Neues vom Großen Bruder

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von cantus planus »

Nein. Vor allem dienen die Blasen der Stützung des notorisch sinkenden Dollars. Erst hat man ihn vom Gold abgekoppelt, dann die OPEC gezwungen ihr Öl in Dollar zu notieren, und seitdem geht's von Blase zu Blase. Rechnet man das einmal raus, sinkt der Dollar seit dem letzten Weltkrieg permanent und ist vollkommen überbewertet. Das ist übrigens nicht meine Privatmeinung, sondern auch die von Ökonomen, die davon wesentlich mehr verstehen.

Wer das alles für Zufall hält, dem ist nicht zu helfen. Vor allem sind daran nicht "die Banken" schuld. In den USA hat die Regierung die Banken ja geradezu angetrieben, mit faulen Krediten umsichzuwerfen. Und natürlich geben die Politiker dann den Banken die Schuld, wenn es in die Hose geht.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Stilus »

cantus planus hat geschrieben:Nein. Vor allem dienen die Blasen der Stützung des notorisch sinkenden Dollars. Erst hat man ihn vom Gold abgekoppelt, dann die OPEC gezwungen ihr Öl in Dollar zu notieren, und seitdem geht's von Blase zu Blase.(...)
Die erste Wirtschafts- und Börsenkriese der USA datiert auf 1852 - das weiß ich aus McPhersons Buch Für die Freiheit sterben und sie kommen regelmäßig etwas alle 10-12 Jahre. Allerdings werden sie recht häufig verdrängt durch ...wie heißt das heute so schön in "Gutsprech"???



"Auslandseinsätze"
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Der Große Bruder

Beitrag von cantus planus »

Die STASI war ein Kindergarten, wenn man sich das anschaut: http://www.zeit.de/reisen/21-9/edward-hasbrouck

Ganz abgesehen von der Sauerei des ständigen amerikanischen Eingreifens in den europäischen Rechtsraum (man vergleiche auch den Sturz des Schweizer Bankgeheimnis und das Vorgehen im UBS-Fall), stelle ich mir die Frage, warum überhaupt alle Welt in die USA fliegt. Würden die europäischen Airlines diese Ziele nur ein halbes Jahr lang nicht mehr anfliegen, sähe die Lage plötzlich anders aus.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Der Große Bruder

Beitrag von Stilus »

cantus planus hat geschrieben:Die STASI war ein Kindergarten, wenn man sich das anschaut: http://www.zeit.de/reisen/21-9/edward-hasbrouck

Ganz abgesehen von der Sauerei des ständigen amerikanischen Eingreifens in den europäischen Rechtsraum (man vergleiche auch den Sturz des Schweizer Bankgeheimnis und das Vorgehen im UBS-Fall), stelle ich mir die Frage, warum überhaupt alle Welt in die USA fliegt. Würden die europäischen Airlines diese Ziele nur ein halbes Jahr lang nicht mehr anfliegen, sähe die Lage plötzlich anders aus.
Die USA unterhalten (je nach Zählung) mindestens 9 Nachrichtendienste und nocheinmal die selbe Zahl an nachrichtendienstähnlichen Abteilungen in Ministerien und Behörden. Wundert wen da was? Die Bad Aibling Station mußte geschlossen werden, nach dem die EU feststellte, daß von dort aus Wirtschaftsspionage durch die NSA betrieben wurde :auweia: - aber flugs wurde in Griesheim bei Darmstadt ein neuer Standort aufgemacht von "unseren amerikanischen Freunden":

Lieber die Ratten im Wohnzimmer als solche Freunde im Keller!
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Nietenolaf »

Hier mal was nettes: Buugle!

http://www.youtube.com/v/YXwKKc1aBw0
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Stilus
Beiträge: 502
Registriert: Montag 30. August 2010, 10:16

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Stilus »

:kugel: i :kugel: r :kugel: r :kugel: e :kugel:

...nun Datenschutz ist ja auch nur etwas fuer Weicheier. ;D

Aber wenn ich mit meiner Bank oder Krankenkasse telefoniere und nach dem Geb.datum gefragt werde,
dann nenne ich additiv meine Schuhgroesse... :pfeif:
Uns ist geschenkt sein Heilger Geist
Ein Leben das kein Tod entreißt.


