minderjährig noch sonstwie schutzbefohlen.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
hier ist die ganze Geschichte zu lesen es geht um Vertuschung mit Wissen von Benedikt XVI
https://www.oe24.at/welt/Schwere-Vorwue ... /403926789
https://www.oe24.at/welt/Schwere-Vorwue ... /403926789
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
http://missbrauch-im-bistum-trier.blogs ... onale.html
Bistum Trier (Albertinum Gerolstein): Über den nachvollziehbaren Unmut und das Misstrauen der Betroffenen, wenn die Kirche verspricht, aufklären zu wollen
Der Artikel ist vom 3.November, man muss gar nicht nach altem Material suchen.
Ackermann ist immer top aktuell.
Bistum Trier (Albertinum Gerolstein): Über den nachvollziehbaren Unmut und das Misstrauen der Betroffenen, wenn die Kirche verspricht, aufklären zu wollen
@Juergen„Der Bischof will sich nur von der Verantwortung freikaufen. So sollen Kirchenaustritte gestoppt werden. Ich bin inzwischen ausgetreten, und ich weiß auch warum. Ich kann das jedem Jugendlichen nur empfehlen.“
Der Artikel ist vom 3.November, man muss gar nicht nach altem Material suchen.
Ackermann ist immer top aktuell.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
https://www.badische-zeitung.de/suedwes ... 41377.html
Video: Freiburger Erzbischof will pädophile Priester strenger kontrollieren und Opfer entschädigen (23.07.2019)
"... Die Wahrheit wird euch frei machen. Dieser Wahrheit sind wir verpflichtet ..."
Video: Freiburger Erzbischof will pädophile Priester strenger kontrollieren und Opfer entschädigen (23.07.2019)
"... Die Wahrheit wird euch frei machen. Dieser Wahrheit sind wir verpflichtet ..."
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 10. November 2019, 07:07http://missbrauch-im-bistum-trier.blogs ... onale.html
Bistum Trier (Albertinum Gerolstein): Über den nachvollziehbaren Unmut und das Misstrauen der Betroffenen, wenn die Kirche verspricht, aufklären zu wollen
„Der Bischof will sich nur von der Verantwortung freikaufen. So sollen Kirchenaustritte gestoppt werden. Ich bin inzwischen ausgetreten, und ich weiß auch warum. Ich kann das jedem Jugendlichen nur empfehlen.“
Die Bereitschaft der ehemaligen Schüler, sich an der geplanten Gruppenarbeit nach der Veranstaltung zu beteiligen, hielt sich in Grenzen. Den Ermutigungen von Bistumssprecherin Rupp, sich doch bitte zusammenzusetzen, um über die Erwartungen an das Projekt zu sprechen, kam niemand nach. „Was ich mir von dem Projekt wünschen würde?“, ruft ein wütender Betroffener: „Ich will den Schuldigen vor Gericht sehen. Der läuft immer noch frei rum.“




Das nenne ich mal Chuzpe seitens der Bistumssprecherin. Oder Naivität.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Benedikt hat geschrieben: ↑Sonntag 10. November 2019, 12:56Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 10. November 2019, 07:07http://missbrauch-im-bistum-trier.blogs ... onale.html
Bistum Trier (Albertinum Gerolstein): Über den nachvollziehbaren Unmut und das Misstrauen der Betroffenen, wenn die Kirche verspricht, aufklären zu wollen
„Der Bischof will sich nur von der Verantwortung freikaufen. So sollen Kirchenaustritte gestoppt werden. Ich bin inzwischen ausgetreten, und ich weiß auch warum. Ich kann das jedem Jugendlichen nur empfehlen.“
Die Bereitschaft der ehemaligen Schüler, sich an der geplanten Gruppenarbeit nach der Veranstaltung zu beteiligen, hielt sich in Grenzen. Den Ermutigungen von Bistumssprecherin Rupp, sich doch bitte zusammenzusetzen, um über die Erwartungen an das Projekt zu sprechen, kam niemand nach. „Was ich mir von dem Projekt wünschen würde?“, ruft ein wütender Betroffener: „Ich will den Schuldigen vor Gericht sehen. Der läuft immer noch frei rum.“
Das mit den Einzelfällen war doch lange Zeit "die offizielle Lesart". Es mussten erst genug Taten verjähren, Täter und Opfer sterben, bis man zu anderen Erkenntnissen gelang. Das Kostenrisiko schien den Verantwortlichen vorher schlichtweg zu hoch.Womöglich gebe es mehr als die vier Täter, gegen die sich die bislang geäußerten Vorwürfe richten. Die ersten mutmaßlich Betroffenen hätten sich 2010 beim Bistum gemeldet. Man habe damals aber den Eindruck gehabt, es handele sich um „Einzelfälle“, sagt Kirchen-Justiziarin Dorothee Bohr. Erst im Jahr 2018 hätten sich die Anhaltspunkte verdichtet, dass es sich beim Albertinum um institutionellen Missbrauch gehandelt habe – so die offizielle Position des Bistums.
Die erzielte Ersparnis würde mich interessieren.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
https://www.come-on.de/nordrhein-westfa ... gn=webpush
Ein 55-jähriger Priester des Bistums Essen steht im Verdacht, kinderpornografische Bilder besessen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Hagen ermittelt.
In 5 Jahren darf er dann wieder an den Altar und zwischendurch hilft er unbezahlt im Kindergarten aus.
Ein 55-jähriger Priester des Bistums Essen steht im Verdacht, kinderpornografische Bilder besessen zu haben. Die Staatsanwaltschaft Hagen ermittelt.
In 5 Jahren darf er dann wieder an den Altar und zwischendurch hilft er unbezahlt im Kindergarten aus.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
https://www.domradio.de/themen/sexuelle ... -vergleich
So wie alle Bundesbürger für den Maut-Unsinn von ein paar Ministerialbürokraten zu zahlen haben, so haben alle Katholiken für den Missbrauch der Kleriker zu zahlen: Das sagt der Mißbrauchsbeauftragte Bischof Ackermann.
Was geht in solchen Köpfen vor ?
Der Mann ist wirklich "mit dem Missbrauch beauftragt".
So wie alle Bundesbürger für den Maut-Unsinn von ein paar Ministerialbürokraten zu zahlen haben, so haben alle Katholiken für den Missbrauch der Kleriker zu zahlen: Das sagt der Mißbrauchsbeauftragte Bischof Ackermann.
Was geht in solchen Köpfen vor ?
Der Mann ist wirklich "mit dem Missbrauch beauftragt".
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
woher weißt Du das?Vir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 17:47In 5 Jahren darf er dann wieder an den Altar und zwischendurch hilft er unbezahlt im Kindergarten aus.
fragt (so ganz konkret)
Petrus.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
http://missbrauch-im-bistum-trier.blogs ... g-von.htmlVir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 21:57https://www.domradio.de/themen/sexuelle ... -vergleich
So wie alle Bundesbürger für den Maut-Unsinn von ein paar Ministerialbürokraten zu zahlen haben, so haben alle Katholiken für den Missbrauch der Kleriker zu zahlen: Das sagt der Mißbrauchsbeauftragte Bischof Ackermann.
Was geht in solchen Köpfen vor ?
Der Mann ist wirklich "mit dem Missbrauch beauftragt".
Kanon 222, Paragraf 1 sagt: Die Beiträge der Gläubigen sollen verwendet werden für die Verkündigung des Glaubens, für die Liturgie, für die Werke der Nächstenliebe und eine angemessene Bezahlung, der Mitarbeiter.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Und §2 spricht von der Sozialen Gerechtigkeit. Damit sind die Entschädigungszahlungen inbegriffen.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Mittwoch 13. November 2019, 07:00http://missbrauch-im-bistum-trier.blogs ... g-von.htmlVir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 21:57https://www.domradio.de/themen/sexuelle ... -vergleich
So wie alle Bundesbürger für den Maut-Unsinn von ein paar Ministerialbürokraten zu zahlen haben, so haben alle Katholiken für den Missbrauch der Kleriker zu zahlen: Das sagt der Mißbrauchsbeauftragte Bischof Ackermann.
Was geht in solchen Köpfen vor ?
Der Mann ist wirklich "mit dem Missbrauch beauftragt".
Kanon 222, Paragraf 1 sagt: Die Beiträge der Gläubigen sollen verwendet werden für die Verkündigung des Glaubens, für die Liturgie, für die Werke der Nächstenliebe und eine angemessene Bezahlung, der Mitarbeiter.
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Die Berufung wurde angenommen, das Verfahren geht also jetzt vor den obersten Gerichtshof Australiens:HeGe hat geschrieben: ↑Dienstag 27. August 2019, 13:51Wie zu erwarten: Kardinal Pell legt Berufung einHeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. August 2019, 10:52Die Berufung wurde mit 2:1 Stimmen zurückgewiesen, es geht also eine Instanz weiter: http://www.kath.net/news/68879HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. August 2019, 17:01Nächsten Mittwoch ist es soweit: Urteil in Berufungsverfahren gegen Kardinal Pell fällt kommende Woche
https://www.tagesschau.de/ausland/kardi ... g-101.html
Mich würde interessieren, ob diese Annahme eine Art positive, vorläufige Beurteilung der Erfolgschancen beinhaltet oder ob umgekehrt eine Nichtannahme nur bei offensichtlicher Unbegründetheit in Betracht kommt. Bei uns gibt es je nach Rechtsgebiet beide Varianten.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 12. November 2019, 10:43woher weißt Du das?Vir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 17:47In 5 Jahren darf er dann wieder an den Altar und zwischendurch hilft er unbezahlt im Kindergarten aus.
fragt (so ganz konkret)
Petrus.
https://www.fnp.de/lokales/limburg-weil ... 32799.html
Gleiches Recht für Alle!
