Tee-holiker unter sich
Re: Tee-holiker unter sich
Ich trinke ganz gerne Schwarzen Tee, bevorzugt Assam oder Ceylon (English Breakfast Tea von King's Crown ist eine Assam-Ceylon-Mischung, die ich sehr gerne trinke). Im Laufe eines Tages trinke ich im Büro etwa eine Kanne Tee. Ich koche meinen Tee meistens mit einem Teeei und trinke ihn schwarz - ach ne, ist er ja schon ... ohne alles.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Tee-holiker unter sich
Ich empfehle dir gute japanische Grüntees. Ein Erlebnis. Werden schön sanft bei Temperaturen um die 70 bis 80 Grad zubereitet.Senensis hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
Sind noch irgendwelche Tee-Gern-Seher unterwegs?Ich hab das exklusive Gebräu jetzt auch entdeckt. Trinke querstrauch, was es so gibt, probiere begeistert verschiedenste Sorten und versuche, meinen Geschmack zu schulen.
Zusatzfrage: Hat irgendwer von Euch schon mal Amacha versucht? Wie macht man den richtig? Mögt ihr ihn?
Vorteil: Mehrere Aufgüsse sind normal. Je besser der Tee, desto niedriger die Temperatur. Gyokuro dann bei 50 bis 60 Grad.
Wenn du Grüntees schätzen gelernt hast, wirst du nie mehr den den Verwesung begriffenen Schwarztee trinken.
Re: Tee-holiker unter sich
Ich mag eigentlich beides gern... wobei ich einen Gyokuro noch nicht probiert habe; meine Erfahrungen reichen nur bis zu einem hochwertigen Kukicha. Der ist aber auch schon sehr gut. Ein ziemlich "grüner" Oolong (Tie Guan Yin) wartet noch auf die Verkostung - das muß ich in Ruhe machen.
et nos credidimus caritati
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Eine meiner Teebezugsquellen hat mich heute postalisch angeschrieben und mir mitgeteilt, dass durch die Corona-Pandemie die diesjährige Darjeeling First Flush-Ernte massiv beeinträchtigt wurde: Durch den Lockdown wurde der optimale Erntezeitpunkt bereits verpasst. Man erwartete nur eine dürftige Qualität des First Flush. Ferner kann aktuell kein Flugtee angeboten werden, weil die eingekauften Chargen in Indien wegen eines verhängten Transportstops festhängen. 

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Sehr schade.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 16:31Eine meiner Teebezugsquellen hat mich heute postalisch angeschrieben und mir mitgeteilt, dass durch die Corona-Pandemie die diesjährige Darjeeling First Flush-Ernte massiv beeinträchtigt wurde: Durch den Lockdown wurde der optimale Erntezeitpunkt bereits verpasst. Man erwartete nur eine dürftige Qualität des First Flush. Ferner kann aktuell kein Flugtee angeboten werden, weil die eingekauften Chargen in Indien wegen eines verhängten Transportstops festhängen.![]()
Ich bin eigentlich kein Teetrinker, aber diesen Darjeeling mag ich sehr gern.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Erst 2017 war die Ernte durch einen Streik der Teepflücker in der Region Darjeeling beeinträchtigt. Damals war es aber der Second Flush, der betroffen war. Es kam zu einer Verknappung und dem damit einhergehenden Preisanstieg.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Bei (gutem) Kaffee ist die Lage ähnlich. Wenn die Ernte nicht ausgefallen ist, haben die Zwischenhändler nicht gekauft. Mangel und Preisanstieg zumindest bei einem Teil der Kaffeebauern.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Abraham LincolnKellner, falls dies Kaffee ist,
bringen Sie mir lieber Tee;
Falls dies aber Tee ist,
bringen Sie mir lieber Kaffee.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Ist das immer noch der aktuelle Stand in puncto Tee bei dir?Protasius hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juli 2016, 12:07Ich trinke ganz gerne Schwarzen Tee, bevorzugt Assam oder Ceylon (English Breakfast Tea von King's Crown ist eine Assam-Ceylon-Mischung, die ich sehr gerne trinke). Im Laufe eines Tages trinke ich im Büro etwa eine Kanne Tee. Ich koche meinen Tee meistens mit einem Teeei und trinke ihn schwarz - ach ne, ist er ja schon ... ohne alles.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Ich bevorzuge den Tee, den man kurz vor dem Trinken durch Kaffee ersetzt hat.
Ok, ich mag schon auch mal hin und wieder eine Kanne Tee trinken. Allerdings trinke ich eher irgendwelche Mischungen mit Früchten, Gewürzen, Kräutern etc. drin z.B. die „Ländertees“ von Teekanne oder ähnliches, wobei ich sagen muß, daß mir die „Kuchentees“ gar nicht gefallen haben.
Tee zubereiten ist aber immer mit mehr Arbeit verbunden als Kaffee. Beim Kaffee muß ich nur die Tasse in den Vollautomaten stellen, Knopf drücken und fertig…


