Bilderrätsel X

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Juergen »

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Bruder Donald

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Bruder Donald »

Schweizer?
Österreicher?
Hat er was zu den/über die Kreuzzüge publiziert? Inquisition?
Jude? Freimaurer? Protestant? Katholik?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 01:29
Schweizer? :ja:
Österreicher? :neinfreu:
Hat er was zu den/über die Kreuzzüge publiziert? Kaum. Kenne ich jedenfalls nicht.
Inquisition? Kaum. Kenne ich jedenfalls nicht.
Jude? :neinfreu:
Freimaurer? Kaum.
Protestant? Sollte man denken, ich weiß jedenfalls nichts Gegenteiliges.
Katholik? Kaum.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 00:06
Niels hat geschrieben:
Mittwoch 4. November 2020, 22:34
Von Hause aus Althistoriker oder Mediävist?
Hoppla, das hatte ich vorhin übersehen. Mediävist.
Vielleicht sollte ich ergänzen, daß er als Ordinarius auch für neuere und alte Geschichte zuständig war. Sein eigentliches Gebiet war gleichwohl die Mediävistik.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Bruder Donald

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Bruder Donald »

Sind seine Bücher primär über das Mittelalter? Oder beschäftigte er sich mit der Geschichte der Schweiz oder einer bestimmten Region? Oder über den Protestantismus?

Hatte er einen Lehrstuhl in Bern, Basel, Zürich?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 09:55
Sind seine Bücher primär über das Mittelalter?
:ja: Gewiß, wie oben gesagt, er war Mediävist.
Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 09:55
Oder beschäftigte er sich mit der Geschichte der Schweiz oder einer bestimmten Region?
:ja: Auch, aber das hat weniger seinen Nachruhm begründet als anderes.
Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 09:55
Oder über den Protestantismus?
:neinfreu:
Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 09:55
Hatte er einen Lehrstuhl in Bern, Basel, Zürich?
In Zürich.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Juergen »

Eduard Fueter sen.?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Bruder Donald

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Bruder Donald »

Beschränkte er sich auf das Mittelalter in der Schweiz oder war seine Beschäftigung "allgemeiner"?

Befasste er sich chronologisch mit dem gesamten Mittelalter oder hatte er eine zeitliche Präferenz, wie Frühm., Hochm. oder Spätm.?

Hatte er eine thematischen Schwerpunkt wie z. b. Rittertum, Kriegskunst, Burgen, Adelsfamilien, sozio-politische Gegebenheiten?

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Juergen hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 11:33
Eduard Fueter sen.?
:neinfreu:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 11:36
Beschränkte er sich auf das Mittelalter in der Schweiz oder war seine Beschäftigung "allgemeiner"?
Allgemeiner.
Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 11:36
Befasste er sich chronologisch mit dem gesamten Mittelalter oder hatte er eine zeitliche Präferenz, wie Frühm., Hochm. oder Spätm.?
Da gibt es ja nun keine festen Grenzen. Schwerpunkt „Hochmittelalter“, „Frühmittelalter“ aber auch. Was das schriftlich hinterlassene Werk betrifft.
Bruder Donald hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 11:36
Hatte er eine thematischen Schwerpunkt wie z. b. Rittertum, Kriegskunst, Burgen, Adelsfamilien, sozio-politische Gegebenheiten?
Keinen dieser Schwerpunkte. Was seine Arbeiten zur Schweizergeschichte betrifft, gibt es vor allem einen regionalen Schwerpunkt, der zugleich einen „sozio-politischen“ bildet.

Sein hauptsächliches Lebenswerk hat eher einen roten Faden, oder besser: ein dickes rotes Tau.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 01:40
Hat er was zu den/über die Kreuzzüge publiziert? Kaum. Kenne ich jedenfalls nicht.
Das sollte ich vielleicht präzisieren.
Da der Gesuchte sich mit der entsprechenden Zeit ausgiebig befaßte, kommt ein Kreuzzug durchaus vor, jedoch nur mit seiner Vorbereitung, den Aufbrüchen und Resultaten in Europa, nicht mit der Geschichte des Kreuzzugs im Morgenlande selbst.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Lycobates
Beiträge: 3893
Registriert: Mittwoch 12. Juni 2013, 23:12

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Lycobates »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Mittwoch 4. November 2020, 15:00
Niels hat geschrieben:
Mittwoch 4. November 2020, 14:14
Reichsbürger (des HRRDN)?
Das Heilige Römische Reich hatte keine „Bürger“, nicht einmal „Staatsangehörige“.