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
"Glaubwürdig zu sein ist eine Frage des Handelns" (Bischof Ackermann)
https://www.youtube.com/watch?v=_2rAB47buqw
https://www.youtube.com/watch?v=_2rAB47buqw
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Und ganz wichtig ist es, immer wieder alte Artikel und Videos herauszukramen, um die Diskussion am Laufen zu halten.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
ah - danke Dir. für Deine Erinnerung!Vir Probatus hat geschrieben: ↑Sonntag 17. November 2019, 06:30Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 12. November 2019, 10:43woher weißt Du das?Vir Probatus hat geschrieben: ↑Montag 11. November 2019, 17:47In 5 Jahren darf er dann wieder an den Altar und zwischendurch hilft er unbezahlt im Kindergarten aus.
fragt (so ganz konkret)
Petrus.
https://www.fnp.de/lokales/limburg-weil ... 32799.html
Gleiches Recht für Alle!
Die Geschichte mit dem Diakon, die wir vor längerer Zeit ausführlich hier in diesem Forum (aus meiner Sicht: abschließend) besprochen hatten.
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2019, 06:38Die Bildzeitung behauptet Benedikt XVI und Mgr Gänswein hätten Mißbrauch im Vatikan vertuscht
https://www.bild.de/bild-plus/news/ausl ... .bild.html
offenbar geht es um diese Geschichte
https://bahnstreik-soli.de/vertrauter-v ... cht-haben/
die Bildzeitung behauptet ihr liegen Unterlagen vor
Anwalt entlastet Vatikan-VorgesetzteCIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Oktober 2019, 15:48hier ist die ganze Geschichte zu lesen es geht um Vertuschung mit Wissen von Benedikt XVI
https://www.oe24.at/welt/Schwere-Vorwue ... /403926789
Die „Bild“-Zeitung hatte mit zwei Berichten [...] den Eindruck erwecken wollen, als habe Papst Benedikt XVI. den übergriffigen Prälaten gedeckt. Auch hat „Bild“ mit Zitaten aus E-Mails des Privatsekretärs des deuschen Papstes von 2012 und Anfang 2013 den Verdacht nähren wollen, noch zu jener Zeit seien die Taten des Prälaten von Benedikt XVI. und Gänswein vertuscht worden. Das widerlegt der Anwalt des bedrängten Priesters.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Domradio:
Westfalenblatt:Schwierige Debatte um Zahlungen an Missbrauchsopfer
Katholische Bischöfe in der Zwickmühle
Der Umgang mit Missbrauch - eines der heikelsten Themen für die katholische Kirche. Beim Treffen der Bischöfe zum Ständigen Rat geht es jetzt auch darum, ob Zahlungen an Opfer aus Kirchensteuern kommen dürfen.
…
250.000 Euro für mögliche weitere Zahlungsverpflichtungen vorgesehen
Westfälische Kirche will Kampf gegen sexuellen Missbrauch verstärken
Bielefeld (epd). Die westfälische Kirche will Opfer von sexualisierter Gewalt stärken und die Prävention ausbauen. Es gehe darum, weiterzuentwickeln und umzusetzen, wie Gemeinden, Einrichtungen und Schulen zu Schutz- und Kompetenzorten werden, sagte die hauptamtliche Beauftragte für den Umgang mit Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung, Daniela Fricke, am Dienstag vor der westfälischen Synode in Bielefeld.
…
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Limburger Sumpf...HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. November 2019, 13:43Altbischof Kamphaus: „Ich habe schwere Schuld auf mich geladen“
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Vatican News hat geschrieben: Chile: Papst entpflichtet Kleriker
Papst Franziskus hat den ehemaligen Ordinariatskanzler der Erzdiözese Santiago de Chile, Oscar Munoz Toledo, aus dem Klerikerstand entlassen. [...]
[...] Dem ehemaligen Priester wird sexueller Missbrauch in mehreren Fällen vorgeworfen.[...]
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Mißbrauchsanschuldigungen
Dann hoffe ich mal, daß es sich nicht nur um Vorwürfe handelt, sondern es bewiesen ist.HeGe hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. November 2019, 14:01Vatican News hat geschrieben: Chile: Papst entpflichtet Kleriker
Papst Franziskus hat den ehemaligen Ordinariatskanzler der Erzdiözese Santiago de Chile, Oscar Munoz Toledo, aus dem Klerikerstand entlassen. [...]
[...] Dem ehemaligen Priester wird sexueller Missbrauch in mehreren Fällen vorgeworfen.[...]