Ok, ich mag schon auch mal hin und wieder eine Kanne Tee trinken. Allerdings trinke ich eher irgendwelche Mischungen mit Früchten, Gewürzen, Kräutern etc. drin z.B. die „Ländertees“ von Teekanne oder ähnliches, wobei ich sagen muß, daß mir die „Kuchentees“ gar nicht gefallen haben.
Tee zubereiten ist aber immer mit mehr Arbeit verbunden als Kaffee. Beim Kaffee muß ich nur die Tasse in den Vollautomaten stellen, Knopf drücken und fertig…

Zuletzt geändert von Juergen am Donnerstag 18. Juni 2020, 15:58, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Du schließt dich selbst aus dem Paradies aus und wirfst auch noch den Schlüssel weg.
Das klingt doch schon versöhnlicher. Ich bin erleichtert.Juergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 15:47Ok, ich mag schon auch mal hin und wieder eine Kanne Tee trinken. Allerdings trinke ich lieber irgendwelche Mischungen mit Obst, Gewürzen, Kräutern etc drin oder so. Tee zubereiten ist aber immer mit mehr Arbeit verbunden als Kaffee. Beim Kaffee muß ich nur die Tasse in den Vollautomaten stellen, Knopf drücken und fertig…
![]()
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Ich habe oben die Sache mit den Sorten noch etwas konkretisiert.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 15:55Das klingt doch schon versöhnlicher. Ich bin erleichtert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Ich fand es situationsbedingt unangebracht, dich dafür zu rüffelnJuergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 15:57Ich habe oben die Sache mit den Sorten noch etwas konkretisiert.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 15:55Das klingt doch schon versöhnlicher. Ich bin erleichtert.



Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
A hat geschrieben: Beim Kaffee muß ich nur die Tasse in den Vollautomaten stellen, Knopf drücken und fertig…
![]()
So würde ich es formulieren.B hat geschrieben:Du schließt dich selbst aus dem Paradies aus und wirfst auch noch den Schlüssel weg!
![]()
Ich trinke Tee und Kaffee. Für beide nehme ich mir Zeit und achte auf die Qualität.
Tee geht etwas schneller als Kaffee, da man ihn nich erst mahlen muß.

- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich

Re: Tee-holiker unter sich
Ich bin nicht mehr an der Uni in Dortmund, daher trinke ich im Büro nicht mehr allein aus meiner eigenen Kanne, aber im wesentlichen ja. Meine Kollegen hier in Moskau trinken alle Tee, sodaß die drei Teekannen des Lehrstuhls abwechselnd quasi-kontinuierlich für die Zubereitung der Заварка, des sehr starken Teeaufgusses, den man in der Tasse nach Geschmack mit Wasser verdünnt, genutzt werden. Ausnahme ist um 17 Uhr, wenn sich alle in der Küche treffen und gemeinsam Tee trinken (und meistens dabei Nachrichten schauen); dann werden alle drei Kannen gebraucht.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 15:45Ist das immer noch der aktuelle Stand in puncto Tee bei dir?Protasius hat geschrieben: ↑Sonntag 10. Juli 2016, 12:07Ich trinke ganz gerne Schwarzen Tee, bevorzugt Assam oder Ceylon (English Breakfast Tea von King's Crown ist eine Assam-Ceylon-Mischung, die ich sehr gerne trinke). Im Laufe eines Tages trinke ich im Büro etwa eine Kanne Tee. Ich koche meinen Tee meistens mit einem Teeei und trinke ihn schwarz - ach ne, ist er ja schon ... ohne alles.
Da ich corona-bedingt hauptsächlich zu Hause arbeite, entfällt dieser gemeinschaftliche Teil derzeit natürlich; und nicht zuletzt aufgrund der momentanen Hitzewelle im europäischen Teil Rußlands trinke ich hauptsächlich filtriertes Kranwasser statt heißen Tee. Da gibt es im Moment nicht viel mehr als ein, zwei Tassen am Morgen; aber es ist weiterhin loser Ceylontee, der in meine Teekanne bzw. deren Sieb kommt.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Tee-holiker unter sich
Also bei meiner bevorzugten Quelle gibt es einen Darjeeling-Flugtee 2020. Nur dass die indischen Tees teurer werden hat sie mir schon vor einiger Zeit angedroht...Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 15. Mai 2020, 16:31Eine meiner Teebezugsquellen hat mich heute postalisch angeschrieben und mir mitgeteilt, dass durch die Corona-Pandemie die diesjährige Darjeeling First Flush-Ernte massiv beeinträchtigt wurde: Durch den Lockdown wurde der optimale Erntezeitpunkt bereits verpasst. Man erwartete nur eine dürftige Qualität des First Flush. Ferner kann aktuell kein Flugtee angeboten werden, weil die eingekauften Chargen in Indien wegen eines verhängten Transportstops festhängen.![]()
Br. Elias.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Das müssen gute Kollegen sein! [Übergeneraliserung ausgeschlossen!]
Lehrstuhlkannen!
Punkt 17 Uhr sind in Moskau die „glorreichen Drei“ im Dienst am Menschen.
Verstehe! Das ist prinzipiell die Samowar-Idee: Man erstellt eine Art Teekonzentrat, das man dann vor dem Trinken mit Wasser verdünnt oder besser gesagt: verdünnen muss. Weißt du, welchen Tee die Kollegen dafür benutzen?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Aufgrund der aktuellen Situation war ich seit zwei Monaten nicht mehr am Lehrstuhl und sehe bzw. höre meine Kollegen nur bei Telephon- und Videokonferenzen; daher kann ich momentan nur aus der Erinnerung sagen, daß es ein recht großblättriger loser schwarzer Tee ist.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Freitag 19. Juni 2020, 09:28Verstehe! Das ist prinzipiell die Samowar-Idee: Man erstellt eine Art Teekonzentrat, das man dann vor dem Trinken mit Wasser verdünnt oder besser gesagt: verdünnen muss. Weißt du, welchen Tee die Kollegen dafür benutzen?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Tee-holiker unter sich
Der berüchtigte "russische" Tee halt.
Br. Elias.
Br. Elias.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Über meine Teebezugsquelle (online) erreichten mich jetzt folgende First Flush Gartentees des „Problemjahrgangs“ 2020 aus Darjeeling:
- Barnesbeg
- Puttabong
- Sungma
- Goomtee
Der Goomtee ist trotz Einbußen immer noch von außerordentlicher Qualität und wird umgehend in größeren Mengen nachbestellt. Die anderen Gartentees habe ich noch nicht verkostet.
- Barnesbeg
- Puttabong
- Sungma
- Goomtee
Der Goomtee ist trotz Einbußen immer noch von außerordentlicher Qualität und wird umgehend in größeren Mengen nachbestellt. Die anderen Gartentees habe ich noch nicht verkostet.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Warum in die Ferne schweifen… Tee bekommt man doch auch bei Feinkost Albrecht oder in den Läden meines Arbeitgebers.

Zuletzt geändert von Juergen am Sonntag 20. September 2020, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Tee-holiker unter sich
Mein Richard Royal Ceylon ist auch von der Supermarktkette Miratorg, die hier eher für ihre gutsortierte Fleischabteilung bekannt sind; entwickelt unter Aufsicht von Curtis & Patridge, London, aber hergestellt in Frjasino im Moskaueur Umland. Aber all das ist für mich nicht so wichtig, weil dieser Tee die entscheidende Eigenschaft hat, daß er mir gut schmeckt (es sei denn, ich vergesse über längere Zeit den Tee aus der Kanne zu nehmen und er zieht zwei Stunden; dann muß ich ihn mit etwas Wasser verdünnen).
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Nur um etwaige Missverständnisse auszuräumen: meine Bezugsquelle sitzt in Bremen; ansonsten rennst du bei mir offene Türen ein… Würde mich wirklich freuen, wenn du dich bei deinem Arbeitgeber dafür einsetzen würdest, Darjeeling Gartentee ins Sortiment aufzunehmen.
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Lese ich da richtig raus, dass du kräftigere Tees schätzt?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Ja, das stimmt. Assam oder Ceylon sind meine bevorzugten Tees. Ich trinke auch Darjeeling, wenn man ihn mir anbietet, aber im allgemeinen bin ich ein Freund des kräftigen schwarzen Tees.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 11:27Lese ich da richtig raus, dass du kräftigere Tees schätzt?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Tee-holiker unter sich
Earl Grey?Protasius hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 13:36Ja, das stimmt. Assam oder Ceylon sind meine bevorzugten Tees. Ich trinke auch Darjeeling, wenn man ihn mir anbietet, aber im allgemeinen bin ich ein Freund des kräftigen schwarzen Tees.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 11:27Lese ich da richtig raus, dass du kräftigere Tees schätzt?
(mein bevorzugter, aber ich trinke selten Tee)
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Tee-holiker unter sich
Nein danke, mit Bergamottöl im Tee kann ich nichts anfangen. Außer gelegentlich Zucker oder etwas Zitronensaft (vor allem morgens) kommen in meinen Tee nur Wasser und Teeblätter.Lycobates hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 15:23Earl Grey?Protasius hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 13:36Ja, das stimmt. Assam oder Ceylon sind meine bevorzugten Tees. Ich trinke auch Darjeeling, wenn man ihn mir anbietet, aber im allgemeinen bin ich ein Freund des kräftigen schwarzen Tees.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 11:27
Lese ich da richtig raus, dass du kräftigere Tees schätzt?
(mein bevorzugter, aber ich trinke selten Tee)
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Tee-holiker unter sich
Dann kann ich noch Lapsang anbieten ...Protasius hat geschrieben: ↑Montag 21. September 2020, 16:01Nein danke, mit Bergamottöl im Tee kann ich nichts anfangen. Außer gelegentlich Zucker oder etwas Zitronensaft (vor allem morgens) kommen in meinen Tee nur Wasser und Teeblätter.

Ich mag gern aromatisierte Teesorten, aber ein strammer schwarzer Tee ohne Schikanen ist auch ganz in Ordnung.
Nur grün darf er nicht sein...
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Tee-holiker unter sich
Lieber Labskaus, als Lapsang

Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Tee-holiker unter sich
Lapsang ist für mich kein Tee für jeden Tag, aber ab und an ist der rauchige Geschmack des goldenen Drachen auch mal ganz nett. Labskaus ist mir zwar ein Begriff, aber bislang habe ich noch keinen gegessen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009