Nur Untertanen.
Und das ist gut so.

(Bin wieder in Verzug :breitgrins: )
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Lycobates hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 12:55
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Mittwoch 4. November 2020, 15:00
Niels hat geschrieben:
Mittwoch 4. November 2020, 14:14
Reichsbürger (des HRRDN)?
Das Heilige Römische Reich hatte keine „Bürger“, nicht einmal „Staatsangehörige“.
Nur Untertanen.
Und das ist gut so.
Quatsch, genausowenig.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Niels »

Gerold Meyer von Knonau (1843-1931)?
https://www.histvv.uzh.ch/dozenten/meyer-knonau_g.html
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Hubertus »

Niels hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 20:47
Gerold Meyer von Knonau (1843-1931)?
https://www.histvv.uzh.ch/dozenten/meyer-knonau_g.html
Dürfte stimmen ...
https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/016567/2011-01-04/
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Niels hat geschrieben:
Donnerstag 5. November 2020, 20:47
Gerold Meyer von Knonau (1843-1931)?
https://www.histvv.uzh.ch/dozenten/meyer-knonau_g.html
:klatsch:
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Von Gerold Meyer von Knonau aus alter Zürcher Patrizierfamilie
stammen die sieben Bände der Jahrbücher des deutschen Reiches
unter Heinrich IV. und Heinrich V.


https://www.deutsche-biographie.de/sfz6 ... ndbcontent

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Niels »

Ich habe gerade leider nichts auf Lager... mag jemand weitermachen?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Trisagion
Beiträge: 1890
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 03:59

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Trisagion »

Was ist das und welchen Weltrekord hält es?
Bild

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Juergen »

Das ist der Weltrekord im unscharfe Bilder machen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Juergen »

Ist das ein Wasserfloh, der im Wasser floh?

Eine Krabbe, die Knalltöne mache, die dem Feinde das Ohr zerreißen?

Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Trisagion
Beiträge: 1890
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 03:59

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Trisagion »

Juergen hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 01:09
Das ist der Weltrekord im unscharfe Bilder machen.
Ist so im Original. Das Bild ist unverändert, nur ein wenig am unteren Rand abgeschnitten...

Trisagion
Beiträge: 1890
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 03:59

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Trisagion »

Juergen hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 01:11
Ist das ein Wasserfloh, der im Wasser floh?
:neinfreu:
Juergen hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 01:11
Eine Krabbe, die Knalltöne mache, die dem Feinde das Ohr zerreißen?
:neinfreu:

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Protasius »

Ist das eine unter dem Mikroskop gemachte Aufnahme?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Niels »

Ist da ein Lebewesen abgebildet?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Trisagion
Beiträge: 1890
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 03:59

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Trisagion »

Protasius hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 07:22
Ist das eine unter dem Mikroskop gemachte Aufnahme?
Nein, jedoch per Kameraobjektiv vergrößert (denke ich). Jedenfalls mit bloßem Auge erkennbar...

Trisagion
Beiträge: 1890
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 03:59

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Trisagion »

Niels hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 08:24
Ist da ein Lebewesen abgebildet?
:ja: (Teil eines Lebewesens)

Bruder Donald

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Bruder Donald »

Ist es ein kleines Tierchen, welches einen Gegenstand (im Maul?) hält? (Kunststoff?)

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Juergen »

Ist auf dem Bild Teil eines einzelnen Lebenwesens zu sehen?

Oder hält ein Lebewesen ein anderes fest?

Handelt es sich um einen Gliederfüßer?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Trisagion
Beiträge: 1890
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 03:59

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Trisagion »

Bruder Donald hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 10:58
Ist es ein kleines Tierchen, welches einen Gegenstand (im Maul?) hält? (Kunststoff?)
:neinfreu: alles was zu sehen ist, ist auch Teil des kleinen Tierchens

Trisagion
Beiträge: 1890
Registriert: Donnerstag 26. Dezember 2019, 03:59

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Trisagion »

Juergen hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 11:17
Ist auf dem Bild Teil eines einzelnen Lebenwesens zu sehen?
:ja:
Juergen hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 11:17
Oder hält ein Lebewesen ein anderes fest?
:neinfreu:
Juergen hat geschrieben:
Freitag 6. November 2020, 11:17
Handelt es sich um einen Gliederfüßer?
:ja:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bilderrätsel X

Beitrag von Niels »

Ein Gliederfüßer, der einen Rekord aufgestellt hat?
Die meisten Viren übertragen?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema