Na, die journalistische Qualität der kath.net-Redaktion halte ich nicht fürm besonders hoch. Interessant ist bei den von Dir genannten "konservativen Katholiken" besondes George Weigel. Der Mann schreibt eine dicke Papst-JPII-Biographie und zeigt doch angesichts des Irakkrieges, dass er diesen überhaupt nicht verstanden hat. Und die Auseinandersetztung mit der Kirche bezüglich des Krieges zeigt eben das Dilemma amerik. Katholiken zum Verhältnis Christ-Staat. Wenn man bedenkt, welch sakralen Touch die Nationalitätsbekundung der meisten Amerikaner hat, ist das kler.Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Es ehrt die kath.net-Redaktion nicht, solchen Schmutz publiziert zu haben. Und es ist geradezu bedrückend, daß Leute wie jener Frank Pavone, und namentlich die Vordenker dieses zeitgenössischen Amerikanismus wie Michael Novak, George Weigel und Richard John Neuhaus, sich das Mäntelchen eines „konservativen Katholizismus“ umhängen. Nein. Diese Herren irren nicht nur in Sachfragen, sie verbreiten irrige Lehren. Macht man sich die Mühe, ihre ausführlichen Rechtfertigungen des Irak-Krieges zu lesen, dann wird der fundamentale Gegensatz zur traditionellen kirchlichen Lehre vom „gerechten Krieg“ mehr als deutlich.
Kriegsverbrecher
Dazu kam ein Bericht!Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die Welt hat geschrieben:
Geistergefangene und geheime Gefängnisse
USA verstoßen wissentlich gegen die Genfer Konvention. US-Verteidigungsminister Rumsfeld ließ Verdächtigen auf Bitten des CIA heimlich internieren. Menschenrechtler kritisieren Haftanstalten außerhalb von Überwachung und Gesetz
Washington - US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld hat auf Bitten des Geheimdienstes CIA die heimliche Gefangenschaft eines irakischen Verdächtigen angeordnet, um die Identität des Gefangenen vor dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) geheim zu halten … [weiter]
Na Bravo!
Ebenso in diesem Zusammenhang im "Heute journal":
Der amerikanische Justizminister (sinngemäß):
"Wir schließen internationale Verträge ab, damit amerikanischen Kriegsgefangene richtig behandelt werden".
Oh-ha: klar. Man nimmt das Gute, was man kriegen kann, aber wenn man sich selbst dran halten soll: --> Fehlanzeige!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kriegsverbrecher
Auf 3sat gab es dazu heute eine Doku, die sich besonders mit den Foltermethoden und deren Ursprung (im Nachkriegsdeutschland) beschäftigte. Die Doku ist auch online verfügbar:Robert Ketelhohn hat geschrieben:Es wird offenbar, was der aufmerksame Beobachter längst ahnte. Im US-KZ von Guantanamo wurde auf Anweisung des Washingtoner Regimes systematisch gefoltert. Erfahrene Spezialisten für derlei „Sonderbehandlungen“ hat man dann auch in den Irak entsandt, wo sie in den dortigen Militärgefängnissen kriegsgefangene Iraker und andere am staatlichen und Völkerrecht vorbei Internierte entsprechend behandelt haben.
Folterexperten - Die geheimen Methoden des CIA
Das in der Doku erwähnte Folterhandbuch aus dem Jahr 1963, auf das auch im Irak wieder zurückgegriffen wurde, ist hier einsehbar:
Kubark Counterintelligence Interrogation

- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Apropos Kriegsverbrecher: Ratko Mladic ist heute ja offenbar verhaftet worden und wird wohl ausgeliefert. Ich möchte zu gerne wissen, welche Kreise in Serbien ihn die ganze Zeit gedeckt und versteckt hielten.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Nach und nach scheint etwas Licht in die Sache zu kommen. Wie Bild und die Lausitzer Rundschau melden, ist auch die Serbisch-Orthodoxe Kirche schon länger im Verdacht, nicht nur Sympathie für Mladic und Konsorten zu hegen, sondern sie auch unterstützt zu haben. Wie eng das Verhältnis des Staates und der serbisch-orthodoxe Kirche wirklich ist, wurde letztmals öffentlich beim Begräbnis des Patriarchen Pavle sichtbar. Es scheint ganz so, als ob sich in Serbien während des Krieges ähnliche Dinge abgespielt haben wie bei den "Rattenlinien" nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Auf jeden Fall hat Serbien - und die