TV- und Radiohinweise I
-
- Beiträge: 6092
- Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33
Re: TV-Hinweise
Gerade zufällig in der Zeitung gelesen:
ZDF
Sonntag, 07.11.2010 14:40 - 16:30 Uhr
"Hochwürden Don Camillo"
ZDF
Sonntag, 07.11.2010 14:40 - 16:30 Uhr
"Hochwürden Don Camillo"
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore
Nec laudibus, nec timore
Re: TV-Hinweise
Raimund Josef H. hat geschrieben:Gerade zufällig in der Zeitung gelesen:
ZDF
Sonntag, 07.11.2010 14:40 - 16:30 Uhr
"Hochwürden Don Camillo"
Habe ich mir dieses Jahr komplett auf DVD geleistet...
Re: TV-Hinweise
Bayrisches Fernsehen, 10 Uhr, der Papst in Spanien: Weihe der Kirche Sagrada Familia in Barcelona.
Re: TV-Hinweise
Danke. 

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: TV-Hinweise
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: TV-Hinweise
Dieser Kirchenbau und die Zeremonie sind ja sehr beeindruckend!
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: TV-Hinweise
Ich frage mich nur, warum die Kommunionhelfer mit dem Leib des Herrn durch die halbe Stadt laufen mussten, nur, um auch jeden noch so weit entfernten Ort des Public Viewing zu erreichen.Marion hat geschrieben:Dieser Kirchenbau und die Zeremonie sind ja sehr beeindruckend!

Und bei der Einrichtung der Kirche muss man leider sagen, dass sich beispielsweise beim Altar leider mal wieder das neue Verständnis von Eucharistie als einer "Mahlfeier" und einer "Versammlung des Volkes Gottes" (bla, bla, usw.) zeigt.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: TV-Hinweise
Nichts, was sich zu gegebener Zeit auch wieder ändern ließe.Und bei der Einrichtung der Kirche muss man leider sagen, dass sich beispielsweise beim Altar leider mal wieder das neue Verständnis von Eucharistie als einer "Mahlfeier" und einer "Versammlung des Volkes Gottes" (bla, bla, usw.) zeigt.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
Re: TV-Hinweise
Die Messe von gestern in Santiago de Compostela findet man auf KathTube (Link)
Re: Alles Mögliche, das nirgends hineinpasst...
(Quelle)"Was wäre wenn?"
Gewaltbereitschaft, Fundamentalismus, Missachtung von Menschenrechten - in den Medien wird der Islam oft auf wenige Schlagworte eingedampft. Theo.Logik wagt ein Experiment und behandelt das Christentum so, wie es manche Medien mit dem Islam tun: verkürzt und polemisch.
Theo.Logik: Montag, 8. November 2010 von 21.30 Uhr bis 22.30 Uhr: "Was wäre wenn? Christentum als diffamierte Religion." - Bayern 2
Nach alledem was in den letzten Monaten gerade auch von Seiten des Bayerischen Rundfunks an "Berichterstattung" über die Kirche gekommen ist, werden sie die Sendung einfach mit eigenem Archivmaterial bestreiten können.

Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: TV- und Radiohinweise
"Mein Leben als Mönch", Montag, 15. November, 19: Uhr, Pro7.
http://www.orden.de/index.php?rubrik=2& ... ll&id=1362Im letzten Jahr haben 94 Männer ihr Noviziat in einem Benediktinerkloster begonnen — die Lehrzeit für das Leben als Mönch. Nur wenige sind jünger als 25 Jahre.
Einer davon ist der 2-jährige Frater Lucas aus der Benediktinerabtei Plankstetten.
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: TV-Hinweise
Leider war die Sendung - wie zu erwarten war - enttäuschend und ein großes Ärgernis. Einmal mehr wurden die schändlichen Verleumdungen in Bezug auf diesen großartigen Heiligen komentarlos aneinandergereiht. Die Sendung verfolgte das Ziel, Pater Pio als Schwindler, Hochstapler und sogar als Schwachsinnigen darzustellen und zu entlarven- was natürlich nicht gelingen konnte. Aber für den kirchenfernen Zuschauer konnte durch die kommentarlose Nennung der vielen sog. Gerüchte und der "wissenschaftlichen Erklärungsversuche" der Eindruck entstehen, dass "da was faul sein muss mit diesem kauzigen Mönch".Dottore Cusamano hat geschrieben:Am 9. November zeigt das ZDF um 20:15 Uhr Teil 3 seiner Reihe "Macht der Wunder. Die Geheimnisse des Vatikan" mit dem Titel "Wer mit dem Teufel kämpft".