Jesus rettet!
Buddha macht nur inkrementelle Backups…

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Ewald Mrnka »

Sacro egoismo:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ ... 73,.html

Frei nach Lenin: "Von den Amis lernen heißt siegen lernen" :breitgrins:
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Der Große Bruder

Beitrag von Stephen Dedalus »

cantus planus hat geschrieben:Die STASI war ein Kindergarten, wenn man sich das anschaut: http://www.zeit.de/reisen/21-9/edward-hasbrouck

Ganz abgesehen von der Sauerei des ständigen amerikanischen Eingreifens in den europäischen Rechtsraum (man vergleiche auch den Sturz des Schweizer Bankgeheimnis und das Vorgehen im UBS-Fall), stelle ich mir die Frage, warum überhaupt alle Welt in die USA fliegt. Würden die europäischen Airlines diese Ziele nur ein halbes Jahr lang nicht mehr anfliegen, sähe die Lage plötzlich anders aus.
Weil man fliegen muß?

Ich habe grade mal wieder den Affentanz der US-Immigration durchlaufen. Die vorzeitige Advanced Passenger Information bei der Fluglinie éinzureichen genügt nicht mehr, jetzt muß man sich auch noch beim ESTA-System kostenpflichtig registrieren lassen, um damit am "visumfreien" Verkehr in die USA teilnehmen zu dürfen. Das ist ein Witz. Abgesehen von den unsäglichen Fragen, die einem bei der Einreise immer noch vorgelegt werden.

Wenn ich es mir beruflich erlauben könnte, würde ich denen nur den Stinkefinger zeigen. (Und wahrscheinlich wird mir jetzt aufgrund dieses Postings die Einreise verweigert...) ;D
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Der Große Bruder

Beitrag von Niels »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Wenn ich es mir beruflich erlauben könnte, würde ich denen nur den Stinkefinger zeigen. (Und wahrscheinlich wird mir jetzt aufgrund dieses Postings die Einreise verweigert...) ;D
Dito. ;D
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Gamaliel »

Ex-Polizisten im Dienst der USA

Daraus:
US-Geheimdienste überwachen offenbar in großem Stil Norweger in deren Heimatland. Wie der Sender TV2 in Oslo seit Mittwoch aufdeckt, sollen führende Ex-Polizeibeamte und -Militärangehörige aus dem skandinavischen Land für die geheime Organisation Surveillance Detection Unit (SDU) arbeiten.

Die SDU soll in Norwegen wie auch in anderen Ländern seit zehn Jahren aktiv sein, um Terroraktionen gegen die US-Botschaft und die Residenz des Botschafters zu verhindern, hieß es weiter.
Laut den Medienangaben gibt es ähnliche SDU-Einheiten auch in anderen Ländern.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Linus »

ich gestehe die US Botschaften sind absolut irre. In Wien ist de facto die ganze Straße gesperrt [Videoüberwachung Zäune, zwei Panzersperrblatten im Boden das gleiche gilt für Preßburg]- und schräg vis a vis ist das Priesterseminar.... und das alles zu reinen Ablenkungzwecken. die eigentliche Botschaft ist relativ "unbewacht" (es steht nur ein einzelner Polizist vorm Gebäude, an dem nichts auf die US Botschaft hinweist, neben dem Rathaus.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Gamaliel »

USA platzieren weltgrößten Spionagesatelliten im All

Daraus:
Die USA haben den größten Spionagesatelliten aller Zeiten im Weltall plaziert. [...] Zu Funktionsweise und Zweck des Satelliten machten offizielle US-Stellen aber keine Angaben. [...] Die Transportagentur United Launch Alliance, die den Raketenstart organisierte, erklärte, die Mission schütze „die Interessen unserer Nation“ und helfe „unseren Soldaten“.

Nach übereinstimmenden Berichten von US-Medien soll der Satellit die Kommunikation von möglichen Feinden der USA belauschen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Edi »

Ist zwar nicht mehr so neu, aber zeigt wie rücksichtslos die USA waren und weiterhin sind:

http://www.gfbv.de/inhaltsDok.php?id=19 ... .php?id=6
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benedikt

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Benedikt »


Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Edi »

Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Gamaliel »

Twitter muß Daten hergeben

Daraus:
Neben Assange fordern die USA auch alle Daten jener Twitter-Accounts, hinter denen sie die isländische Parlamentsabgeordnete Birgitta Jonsdottir, den niederländischen Hacker Rop Gonggrijp, den US-Programmierer Jacob Appelbaum und den US-Soldaten Bradley Manning vermuten. Sie alle sollen zentrale Rollen im WikiLeaks-Netzwerk spielen, bestreiten das aber zum Teil vehement.