serbisch-orthodoxe Kirche - ganz gewiss den Großteil seiner Vergangenheitsbewältigung noch vor sich. Ich glaube deshalb kaum, dass die längst überfällige Verhaftung Mladics die "Eintrittskarte" in die EU ist, als die sie die serbische Regierung zur Besänftigung der serbischen Nazis vermitteln will. Somit wird die "serbische Geisterfahrt nach Europa" wohl noch ein wenig andauern. Zuerst aber werden - wahrscheinlich - die serbischen Nazis etwas aufheulen, weil ein deutscher Jurist dem Verfahren in Den Haag vorsitzen soll. Es könnte sein, dass so erstmal vom UN-Strafgerichtshof für die Kriegsverbrechen im ehemaligen Jugoslawien ein "Toleranztester" eingesetzt wird, um so auch vielleicht feststellen zu können, inwieweit man in Belgrad im modernen Europa angekommen ist oder noch in der nationalistischen Schwüle des 19. Jahrhunderts feststeckt.Yeti hat geschrieben:Apropos Kriegsverbrecher: Ratko Mladic ist heute ja offenbar verhaftet worden und wird wohl ausgeliefert. Ich möchte zu gerne wissen, welche Kreise in Serbien ihn die ganze Zeit gedeckt und versteckt hielten.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Alles wie befürchtet. Die Anhängerschaft des serbischen Kriegsverbrechers schäumt vor Wut. Überdies soll er zeitweise "aus Gesundheitsgründen"in einem Frauenkloster untergebracht worden sein. Zitat daraus: "Da man mit dem Ableben des Ex-Generals gerechnet habe, sei die Kirchenkrypta als Grab hergerichtet worden."



#gottmensch statt #gutmensch
Re: Kriegsverbrecher
Jou, stimmt alles!
Dann kann man beim nächsten deutschen Kriegsverbrecher einen in der EU angekommenen serbischen Richter nehmen. Das dürfte dann genau so OK sein.
Das ist nicht ironisch gemeint, sonder versucht den Gedanken weiterzuverfolgen.
Dann kann man beim nächsten deutschen Kriegsverbrecher einen in der EU angekommenen serbischen Richter nehmen. Das dürfte dann genau so OK sein.
Das ist nicht ironisch gemeint, sonder versucht den Gedanken weiterzuverfolgen.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Ich denke durchaus, dass da solch ein Gedanke dahintersteckt. Man kennt auch im übrigen Europa die Germanophobie mancher (bleileibe nicht aller) slavischer Völker. Im Übrigen wundere ich mich ein wenig über Deine Antwort, Nassos. Sie erweckt den Eindruck, als fühltest Du Dich auf den Zeh getreten. Ich hoffe wirklich, dass Du keine allslavischen Sympathien hegst für solch einen furchtbaren Schlächter wie Mladic. Serbien steht nun nach diesem furchtbaren Krieg moralisch dort, wo Deutschland nach Kriegsende stand. Aus unserer eigenen Geschichte wissen wir, dass das für ein aufgeblähtes Nationalbewusstsein sehr heilsam war. Dass im Falle Serbien die unselige Verquickung von orthodoxem Glauben und Nationalismus dazukommt (übrigens nicht nur in Serbien - das katholische Gegenstück ist sicher Polen), kann hier ruhig erwähnt werden. Ich habe wirklich nichts gegen die Orthodoxie, im Gegenteil. Aber die Amalgamisierung von Ethnie und Konfession ist und war für mich immer nicht nur widersinnig, sondern auch extrem gefährlich. Nun ist Mladic gefasst und es kommt eben heraus, dass erneut die alten Seilschaften dabei halfen, ihn so lange versteckt zu halten. Natürlich ist es denkbar, einen serbischen Richter einzusetzen. Aber diese Kriegsverbrechen haben Serben begangen, furchtbare Verbrechen gegen die Menschlichkeit, hunderte von Menschen wurden abgeschlachtet. Und nun wird eben juristisch abgerechnet. Es gibt eben nicht nur in Deutschland Nazis. Sie leben überall auf der Welt, und manchmal sind sie eben auch serbisch-orthodox.Nassos hat geschrieben:Jou, stimmt alles!
Dann kann man beim nächsten deutschen Kriegsverbrecher einen in der EU angekommenen serbischen Richter nehmen. Das dürfte dann genau so OK sein.
Das ist nicht ironisch gemeint, sonder versucht den Gedanken weiterzuverfolgen.
#gottmensch statt #gutmensch
Re: Kriegsverbrecher
Oh, ich fühle mich nicht auf den Zeh getreten. Was ich damit sagen wollte, ist, dass wenn ich die Leute ins Boot reinholen will, ich etwas geschickter agieren kann. Deshalb schrieb ich ja auch vorsorglich, dass das nicht ironisch gemeint ist.
