Bücher - Was lest ihr so?
Ich mag Patricia Highsmith und lese gerade eine Sammlung von Kurzgeschichten von ihr:
"Die Augen der Mrs. Blynn"
sowie eine ältere Ausgabe der Zeitschrift "Damals" mit dem Thema: Klosterleben im Mittelalter.
"Die Augen der Mrs. Blynn"
sowie eine ältere Ausgabe der Zeitschrift "Damals" mit dem Thema: Klosterleben im Mittelalter.
Der Gütige ist frei, auch wenn er ein Sklave ist. Der Böse ist ein Sklave, auch wenn er ein König ist.
(Aurelius Augustinus)
(Aurelius Augustinus)
-
- Beiträge: 268
- Registriert: Montag 28. April 2008, 17:23
- Wohnort: Würzburg
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Irenaeus hat geschrieben:Adolph Franz: Die Messe im Deutschen Mittelalter. Verlag NovaetVetera



Unbedingt auch Bäumers "Geschichte des Breviers" lesen. Neben Jungmanns "Missarum Sollemnia" eines der erhellendsten liturgischen Fachwerke, die ich je gelesen habe.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Klingt gut! Danke für den Tip!cantus planus hat geschrieben:Irenaeus hat geschrieben:Adolph Franz: Die Messe im Deutschen Mittelalter. Verlag NovaetVetera![]()
![]()
![]()
Unbedingt auch Bäumers "Geschichte des Breviers" lesen. Neben Jungmanns "Missarum Sollemnia" eines der erhellendsten liturgischen Fachwerke, die ich je gelesen habe.
lieber Irenaeus,
diese "Damals"-Ausgabe ist vom Juli 2003 und ich habe sie vorigen Sonntag in der Kloster-Buchhandlung in Maulbronn erstanden, das war wohl ein richtiger Glücksfall. Ich bekam sie auch günstiger.
Wie man sie sonst noch erhalten könnte, - da müsste man vielleicht den Verlag anschreiben, oft sind ja noch ältere Ausgaben zu bekommen.
Die E-Mail-Adresse des Verlages lautet:
damals@konradin-medien.de
Das Klosterleben wird in verschiedenen Kapiteln in dieser Ausgabe behandelt:
- über Benedikt von Nursia: "Dem wird das Herz sich weiten"
- Alltag und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Klöster, Handarbeit und Bettelarmut
- Katholische Orden, eine Übersicht von A wie Augustiner bis Z wie Zisterzienser
-Ausbildung in spätmittelalterlichen Frauenklöstern: "Wie in einem Rosengarten erzogen"
-Glossar: ABC des Klosterlebens und
- Die Säkularisation der Klöster und Kirchenherrschaften: "O Menschenverstand des Mittelalters"
diese "Damals"-Ausgabe ist vom Juli 2003 und ich habe sie vorigen Sonntag in der Kloster-Buchhandlung in Maulbronn erstanden, das war wohl ein richtiger Glücksfall. Ich bekam sie auch günstiger.
Wie man sie sonst noch erhalten könnte, - da müsste man vielleicht den Verlag anschreiben, oft sind ja noch ältere Ausgaben zu bekommen.
Die E-Mail-Adresse des Verlages lautet:
damals@konradin-medien.de
Das Klosterleben wird in verschiedenen Kapiteln in dieser Ausgabe behandelt:
- über Benedikt von Nursia: "Dem wird das Herz sich weiten"
- Alltag und Wirtschaftsweise mittelalterlicher Klöster, Handarbeit und Bettelarmut
- Katholische Orden, eine Übersicht von A wie Augustiner bis Z wie Zisterzienser
-Ausbildung in spätmittelalterlichen Frauenklöstern: "Wie in einem Rosengarten erzogen"
-Glossar: ABC des Klosterlebens und
- Die Säkularisation der Klöster und Kirchenherrschaften: "O Menschenverstand des Mittelalters"
Der Gütige ist frei, auch wenn er ein Sklave ist. Der Böse ist ein Sklave, auch wenn er ein König ist.
(Aurelius Augustinus)
(Aurelius Augustinus)
Re: Bücher - Was lest ihr so?

Liest sich bis jetzt sehr interessant .......................
Au den Autor bin ich durch folgendes Interview aufmerksam geworden, in dem er sich deutlich von dem derzeit herrschenden Relativismus distanziert:
Das Christentum ist allen anderen Religionen überlegen
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich habe zweimal hintereinander "Die Tore der Welt" von Ken Follett gelesen, führe mir nun Lehrbriefe von "Theologie im Fernkurs" und "Liturgie im Fernkurs" zu Gemüte und lese parallel das AT von vorn bis hinten durch. Bin gerade in Exodus und weiß aus Erfahrung, dass die Wüste noch vor mir liegt ...
Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
zur Entspannung : Rebecca Gablé "Das Spiel der Könige".....
eine sehr lehrreiche Geschichtslektion über das 15.Jh. in England : Thema ist der Kampf der Häuser Lancaster und York um die Königsherrschaft.
Ich muss aber gestehen, daß ich nicht das Buch lese, sondern das Hörspiel höre... eigentlich wollte ich es zum Einschlafen hören, aber es ist so spannend, daß ich beim besten Willen dabei nicht einschlafen kann. Deswegen sitze ich auch noch kurz vor drei vorm Schlepptop....
eine sehr lehrreiche Geschichtslektion über das 15.Jh. in England : Thema ist der Kampf der Häuser Lancaster und York um die Königsherrschaft.
Ich muss aber gestehen, daß ich nicht das Buch lese, sondern das Hörspiel höre... eigentlich wollte ich es zum Einschlafen hören, aber es ist so spannend, daß ich beim besten Willen dabei nicht einschlafen kann. Deswegen sitze ich auch noch kurz vor drei vorm Schlepptop....

Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Auf Cantus Planus´anraten habe ich mir das "Missarum Solemnia" von A.Jungmann (erstmals 1948 erschienen) antiquarisch besorgt. Sehr aufschlußreiches und lehrreiches Werk (2 Bände) über die Geschichte der Liturgie. Großartig geschrieben, mitbeinahe prophetischen Ansätzen, was die Entwicklung der Liturgie nach dem 2. Vaticanum betrifft.
Danke für den Tip, CP!
Danke für den Tip, CP!
Per Deum omnia fieri possunt.
Benedicamus Domino!
PAX
Benedicamus Domino!
PAX
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Habe ich als Hörbuch gehört ist wirklich klasse! Und zuvor "Die Säulen der Welt".Kantorin hat geschrieben:Ich habe zweimal hintereinander "Die Tore der Welt" von Ken Follett gelesen, führe mir nun Lehrbriefe von "Theologie im Fernkurs" und "Liturgie im Fernkurs" zu Gemüte und lese parallel das AT von vorn bis hinten durch. Bin gerade in Exodus und weiß aus Erfahrung, dass die Wüste noch vor mir liegt ...
Re: Bücher - Was lest ihr so?
"Der Cellist von Sarajewo" von Steven Galloway
2008 bei Luchterhand erschienen
ISBN 3630872794 – 19,95 Euro
2008 bei Luchterhand erschienen
ISBN 3630872794 – 19,95 Euro
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Durch "Die Säulen der Erde" habe ich mich zwischen den Mammut-Leseanfällen durchgemampftRaphaela hat geschrieben:Habe ich als Hörbuch gehört ist wirklich klasse! Und zuvor "Die Säulen der Welt".Kantorin hat geschrieben:Ich habe zweimal hintereinander "Die Tore der Welt" von Ken Follett gelesen, (...) ...


Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bücher - Was lest ihr so?
nun zur zeit habe ich es nicht gelesen aber ich fand die biographie des letzten kaisers von china sehr interessant und vor kurzem habe ich mich mit dem katalog des domschatzes von halberstadt beschäftigt
Honi soit qui mal y pense
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bücher - Was lest ihr so?
truman capote - "kaltblütig" ist auch sehr interessant
Honi soit qui mal y pense
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich habe gerade aktuell "Die Heilige Messe" vom leider verstorbenen Kardinal Lustiger gelesen- lohnend!!
carpe diem - Nutze den Tag !
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bücher - Was lest ihr so?
kennt jemand die bücher der brontés - und wie sind sie zu lesen, ich habe mal von mary shelley "Frankenstein" gelesen bin aber nicht durch weil ich es für sehr ermüdend finde - ich meine da den sprachstill
Honi soit qui mal y pense
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Gerade lese ich: Gustav Seibt, Goethe und Napoleon. Eine historische Begegnung, München 2008 (C. H. Beck)


Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Da kenn' ich noch welche...julius echter hat geschrieben:... sehr ermüdend ... - ich meine da den sprachstill
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Nietenolaf hat geschrieben:Da kenn' ich noch welche...julius echter hat geschrieben:... sehr ermüdend ... - ich meine da den sprachstill
meinste mich...?







Honi soit qui mal y pense
Re: Bücher - Was lest ihr so?
La teología de la historia de San Buenaventura
Von Joseph Ratzinger
http://books.google.de/books?id=A3ODRnr ... ia#PPP1,M1
Von Joseph Ratzinger
http://books.google.de/books?id=A3ODRnr ... ia#PPP1,M1
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Ich zur Zeit ein Buch über die Geschichte der Hinrichtung; ich geb zu es ist etwas ungewöhnlich aber es hat mich interessiert
Honi soit qui mal y pense
Re: Bücher - Was lest ihr so?
War ja wohl nicht anders zu erwartenoverkott hat geschrieben:La teología de la historia de San Buenaventura
Von Joseph Ratzinger
http://books.google.de/books?id=A3ODRnr ... ia#PPP1,M1

Re: Bücher - Was lest ihr so?
In letzter Zeit gelesen - abends im Bett
:
Zehn Argumente für den Zölibat. Ein Schwarzbuch
Hans Conrad Zander (Patmos Verlag, 1997)
Hirn ist aus
Urban Priol (Karl Blessing Verlag, 2008)
Gerade in Arbeit:
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben
Dr. med. Eckart von Hirschhausen (rororo, 2008)


Zehn Argumente für den Zölibat. Ein Schwarzbuch
Hans Conrad Zander (Patmos Verlag, 1997)
Hirn ist aus
Urban Priol (Karl Blessing Verlag, 2008)
Gerade in Arbeit:
Die Leber wächst mit ihren Aufgaben
Dr. med. Eckart von Hirschhausen (rororo, 2008)
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Das ist wirklich ein ganz tolles Buch! Habe ich selber gelesen und einem befreundeten Priester geschenkt, der es ziemlich schnell durchgelesen hatte und sich über das Buch auch total gefreut hatte!taddeo hat geschrieben:In letzter Zeit gelesen - abends im Bett![]()
:
Zehn Argumente für den Zölibat. Ein Schwarzbuch
Hans Conrad Zander (Patmos Verlag, 1997)
Re: Bücher - Was lest ihr so?
"Zehn Argumente für den Zölibat" ist ein gutgeschriebenes, witzig-intelligentes Buch- und der beste Beweis, daß sich katholischer Glaube und Humor nicht ausschliessen- obwohl das wiederum den Kölner nichts Neues ist.Raphaela hat geschrieben:Das ist wirklich ein ganz tolles Buch! Habe ich selber gelesen und einem befreundeten Priester geschenkt, der es ziemlich schnell durchgelesen hatte und sich über das Buch auch total gefreut hatte!taddeo hat geschrieben:In letzter Zeit gelesen - abends im Bett![]()
:
Zehn Argumente für den Zölibat. Ein Schwarzbuch
Hans Conrad Zander (Patmos Verlag, 1997)
Denn:
Religion und Fastelovend gehören nun mal zusammen!
Gott sei Dank!!
carpe diem - Nutze den Tag !
- Lutheraner
- Beiträge: 3914
- Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Alfred Döblin: "Amazonas"
Viel Dichtung und wohl auch viel Wahrheit über die Christianisierung Südamerikas.
Viel Dichtung und wohl auch viel Wahrheit über die Christianisierung Südamerikas.
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Meine Frau war allerdings recht skeptisch, ob das ausgerechnet eine gute Lektüre für abends im Bett ist ... meine Antwort: "Dafür erst recht!"Pit hat geschrieben:"Zehn Argumente für den Zölibat" ist ein gutgeschriebenes, witzig-intelligentes Buch- und der beste Beweis, daß sich katholischer Glaube und Humor nicht ausschliessen- obwohl das wiederum den Kölner nichts Neues ist.Raphaela hat geschrieben:Das ist wirklich ein ganz tolles Buch! Habe ich selber gelesen und einem befreundeten Priester geschenkt, der es ziemlich schnell durchgelesen hatte und sich über das Buch auch total gefreut hatte!taddeo hat geschrieben:In letzter Zeit gelesen - abends im Bett![]()
:
Zehn Argumente für den Zölibat. Ein Schwarzbuch
Hans Conrad Zander (Patmos Verlag, 1997)
Denn:
Religion und Fastelovend gehören nun mal zusammen!
Gott sei Dank!!
Inzwischen liest sie es auch und amüsiert sich sehr darüber. Ihr Kommentar gestern: "Das beste Kapitel ist 'Zölibat ist erotisch'!"
Re: Bücher - Was lest ihr so?
Unbedingt, so kurz vorm Schlafen ein,zwei Kapitel lesen- einfach "göttlich".taddeo hat geschrieben: ...
Meine Frau war allerdings recht skeptisch, ob das ausgerechnet eine gute Lektüre für abends im Bett ist ... meine Antwort: "Dafür erst recht!"
Inzwischen liest sie es auch und amüsiert sich sehr darüber. Ihr Kommentar gestern: "Das beste Kapitel ist 'Zölibat ist erotisch'!"

carpe diem - Nutze den Tag !