Hallo,
also ich finde die Messe um 18 Uhr super: da kann man vorher ordentlich essen, dann geht man halt in die Kirche, ein paar nette Weihnachtslieder singen und sich die Hostie "reinschieben" und ist dann um 20 Uhr pünktlich zum Actionfilm an Heiligabend wieder zu Hause. Am 1. Weihnachtstag früh aufstehen geht ja schonmal gar nicht und um 12 muss man ja schon spätestens bei der Verwandschaft zum Mittagessen sein, das wird ja dann mit der Morgenmesse ohnehin viel zu knapp. Und am 2.Weihnachtstag muss man ja wenigstens die freien Tage einmal zum Ausschlafen nutzen und mittags geht man ja auch schon wieder essen. Also, ich kann es gut verstehen, dass man da für den Kirchgang keine Zeit hat.
HeGe
P.S.: Ich hoffe, ihr habt den zynischen Unterton erkannt.
Fröhliche Weihnachten in diesem Jahr :(
Re: Fröhliche Weihnachten in diesem Jahr :(
Wie ich diese Formulierungen liebe: "Der Pfarrgemeinderat hat beschlossen....blablabla"Cicero hat geschrieben:Unser Pfarrgemeinderat hat gestern auf Anregung des Pfarrers beschlossen die Christmette ab diesem Jahr um 18:00 Uhr zu feiern. ...
Und, was wäre passiert, wenn der Pfarrgemeinderat "NEIN" gesagt hätte?
Im Zweifelsfalle gar nix anderes als jetzt auch. Dann hätte der Pfarrer auch ohne die "Zustimmung" die Sache so entscheiden können. Er ist ja als Pfarrer in solchen Fragen wohl kaum die die "Zustimmung" des PGR gebunden. - Und das ist auch gut so.
Re: Fröhliche Weihnachten in diesem Jahr :(
Stimmt, in solchen Fällen ist der PGR ohnehin nur ein Feigenblatt hinter dem sich alle verstecken können.Juergen hat geschrieben:Wie ich diese Formulierungen liebe: "Der Pfarrgemeinderat hat beschlossen....blablabla"Cicero hat geschrieben:Unser Pfarrgemeinderat hat gestern auf Anregung des Pfarrers beschlossen die Christmette ab diesem Jahr um 18:00 Uhr zu feiern. ...
Und, was wäre passiert, wenn der Pfarrgemeinderat "NEIN" gesagt hätte?
Im Zweifelsfalle gar nix anderes als jetzt auch. Dann hätte der Pfarrer auch ohne die "Zustimmung" die Sache so entscheiden können. Er ist ja als Pfarrer in solchen Fragen wohl kaum die die "Zustimmung" des PGR gebunden. - Und das ist auch gut so.
Und das ist schlecht so,
denn das ist nicht der Sinn des PGR.
Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Re: Fröhliche Weihnachten in diesem Jahr :(
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß der PGR häufig das beschließt, was sich der Pfarrer wünscht. Nicht unbedingt weil die meinen sich einschleimen zu müssen sondern mehr, weil Pfarrer aus Theologischer Sicht meist eine etwas bessere Ausbildung genossen haben und dadurch wesentlich besser in solchen Themen Argumentieren können.Cicero hat geschrieben:Stimmt, in solchen Fällen ist der PGR ohnehin nur ein Feigenblatt hinter dem sich alle verstecken können.Juergen hat geschrieben:Wie ich diese Formulierungen liebe: "Der Pfarrgemeinderat hat beschlossen....blablabla"Cicero hat geschrieben:Unser Pfarrgemeinderat hat gestern auf Anregung des Pfarrers beschlossen die Christmette ab diesem Jahr um 18:00 Uhr zu feiern. ...
Und, was wäre passiert, wenn der Pfarrgemeinderat "NEIN" gesagt hätte?
Im Zweifelsfalle gar nix anderes als jetzt auch. Dann hätte der Pfarrer auch ohne die "Zustimmung" die Sache so entscheiden können. Er ist ja als Pfarrer in solchen Fragen wohl kaum die die "Zustimmung" des PGR gebunden. - Und das ist auch gut so.
Und das ist schlecht so,
denn das ist nicht der Sinn des PGR.
Aber das ist ein ganz anderes Thema.
ja schon..... ich finds trotzdem unmöglich.....HeGe hat geschrieben:Hallo,
also ich finde die Messe um 18 Uhr super: da kann man vorher ordentlich essen, dann geht man halt in die Kirche, ein paar nette Weihnachtslieder singen und sich die Hostie "reinschieben" und ist dann um 20 Uhr pünktlich zum Actionfilm an Heiligabend wieder zu Hause. .....
P.S.: Ich hoffe, ihr habt den zynischen Unterton erkannt.

- mr94
- Beiträge: 259
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 22:43
- Wohnort: Steinkirchen Kr Stade
- Kontaktdaten:
Hätte ich auch gern. Leider ist die früheste erreichbare Messe die in der Nachbargemeinde um neun. In meiner Gemeinde um zehn.Cicero hat geschrieben:Ich bevorzuge die Frühmesse am Sonntag.
Sonntägliche Frühmessen sind eine aussterbende Spezies. Einer der Gründe ist, dass es immer häufiger nur noch eine Messe pro Sonntag und Gemeinde gibt und geben kann, ja sogar geben sollte.
Historisch gesehen entstanden Frühmessen ja nicht als zusätzliches Angebot, das der bequemeren Freizeitplanung dienen sollte, sondern aus der Notwendigkeit heraus, dass die Kirchen nicht alle sonntäglichen Messbesucher zugleich fassen konnten. Die Zeiten sind vorbei!
Et unam, sanctam, catholicam et apostolicam Ecclesiam.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Confiteor unum baptisma in remissionem peccatorum.
Et expecto resurrectionem mortuorum, et vitam venturi saeculi. Amen.
Und das ist schon eine entschärfte Fassung...Edith hat geschrieben:ja schon..... ich finds trotzdem unmöglich.....HeGe hat geschrieben:Hallo,
also ich finde die Messe um 18 Uhr super: da kann man vorher ordentlich essen, dann geht man halt in die Kirche, ein paar nette Weihnachtslieder singen und sich die Hostie "reinschieben" und ist dann um 20 Uhr pünktlich zum Actionfilm an Heiligabend wieder zu Hause. .....
P.S.: Ich hoffe, ihr habt den zynischen Unterton erkannt.
Aber du hast Recht, ich finde es auch unmöglich, dass es Leute gibt, die so denken und die keinerlei Respekt vor dem Glauben anderer haben. Vielfach sind sich diese U-Boot-Katholiken dessen noch nicht einmal bewusst. Als Beispiel: A.Schwarzenegger, der am Samstag in Wien zur Kommunion gegangen ist, der aber im Wahlkampf durchaus Positionen gezeigt hat, die mich an seiner Überzeugung von der katholischen Lehre zweifeln lassen. Und solange es das gibt, werde ich mich auch darüber aufregen.
Aber die Würde der Eucharistie war hier nicht das Thema, daher soll das mal genügen.
HeGe