Ich befürchte, dass man durch solche Aktionen auch jene wieder zurückstößt in den braunen Sumpf, die eigentlich nicht für Mladic sind.
Kurz zu Ethnie + Glauben: aus dieser Sicht gesehen sicherlich nicht falsch. Aber andererseits mag das auch ein Grund sein, warum in den orthodoxen Ländern der Glaube immer noch einen größeren Anteil am Leben ausmacht, als z.B. hier. Desweiteren war es die Orthodoxie, die zum Beispiel Sprache und Schrift über vier Jahrhunderte osmanische Herrschaft erhalten hat, bzw. solche große Gestalten wie den Hl. Kosmas, den Ätolier, hervorbrachte.
Das würde ich nicht missen wollen!
Gruß,
Nassos
Ich befürchte, dass man durch solche Aktionen auch jene wieder zurückstößt in den braunen Sumpf, die eigentlich nicht für Mladic sind.
Kurz zu Ethnie + Glauben: aus dieser Sicht gesehen sicherlich nicht falsch. Aber andererseits mag das auch ein Grund sein, warum in den orthodoxen Ländern der Glaube immer noch einen größeren Anteil am Leben ausmacht, als z.B. hier. Desweiteren war es die Orthodoxie, die zum Beispiel Sprache und Schrift über vier Jahrhunderte osmanische Herrschaft erhalten hat, bzw. solche große Gestalten wie den Hl. Kosmas, den Ätolier, hervorbrachte.
Das würde ich nicht missen wollen!
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Da bin ich erleichtert.Nassos hat geschrieben:Oh, ich fühle mich nicht auf den Zeh getreten.

Es bräuchte dafür eine Kampagne in Serbien selbst, durch welche die Verbrechen Mladics etc. gezeigt werden. In Deutschland konnte das unabhängig vom Willen des Volkes geschehen, weil das Land militärisch besiegt und besetzt war. Meiner Meinung nach hätte man das mit Serbien auch tun sollen, aber die internationale Gemeinschaft konnte sich dazu nicht durchringen. Ich fände es aus Prinzip nicht gut, wenn man bei dem nun folgenden Prozess Ressentiments berücksichtigen würde. Diese offenbar tief im Volk verwurzelten Ressentiments sind ja der Grund dafür, dass sich die EU bisher sehr skeptisch gegenüber den serbischen Annäherungsversuchen zeigte. Diese schwül-nationalistische Stimmung herrscht eben gottlob nicht mehr in den meisten übrigen EU-Ländern (und diejenigen, wo sie noch herrschen, gelten als rückständig). Ich sehe da die Zukunft sehr pessimistisch. M. E. hätte man auch bei anderen EU-Staaten stärker darauf dringen sollen, dass sie (Polen, Tschechien) zuerst ihre jüngere Vergangenheit besser bewältigen sollten und vor allem einen saubereren Ersatz für ihre staatliche Grundlage finden sollten (Tschechien und die Benesch-Dekrete, die auch die Vertreibungen legalisierten). Insofern wird es auch nicht ausreichen, wie die serbische Regierung glaubt (hofft?), dass man gesuchte Kriegsverbrecher ausliefert. Die Anerkennung des Kosovo von serbischer Seite ist ebenso eine Bringschuld wie die lückenlose Aufklärung der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Und hier sitzt die serbische Regierung (und zwar egal welche) in einer Zwickmühle: wird sie diesen Forderungen (die schon da sind oder bestimmt kommen werden) gerecht, dann wird sie garantiert vom Volk abgewählt, tut sie es nicht, bleibt das Land in der wirtschaftlichen, sozialen und geistigen Stagnation. Die Wahl eines deutschen Richters sehe ich daher als ein Zeichen, dass man dem Land keine Fisematenten mehr gestattet.Nassos hat geschrieben:Ich befürchte, dass man durch solche Aktionen auch jene wieder zurückstößt in den braunen Sumpf, die eigentlich nicht für Mladic sind.
Darüber möchte ich Dir in der Sakristei eine Frage stellen.Nassos hat geschrieben:Kurz zu Ethnie + Glauben: aus dieser Sicht gesehen sicherlich nicht falsch. Aber andererseits mag das auch ein Grund sein, warum in den orthodoxen Ländern der Glaube immer noch einen größeren Anteil am Leben ausmacht, als z.B. hier. Desweiteren war es die Orthodoxie, die zum Beispiel Sprache und Schrift über vier Jahrhunderte osmanische Herrschaft erhalten hat, bzw. solche große Gestalten wie den Hl. Kosmas, den Ätolier, hervorbrachte.
Das würde ich nicht missen wollen!
Gruß,
Nassos

#gottmensch statt #gutmensch
Re: Kriegsverbrecher
Es ist gut und interessant andere Ansichten zu lesen. Ich empfinde es als Bereicherung.
Auch wenn ich z.B. was den Kosovo angeht diametral anderer Meinung bin:
Vielen Dank hierfür.
Auch wenn ich z.B. was den Kosovo angeht diametral anderer Meinung bin:
Vielen Dank hierfür.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Kriegsverbrecher
Dazu:
http://www.kreuz.net/article.1335.html
"Kriegsverbrecher" sind eben immer nur die Verlierer: selbstgerechte Sieger lassen richtern.
Verlierer werden angeklagt, eingesperrt, gefoltert, hingerichtet: Vernichtung des Gegner mit juristischen Mitteln.
Die westliche "Wertegemeinschaft" & deren derzeitige Führungsnation (spätestens seit der "gerechten" Ausrottung Indianer) erhält sich dabei immer ein sehr reines Gewissen.
http://www.kreuz.net/article.1335.html
"Kriegsverbrecher" sind eben immer nur die Verlierer: selbstgerechte Sieger lassen richtern.
Verlierer werden angeklagt, eingesperrt, gefoltert, hingerichtet: Vernichtung des Gegner mit juristischen Mitteln.
Die westliche "Wertegemeinschaft" & deren derzeitige Führungsnation (spätestens seit der "gerechten" Ausrottung Indianer) erhält sich dabei immer ein sehr reines Gewissen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Es ist ein echter Irrwitz, die NATO für die Massaker des Balkankrieges verantwortlich zu machen. Einen Kriegsverbrecher laufen zu lassen, weil andere noch frei herumlaufen, ist schlicht schizophren. Und die all-slawischen Attitüden, derer Elsässer sich befleißigt, erinnern an einen politisch verwirrten Peter Handke, wenn nicht gar an den dumpfen Blut-und-Boden-Rassismus des 19. Jahrhunderts, dessen sich auch die Kommunisten in allen Ostblockländern gerne bedienten. Außerdem sind die Slawen wohl die durchmischteste Ethnie Europas überhaupt, ein "reinrassiges Slawentum" oder ähnliche Attitüden ist daher so etwas wie ein schwarzer Schimmel. Es ist in diesem Zusammenhang vielleicht interessant, welcher politischen Provenienz Elsässer entstammt: (Zitat) "Warum die Linke antideutsch sein muß" (Aus der Zeitschrift "Arbeiterkampf" des "Kommunistischen Bundes", s. wiki-Artikel).Ewald Mrnka hat geschrieben:Dazu:
http://www.kreuz.net/article.1335.html
"Kriegsverbrecher" sind eben immer nur die Verlierer: selbstgerechte Sieger lassen richtern.
Verlierer werden angeklagt, eingesperrt, gefoltert, hingerichtet: Vernichtung des Gegner mit juristischen Mitteln.
Die westliche "Wertegemeinschaft" & deren derzeitige Führungsnation (spätestens seit der "gerechten" Ausrottung Indianer) erhält sich dabei immer ein sehr reines Gewissen.
#gottmensch statt #gutmensch
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsverbrecher
und Sieger, die nebenbei auch das eine oder andere Kriegsverbrechen begingen, können ohne Weiteres mit reinem Gewissen sich der international - gutmenschlichen Verantwortung entziehen. Weil's geht. 22 wurde der American Service-Members’ Protection Act rechtskräftig, der den US-Präsidenten implizit dazu ermächtigt, eine militärische Befreiung von US-Staatsbürgern vorzunehmen, die sich in Den Haag vor dem IStGH verantworten müssten. Eine Zusammenarbeit mit dem Gericht wird US-Behörden verboten. Zudem kann allen Staaten, die nicht Mitglied der NATO sind und das Statut ratifizieren, die US-Militärhilfe gestrichen werden.Ewald Mrnka hat geschrieben:Dazu:
http://www.kreuz.net/article.1335.html
"Kriegsverbrecher" sind eben immer nur die Verlierer: selbstgerechte Sieger lassen richtern.
Verlierer werden angeklagt, eingesperrt, gefoltert, hingerichtet: Vernichtung des Gegner mit juristischen Mitteln.
Ich kenne Mladic nicht - ich weiss nur, was ihm vorgeworfen wird (und das übrigens aus dem serbischen Fernsehen, soviel zur "Kampange" zwecks Aufklärung des ja angeblich so unwissenden serbischen Volkes). Was in Serbien vor sich geht (ich war ja gerade dort) ist erschreckend. Aber nicht, wie Balkanexperte Yeti behauptet. Erschreckend ist, wie die EU-Serben bereitwillig jeglichen Mist schlucken, der nach EU riecht bzw. jeglichen Dienst verrichten nur um endlich dazu zu gehören. Die derzeitige Politik gibt - über die Medien - die Marschroute vor: EU um jeden Preis. Das ist mein Eindruck und es macht sich bemerkbar bei den Leuten auf der Straße.
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Das hört sich so an, als ob Du etwas gegen die Aufnahme Serbiens in die EU hättest. Sorry, ich kann Nachrichten lesen und in diesem Fall glaube ich eher den Medien als irgendwelchen allslawisch-bäuerlich-national-religiösen Mudschahedins. Der Balkanexperte.Sebastian hat geschrieben:und Sieger, die nebenbei auch das eine oder andere Kriegsverbrechen begingen, können ohne Weiteres mit reinem Gewissen sich der international - gutmenschlichen Verantwortung entziehen. Weil's geht. 22 wurde der American Service-Members’ Protection Act rechtskräftig, der den US-Präsidenten implizit dazu ermächtigt, eine militärische Befreiung von US-Staatsbürgern vorzunehmen, die sich in Den Haag vor dem IStGH verantworten müssten. Eine Zusammenarbeit mit dem Gericht wird US-Behörden verboten. Zudem kann allen Staaten, die nicht Mitglied der NATO sind und das Statut ratifizieren, die US-Militärhilfe gestrichen werden.Ewald Mrnka hat geschrieben:Dazu:
http://www.kreuz.net/article.1335.html
"Kriegsverbrecher" sind eben immer nur die Verlierer: selbstgerechte Sieger lassen richtern.
Verlierer werden angeklagt, eingesperrt, gefoltert, hingerichtet: Vernichtung des Gegner mit juristischen Mitteln.
Ich kenne Mladic nicht - ich weiss nur, was ihm vorgeworfen wird (und das übrigens aus dem serbischen Fernsehen, soviel zur "Kampange" zwecks Aufklärung des ja angeblich so unwissenden serbischen Volkes). Was in Serbien vor sich geht (ich war ja gerade dort) ist erschreckend. Aber nicht, wie Balkanexperte Yeti behauptet. Erschreckend ist, wie die EU-Serben bereitwillig jeglichen Mist schlucken, der nach EU riecht bzw. jeglichen Dienst verrichten nur um endlich dazu zu gehören. Die derzeitige Politik gibt - über die Medien - die Marschroute vor: EU um jeden Preis. Das ist mein Eindruck und es macht sich bemerkbar bei den Leuten auf der Straße.
#gottmensch statt #gutmensch
- Yeti
- Beiträge: 2843
- Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
- Wohnort: In the middle of the Ländle
Re: Kriegsverbrecher
Bravo. Die Richtung stimmt, trotz Geheule der nationalistischen Mudschahedins.
#gottmensch statt #gutmensch
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Kriegsverbrecher
Die Wehrmachtssoldaten sind selber schuld. Schließlich hätten sie Zivildienst machen können.
Michael Klonovsky

Michael Klonovsky

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsverbrecher
NATO behind Srebrenica Muslim killingYeti hat geschrieben:Es bräuchte dafür eine Kampagne in Serbien selbst, durch welche die Verbrechen Mladics etc. gezeigt werden.
Mladic-Prozess: Französischer Schlapphut mit Gewissensbissen?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Kriegsverbrecher
Mladic soll lieber aufpassen, was er ißt. Zuviel Fett und Salz sind nicht gut fürs Herz, sonst geht's ihm noch wie Milosevic, der ja auch leider verstorben ist, bevor irgendwas ans Licht kommen konnte.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Kriegsverbrecher
Himmler z.B. wußte auch zu viel oder zu wenig.Peregrin hat geschrieben:Mladic soll lieber aufpassen, was er ißt. Zuviel Fett und Salz sind nicht gut fürs Herz, sonst geht's ihm noch wie Milosevic, der ja auch leider verstorben ist, bevor irgendwas ans Licht kommen konnte.

Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Kriegsverbrecher
Serben entsetzt über Freispruch für kroatischen General
Der kroatische Ex-General Ante Gotovina ist vom Uno-Kriegsverbrechertribunal im Berufungsverfahren freigesprochen worden. Damit wird ein früheres Urteil überraschend aufgehoben. Gotovina war 2011 wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit beim Vorgehen gegen die serbische Bevölkerung in Kroatien zu 24 Jahren Haft verurteilt worden. Gotovina muss sofort freigelassen werden.
