Ordens- und Klosternachrichten I
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ewige Profess in Waldsassen: http://cisterciensia.blogspot.de/213/ ... assen.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Die Tragödie der Schwestern des Hl. JohannesDebora hat geschrieben:Papst Benedikt löst den neuen Orden der aus einer Spaltung entstandenen Gemeinschaft der kontemplativen Johannesschwestern auf:
http://www.katholisches.info/213/1/26 ... stern-auf/
Hier das Schreiben in der deutschen Übersetzung:
http://www.archives.stjean.com/deutsch/ ... riptum.pdf
Ich habe zwei Freundinnen dort und ich hoffe, das die Schwestern dies annehmen können, um dann nach Hause zurückkehren.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Wieso ist es für Frauen hier in Deutschland so schwer eine Gemeinschaft zu errichten die Rom angeschlossen ist und doch die alte Messe und Spiritualität pflegen kann? In anderen Ländern geht es doch.HeGe hat geschrieben:Die Tragödie der Schwestern des Hl. JohannesDebora hat geschrieben:Papst Benedikt löst den neuen Orden der aus einer Spaltung entstandenen Gemeinschaft der kontemplativen Johannesschwestern auf:
http://www.katholisches.info/213/1/26 ... stern-auf/
Hier das Schreiben in der deutschen Übersetzung:
http://www.archives.stjean.com/deutsch/ ... riptum.pdf
Ich habe zwei Freundinnen dort und ich hoffe, das die Schwestern dies annehmen können, um dann nach Hause zurückkehren.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
neuer Abt in Seitenstetten http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... labodigest
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Worum es da geht, ist nicht ganz klar.HeGe hat geschrieben:Die Tragödie der Schwestern des Hl. JohannesDebora hat geschrieben:Papst Benedikt löst den neuen Orden der aus einer Spaltung entstandenen Gemeinschaft der kontemplativen Johannesschwestern auf:
http://www.katholisches.info/213/1/26 ... stern-auf/
Hier das Schreiben in der deutschen Übersetzung:
http://www.archives.stjean.com/deutsch/ ... riptum.pdf
Ich habe zwei Freundinnen dort und ich hoffe, das die Schwestern dies annehmen können, um dann nach Hause zurückkehren.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Seit dem Tod des Gründers der St. Johannesgemeinschaft 2006 gabs in allen zweigen des Ordens Probleme bezüglich Führung/Nachfolge und der auslegung des Gründungscharismas. Die Brüder und die apostolischen Schwestern haben dich da relativ gut gefangen, intern schwelt es zwar immer noch, aber die kontemplativen Schwestern haben sich da massiv zerstritten, da gabs mW zwei starke charismatische Persönlichkeiten. Der Marchegger Schwesternkonvent hat sich aufgelöst und in Spanien unter neuem Namen rekonstituiert, weil sie - was während der Lebenszeit des Gründers nicht war - eine strenge Klausur eröffnen wollten - ursprünglich wars nur ein "zurückgezogen sein aus der Welt" aber keine kanonisch errichtete strenge Klausur.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Am 7. April werden in Heiligenkreuz ein Priester und ein Diakon geweiht: http://cisterciensia.blogspot.de/213/ ... kreuz.html
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Mist, Sendung verpasst:
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich habe die ersten drei Plätze noch gesehen, damit aber leider ausgerechnet Mariawald verpasst.Juergen hat geschrieben:Mist, Sendung verpasst:

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Im Beitrag über Mariawald wurde die Ritusumstellung mit keinem Wort erwähnt, dafür wurde die Erbsensuppe ausführlich gewürdigt.HeGe hat geschrieben:Ich habe die ersten drei Plätze noch gesehen, damit aber leider ausgerechnet Mariawald verpasst.Juergen hat geschrieben:Mist, Sendung verpasst:
Na ja, das wird mit Sicherheit irgendwann nochmal wiederholt.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
In dem von Jürgen verlinkten Artikel steht es beim Eintrag zu Mariawald immerhin andeutungsweise drin. Aber man kann ja schon froh sein, dass sie Mariawald wegen dieser bösen "mittelalterlichen" Umtriebe nicht ganz außen vor gelassen haben.Florianklaus hat geschrieben:Im Beitrag über Mariawald wurde die Ritusumstellung mit keinem Wort erwähnt, dafür wurde die Erbsensuppe ausführlich gewürdigt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Auch wenn es evtl. nur die Paderborner interessiert: der Franziskanerpater Fr. Lucas Dolle aus Meschede-Wehrstapel ist in Brasilien bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war seit ca. 5 Jahren in Brasilien tätig. Ich lernte ihn vor vier Jahren persönlich kennen.
http://www.soester-anzeiger.de/lokales/ ... 73293.html
http://www.youtube.com/v/2WHIYMI3AEw
Das Video stammt von einem mit mir befreundeten ev. Pastor dort, der aber auch mit Fr. Lucas recht gut befreundet war.
http://www.soester-anzeiger.de/lokales/ ... 73293.html
http://www.youtube.com/v/2WHIYMI3AEw
Das Video stammt von einem mit mir befreundeten ev. Pastor dort, der aber auch mit Fr. Lucas recht gut befreundet war.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
R.I.Pholzi hat geschrieben:Auch wenn es evtl. nur die Paderborner interessiert: der Franziskanerpater Fr. Lucas Dolle aus Meschede-Wehrstapel ist in Brasilien bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Er war seit ca. 5 Jahren in Brasilien tätig. Ich lernte ihn vor vier Jahren persönlich kennen.
http://www.soester-anzeiger.de/lokales/ ... 73293.html
http://www.youtube.com/v/2WHIYMI3AEw
Das Video stammt von einem mit mir befreundeten ev. Pastor dort, der aber auch mit Fr. Lucas recht gut befreundet war.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Tagung über den Zusammenbruch des Ordenslebens in der Kirche des nachkonziliaren Frühlings (bzw. in Kardinal Schönborn's Kirche des "neuen Frühlings"):
Frauenorden suchen Lösungen für Alterung ihrer Gemeinschaften
Daraus:
Frauenorden suchen Lösungen für Alterung ihrer Gemeinschaften
Daraus:
Nicht das Sterben oder das Ende, sondern "Vollendung" sei hier die nötige Betrachtungsweise, es gelte "mit Würde und in sozialer Ausgewogenheit zu reduzieren oder gar zu Ende zu bringen", so der Referent.
Die Wissenschaft könne bisher über das Schrumpfen von Organisationen kaum Hilfestellungen liefern
[...]
Für manche Gemeinschaften sei es notwendig, ein "letztes Generalkapitel" einzuberufen, das unter Beteiligung aller gut vorbereitet sein solle, so der Rat des Experten.
[...]
Ordensgemeinschaften sollten es als "Zeichen der Zeit" erkennen, wenn aufgrund des hohen Alters der Mitglieder Wahlen und somit die Findung einer Leitungsperson für Häuser und Institute nicht mehr möglich seien.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Der Geist des Konzils weht: Belgien: 800-jährige Tradition am Ende – letzte Begine gestorben
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
was alles ein Ergebnis des Konzils sein soll ....HeGe hat geschrieben:Der Geist des Konzils weht: Belgien: 800-jährige Tradition am Ende – letzte Begine gestorben
Auch für die Beginen galt das Lebensmotte: "Werden und Vergehen".
Doch es gibt neues Leben :http://www.dachverband-der-beginen.de/index.php
Re: Ordens- und Klosternachrichten
"......Wir setzen uns ein für innovative Wohn-, Arbeits-, Wirtschafts- und Lebensformen. Wir sehen unser Zusammenwohnen, -leben und -arbeiten in Beginenprojekten (Höfen), Initiativen und als einzelne Frauen unter modernen Bedingungen als einen unabgeschlossenen Prozess, der der politischen Frauenemanzipation eine neue Dimension hinzufügt. ....."umusungu hat geschrieben:was alles ein Ergebnis des Konzils sein soll ....HeGe hat geschrieben:Der Geist des Konzils weht: Belgien: 800-jährige Tradition am Ende – letzte Begine gestorben
Auch für die Beginen galt das Lebensmotte: "Werden und Vergehen".
Doch es gibt neues Leben :http://www.dachverband-der-beginen.de/index.php
....... und warum bin ich jetzt nicht überrascht?

Re: Ordens- und Klosternachrichten
Ich habe mir die Seiten angeschaut - das sind doch einfach Wohngemeinschaften von Frauen jeglichen Alters...
Klingt ja ganz nett - aber ehrlicherweise: eine Wohngemeinschaft nur mit Frauen...naja
(und ich kann das sagen, denn ich bin eine Frau...
)

Klingt ja ganz nett - aber ehrlicherweise: eine Wohngemeinschaft nur mit Frauen...naja



Re: Ordens- und Klosternachrichten
Vielleicht hat sich der ein oder andere, der häufiger Messen in einer Abtei besucht, diese Frage schon einmal gestellt: darf der Abt im Hochgebet der Messe genannt werden?
Die Trappisten weisen heute darauf hin, dass dies grundsätzlich nicht erlaubt ist, es sei denn, es handelt sich um eine der wenigen Territorialabteien, dann wird der Abt anstelle des Bischofs genannt: http://www.ocso.org/index.php?option=co ... 77&lang=en
Das dürfte auf andere Orden übertragbar sein.
Die Trappisten weisen heute darauf hin, dass dies grundsätzlich nicht erlaubt ist, es sei denn, es handelt sich um eine der wenigen Territorialabteien, dann wird der Abt anstelle des Bischofs genannt: http://www.ocso.org/index.php?option=co ... 77&lang=en
Das dürfte auf andere Orden übertragbar sein.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Die Abtei St. Peter in Salzburg hat einen neuen Erzabt: http://de.radiovaticana.va/news/213/4 ... ted-683733
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Drum hab ich mir das "naja" verkniffen.Sperling hat geschrieben:Ich habe mir die Seiten angeschaut - das sind doch einfach Wohngemeinschaften von Frauen jeglichen Alters...![]()
Klingt ja ganz nett - aber ehrlicherweise: eine Wohngemeinschaft nur mit Frauen...naja![]()
(und ich kann das sagen, denn ich bin eine Frau...
)
Aber glaub mir, ich weiß wovon ich rede, eine Männer-WG ist auch nicht immer eitel Sonnenschein. Männer (insb. zölibatär lebende) könen ja solche Zicken sein!

Re: Ordens- und Klosternachrichten
das habe nun wieder ich mir verkniffen, zu sagen...Pius PP hat geschrieben:Männer (insb. zölibatär lebende) könen ja solche Zicken sein!


Re: Ordens- und Klosternachrichten
weil Du von der ursprünglichen politischen Frauenemanzipation" ...... der Beginenbewegung Kenntnis hast.Pius PP hat geschrieben:"......Wir setzen uns ein für innovative Wohn-, Arbeits-, Wirtschafts- und Lebensformen. Wir sehen unser Zusammenwohnen, -leben und -arbeiten in Beginenprojekten (Höfen), Initiativen und als einzelne Frauen unter modernen Bedingungen als einen unabgeschlossenen Prozess, der der politischen Frauenemanzipation eine neue Dimension hinzufügt. ....."umusungu hat geschrieben:was alles ein Ergebnis des Konzils sein soll ....HeGe hat geschrieben:Der Geist des Konzils weht: Belgien: 800-jährige Tradition am Ende – letzte Begine gestorben
Auch für die Beginen galt das Lebensmotte: "Werden und Vergehen".
Doch es gibt neues Leben :http://www.dachverband-der-beginen.de/index.php
....... und warum bin ich jetzt nicht überrascht?
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Schau an, und ich habe immer gedacht, ursprünglich, also vor 1968, sei es bei den Beginen zuerst einmal um ein Leben in der Nachfolge Christi gegangen.
- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Wenn eine Gemeinde unter Unterstützung für ein Kloster versteht, Grundbesitz in Bauland umzuwidmen, müssen sie sich nicht wundern, wenn ihre "geistliche Mitte" ausstirbt.
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Ordens- und Klosternachrichten
wie könnte eine Zivilgemeinde denn anders ein Kloster unterstützen?Athanasius0570 hat geschrieben:Wenn eine Gemeinde unter Unterstützung für ein Kloster versteht, Grundbesitz in Bauland umzuwidmen, müssen sie sich nicht wundern, wenn ihre "geistliche Mitte" ausstirbt.
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Keine Phantasie? 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Vielleicht wäre das eine Gelegenheit ein Kloster der Tradition zu werden. Welche Art der Gottesdienste feiern die denn und wie ist deren Verhältnis zum lateinischen Stundengebet?
Kennt sich jemand aus?
Kennt sich jemand aus?
Re: Ordens- und Klosternachrichten
War selbst schon dort - mein Stand ist nun, dass sie vom deutschen Orden betreut werden - Pfarreiengemeinschaft halt.songul hat geschrieben:Vielleicht wäre das eine Gelegenheit ein Kloster der Tradition zu werden. Welche Art der Gottesdienste feiern die denn und wie ist deren Verhältnis zum lateinischen Stundengebet?
Kennt sich jemand aus?
Novus Ordo war es "zu meiner Zeit" dort - ich wüsste nicht, dass sich seitdem was dran geändert hätte. Mein letzter Stand war aber auch, dass die Schwestern, durch die Klausur gebunden, nicht jeden Tag heilige Messe haben, sondern dann WoGos, wenn halt in einer der Filialen an dem oder dem Tag Messe ist...
Schwierig, schwierig... Gebetet wurde, egal, wann ich dort war, immer aus dem normalen großen Stundenbuch.
Wäre da glaub ich auch schwer, in der konkreten Situation - zwei Schwestern, eine dritte woanders im Pflegeheim - was neues einzuführen...
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Re: Ordens- und Klosternachrichten
Gestern gefunden: https://www.facebook.com/CistercienserChronik. Erstaunlich, wie gut sich das moderne Kommunikationswesen auf die Zisterzienserfamilie auswirkt. Aber die "Cistercienser Chronik" ist ja auch seit ihrer Gründung prädestiniert, als Forum der weltweit existierenden Klöster zu fungieren.
Gruß G.
Gruß G.
"Her, denke an mui, wenn diu met duinem Ruike kümmes." (Lk 23,42)