Niels hat geschrieben:
Übrigens: Die Gegend um Hirschberg hat europaweit die höchste Dichte an Schlössern.
das Hirschberger Tal ist in der Tat ein Musterbeispiel dafür was die Tatkraft vieler Einzelner auf die Beine stellen kann
bezüglich Wiederaufbau einer ganzen Kulturlandschaft in völkerübergreifendem Engagement.Ich kenns noch im Zustand des Verfalls kurz nach dem Bruch des eisernen Vorhangs !Heute sind die Schlösser aässerlich vermutlich schöner als je:
jetzt versucht man mit dem Aufbau eines schlesischen Gutsmuseums in Lomnitz sogar zu rekonstruieren,wie ein solches
Gutshaus früher funktionierte-incl. reaktivierung des alten Herds der Gutsküche ! und Kochkurse: polnisch für Deutsche
deutsch-schlesisch für Polen gibtś auch schon: Fa Miele hat gesponsert !
Nur: das Hirschberger Tal liegt nicht in Ober-sondern eindeutig in Niederschlesien !
In Franken gibtś ähnlich viele Schlösser: die Schlesier sind ja auch großteils ausgewanderte Franken !