Die Sendung beschäftigt sich mit einem großen Heiligen - Pater Pio. Hoffentlich wird objektiv berichtet und den üblen Verleumdungen und Lügen bezüglich dieses wunderbaren Menschen nicht zu viel Sendezeit gewidmet. (Die Hoffnung stirbt zuletzt.)
Um die Exotik des kath. Glaubens vorzuführen, erfolgte am Ende der Sendung dann noch ein ca. fünfminütiger sinnloser Exkurs in Sachen Exorzismus.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
- Christiane
- Beiträge: 1708
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
- Wohnort: Berlin (Tegel)
Re: TV-Hinweise
Was hast du erwartet? Spätestens wenn es ans Übernatürliche geht, sind unsere Medien nicht mehr bereit, auch nur die Möglichkeit in Betracht zu ziehen, dass es wahr sein könnte. Solche Sendungen stellen in der Regel nichts anderes als einen Angriff auf den Glauben und Kirche dar. Freilich wäre die Herangehensweise wohl eine ganz andere, wenn es sich nicht um einen Heiligen, sondern, sagen wir, z.B. um einen buddhistischen Mönch handelte. Wollen wir wetten?
Christiane

Christiane
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)
Re: TV- und Radiohinweise
Dottore, ich habe die Sendung noch nicht gesehen, aber aufgezeichnet. Darf ich trotzdem fragen, was Du damit meinst? Haben sich die Macher selber als Idioten geoutet, klang das sehr zweifelhaft oder meinst Du damit, dass sie einen gläubigen Katholiken damit nicht in Zweifel stürzen können?Dottore Cusamano hat geschrieben:als Schwachsinnigen darzustellen und zu entlarven- was natürlich nicht gelingen konnte.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: TV- und Radiohinweise
Ich fand die Sendung eigentlich recht sachlich. Die bekannten Vorwürfe gegen Pater Pio wurden genannt (ohne dass dies direkt als Position, die die Filmemacher sich zu eigen machen, dargestellt wurde), aber auch von ihm gewirkte Heilungswunder.Nassos hat geschrieben:Dottore, ich habe die Sendung noch nicht gesehen, aber aufgezeichnet. Darf ich trotzdem fragen, was Du damit meinst? Haben sich die Macher selber als Idioten geoutet, klang das sehr zweifelhaft oder meinst Du damit, dass sie einen gläubigen Katholiken damit nicht in Zweifel stürzen können?Dottore Cusamano hat geschrieben:als Schwachsinnigen darzustellen und zu entlarven- was natürlich nicht gelingen konnte.
Ich habe mich allerdings gefragt, was Hans Küng in dieser Sache so kompetent macht, dass er mehrmals zu Wort kommen muss.
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: TV- und Radiohinweise
Es wurd ein angebliches Zitat von Pater Gemelli genannt.Nassos hat geschrieben:Dottore, ich habe die Sendung noch nicht gesehen, aber aufgezeichnet. Darf ich trotzdem fragen, was Du damit meinst? Haben sich die Macher selber als Idioten geoutet, klang das sehr zweifelhaft oder meinst Du damit, dass sie einen gläubigen Katholiken damit nicht in Zweifel stürzen können?Dottore Cusamano hat geschrieben:als Schwachsinnigen darzustellen und zu entlarven- was natürlich nicht gelingen konnte.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: TV- und Radiohinweise
Das hab ich mich auch gefragt. Die Aussagen dieses Menschen sind ein großes Ärgernis. Man kann ihn aufgrund seiner Mediengeilheit nicht mehr ernst nehmen.Galilei hat geschrieben:Ich habe mich allerdings gefragt, was Hans Küng in dieser Sache so kompetent macht, dass er mehrmals zu Wort kommen muss.
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
- Dottore Cusamano
- Beiträge: 1129
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2008, 15:19
Re: TV-Hinweise
Das geht nicht, da ich Deiner Meinung bin.Christiane hat geschrieben: Wollen wir wetten?![]()
"Da erhob sich ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel kämpften mit dem Drachen, und auch der Drache und seine Engel kämpften. Doch sie richteten nichts aus und es blieb kein Platz mehr für sie im Himmel." (Offb 12, 7-8)
Re: TV- und Radiohinweise
In der Sendung "Die Deutschen" geht es gerade um Karl den Großen. Hauptthema bisher: die gewaltsame Christianisierung mit dem Schwert. - Na, dann bin ich mal gespannt, wie die Sendung "die Muslime" ankommen wird, die irgendwann mal ausgestrahlt wird. Oder auch nicht ausgestrahlt wird. 

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: TV- und Radiohinweise
Hat bei dieser Sendung nicht dieser komische Knopp seine Griffel mit im Spiel?Petra hat geschrieben:In der Sendung "Die Deutschen" geht es gerade um Karl den Großen. Hauptthema bisher: die gewaltsame Christianisierung mit dem Schwert. - Na, dann bin ich mal gespannt, wie die Sendung "die Muslime" ankommen wird, die irgendwann mal ausgestrahlt wird. Oder auch nicht ausgestrahlt wird.
Re: TV- und Radiohinweise
Höchstwahrscheinlich.civilisation hat geschrieben: Hat bei dieser Sendung nicht dieser komische Knopp seine Griffel mit im Spiel?
Mal sehen, wie demnächst Hildegard von Bingen dargestellt wird. Karl der Große war ja wohl auch wirklich kein Chorknabe.
PS. Die Franzosen haben Karl den Großen zum Franzosen gemacht, dem sich Widukind, der Sachse, unterwerfen muss. Jeder wie er es braucht.

-
- Beiträge: 10481
- Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15
Re: TV- und Radiohinweise
Man weiß ja, was von derartigen angeblich "wissenschaftlich-wertvollen" Sendungen und Personen zu halten ist ...Petra hat geschrieben:Höchtswahrscheinlich.civilisation hat geschrieben: Hat bei dieser Sendung nicht dieser komische Knopp seine Griffel mit im Spiel?
Mal sehen, wie demnächst Hildegard von Bingen dargestellt wird. Karl der Große war ja wohl auch wirklich kein Chorknabe.
-
- Beiträge: 1064
- Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09
Re: TV- und Radiohinweise
Naja, das wird ja bei diesen ZDF-Dokumentationen regelmäßig durchgezogen. Gerne auch in der Gegenüberstellung "aggressives Christentum - toleranter Islam". In jedem nur möglichen Zusammenhang: Kreuzzüge, Spanien/Andalusien, ...Petra hat geschrieben:In der Sendung "Die Deutschen" geht es gerade um Karl den Großen. Hauptthema bisher: die gewaltsame Christianisierung mit dem Schwert. - Na, dann bin ich mal gespannt, wie die Sendung "die Muslime" ankommen wird, die irgendwann mal ausgestrahlt wird. Oder auch nicht ausgestrahlt wird.
Gut, diese Sendungen sind halt grundsätzlich eher oberflächlich.
Vulpius
Domum superborum demolietur Dominus.
Re: TV- und Radiohinweise
So schlecht fand ich die Sendung inhaltlich aber nicht. Es wurden ja genauso die Leistungen Karls des Großen gewürdigt. Man muss natürlich den oberflächlichen Guido Knopp - Stil mögen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: TV- und Radiohinweise
Gerade läuft auf Sat 1 die Verfilmung des Romans die Säulen der Erde. Kenne das Buch nicht, kann daher nicht beurteilen, ob die Verfilmung gut ist.
Re: TV- und Radiohinweise
Hat die Sendung jemand gesehen? Ich habe es leider verpasst.iustus hat geschrieben:"Mein Leben als Mönch", Montag, 15. November, 19: Uhr, Pro7.
http://www.orden.de/index.php?rubrik=2& ... ll&id=1362Im letzten Jahr haben 94 Männer ihr Noviziat in einem Benediktinerkloster begonnen — die Lehrzeit für das Leben als Mönch. Nur wenige sind jünger als 25 Jahre.
Einer davon ist der 2-jährige Frater Lucas aus der Benediktinerabtei Plankstetten.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: TV- und Radiohinweise
Wie fandest Du die Verfilmung, Benedikt?Benedikt hat geschrieben:Gerade läuft auf Sat 1 die Verfilmung des Romans die Säulen der Erde. Kenne das Buch nicht, kann daher nicht beurteilen, ob die Verfilmung gut ist.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: TV- und Radiohinweise
Es kam ein Telefonat dazwischen. Darum hatte ich aufgenommen, was aber mein Computer nicht verkraftet hat und abgestürzt ist. Da ich Teil 1 nicht gesehen hatte, habe ich Teil 2 auch nicht angeschaut. Keine Ahnung, ob das jetzt gut oder schlecht war...Nassos hat geschrieben:Wie fandest Du die Verfilmung, Benedikt?Benedikt hat geschrieben:Gerade läuft auf Sat 1 die Verfilmung des Romans die Säulen der Erde. Kenne das Buch nicht, kann daher nicht beurteilen, ob die Verfilmung gut ist.
