Ich war immerhin schon am Gymnasium damals ... gerade in der 6. Klasse.Niels hat geschrieben:Ich war damals noch im Kindergarten...
Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Da war meine Mutter noch in der Schule - wer übertrifft das? 

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Christ86 hat geschrieben:Da war meine Mutter noch in der Schule - wer übertrifft das?

Um Himmels Willen ... aber dafür kannst Du schon ganz gut schreiben und mit dem PC umgehen, Kleiner ...



Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Rechnen, mein Lieber, rechnen!taddeo hat geschrieben:Christ86 hat geschrieben:Da war meine Mutter noch in der Schule - wer übertrifft das?![]()
Um Himmels Willen ... aber dafür kannst Du schon ganz gut schreiben und mit dem PC umgehen, Kleiner ...- nur, um diese Zeit solltest Du vielleicht schon im Bett sein, oder?
![]()
Meine Mutter war 15 als der Papst gewählt wurde. Bei uns geht man obligatorisch bis 16 in die Schule

Ich bin inzwischen alt genug um am PC zu sitzen, wann es mir gefällt

Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104
User hat sich vom KG verabschiedet
User hat sich vom KG verabschiedet
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
↖ damals 9. Klasse.taddeo hat geschrieben:Ich war immerhin schon am Gymnasium damals ... gerade in der 6. Klasse.Niels hat geschrieben:Ich war damals noch im Kindergarten...
(Biste ma sitzen jebliem? Dachte, du seist zwee Jahre jünger als icke, nich dreie.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Wie schöntaddeo hat geschrieben:Heute vor 31 Jahren wurde Karol Woityla zum Papst gewählt. Wer erinnert sich noch daran?
Ich weiß noch, daß ich im Fernsehen die Bilder vom "Habämus Papam" und seine erste, freie Ansprache gesehen habe - ein Pole, der fließend Italienisch sprach! "Lo hanno chiamato di un paese lontano" sagte er ... "sie (die Kardinäle) haben ihn (den Papst) aus einem weit entfernten Land gerufen".
http://www.youtube.com/v/cSmOp-ns6Yw

Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Mein Konfirmationsjahr war das.
An die Wahl Johannes Paul II. kann ich mich nicht
direkt erinnern,wohl aber an die seines unmittelbaren
Vorgängers Johannes Paul I.!
Der ist mir immer im Gedächtnis geblieben.
Ich habe mich schon öfters gefragt,wie er die
Kirche wohl geführt hätte,wäre er nicht so früh verstorben.
Hier eine kleine Erinnerung an ihn:
http://www.youtube.com/watch?v=qUWtwTj68Fo
An die Wahl Johannes Paul II. kann ich mich nicht
direkt erinnern,wohl aber an die seines unmittelbaren
Vorgängers Johannes Paul I.!
Der ist mir immer im Gedächtnis geblieben.
Ich habe mich schon öfters gefragt,wie er die
Kirche wohl geführt hätte,wäre er nicht so früh verstorben.
Hier eine kleine Erinnerung an ihn:
http://www.youtube.com/watch?v=qUWtwTj68Fo
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
ich erinnere mich als währ es gestern gewesen meine großmutter hat mich grade gebadet (damals war ich 10) und mein Großvater sagte die prophetischen Worte das ist der Anfang vom Ende der Roten Brut (wörtliches Zitat) und er hat recht behalten er hat es auch noch erlebt 1989 mit damals 96 jahren konnte er nochmal nach PressburgPetra hat geschrieben:Wie schöntaddeo hat geschrieben:Heute vor 31 Jahren wurde Karol Woityla zum Papst gewählt. Wer erinnert sich noch daran?
Ich weiß noch, daß ich im Fernsehen die Bilder vom "Habämus Papam" und seine erste, freie Ansprache gesehen habe - ein Pole, der fließend Italienisch sprach! "Lo hanno chiamato di un paese lontano" sagte er ... "sie (die Kardinäle) haben ihn (den Papst) aus einem weit entfernten Land gerufen".
http://www.youtube.com/v/cSmOp-ns6Yw
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Christ86 hat geschrieben:Ich bin inzwischen alt genug um am PC zu sitzen, wann es mir gefällt
Heinrich Lohse hat geschrieben:Mein Sohn ist 16. Er sitzt und spricht.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)
(Eric Sammons)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung



Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Nein, damit kann ich nicht dienen. Bin ein 67er Jahrgang und 1973/74 eingeschult worden. War damals bei uns das normale Alter.Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Biste ma sitzen jebliem? Dachte, du seist zwee Jahre jünger als icke, nich dreie.)
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Ach, mal völlig am Rande: in einer dieser Internetdokus über den "jüdisch-bolschewistischen Freimaurer Karol Wojtyla" wurde auch behauptet, daß ein solches Kreuz...

...also eines mit nach untem gebogenem Querbalken, früher Symbol des antichristlichen Spotts oder Ähnlichem gewesen sei, und daß schon die Wahl dieses Kreuzes viel (und viel Schlechtes) über ihn aussagen würde. Leider konnte ich mir keine weiteren Informationen zu dieser Form des Kreuzes ergooglen. Weiß da jemand mehr?

...also eines mit nach untem gebogenem Querbalken, früher Symbol des antichristlichen Spotts oder Ähnlichem gewesen sei, und daß schon die Wahl dieses Kreuzes viel (und viel Schlechtes) über ihn aussagen würde. Leider konnte ich mir keine weiteren Informationen zu dieser Form des Kreuzes ergooglen. Weiß da jemand mehr?

Orabo spiritu, orabo et mente; psallam spiritu, psallam et mente.
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Wie auch immer: Das Kreuz stammt von seinem Vorvorgänger.Epiklese hat geschrieben:Ach, mal völlig am Rande: in einer dieser Internetdokus über den "jüdisch-bolschewistischen Freimaurer Karol Wojtyla" wurde auch behauptet, daß ein solches Kreuz...
...also eines mit nach untem gebogenem Querbalken, früher Symbol des antichristlichen Spotts oder Ähnlichem gewesen sei, und daß schon die Wahl dieses Kreuzes viel (und viel Schlechtes) über ihn aussagen würde. Leider konnte ich mir keine weiteren Informationen zu dieser Form des Kreuzes ergooglen. Weiß da jemand mehr?
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Was erwartest du als Antwort?Epiklese hat geschrieben:Ach, mal völlig am Rande: in einer dieser Internetdokus über den "jüdisch-bolschewistischen Freimaurer Karol Wojtyla" wurde auch behauptet, daß ein solches Kreuz, also eines mit nach untem gebogenem Querbalken, früher Symbol des antichristlichen Spotts oder Ähnlichem gewesen sei, und daß schon die Wahl dieses Kreuzes viel (und viel Schlechtes) über ihn aussagen würde. Leider konnte ich mir keine weiteren Informationen zu dieser Form des Kreuzes ergooglen. Weiß da jemand mehr?
Dass jemand auf irgendwelche Autoritäten hinweist, die diesen Unsinn aufgebracht haben?
Das klingt wie eine der netzüblichen Schwachheiten, denen nachzugehen, m.E. nicht wirklich lohnt.
Von allen Gottesgaben ist die Intelligenz am gerechtesten verteilt. Jeder ist zufrieden mit dem, was er hat und freut sich sogar, dass er mehr hat, als die anderen.
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Was ich mir als Antwort erhoffe, geht doch aus meiner Frage hervor. Daraus sollte aber nicht hervorgehen, ich würde die Behauptung teilen. Die feindselige Unterstellung kannst du dir also sparen.Clemens hat geschrieben: Was erwartest du als Antwort?
Dass jemand auf irgendwelche Autoritäten hinweist, die diesen Unsinn aufgebracht haben?
Das klingt wie eine der netzüblichen Schwachheiten, denen nachzugehen, m.E. nicht wirklich lohnt.
Orabo spiritu, orabo et mente; psallam spiritu, psallam et mente.
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Mich stört nicht nur der Querbalken, sondern vor allem die Entstellung - anders kann man es wohl kaum bezeichnen - des Corpus. Ein boshafter Kreuzgängster sprach mal vom "Vogelsch*** an der Stange".
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Na ja, es entspricht wohl eher dem augenblicklichen Verständnis von Kunst in religösen Bereichen. Wer nicht genug von Kunst und Corpus kriegt, der soll sich mal den Corpus am Kreuz vor der neuen Basilika in Fátima ansehen.cantus planus hat geschrieben:Mich stört nicht nur der Querbalken, sondern vor allem die Entstellung - anders kann man es wohl kaum bezeichnen - des Corpus. Ein boshafter Kreuzgängster sprach mal vom "Vogelsch*** an der Stange".
Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Schon halb "O.T." und daher ohne jeden weiteren Kommentar:


Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Ich war im 3. Schuljahr und hab´s in der Tagesschau gesehen.taddeo hat geschrieben:Heute vor 31 Jahren wurde Karol Woityla zum Papst gewählt. Wer erinnert sich noch daran?
Ich weiß noch, daß ich im Fernsehen die Bilder vom "Habämus Papam" und seine erste, freie Ansprache gesehen habe - ein Pole, der fließend Italienisch sprach! "Lo hanno chiamato di un paese lontano" sagte er ... "sie (die Kardinäle) haben ihn (den Papst) aus einem weit entfernten Land gerufen".
http://www.youtube.com/v/cSmOp-ns6Yw
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Ok, habe mich vertan.taddeo hat geschrieben:Nein, damit kann ich nicht dienen. Bin ein 67er Jahrgang und 1973/74 eingeschult worden. War damals bei uns das normale Alter.Robert Ketelhohn hat geschrieben:(Biste ma sitzen jebliem? Dachte, du seist zwee Jahre jünger als icke, nich dreie.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Ich war im 3. Semster,hörte die Übertragung im Radio und war angenehm überrascht von der männlich-kräftigen Stimme;als politisch sehr interessierteAdenauer-Stipendiatin hoffte ich auf Folgen für die Herrschaft der Kommunisten;als Lefebvre-fan war ich eher skeptisch bezüglich der der innerkirchlichen Folgen.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Incarnatas ersten Eindruck kann man auch als Fazit stehen lassen.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
ad_hoc hat geschrieben:Wer nicht genug von Kunst und Corpus kriegt, der soll sich mal den Corpus am Kreuz vor der neuen Basilika in Fátima ansehen.
cantus planus hat geschrieben:





"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Ich war noch nichtmal gezeugt.cantus planus hat geschrieben:Ich war erst fast geboren.
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Da war ich ungefähr so alt, wie mein Kind jetzt.Christiane hat geschrieben:Ich war noch nichtmal gezeugt.cantus planus hat geschrieben:Ich war erst fast geboren.
"In necessariis unitas, in non-necessariis libertas, in utrisque caritas."
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
"Man muss sich aber klarmachen, dass Krisenzeiten des Zölibats auch immer Krisenzeiten der Ehe sind." BXVI.
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Frage zu dem Bild aus Fatima :
Was ist das kleine dunkle Dings neben dem grösseren Dings, welches Kruzifix zu nennen mir zugegebenermassen schwer fällt?
Was ist das kleine dunkle Dings neben dem grösseren Dings, welches Kruzifix zu nennen mir zugegebenermassen schwer fällt?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Meinst Du das?Lioba hat geschrieben:Frage zu dem Bild aus Fatima :
Was ist das kleine dunkle Dings neben dem grösseren Dings, welches Kruzifix zu nennen mir zugegebenermassen schwer fällt?

Das andere, noch kleinere "schwarze Dings" an der weißen Mauer könnte das sein, was wir bei uns hier "Graue Tonne" nennen.

Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Danke- na, da ist der Kinschtler mit dem Papst aber freundlicher umgegangen.Ich konnte es auf dem Bild nicht erkennen und dachte es handele sich um dieses Thema:

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Ich hab’s mir jetzt längere Zeit überlegt, aber ich komme nicht darauf: Wer soll das sein? Andreas?civilisation hat geschrieben:Schon halb "O.T." und daher ohne jeden weiteren Kommentar:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Angesichts des Kreuzes im, äh, Nimbus kann’s wohl nur der Herr
sein sollen. (Die Haltung erinnert mich freilich spontan an Adriano
Celentano. Aber was soll’s, auch Jesus mag mal getanzt haben.)
sein sollen. (Die Haltung erinnert mich freilich spontan an Adriano
Celentano. Aber was soll’s, auch Jesus mag mal getanzt haben.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Johannes Paul II. ─ Eure subjektive Wahrnehmung
Ja, ich dachte zuerst, das solle eine Cruzifixdarstellung ohne Cruz sein (hing ja bei uns in der Kirche auch), aber mit Hemd und Hosen kann’s ja nun der Herr partout nicht sein. Wer also dann? Die Armhaltung deutet ja einen schiefen Balken an.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Angesichts des Kreuzes im, äh, Nimbus kann’s wohl nur der Herr
sein sollen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«