Twitter ist durch die Gerichtsorder verpflichtet, einfach alles über die betreffenden Userkonten preiszugeben: E-Mail-Adressen, allenfalls bekannte Wohnorte und Telefonnummern, allfällige weitere relevante Usernamen und -daten, IP-Adressen von Computern, exakte Zeitangaben darüber, wer wann online war; und den Inhalt aller Botschaften sowieso - auch der privaten.

Die Welt hätte von all dem nichts erfahren sollen. Durch das vom 14. Dezember datierte Schriftstück wird Twitter auch verpflichtet, absolutes Stillschweigen über die Wünsche der US-Regierung zu wahren.
:cowboy:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Gamaliel »

Die nächsten "Fotographen" sind bald unterwegs:

Microsoft startet Street-View-Konkurrenten

Daraus:
Microsoft bringt seinen Kartendienst Bing Maps Streetside nun auch in Deutschland an den Start. Ab dem 9. Mai werden Kameraautos zunächst in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Augsburg durch die Straßen fahren, kündigte das Unternehmen heute an. Die ersten Ansichten sollen voraussichtlich im Sommer online gestellt werden. Der neue Dienst tritt in Konkurrenz zu Google Street View.
[...]
Die Straßenaufnahmen werden auf Basis von Material des Kartenanbieters Navteq erstellt. Anders als bei Googles Street View will Microsoft mit spezieller Technologie auch 3-D-Aufnahmen erfassen. Anschließend sollen hunderte Bilder zu einem nahtlosen 3-D-Modell zusammengefasst werden. Damit sollen die Kartenansichten deutlich präziser sein.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von overkott »

Aha.

Caviteño
Beiträge: 12920
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

EU will noch mehr Passagierdaten sammeln

Beitrag von Caviteño »

Die EU will mehr Passagierdaten sammeln, als bisher bekannt:
Ursprünglich hatte die EU-Kommission geplant, zunächst ausschliesslich die Passagierdaten von Flügen in die EU und aus der EU hinaus zu sammeln und fünf Jahre zu speichern. Zu den bis zu 19 Daten, die hier erfasst werden, gehören unter anderem Adresse, Kreditkarten- und Telefonnummern.
(...)
Doch das ist einer ganzen Reihe von Mitgliedsländern - allen voran Grossbritannien - offenbar nicht genug, wie am Donnerstag «Financial Times Deutschland» (FTD) und «Stuttgarter Zeitung» übereinstimmend berichteten. Zwar haben Deutschland, Luxemburg, Slowenien, Malta und auch Österreich offenbar Bedenken angemeldet. Doch: «Im Rat zeichnet sich eine Mehrheit für die Briten ab», zitierte die «FTD» einen Verhandlungsteilnehmer. Erste Beschlüsse sollen offenbar bereits beim Ministertreffen nächste Woche getroffen werden.
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/i ... 67272.html

Caviteño
Beiträge: 12920
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Caviteño »

Nach einem Bericht des Handelsblattes versucht die Bundesregierung nun, Netzsperren ggfs. durch die Hintertür einzuführen. Dazu soll der neue Glücksspielstaatsvertrag herhalten, der eine Regelung enthält, die zu Netzsperren mißbraucht werden könnte:
Ein Entwurf dieses Vertrags, der bis zum Sommer reif sein soll für das Abnicken durch die Länderkammern, ist am Samstagabend dem Chaos Computer Club zugespielt worden. Der CCC veröffentlichte das Papier umgehend, vor allem wegen eines Absatzes darin. In dem heißt es, die Glücksspielaufsicht könne:

"Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes nach vorheriger Bekanntgabe unerlaubter Glücksspielangebote die verantwortliche Mitwirkung am Zugang zu den unerlaubten Glücksspielangeboten untersagen. Das Grundrecht des Fernmeldegeheimnisses (Artikel 1 des Grundgesetzes) wird durch Satz 1 eingeschränkt. Hierdurch sind Telekommunikationsvorgänge im Sinne des § 88 Abs. 3 Satz 3 des Telekommunikationsgesetzes betroffen."
http://www.handelsblatt.com/technologie ... 5178.html

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von civilisation »

Big Brother läßt grüßen - betroffen diesmal eine 95jährige, schwerkranke Frau.

Flughafenkontrolle
95-Jährige muss Windel ausziehen
http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 94,.html
daraus:
Dem Sender CNN zufolge wurde die alte Dame von Beamten in einen verglasten Raum gebeten, wo sie abgetastet wurde. Man habe "etwas Verdächtiges" am Bein der Passagierin gespürt und sie deshalb zur weiteren Überprüfung in ihrem Rollstuhl in einen separaten Raum geschoben, hieß es.
Nach kurzer Zeit, so berichtet es die Tochter, habe ein Beamter sie wissen lassen, dass die Unterwäsche ihrer Mutter nass sei und man sie nicht gründlich untersuchen könne. Sie habe dann mit ihrer Mutter eine Toilette aufsuchen müssen, um ihr die Windel auszuziehen.
Kommentar der US-Behörde:
"Wir haben die Umstände dieser Untersuchung überprüft und festgestellt, dass unsere Beamten professionell und ordnungsgemäß vorgegangen sind"

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von HeGe »

Ich finde es ja eigentlich eher verwunderlich, wieso die arme Frau da mit einer nassen Windel herumgeschoben wird und denke, dass der Sicherheitsbeamte völlig richtig daran getan hat, die Tochter darauf hinzuweisen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von civilisation »

Gamaliel hat geschrieben:Die nächsten "Fotographen" sind bald unterwegs:

Microsoft startet Street-View-Konkurrenten

Daraus:
Microsoft bringt seinen Kartendienst Bing Maps Streetside nun auch in Deutschland an den Start. Ab dem 9. Mai werden Kameraautos zunächst in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Augsburg durch die Straßen fahren, kündigte das Unternehmen heute an. Die ersten Ansichten sollen voraussichtlich im Sommer online gestellt werden. Der neue Dienst tritt in Konkurrenz zu Google Street View.
[...]
Die Straßenaufnahmen werden auf Basis von Material des Kartenanbieters Navteq erstellt. Anders als bei Googles Street View will Microsoft mit spezieller Technologie auch 3-D-Aufnahmen erfassen. Anschließend sollen hunderte Bilder zu einem nahtlosen 3-D-Modell zusammengefasst werden. Damit sollen die Kartenansichten deutlich präziser sein.
Am Montag beginnt die Uhr zu ticken: Millionen Bundesbürger können vom 1. August an verhindern, dass der US-Konzern Microsoft Fotos ihrer Häuser im Internet veröffentlicht. Das Unternehmen will dafür im Netz ein Formular zur Verfügung stellen, mit dem ein sogenannter Vorab-Widerspruch für seinen Straßenfoto-Dienst " Streetside" möglich ist. Von Herbst an sollen dort Bilder von Straßen in Deutschland zu sehen sein. "Streetside" ist als Konkurrenz zu " Street View" vom Internetkonzern Google gedacht.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/,15 ... 63,.html

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Ewald Mrnka »

Kleiner Blick in die Zukunft:

http://www.youtube.com/watch?v=f-HNNWd1NYc

Dürfte aber schneller kommen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Ewald Mrnka »

Na, wenn das so ist, wird man es schon noch rechtzeitig organisieren :breitgrins: :

http://www.focus.de/politik/ausland/usa ... 63561.html
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Gamaliel »


Caviteño
Beiträge: 12920
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Caviteño »

Wie FAZ berichtet hat der Chaos Computer Club den sog. "Staatstrojaner" entschlüsselt ("gehackt").
Der Trojaner kann laut der Analyse des Chaos Computer Clubs (CCC) beliebige Überwachungsmodule auf den einmal infiltrierten Computer nachladen - „bis hin zum Großen Lausch- und Spähangriff“, wie CCC-Sprecher Frank Rieger in einem Beitrag für die „Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung“ schreibt. Das widerspreche eindeutig den Grenzen, die das Bundesverfassungsgericht gesetzt habe. „Es ist wohl das erste Mal, das entgegen dem expliziten Votum aus Karlsruhe systematisch eine heimliche Ausweitung der Überwachungsmöglichkeiten in den klar illegalen Bereich vorgenommen wurde“, so Rieger.
Die spezielle Überwachungssoftware wird von den Ermittlungsbehörden unter anderem zur sogenannten Quellen-Telekommunikationsüberwachung genutzt. Die Quellen-TKÜ dient dazu, Kommunikation schon auf dem Computer eines Verdächtigen abzufangen, bevor sie verschlüsselt wird.
(...)
Zum Entsetzen der Computerspezialisten nehme der Trojaner Befehle ohne jegliche Absicherung oder Authentifizierung entgegen. Selbst einfache Absicherungen, wie beim Online-Banking oder bei Flirtportals üblich, gebe es nicht. Es reiche aus, dass die Befehle so aussähen, als hätten sie die IP-Adresse eines Weiterleitungsservers, der in den Vereinigten Staaten steht. Eine solche IP-Adresse vorzuspiegeln, sei aber für Kundige ein Leichtes. „Die behördliche Computerwanze hat dadurch ein scheunentorgroßes Sicherheitsloch aufgestoßen“, schreibt Rieger. Dritte könnten, wenn sie wissen, dass der Trojaner sich auf einem Rechner befinde, ihn ohne große Mühe steuern.
(...)
Für besonders gefährlich halten die Hacker eine Funktion, mit der derjenige, der die Befehlsgewalt über den Trojaner hat, ein beliebiges Programm über das Internet auf den infizierten Computer laden und ausführen lassen kann, ohne dass der Nutzer davon etwas mitbekommt. Gerade diese Funktion aber darf es in der Quellen-TKÜ nicht geben. „Mit dem Nachladen von Programmteilen lassen sich zum Beispiel Mikrofon oder Kamera am Computer als Raumüberwachungswanze nutzen.“ Zudem könnten durch die Nachlade-Funktion nicht nur die Festplatte durchsucht und Dateien heruntergeladen werden, sondern es könnten sogar Dateien über das Netz auf den Computer geschoben werden. Bilder oder Filme, die belastendes Material zeigten, könnten auf diesem Weg auf Computern plaziert werden. Die Beweissicherheit sei, sobald ein Computer infiziert sei, somit nicht mehr gegeben.
http://www.faz.net/aktuell/chaos-comput ... 86538.html
Der Behördentrojaner kann also auf Kommando – unkontrolliert durch den Ermittlungsrichter – Funktionserweiterungen laden, um die Schadsoftware für weitere gewünschte Aufgaben beim Ausforschen des betroffenen informationstechnischen Systems zu benutzen. Dieser Vollzugriff auf den Rechner, auch durch unautorisierte Dritte, kann etwa zum Hinterlegen gefälschten belastenden Materials oder Löschen von Dateien benutzt werden und stellt damit grundsätzlich den Sinn dieser Überwachungsmethode in Frage.
(...)
Die von den Behörden so gern suggerierte strikte Trennung von genehmigt abhörbarer Telekommunikation und der zu schützenden digitalen Intimsphäre existiert in der Praxis nicht. Der Richtervorbehalt kann schon insofern nicht vor einem Eingriff in den privaten Kernbereich schützen, als die Daten unmittelbar aus diesem Bereich der digitalen Intimsphäre erhoben werden.
http://www.ccc.de/de/updates/211/staatstrojaner

Der gesamte Analysebericht des CCC kann hier abgerufen werden und enthält u.U. folgende hämische Bewertung (S. 5f):
ChaosComputerClub hat geschrieben: Wir sind hocherfreut, daß sich für die moralisch fragwürdige Tätigkeit der Programmierung der Computerwanze keine fähiger Experte gewinnen ließ und die Aufgabe am Ende bei studentischen Hilfskräften mit noch nicht entwickeltem festen Moralfundament hängenblieb.
Auf der anderen Seite sind wir erschüttert, daß ein solches System bei der Qualitätssicherung auch nur durch das Sekretariat kommen konnte. Anfängerfehler dieser Größenordnung hätten im Vorfeld unterbunden werden müssen, zumal bereits bei der Anhörung vor dem Bundesverfassungsgericht anläßlich des Beschwerdeverfahrens gegen die Online-Durchsuchung von Regierungsseite immer wieder versichert wurde, daß besonders hohe Qualitätssicherungsansprüche gestellt würden. Man sprach gar davon, daß die Spionagesoftware individualisiert an den Zielrechner angepaßt würde. Diese hehren Ziele sind offenbar
Sparmaßnahmen bei den Behörden zum Opfer gefallen.
und es wird gefragt:
ChaosComputerClub hat geschrieben: Angesichts der katastrophal gescheiterten Mechanismen zur Einhaltung von Mindeststandards bezüglich der kryptographischen Absicherung sensibler Daten stellt sich auch die folgende Frage: Wie stehen die Verantwortlichen zu der Tatsache, daß die möglicherweise sensiblen Daten ausgespähter deutscher Bürger und Firmen durch die Netzwerke eines Landes geleitet werden, welches aktiv Wirtschaftsspionage in Deutschland betreibt? Wieso werden die Daten nicht über einen virtuellen Server etwa bei 1&1 oder Strato unter deutscher Jurisdiktion geleitet?
http://www.ccc.de/system/uploads/76/ori ... port23.pdf

weitere Berichte und Kommentare:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/d ... 8729.html
http://www.faz.net/aktuell/politik/staa ... 86546.html

Wahlkampfmunition für die Piratenpartei :)

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Maurus »

Scheint ja keinen zu interessieren, eigentlich merkwürdig hier. Dennoch sollte nicht undokumentiert bleiben, wie schamlos der bayerische Innenminister die Öffentlichkeit hinters Licht führt: http://www.lawblog.de/index.php/archive ... n-polizei/

Caviteño
Beiträge: 12920
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Caviteño »

Maurus hat geschrieben:Scheint ja keinen zu interessieren, eigentlich merkwürdig hier. Dennoch sollte nicht undokumentiert bleiben, wie schamlos der bayerische Innenminister die Öffentlichkeit hinters Licht führt: http://www.lawblog.de/index.php/archive ... n-polizei/
Das geringe Interesse hat mich auch gewundert, obwohl sonst Verschwörungstheorien umfangreich kommentiert werden.

Hier noch eine Aufstellung der Süddeutschen Zeitung, die darlegt, daß auch die gesetzlichen Vorausetzungen für den Hackerangriff auf die Computer wohl kaum vorgelegen haben:

http://www.sueddeutsche.de/digital/spae ... .1159712-2

Ob der Verdacht auf Hehlerei mit Kleidung und Drogerieartikeln den Einsatz rechtfertigt ist jedenfalls fraglich. Es ist nur gut, daß bei Steuerhinterziehung die Daten inzwischen per DVD direkt aus der Schweiz geliefert werden - sonst wäre das noch ein weites Betätigungsfeld :ja:

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Ewald Mrnka »

Caviteño hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Scheint ja keinen zu interessieren, eigentlich merkwürdig hier. Dennoch sollte nicht undokumentiert bleiben, wie schamlos der bayerische Innenminister die Öffentlichkeit hinters Licht führt: http://www.lawblog.de/index.php/archive ... n-polizei/
Das geringe Interesse hat mich auch gewundert, obwohl sonst Verschwörungstheorien umfangreich kommentiert werden.
:ja:
Ach, das kennt man doch schon alles, das ist doch nichts weiter als technisch-administrativer Schnickschnack des Schnüffelsystems. Wen kann das ernsthaft überraschen?!

Wenn jetzt ein paar Berufsdemokraten der C-Klasse so tun, als ob sie sich über diese Petitessen aufregten, sollte man das nicht weiter ernst nehmen und darüber lächeln.

Der Große Bruder ist Realität, daran wird sich erst einmal nichts ändern. Der Leviathan wird möglicherweise in Zukunft an der Fülle von Informationen ersticken.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Neues vom Großen Bruder

Beitrag von Gamaliel »

Caviteño hat geschrieben:Wie FAZ berichtet hat der Chaos Computer Club den sog. "Staatstrojaner" entschlüsselt ("gehackt").
Entwickler sagt: "Bundestrojaner" auch in Österreich

Daraus:
Nun bestätigte die Firma der „Presse“ eine Meldung der „Deutschen Welle“, dass die Produkte des Hauses nicht für die Regierung des eigenen, sondern auch für jene von Nachbarländern zum Einsatz kommen.

„Ja, wir beliefern Behörden im Einflussbereich Wiens“, sagt DigiTask-Sprecher Winfried Seibert zur „Presse“.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema