Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Paderborn:
Es es ist notwendig, sich für die Messe an Sonn- und Feiertagen in der Busdorfkirche anzumelden. Zum Behufe der Kontakt-Rückverfolgung gemäß der derzeitigen CoronaSchVO des Landes NRW müssen bei der Anmeldung auch Anschrift und Telefonnummer angegeben werden.
Die Anmeldung kann vorzugsweise online über die Internetseite judica-me.de erfolgen. Nachmeldungen vor der Messe sind möglich. Es werden dort Formulare zum Ausfüllen bereitgehalten.
Für die Mittwochsmessen im Hohen Dom zu Paderborn ist keine Online-Anmeldung möglich. Im Dom liegen Formulare aus. Dieses Formular kann auch von der Internetseite des Hohen Domes heruntergeladen und dann ausgedruckt werden. Auf diese Weise kann es bequem zu Hause ausgefüllt und zur Messe mitgebracht und im Dom abgegeben bzw. in die Sammelbehälter geworfen werden.
Es es ist notwendig, sich für die Messe an Sonn- und Feiertagen in der Busdorfkirche anzumelden. Zum Behufe der Kontakt-Rückverfolgung gemäß der derzeitigen CoronaSchVO des Landes NRW müssen bei der Anmeldung auch Anschrift und Telefonnummer angegeben werden.
Die Anmeldung kann vorzugsweise online über die Internetseite judica-me.de erfolgen. Nachmeldungen vor der Messe sind möglich. Es werden dort Formulare zum Ausfüllen bereitgehalten.
Für die Mittwochsmessen im Hohen Dom zu Paderborn ist keine Online-Anmeldung möglich. Im Dom liegen Formulare aus. Dieses Formular kann auch von der Internetseite des Hohen Domes heruntergeladen und dann ausgedruckt werden. Auf diese Weise kann es bequem zu Hause ausgefüllt und zur Messe mitgebracht und im Dom abgegeben bzw. in die Sammelbehälter geworfen werden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Aus dem Newsletter https://www.haus-assen.de/
Assenfest
Ganz herzlich laden wir Sie für kommenden Sonntag, 28. Juni zum Assenfest in „coronatauglicher“ Version ein:
Um 10.00 Uhr findet auf der Schlosswiese eine Festmesse in der außerordentlichen Form zu Ehren Unserer Lieben Frau von der Heimsuchung statt. Im Anschluss ziehen wir in Prozession mit dem Allerheiligsten betend und singend um das Haus.
Nach dem Gottesdienst sind alle eingeladen, rund um das Haus ihre Picknickdecke auszubreiten und gemütlich den Tag hier zu verbringen. Essen und Trinken möge dazu selber mitgebracht werden.
Außerdem ist es natürlich auch nötig, die coronabedingten Vorgaben einzuhalten. Wir sind aber überzeugt, dass dies die Freude über dieses Fest nicht beeinträchtigen wird.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Engelporter Kirmes mit dem Tag der Offenen Tür am Sonntag, den 16. August
„Porta Angelica“ (Juli 2020), S. 2, hat geschrieben:
Einer der Höhepunkte unseres Jahresprogramms ist die „Engelporter Kirmes mit dem Tag der Offenen Tür“ am Sonntag, den 16. August. Wir planen, diese Feier unter geänderten Corona-Rahmenbedingungen als „Veranstaltung zum 800-Jahr-Jubiläum des Klosters“ durchzuführen:
10.00 Uhr Hochamt (Reservierung nötig), anschließend Grillnachmittag sowie Kaffee und Kuchen im Hofcafé & Wendelinushof, Klosterführungen und Ausstellung in Kleinstgruppen, die Engelporter Tombola und schließlich eine Marienandacht um 16.30 Uhr. Eine Abendmesse um 17.30 Uhr beschließt die Patronatsfeier der Klosterkirche. Für alle religiösen Programmpunkte sowie für das Hofcafé mit Grillen und Kaffee und Kuchen und für die Führungen sind jeweils getrennte Anmeldungen montags bis freitags per E-Mail, Telefon oder im Klosterladen erforderlich.
Die Kanonikergemeinschaft und die Anbetungsschwestern freuen sich über Ihr Kommen!
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Levitenamt zu Libori
Am Sonntag, 26. Juli 2020, findet das Hochamt in der Busdorfkirche nicht um 11:00 Uhr, sondern um 18:00 Uhr statt.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so wird diese Messe auch in diesem Jahr als levitiertes Hochamt gefeiert.
Aufgrund der Coronaregeln ist eine vorherige Anmeldung über die Homepage https://judica-me.de/termine/ sinnvoll.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so wird diese Messe auch in diesem Jahr als levitiertes Hochamt gefeiert.
Aufgrund der Coronaregeln ist eine vorherige Anmeldung über die Homepage https://judica-me.de/termine/ sinnvoll.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Levitenamt zu Libori
Der Zelebrationsort hat sich geändert.Juergen hat geschrieben: ↑Montag 6. Juli 2020, 18:10Am Sonntag, 26. Juli 2020, findet das Hochamt in der Busdorfkirche nicht um 11:00 Uhr, sondern um 18:00 Uhr statt.
Wie schon in den vergangenen Jahren, so wird diese Messe auch in diesem Jahr als levitiertes Hochamt gefeiert.
Aufgrund der Coronaregeln ist eine vorherige Anmeldung über die Homepage https://judica-me.de/termine/ sinnvoll.
Das Hochamt findet nicht in der Busdorfkirche statt,
sondern in der Kapuzinerkirche am Liborianum.
Link zum Stadtplan: An den Kapuzinern 5–7, 33098 Paderborn.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Primizsegen nach Libori-Amt
Noch ein Nachtrag:
Der Neupriester P. Joachim Hengstermann (FSSP) wird nach dem Levitenamt zu Libori den Primizssegen spenden.
Der Neupriester P. Joachim Hengstermann (FSSP) wird nach dem Levitenamt zu Libori den Primizssegen spenden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Voraussichtlich gibt es im Oktober eine Nachprimiz in Paderborn.
https://judica-me.de/termine/
Am 18. Oktober wird – aller Voraussicht nach – die feierliche Primizmesse von P. Joachim Hengstermann als levitiertes Hochamt gefeiert werden, im Beisein von H.H. Weihbischof Matthias König.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Basel, St. Anton