Re: TV- und Radiohinweise
Ein Radiotipp:
Quelle: http://www.tagesspiegel.de/medien/wange ... 24152.htmlWir alle kennen die Sehnsucht, es möge endlich einmal still sein. Draußen in der tobenden Stadt und drinnen in der ewig begehrenden Brust. In Rainer Schildbergers Feature „Sehnsucht nach Stille“ hören wir geplagte Großstadtbewohner, die ihre Lärmphobien ausmalen. Der nervenzerfetzende Betrieb der Maschinen, aber auch die Mühen einer unablässig plätschernden Kommunikation. Eine paradiesische Gegenwelt hat der Autor im Trappistenkloster Mariawald in der Nordeifel entdeckt. Im Mittelpunkt der mönchischen Ordnung steht das Schweigen. Im Kloster verständigt man sich über die Dinge des Alltags mit einer stummen Zeichensprache. Weil jedes Wort den Raum zerschneidet und das In-sich-Hören beschädigt (Kulturradio vom RBB, 21. November, 14 Uhr 4, UKW 92,4 MHz).
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: TV- und Radiohinweise
Kommt Teil 2 nicht erst nächsten Montag, Teil 3 dann am darauffolgenden Montag usw. bis Teil 5?Benedikt hat geschrieben:Es kam ein Telefonat dazwischen. Darum hatte ich aufgenommen, was aber mein Computer nicht verkraftet hat und abgestürzt ist. Da ich Teil 1 nicht gesehen hatte, habe ich Teil 2 auch nicht angeschaut. Keine Ahnung, ob das jetzt gut oder schlecht war...Nassos hat geschrieben:Wie fandest Du die Verfilmung, Benedikt?Benedikt hat geschrieben:Gerade läuft auf Sat 1 die Verfilmung des Romans die Säulen der Erde. Kenne das Buch nicht, kann daher nicht beurteilen, ob die Verfilmung gut ist.
Re: TV- und Radiohinweise
Ich dachte, das wäre gestern gewesen. Ehrlich gesagt, finde ich Fernsehen wegen solcher Geschichten zu anstrengend. Keine Ahnung, ob ich da Zeit habe...iustus hat geschrieben:Kommt Teil 2 nicht erst nächsten Montag, Teil 3 dann am darauffolgenden Montag usw. bis Teil 5?Benedikt hat geschrieben:Es kam ein Telefonat dazwischen. Darum hatte ich aufgenommen, was aber mein Computer nicht verkraftet hat und abgestürzt ist. Da ich Teil 1 nicht gesehen hatte, habe ich Teil 2 auch nicht angeschaut. Keine Ahnung, ob das jetzt gut oder schlecht war...Nassos hat geschrieben:Wie fandest Du die Verfilmung, Benedikt?Benedikt hat geschrieben:Gerade läuft auf Sat 1 die Verfilmung des Romans die Säulen der Erde. Kenne das Buch nicht, kann daher nicht beurteilen, ob die Verfilmung gut ist.
-
- Beiträge: 112
- Registriert: Dienstag 15. April 2008, 14:06
Re: TV- und Radiohinweise
HeGe hat geschrieben:Hat die Sendung jemand gesehen? Ich habe es leider verpasst.iustus hat geschrieben:"Mein Leben als Mönch", Montag, 15. November, 19: Uhr, Pro7.
http://www.orden.de/index.php?rubrik=2& ... ll&id=1362Im letzten Jahr haben 94 Männer ihr Noviziat in einem Benediktinerkloster begonnen — die Lehrzeit für das Leben als Mönch. Nur wenige sind jünger als 25 Jahre.
Einer davon ist der 2-jährige Frater Lucas aus der Benediktinerabtei Plankstetten.
Die Sendung kam am Montag nicht. Ist erst morgen der Beitrag mit dem Novizen bei Galileo, ab 19.1 Uhr auf Pro7.