Beim ersten Prozeß haben die kroatischen Bischöfe für einen Freispruch von Gotovina beten lassen. Anscheinend hat es jetzt geholfen.Viele Kroaten sehen den ehemaligen General Gotovina noch immer als Volksheld. Auf dem Hauptplatz in Zagreb wurde die Urteilsverlesung auf einem riesigen Bildschirm vor tausenden Menschen direkt übertragen. „Kroatien ist unschuldig“, jubelten die Zeitungen in Zagreb. Die Schuld wurde einseitig den Serben zugewiesen. Der Staatschef schickte sein Dienstflugzeug, um die beiden immer noch als Kriegshelden verehrten Generäle in ihre Heimat zu holen.weiter
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsverbrecher
Ein weiterer Kriegsverbrecher kommt frei.
Junge Welt 30.11.2012 hat geschrieben:Das UN-Tribunal für Kriegsverbrechen im früheren Jugoslawien in Den Haag (ICTY) hat am Donnerstag den ranghöchsten angeklagten Separatistenführer des Kosovo und früheren Regierungschef des EU-Protektorats, Ramush Haradinaj, freigesprochen. Ihm waren Folter und Mord an Zivilisten im Sommer 1998 vorgeworfen worden. Haradinaj war damals Oberkommandierender der Befreiungsarmee Kosovo (UCK) in der südwestlichen Zone der serbischen Provinz. weiter lesen ...
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
- JosefBordat
- Beiträge: 1074
- Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kriegsverbrecher
Meine Frau und ich haben am gestrigen Sonntag etwas ganz verrücktes gemacht. Wir waren zweimal im Kino: vormittags und nachmittags. Vormittags in Hannah Arendt; die Regisseurin Margarethe von Trotta und die Hauptdarstellerin Barbara Sukowa waren anwesend und sprachen im Anschluss über den Film. Nachmittags in Der Hobbit (in 3D). Heute bin ich zu müde für eine ausführliche Rezension des von Trotta-Films, zumal ich noch nicht zu einem klaren Urteil gekommen bin. Für den Moment will ich mir nur anschauen, was beide Filme zum Grundthema des Kinos beitragen: Gut und Böse (http://jobo72.wordpress.com/213/1/21/ ... er-hobbit/).
Interessant ist ja vor allem Hannah Arendts Beschreibung des Kriegsverbrechers Eichmann als "mittelmäßig". Eichmann ist kein hässlicher Ork, sondern ein ordinärer Durchschnittsmensch. Ein Bürokrat, der selbst für Zivilcourage eine Hierarchie und klare Dienstanweisungen gebraucht hätte. Ein Mensch, dessen Verhängnis es war, keine Person zu sein, wie Hannah Arendt es so treffend ausdrückt.
JoBo
Interessant ist ja vor allem Hannah Arendts Beschreibung des Kriegsverbrechers Eichmann als "mittelmäßig". Eichmann ist kein hässlicher Ork, sondern ein ordinärer Durchschnittsmensch. Ein Bürokrat, der selbst für Zivilcourage eine Hierarchie und klare Dienstanweisungen gebraucht hätte. Ein Mensch, dessen Verhängnis es war, keine Person zu sein, wie Hannah Arendt es so treffend ausdrückt.
JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt
Re: Kriegsverbrecher
Nach dieser Meldung stehen elf US-Bürger wegen ihrer Beteiligung an den Menschenrechtsverletzungen im US-KZ Guantanamo auf der Liste der in Russland unerwünschten Personen: Russia extends blacklist of American citizensRobert Ketelhohn hat geschrieben:Es wird offenbar, was der aufmerksame Beobachter längst ahnte. Im US-KZ von Guantanamo wurde auf Anweisung des Washingtoner Regimes systematisch gefoltert. Erfahrene Spezialisten für derlei „Sonderbehandlungen“ hat man dann auch in den Irak entsandt, wo sie in den dortigen Militärgefängnissen kriegsgefangene Iraker und andere am staatlichen und Völkerrecht vorbei Internierte entsprechend behandelt haben.
Mich interessiert, wann Bush, Cheney und Rumsfeld neben Miloševic auf der Anklagebank sitzen werden.
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
Re: Kriegsverbrecher
JosefBordat hat geschrieben:Gut und Böse (http://jobo72.wordpress.com/213/1/21/ ... er-hobbit/).