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
PMT-Hauptversammlung 2020
aufgrund der Corona-Maßnahmen abgesagt
Liebe Mitglieder der Laienvereinigung,
leider müssen wir die Pro Missa Tridentina-Hauptversammlung für dieses Jahr aufgrund der Corona-Maßnahmen absagen und die Feier des 30-jährigen Jubiläums auf nächstes Jahr verschieben - in der Hoffnung, daß die Umstände im April/Mai 2021 günstiger sind als seit Februar bis heute.
Wir haben verschiedene Alternativen geprüft, um dieses Jahr wenigstens eine eingeschränkte Hauptversammlung durchzuführen, aber es fand sich keine praktikable Lösung.
Mit herzlichen Grüßen,
der PMT-Vorstand
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Paderborn:
Seit heute wird Kommunion im Erzbistum Paderborn auch wieder in der Form der Mundkommunion gespendet.
Bei der Mundkommunion sind derzeit besondere Regeln zu beachten:
Seit heute wird Kommunion im Erzbistum Paderborn auch wieder in der Form der Mundkommunion gespendet.
Bei der Mundkommunion sind derzeit besondere Regeln zu beachten:
- Beim Gang zur Kommunionbank und zurück sind die Abstandsregeln einzuhalten.
- In der Busdorfkirche dürfen rechts und links in an den Kommunionbänken jeweils nur maximal drei Kommunikanten gleichzeitig knien.
- Wenn die drei Kommunikanten die Kommunionbank verlassen haben, können bis zu drei weitere Gläubige nachrücken.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Da die Busdorfkirche nur eine recht begrenzte Zahl an Plätzen hat, sollte man sich frühzeitig, verbindlich anmelden.Juergen hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. August 2020, 11:22…Nachprimiz in Paderborn.https://judica-me.de/termine/
Am 18. Oktober wird […] die feierliche Primizmesse von P. Joachim Hengstermann als levitiertes Hochamt gefeiert werden, im Beisein von H.H. Weihbischof Matthias König.
Das Anmeldeformular findet man unter o. a. Link.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- Wahlkatholik
- Beiträge: 238
- Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 11:57
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Weiß jemand, ob die internationale Wallfahrt Summorum Pontficum nach Rom des CISP im Oktober 2021 geplant ist?
Die Internetseite des Cœtus Internationalis Summorum Pontificum ist außer Betrieb: https://populussummorumpontificum.com/
Die Internetseite des Cœtus Internationalis Summorum Pontificum ist außer Betrieb: https://populussummorumpontificum.com/
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Online-Seminare „Aspekte des Katholischen“ im Apostolat der Priesterbruderschaft St. Petrus Basel
Nächster Termin: Samstag, 27. März 2021, 17:30 Uhr
Thema: „Die Kirche - Mutter und Lehrerin“
Dauer: ca. 60 Minuten, anschließend Fragen
Referent: Andreas Strittmatter
Geistliche Leitung: H. H. Pater Simon Gräuter FSSP
Flyer mit Details zur Anmeldung
Nächster Termin: Samstag, 27. März 2021, 17:30 Uhr
Thema: „Die Kirche - Mutter und Lehrerin“
Dauer: ca. 60 Minuten, anschließend Fragen
Referent: Andreas Strittmatter
Geistliche Leitung: H. H. Pater Simon Gräuter FSSP
Flyer mit Details zur Anmeldung
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Jahreshauptversammlung der Laienvereinigung für den klassischen römischen Ritus in der katholischen Kirche (Pro Missa Tridentina) am Samstag, 6. August 2022, in Villmar (bei Limburg):
http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_609.htm
http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_609.htm
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
Die schwedische katholische Jugendorganisation „Helige Eriks Legion“ hat Bilder ihrer Altritus-Wallfahrt zum Fest der hl. Birgitta im Juli veröffentlicht, in dessen Rahmen das Pontifikalamt mit Bischof Czeslaw Kozon in Ystadt gefeiert wurde.Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Montag 25. Juli 2022, 19:16Pontifikalamt mit S. E. Czeslaw Kozon, Bischof von Kopenhagen, in Ystad, Schweden, zum Fest der hl. Birgitta von Schweden am 23. Juli 2022



Zur Bilderserie
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
iustus hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Juni 2022, 08:33Jahreshauptversammlung der Laienvereinigung für den klassischen römischen Ritus in der katholischen Kirche (Pro Missa Tridentina) am Samstag, 6. August 2022, in Villmar (bei Limburg):
http://www.pro-missa-tridentina.org/news/news_609.htm
Hier gibt´s die schönen Bilder davon: https://www.pro-missa-tridentina.org/ga ... rie_81.htm.
Es war wunderbar und es gab viel Lob von denen, die dort waren, für die Beteiligten.

„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise
https://kloster-engelport.de/blog/wallf ... ach-trier/
Tridentinische Messe in Trier am 29.4.2023
Tridentinische Messe in Trier am 29.4.2023
Im Anschluss Prozession zum Hohen Dom
unter Begleitung einer Blaskapelle
Kurzes Gebet in der dortigen Heilig-Rock-Kapelle