Lebensmittel im Supermarkt
Re: Lebensmittel im Supermarkt
In meinem Supermarkt gibt es zwischenzeitlich 4 verschiedene Marken "VeganerHackfleisch ohne Lactose aus Pflanzen" (so steht es auf der Packung) Scheint wohl gut zu laufen. Kostet übrigens doppelt soviel wie Fleisch.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- Jakobgutbewohner
- Beiträge: 1789
- Registriert: Donnerstag 21. Januar 2021, 15:47
- Kontaktdaten:
Re: Lebensmittel im Supermarkt
In Deutschland ist Käse wohl auf breiterer Front wieder etwas billiger geworden.
"Selig sind ... die durch die Tore eingehen in die Stadt. Draußen aber sind die Hunde und die "Pharmazeuten" und die Buhler und die Mörder und die Götzendiener und jeder, der die Lüge liebt und tut." Off 22,14+15
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Oh Schreck!
Mann findet Schlange im Aldi-Brokkoli:
Mann findet Schlange im Aldi-Brokkoli:
Diesen Schreck will man nicht erleben müssen. Ein Brite öffnet seinen Brokkoli und kann nicht fassen, was sich da eingenistet hat.
Um eines vorwegzunehmen: Diese Geschichte spielt nicht in Deutschland, sondern in der kleinen Stadt Dudley bei Birmingham in England. Was sie nicht weniger kurios macht.(Quelle)
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Solche Geschichten gibt es alle paar Monate mit der "großen Spinne" in der Bananenkiste!
Datt heißt urban legend in modern!



Datt heißt urban legend in modern!

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Komisch, ich finde immer nur eine Schlange VOR der Aldi Kasse....
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Ich habe mir zufällig die Rezeptvorschläge für die nächste Woche von ALDI-Süd angesehen und war doch ein wenig erstaunt - oder auch nicht.
Auch hier versucht man, die Bevölkerung in die gewünschte Richtung zu lenken:
Von Montag bis Mittwoch werden vegetarische oder vegane Gerichte vorgeschlagen. Fleisch und Fisch gibt es nur am Donnerstag und Freitag. Dabei wird Fisch nicht am Freitag gegessen, obwohl Freitag in vielen Teilen des Landes ein Fischtag ist und das war früher sogar bei uns in der Kantine der Fall. Nein, Fisch gibt es am Donnerstag (die Grünen hatten einmal einen solchen Vorschlag gemacht) und am Freitag gibt es zur "Belohnung" dann Cevapcici.
Ich hatte erst gedacht, es sei eine Ausnahme, aber ein Blick ins Archiv belehrte mich eines Besseren.
https://www.aldi-sued.de/de/rezepte/fri ... woche.html

Auch hier versucht man, die Bevölkerung in die gewünschte Richtung zu lenken:
Von Montag bis Mittwoch werden vegetarische oder vegane Gerichte vorgeschlagen. Fleisch und Fisch gibt es nur am Donnerstag und Freitag. Dabei wird Fisch nicht am Freitag gegessen, obwohl Freitag in vielen Teilen des Landes ein Fischtag ist und das war früher sogar bei uns in der Kantine der Fall. Nein, Fisch gibt es am Donnerstag (die Grünen hatten einmal einen solchen Vorschlag gemacht) und am Freitag gibt es zur "Belohnung" dann Cevapcici.
Ich hatte erst gedacht, es sei eine Ausnahme, aber ein Blick ins Archiv belehrte mich eines Besseren.
https://www.aldi-sued.de/de/rezepte/fri ... woche.html
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Penny: Echte Umweltaktion oder Werbe-Gag?
Penny verkauft in dieser Woche 9 seiner 3000 Produkte für den „wahren Preis“, in dem die Umweltkosten entlang der Lieferkette berücksichtigt sind. Ein Blick auf den Penny-Prospekt mit den Angeboten für diese Woche enttarnt die Aktion jedoch als Marketing-Gag.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Bei uns kam gestern eine Schlange im Supermarkt. https://www.tiktok.com/@manchetes365/vi ... 2543755525
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Marion hat geschrieben: ↑Mittwoch 23. August 2023, 14:12Bei uns kam gestern eine Schlange im Supermarkt. https://www.tiktok.com/@manchetes365/vi ... 2543755525

...bei einer Schlange im Supermerkt kann man hierzuland einfach Kasse 2 öffnen...

SCNR für den Flachwitz der drängte sich auf

Re: Lebensmittel im Supermarkt
Die größeren Firmen machen da wohl alle mit. Sonst hat es sich ausgegroßfirmt. Da kommt Druck von oben. Fuchsi hat mal mal was geschrieben. Irgendwas mit Black... OberaktienfirmaCaviteño hat geschrieben: ↑Freitag 21. Juli 2023, 21:19Ich habe mir zufällig die Rezeptvorschläge für die nächste Woche von ALDI-Süd angesehen und war doch ein wenig erstaunt - oder auch nicht.![]()
Auch hier versucht man, die Bevölkerung in die gewünschte Richtung zu lenken:
Von Montag bis Mittwoch werden vegetarische oder vegane Gerichte vorgeschlagen. Fleisch und Fisch gibt es nur am Donnerstag und Freitag. Dabei wird Fisch nicht am Freitag gegessen, obwohl Freitag in vielen Teilen des Landes ein Fischtag ist und das war früher sogar bei uns in der Kantine der Fall. Nein, Fisch gibt es am Donnerstag (die Grünen hatten einmal einen solchen Vorschlag gemacht) und am Freitag gibt es zur "Belohnung" dann Cevapcici.
Ich hatte erst gedacht, es sei eine Ausnahme, aber ein Blick ins Archiv belehrte mich eines Besseren.
https://www.aldi-sued.de/de/rezepte/fri ... woche.html
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Du meinst Blackrock.
Allerdings sind die großen Handelsfirmen in Deutschland nicht börsengelistet - da hat Blackrock keinen Einfluß. Dies gilt für ALDI, LIDL, Rewe oder Penny. Entweder sind es Familiengesellschaften, bei denen das Kapital häufig in einer Stiftung liegt (ALDI) oder Einkaufsgenossenschaften mit Einzelhändlern (Rewe).
Die Werbebranche sieht das natürlich anders:
Warum bemüht sich Werbung immer mehr um Diversität?
Warnhinweis:
Der verlinkte Artikel wurde vom öffentl.-rechtl. Rundfunk produziert. Es ist nicht sicher, ob er die hohen journalistischen Standards erfüllt, die normalerweise gelten.

- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Lebensmittel im Supermarkt
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Lebensmittel im Supermarkt
ist doch verrückt, oder?

In Großbritannien sind die Preise für Lebensmittel deutlich angestiegen. Zwei Engländer zeigten jetzt, dass sie trotz Flugkosten und Übernachtung bei einem Einkauf in Polen Geld sparen.
Zum Einkaufen in den Flieger steigen, im Lidl einkaufen, ein Mal übernachten, zurückfliegen – und dabei weniger Geld ausgeben als bei dem Supermarkt um die Ecke? Das mag ziemlich unglaublich klingen, aber zwei in England lebende Männer konnten genau so preisgünstig einen Wocheneinkauf erledigen. Die beiden Youtuber Josh Pieters und Archie Manners flogen dafür nach Polen, um Lebensmittel in einer Lidl-Filiale einzukaufen.
Insgesamt war die Einkäufe fast 70 Pfund (etwa 80 Euro) billiger, als die gesamten Waren in einem Lidl in ihrer Heimat zu kaufen.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Das ist recht normal. Schweizer kaufen in der EU ein, Österreicher taten dies sehr lange in 'schland. Eine Fahrt von Wien nach Passau hatte sich da schnell gerechnet. Das Preisgefälle ändert sich immer mal wieder, je nach Art des Einkaufs.
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Preisunterschiede sind normal - das stimmt. Hier wurden 79 € gespart. Davon wurde ein Hin- und Rückflug von zwei Personen von England nach Posen und eine Übernachtung bezahlt. Außerdem muß man ja auch noch vom Flughafen zum Laden und zum Hotel gekommen sein.
Umgerechnet 40 € für einen Flug und halbes Doppelzimmer - das ist nicht mehr normal. Bei uns hätte schon die Flugsteuer 12,77 € gekostet - ist ja für's "Klima".
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Wow! was für eine Erfindung:
"der Messias unter den Pfandautomaten"
Neuartiger Pfandautomat begeistert Kunden
"der Messias unter den Pfandautomaten"
Neuartiger Pfandautomat begeistert Kunden
Re: Lebensmittel im Supermarkt
Wir schaffen das!




Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!
(F.J.S.)
Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!