Nunja, Putin läßt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine führen. Dabei geht es ihn nichts an, ob in der ukrainischen Regierung Faschisten sitzen oder nicht. Er hat einfach die Souveränität der Ukraine zu respektieren. Punkt, Ausrufezeichen!Robert Ketelhohn hat geschrieben: ↑Samstag 9. April 2022, 20:33Nochmals Unfug. Der Einfachheit halber zitiere ich aus einem eigenen Facebook-Beitrag von vor zwei Wochen:Highlander hat geschrieben: ↑Samstag 9. April 2022, 14:56Nun jedoch hat Putin sich die schlechten Angewohnheiten der USA zu eigen gemacht und versucht einen Regime-Change in der Ukraine zu erreichen. Wer dabei alles zu Tode kommt, scheint i‹h›m völlig egal zu sein.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Es ist reine NATO-Propaganda, Rußland hätte einen „Blitzkrieg“ geplant, der »in einer Woche, maximal zwei Wochen« hätte abgeschlossen sein sollen.
Um dies durchzuführen, hätten die rußländischen Truppen vorgehen müssen, wie die Amerikaner, Briten und Franzosen das im Irak oder in Libyen vorgemacht haben, auch die Qatari bei der Einnahme von Tripolis: Erst längeres Flächenbombardement aus der Luft, einschließlich der Zerstörung ziviler Infrastruktur ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung. Zur Vorbereitung von Landungsoperationen oder des Panzereinzugs in Siedlungen oder Städte werden Kampfhubschrauber vorgeschickt, die rechts und links der Route alles im Trümmer ballern. Dann erst rücken die eigentlichen Truppenverbände ein.
Die Rußländer gehen völlig anders vor, sie wollen zivile Infrastruktur und Zivilbevölkerung soweit irgend möglich schonen, was besonders schwer ist, weil sich die Ukro-Truppen überall hinter Zivilisten verstecken, ja diese geradezu als Geiseln nehmen.
In den Städten und Ortschaften kämpft sich die rußländische Armee darum buchstäblich Haus um Haus vor, schaltet die gegnerischen Kämpfer aus und bringt die Zivilisten in Sicherheit. Dabei nehmen die Rußländer höhere eigene Verluste in Kauf.
Hat man das erst einmal begriffen, wird klar, daß alles aus diesem Propagandanarrativ Gefolgerte keinerlei Grundlage hat.
Im übrigen scheint mir, daß Ihnen doch der rechte Einblick sowohl in die Wirklichkeit der bisherigen „Ukraine“ fehlt als auch ins Denken der Rußländer. Mit Verlaub gesagt.
Ein Angriffskrieg ist auch nach der Lehre vom gerechten Krieg niemals zu rechtfertigen.
Putin treibt die slawischen Völker in einen Bruderkrieg und wird dann auch noch von hinten gedeckt durch einen Patriarchen in Moskau, der den Krieg zwischen orthodoxen Christen moralisch unterstützt.
Wie krank ist DAS denn?
