
Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Es hat zwar keiner gefragt, aber hier ist die Antwort, wie man Zeit spart beim Hausputz. Man kauft sich einen überwiegend schwarzen Teppich. Dieser zieht jeglichen Schmutz der näheren und weiteren Entfernung wie magisch an und man muß nur noch den Teppich saugen, am besten täglich. 

et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten, die Du nicht bedacht hast: entweder man putzt und saug(bläs)t gar nicht erst oder man lässt putzen und saug(blas)en.



Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Zu dumm. Das hatte ich nicht bedacht.
et nos credidimus caritati
-
- Beiträge: 937
- Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Gibt's eigentlich auch Zinsen, wenn man Zeit spart?Senensis hat geschrieben:Es hat zwar keiner gefragt, aber hier ist die Antwort, wie man Zeit spart beim Hausputz. .........

Oder muß man diese Zeit erst bei der Zeitsparkasse anlegen?

Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!
-
- Beiträge: 452
- Registriert: Sonntag 14. Oktober 2012, 19:17
- Wohnort: Exil-Limburger
- Kontaktdaten:
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Da musst Du in den unsrigen Niedrig- und Strafzinszeiten am Ende noch Zeit drauflegen, Du bist also besser bedient, wenn Du sie unterm Kopfkissen versteckst.Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Gibt's eigentlich auch Zinsen, wenn man Zeit spart?![]()
Oder muß man diese Zeit erst bei der Zeitsparkasse anlegen?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Unter der Bettdecke, d. h. in gewinnbringenden Schlaf umgesetzt, ist Zeit sicher sehr gut angelegt. Man hat am nächsten Tag mehr davon.
et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
"Der Schlaf borgt vom Tode zur Aufrechterhaltung des Lebens. Oder: er ist der einstweilige Zins des Todes, welcher selbst die Kapitalabzahlung ist. Diese wird um so später eingefordert, je reichlichere Zinsen und je regelmäßiger sie gezahlt werden." (Arthur Schopenhauer, 1788-1860)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ein sehr schönes Zitat!Niels hat geschrieben:"Der Schlaf borgt vom Tode zur Aufrechterhaltung des Lebens. Oder: er ist der einstweilige Zins des Todes, welcher selbst die Kapitalabzahlung ist. Diese wird um so später eingefordert, je reichlichere Zinsen und je regelmäßiger sie gezahlt werden." (Arthur Schopenhauer, 1788-1860)
"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Hat jemand schon das Doodle von google zu Beethovens Tauftag ausprobiert?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Kennt sich hier jemand mit Kunst aus? Es geht um die Einordnung einer kleinen sitzenden Aktskulptur, erste Hälfte 20. Jahrhundert.
et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich glaube, daß es ein Entwurf bzw. nach einem Entwurf von Fritz Klimsch sein könnte, aber mir fehlt die nötige Erfahrung.
et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Stell's halt mal rein!
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich hoffe, Du meinst damit das sie eine FOTO davon einstellen soll. Nicht, das sie dabei den Computerbildschirm kaputtmacht.
Senensis - sind in deiner Nähe keine Antiquitätenhändler? Je nach Fachgebiet könnten die dir eine bessere Expertise geben.

Senensis - sind in deiner Nähe keine Antiquitätenhändler? Je nach Fachgebiet könnten die dir eine bessere Expertise geben.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Nachdem ich kein Mod bin, kann ich's nicht einstellen. Oder hab ich was übersehen?
Nein, Antiquitätenhändler hab ich hier keinen. Ich kenne jemanden, der sich besser damit auskennt, aber für den soll es eine Weihnachtsüberraschung werden
Nein, Antiquitätenhändler hab ich hier keinen. Ich kenne jemanden, der sich besser damit auskennt, aber für den soll es eine Weihnachtsüberraschung werden

et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Erst z.B. auf http://de.tinypic.com/ hochladen, dann hier einstellen.
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Du schreibst "nach einem Entwurf von Fritz Klimsch". Ob es das ist oder ein Original von Fritz Klimsch wird entscheiden ob es nur ein hübscher Briefbeschwerer ist oder ein kleiner Schatz.Senensis hat geschrieben:Ich glaube, daß es ein Entwurf bzw. nach einem Entwurf von Fritz Klimsch sein könnte, aber mir fehlt die nötige Erfahrung.
Habe ein bisschen "gegoogelt".
Wenn man die Auktionsberichte so liest, ist ein "original-Klimsch" ganz schön was wert.
http://www.kunstmarkt.com/pages/all/suc ... &x=1&y=15
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ein Original-Klimsch ist es wohl nicht, dafür fehlt der kleinen Dame das gewisse Etwas. Die Formensprache ist aber da, also tippe ich auf Klimsch-Schule oder Klimsch-Schüler. Eine Kostbarkeit ist es nicht, doch eine sehr schöne Sache fürs betreffende Wohnzimmer.
Zuletzt geändert von Senensis am Sonntag 20. Dezember 2015, 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Was ist mit dem orthodoxen Forum los bzw. mit Orthpedia insgesamt?
Weiß jemand warum und wie lange das vom Netz genommen wurde?
Weiß jemand warum und wie lange das vom Netz genommen wurde?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Vr. Alexej wollte soweit ich weiß über die Feiertage ein Update machen.ad-fontes hat geschrieben:Was ist mit dem orthodoxen Forum los bzw. mit Orthpedia insgesamt?
Weiß jemand warum und wie lange das vom Netz genommen wurde?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Da bin ich beruhigt..danke für die Info!holzi hat geschrieben:Vr. Alexej wollte soweit ich weiß über die Feiertage ein Update machen.ad-fontes hat geschrieben:Was ist mit dem orthodoxen Forum los bzw. mit Orthpedia insgesamt?
Weiß jemand warum und wie lange das vom Netz genommen wurde?
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Mich beunruhigt aber mittlerweile, dass die Seiten noch immer nicht wieder online sind.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Mich auch. Das kenne ich seit Wochen z.B. auch von dieser Bücherseite:holzi hat geschrieben:Mich beunruhigt aber mittlerweile, dass die Seiten noch immer nicht wieder online sind.
http://islamische-buecher-auf-deutsch.de/
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Falscher Alarm, das Forum ist wieder online! 

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ich habe letztens Filme aus der Reihe "Die Lümmel von der ersten Bank" gesehen; eine Frage an die älteren Semester: war es früher normal, daß Gymnasiallehrer einen Doktortitel hatten? In meiner Gymnasiallzeit gab es einen Doktor, eine Schwester, einen Mister und ganz viele Herren und Frauen.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Es gibt auch jetzt noch den einen oder anderen Doktor im Gymnasialdienst. Ich erinnere mich aber noch an einen der damals schon ganz alten Lehrer, der wurde noch mit Herr Professor angesprochenProtasius hat geschrieben:Ich habe letztens Filme aus der Reihe "Die Lümmel von der ersten Bank" gesehen; eine Frage an die älteren Semester: war es früher normal, daß Gymnasiallehrer einen Doktortitel hatten? In meiner Gymnasiallzeit gab es einen Doktor, eine Schwester, einen Mister und ganz viele Herren und Frauen.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Hat jemand Erfahrung mit Elster und kann mir sagen, ob ich mich jedes Jahr neu registrieren muß???
Ich habe letztes Jahr meine Steuererklärung mit einer entsprechenden Software gemacht und dabei dieses VaST verwendet. Dieses System möchte ich heuer auch wieder anwenden. Mit meiner alten Registrierung läßt Elster mich nichts abrufen. Muß ich das Konto löschen und mich für heuer neu registrieren? Oder liegt der Fehler woanders? Ich finde nirgends was dazu.
Ich habe letztes Jahr meine Steuererklärung mit einer entsprechenden Software gemacht und dabei dieses VaST verwendet. Dieses System möchte ich heuer auch wieder anwenden. Mit meiner alten Registrierung läßt Elster mich nichts abrufen. Muß ich das Konto löschen und mich für heuer neu registrieren? Oder liegt der Fehler woanders? Ich finde nirgends was dazu.
et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Kurze Antwort zur Frage "Was hilft, wenn jemand sich übergeben hat und man infolgedessen selber mit Übelkeit kämpft":
Schnaps. Und Ingwer. Hilft tatsächlich.
Schnaps. Und Ingwer. Hilft tatsächlich.
et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Ersteres allein hilft auch.Senensis hat geschrieben:Kurze Antwort zur Frage "Was hilft, wenn jemand sich übergeben hat und man infolgedessen selber mit Übelkeit kämpft":
Schnaps. Und Ingwer. Hilft tatsächlich.

Aber nicht übertreiben, sonst übergibt man sich selbst und der nächste kämpft mit Übelkeit.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Jep!
Ich wollte es nicht darauf ankommen lassen - war während der Arbeitszeit - und habe daher die Menge Schnapses klug beschränkt und dafür ein Stück Ingwer nachgeworfen, zur Sicherheit. Und für den unverfänglicheren Mundgeruch. Zeit zum Ausprobieren war nicht. Aber recht hast Du.
Ich wollte es nicht darauf ankommen lassen - war während der Arbeitszeit - und habe daher die Menge Schnapses klug beschränkt und dafür ein Stück Ingwer nachgeworfen, zur Sicherheit. Und für den unverfänglicheren Mundgeruch. Zeit zum Ausprobieren war nicht. Aber recht hast Du.

et nos credidimus caritati
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
nein mußt du nicht!Senensis hat geschrieben:Hat jemand Erfahrung mit Elster und kann mir sagen, ob ich mich jedes Jahr neu registrieren muß???
Rufe die Datei des vorigen Jahres auf - und Du kannst die Daten für das neue Jahr übernehmen.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen
Wir rätseln hier gerade ob es eine engere historische Verbindung zwischen der Steiermark und der Oberpfalz gibt, denn es handelt sich ja bei beiden um bellende Völker. Bisher fanden wir nur raus dass die dort unten den einen oder anderen bayerischstämmigen Regenten hatten.
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.