Es waren keine Dämonen. Es waren alles mal Kinder, denen im Elternhaus etwas entscheidendes vorenthalten und damit genommen wurde. Und dann folgte die antiautoritäre Erziehung, aus der auch keine liebende Vernunft spricht, die sich dadurch auszeichnet, Gefühle zuzulassen. Aber nicht, in dem man im Kindergarten den Hosenlatz öffnet um sich seinen Pipimatz streicheln zu lassen .., sondern in einer emotionalen Öffnung, die das Kind in der Wahrnehmung seiner Realität bestätigt und mit Autorität darin führt. Und nicht unterdrückt oder bestraft, was auch nichts weiter heißt, als es sich selbst zu überlassen. Vor einer Autorität, die keine ist.Gelebt zu haben, ohne zu denken – das sei Eichmann vorzuwerfen. Sonst nichts. Doch das reicht für Völkermord.
Wer so lebt wie Eichmann, muss dann auch gar kein glühender Antisemit sein, um Juden in die Gaskammern zu schicken. Er muss nur tun, was man ihm sagt. Ohne zu denken. Das ist das Erschreckende an der „Banalität des Bösen“, die Hannah Arendt an Eichmann diagnostiziert. Hannah Arendt stellt damit fest, dass die Nazis keine Monster waren, die kurz in der Geschichte auftauchten und nach zwölf Jahren wieder verschwanden. Sie kamen aus der „Mitte der Gesellschaft“, waren „mittelmäßig“, keine Heroen (wie sie sich selber sahen), keine Dämonen (wie viele der Anderen sie sahen).
Erziehung heißt geben und nehmen, ist ein Tauschgeschäft, in dem mit empathischer Vernunft gehandelt wird. Und in dem statt Güter Gutes winkt. Wahrer Reichtum ..
Re: Kriegsverbrecher
Genau DAS trifft auf Typen wie Eichmann NICHT zu!Torsten hat geschrieben:Es waren keine Dämonen. Es waren alles mal Kinder, denen im Elternhaus etwas entscheidendes vorenthalten und damit genommen wurde. Und dann folgte die antiautoritäre Erziehung, aus der auch keine liebende Vernunft spricht, die sich dadurch auszeichnet, Gefühle zuzulassen. Aber nicht, in dem man im Kindergarten den Hosenlatz öffnet um sich seinen Pipimatz streicheln zu lassen .., sondern in einer emotionalen Öffnung, die das Kind in der Wahrnehmung seiner Realität bestätigt und mit Autorität darin führt. Und nicht unterdrückt oder bestraft, was auch nichts weiter heißt, als es sich selbst zu überlassen. Vor einer Autorität, die keine ist.
Eichmann kam aus einem geordneten Haushalt in dem er mit sechs weiteren Geschwistern lebte - auch als sein Vater nach dem Tod der ersten Ehefrau wieder heiratete.
Und das, was Du als "antiautoritäre Erziehung" beschreibst, fand erst viel viel später - und ganz anders als Du es Dir vorstellst .
Ich empfehle Dir dringend die Lektüre des Buches
Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung von A. S. Neill,. dann verstehst Du die Thematik vll. etwas besser.
Dazu gehörte keinesfalls der von Dir beschriebene sexuelle Aspekt - den haben sich ein paar Bekloppte, die - wie viele - antiautoritäre Erziehungsmethoden nie verstanden haben und für ihre eigenen Zwecke missbrauchten.
Eichmann war ein aus bürgerlichen Verhältnissen kommender Verbrecher - wie die meisten Nazis.
Vielleicht stimmte etwas bei den sog. "Bürgerlichen" etwas nicht mit der Erziehung ???
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem
quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Re: Kriegsverbrecher
Die Erziehung zum Untertan, die Charakterformung, das Hoffen auf die Bildung eigener Ideale. Es geht nicht (mehr) darum, sich für eines zu entscheiden, oder etwas völlig neues aus der Luft zu greifen, sondern alles auf einen Punkt zu bringen. Es war nicht die Bestimmung von A.S Neill, dem die Ernsthaftigkeit der deutschen Reform-Pädagogen zu schaffen machte, das zu erkennen, sondern das Puzzle-Teil zu liefern, welches das Bild vervollständigt. Das Interesse am Kind. In der Form des idealen Charakters, dem zu dienen es einer Erziehung durch eine Autorität bedarf, die in dieser Welt kein Vater und kein Lehrer besitzt.http://de.wikipedia.org/wiki/Summerhill
Die ersten Anfänge von Summerhill liegen in der „Neuen deutschen Schule“ in der Gartenstadt Hellerau in der Nähe von Dresden. Die „Neue deutsche Schule“ vereinigte viele Strömungen der deutschen Reformpädagogik. [...] Schon nach einiger Zeit stellten sich Schwierigkeiten in der Kooperation mit den Kollegen der „Neuen deutschen Schule“ ein. Neill hatte das Gefühl, dass diese an Erziehung und Charakterformung interessiert waren, aber nicht an den Kindern. Die Ernsthaftigkeit und Humorlosigkeit der deutschen Pädagogen, die Charlie Chaplins Filme aus Mangel an erzieherischem Wert ablehnten, machten Neill zu schaffen. [...] Unsere Absicht war es, unser eigenes Leben zu leben, während wir den Kindern freistellten, ihr eigenes Leben zu leben. Wir gingen davon aus, daß Kinder ihre eigenen Ideale bilden würden.“
Und die keiner weltlichen Ideologie innewohnt. Diese Erziehung ist in keiner Familie zu leisten, sondern nur zwischen Brüdern und Schwestern. In festgeschriebenen Rollen, die in dieser Welt von Gender-Ideologie und Menschenrechten verhöhnt und unterdrückt werden, um sie aus der Erinnerung zu tilgen. Ein Treiben, das seine Ursache in der anderen Seite des idealen Charakters hat, der von Gott kommt, und dessen herausragendstes Merkmal sein Herz ist. Sanft und demütig.
Re: Kriegsverbrecher
Das verbrecherische Verhalten und Handeln Eichmanns hat mit "antiautoritäer Erziehung" und der von Dir beklagten Ideologie nichts zu tun.
Eichmann war Jahrgang 1906, er kam schon auf Grund seines Alters und seines späteren Wohnortes nie in den "Genuss" derartiger Erziehung.
Da haben eher die "alten Ideale", wie Untertanengeist, absoluter Gehorsam, fehlendes Gewissen für das eigene Handeln, weil es ja "befohlen" war, zu seinen Verbrechen geführt.
Bis zuletzt hat Eichmann sein Fehlverhalten weder erkannt noch bedauert.
Vielleicht war er >auch< Opfer seiner Zeit?
Ich danke Gott dafür, das es diese Zeit und deren Methoden weitestgehend Vergangenheit sind und hoffe,dass derartige "Ideale" sich in keinem Gehirn eines Kindes mehr festsetzt.
Eichmann war Jahrgang 1906, er kam schon auf Grund seines Alters und seines späteren Wohnortes nie in den "Genuss" derartiger Erziehung.
Da haben eher die "alten Ideale", wie Untertanengeist, absoluter Gehorsam, fehlendes Gewissen für das eigene Handeln, weil es ja "befohlen" war, zu seinen Verbrechen geführt.
Bis zuletzt hat Eichmann sein Fehlverhalten weder erkannt noch bedauert.
Vielleicht war er >auch< Opfer seiner Zeit?
Ich danke Gott dafür, das es diese Zeit und deren Methoden weitestgehend Vergangenheit sind und hoffe,dass derartige "Ideale" sich in keinem Gehirn eines Kindes mehr festsetzt.
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem
quidquid agis, prudenter agas et respice finem
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Freitag 9. November 2012, 08:09
- Wohnort: prospektiver Exulant von Kosmopolis
Re: Kriegsverbrecher
Es gibt keine Kriegsverbrecherprozesse, nur Kriegsverliererprozesse.
níĝ-ge-na-da a-ba in-da-sá nam-ti ì-ù-tu
אין שלום לרשעים
πᾶν γὰρ ἑρπετὸν πληγῇ νέμεται
ad hoc sacramentum adacti sumus, ferre mortalia nec perturbari iis quae vitare non est nostrae potestatis. In regno nati sumus: deo parere libertas est.
אין שלום לרשעים
πᾶν γὰρ ἑρπετὸν πληγῇ νέμεται
ad hoc sacramentum adacti sumus, ferre mortalia nec perturbari iis quae vitare non est nostrae potestatis. In regno nati sumus: deo parere libertas est.
Re: Kriegsverbrecher
http://rt.com/politics/russia-us-chabad ... erson-184/
Das ist ja interessant. Die USA arbeiten weiter fleißig an ihrem Image als Piratenstaat.
Das ist ja interessant. Die USA arbeiten weiter fleißig an ihrem Image als Piratenstaat.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: Kriegsverbrecher
Willst Du damit sagen, dass die in Nürnberg verurteilten Verbrecher "nur Kriegsverlierer" waren?al-Muschrik hat geschrieben:Es gibt keine Kriegsverbrecherprozesse, nur Kriegsverliererprozesse.
Was Du auch tust, handele klug und bedenke das Ende
quidquid agis, prudenter agas et respice finem
quidquid agis, prudenter agas et respice finem