Bücher - Was lest ihr so?

Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.
Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Lioba »

Nu kommt mal wieder auf den Teppich, Leute. amandus ist klar liberal und steht dazu, wissen wir alle.
Was er sagen wollte war, dass dieser Schmöker sogar ihn als Liberalen unangenehm berührt hat, weil da nicht nur die Gottessohnschaft Jesu geleugnet wird sondern auch jeder Respekt vor dem Menschen Jesus fehlt.
Er identifiziert sich eben nicht so einfach mit dem Geschreibsel.
Jedenfalls wissen wir nun, dass man sich die Lektüre des Werkes getrost sparen kann.
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Lioba »

Zur Entspannung: Pompeji und Titan von Robert Harris
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
OCist
Beiträge: 41
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 08:54

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von OCist »

+ IHS

Ich habe folgende Frage:
Kennt jemand ein Buch, dass die Beziehung zwischen dem Nationalsozialismus und der "Religion" behandelt? Speziell interessiert mich das Thema Nationalsozialismus als "Ersatzreligion".

Vergelt's Gott und einen gesegneten ersten Adventsonntag!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Dirk Bavendamm;Der junge Hitler.
Da findet sich einiges & manches.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Paulus Minor
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Paulus Minor »

OCist hat geschrieben:+ IHS

Ich habe folgende Frage:
Kennt jemand ein Buch, dass die Beziehung zwischen dem Nationalsozialismus und der "Religion" behandelt? Speziell interessiert mich das Thema Nationalsozialismus als "Ersatzreligion".
Michael Rißmann, Hitlers Gott

http://www.amazon.de/Hitlers-Gott-Micha ... 3858424218

Paulus Minor
Beiträge: 330
Registriert: Mittwoch 24. November 2010, 00:01

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Paulus Minor »

Zur Zeit lese ich:

Ruiz Zafon, Das Spiel des Engels

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nietenolaf »

OCist hat geschrieben:Ich habe folgende Frage:
Kennt jemand ein Buch, dass die Beziehung zwischen dem Nationalsozialismus und der "Religion" behandelt? Speziell interessiert mich das Thema Nationalsozialismus als "Ersatzreligion".
Trimondis "Hittler, Buddha, Krishna" natürlich!
Vickypedia hat geschrieben:Mit „Hitler-Buddha-Krishna – Eine unheilige Allianz vom Dritten Reich bis heute“ veröffentlichten Victor und Victoria Trimondi, gefördert von der Hans Sauer-Stiftung (München), 2002 ihr zweites gemeinsames Buch. Darin stellen sie dar, wie Heinrich Himmler und die Orientalisten der Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e.V. („SS-Ahnenerbe“) versucht hatten, den Nationalsozialismus in eine politische Religion zu transformieren und sich dabei östlicher Religionssysteme wie der Vedanta, der Puranas, der Bhagavad Gita, des tibetischen Buddhismus bis hin zum Zen-Buddhismus bedienten und wie dieser „religiöser Hitlerismus“ bis heute unter Neonazis verbreitet ist.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Lioba
Beiträge: 3676
Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 19:46

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Lioba »

Besteht da ein Zusammenhang mit der Idee der arischen Rassen?
Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nietenolaf »

Lioba hat geschrieben:Besteht da ein Zusammenhang mit der Idee der arischen Rassen?
Unter anderem das, ja.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Sebottendorf spielt da auch eine Rolle mit seinem Thulezeugs?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nietenolaf »

Nassos hat geschrieben:Sebottendorf spielt da auch eine Rolle mit seinem Thulezeugs?
Ja. (Habe eben nochmal im Personenregister geschaut, weil ich den Namen offenbar nicht behalten habe.)
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Trimondi, na ja, ganz "auf der Höhe" ist der (bzw. sind die) Typ nicht unbedingt, was den tibetischen Buddhismus angeht, aber, ja ...

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nietenolaf »

Thomas_de_Austria hat geschrieben:Trimondi, na ja, ganz "auf der Höhe" ist der (bzw. sind die) Typ nicht unbedingt, was den tibetischen Buddhismus angeht, aber, ja ...
Ich habe die zwei ihrer Werke, die sich damit befassen, gelesen. Ich höre immer wieder Kritik, die aber nie konkreter wird als das, was Du hier äußerst. Maximal noch wird irgendetwas dubioses aus der Biographie der Autoren bemüht, aber nie mehr oder geschweige denn substantielleres.
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Na ja, M. von Brück wird schon etwas konkreter in "Religion und Politik in Tibet", so weit es halt etwas mit der Sache zu tun hat bzw. gibt es dort auch Literatur(-angaben).

Stefan

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Stefan »

Abends lese ich bei Gelegenheit einen Abschnitt in dem Büchlein
"Geschichte der Philosophie: Altertum und Mittelalter, Neuzeit und Gegenwart "
Von Hirschberger, auch geeignet für Leute mit Einschlafschwierigkeiten...

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Raimund J. »

Schon vor ein paar Jahren gekauft und gelesen, jetzt mal wieder aus dem Regal genommen:

http://www.amazon.de/Driving-Home-Weihn ... 3518458108
Weihnachten macht Kinder zu Kindern, gleich wie alt sie sind ... Man nimmt in die Hand was man so schon unzählige Male
in die Hand genommen hat, und weiß nicht, in welche Richtung es weh tut.
Ein paar ganz nette Geschichten.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von ad_hoc »

Seinerzeit hat mich das vom Einschlafen abgehalten. :pfeif:

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Gestern ausgelesen: Gertrud Fussenegger, Das Haus der dunklen Krüge.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Florianklaus »

Zusätzlich zu der Angabe von Titel und Autor ist sicherlich auch immer eine ganz kurze Einführung und persönliche Bewertung sinnvoll.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von ad_hoc »

Robert Ketelhohn geht offensichtlich davon aus, dass hier keine Kulturlimbos sind. ;)

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Stephen Dedalus »

Stuttgart 21 - Die Argumente, hg. von Wolfgang Schorlau.

Passend zu den Schlichtungsrunden und zum Schlichterspruch diese Woche. Eine sehr anregende, zum Teil auch erregende Lektüre, jedenfalls für jemanden, der die Stuttgarter Verhältnisse kennt.

Daneben: Licht der Welt. (Benedikt/Peter Seewald)

Und außerdem im Advent:
Jochen Klepper, Unter dem Schatten deiner Flügel. Aus den Tagebüchern 1932-1942.
Tragisch, bewegend, großartig, gedankentief und glaubensvoll.
If only closed minds came with closed mouths.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Florianklaus hat geschrieben:Zusätzlich zu der Angabe von Titel und Autor ist sicherlich auch immer eine ganz kurze Einführung und persönliche Bewertung sinnvoll.
Menschenskinder, Florianklaus, genau das habe ich auch gedacht.

Ich stelle mir gerade vor: Robert K. tritt ans Pult. Obwohl sein Herzschlag ob des Publikums leicht schneller geht, fühlt er schon einen Vorgeschmack des Triumphes in sich aufsteigen. "Es wird für immer ihr Leben verändern", denkt er sich und ein kleines Zittern fährt durch seinen Körper.
Dann lenkt er seine ganze Aufmerksamkeit auf die Menschen im Saal.

Robert stellt sich an das Mikrofon des Pultes und lässt äußerlich ruhig den Blick langsam über die Menge gleiten.
Eine spannungsgeschwängerte Stille liegt im Raum. Zwar weiß keiner was kommt, aber alle spüren, dass etwas bleibendes kommen wird.

Robert zieht leicht die Augenbrauen zusammen, öffnet leicht die Lippen uns spricht - nun endgültig in der heiligen Erwartung der Erfüllung versunken - die alles entscheidenden Worte.

Gertrud Fussenegger, Das Haus der dunklen Krüge.

An das verständnislose Starren und die Totenstille wird er sich Zeit seines Lebens erinnern....
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3545
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von martin v. tours »

Nassos
100 [Punkt]
:kugel:
martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Amandus2 »

Ich lese zur Zeit:

David Berger: Der heilige Schein


Eines der besten Bücher, das ich bisher zu dem Thema Homosexualität und katholische KIrche gelesen habe. Vor allem deshalb, weil Berger als Insider berichtet.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von holzi »

Amandus2 hat geschrieben:Ich lese zur Zeit:

David Berger: Der heilige Schein


Eines der besten Bücher, das ich bisher zu dem Thema Homosexualität und katholische KIrche gelesen habe. Vor allem deshalb, weil Berger als Insider berichtet.
Don't feed the troll! :troll:

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Florianklaus »

ad_hoc hat geschrieben:Robert Ketelhohn geht offensichtlich davon aus, dass hier keine Kulturlimbos sind. ;)

Gruß, ad_hoc

Er weiß doch, daß ich hier auch mitlese.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

holzi hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Ich lese zur Zeit:

David Berger: Der heilige Schein


Eines der besten Bücher, das ich bisher zu dem Thema Homosexualität und katholische KIrche gelesen habe. Vor allem deshalb, weil Berger als Insider berichtet.
Don't feed the troll! :troll:
:daumen-rauf: :klatsch: :daumen-rauf:

Absolut.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Florianklaus »

Ich lese gerade: "Abendmahl und Kirchengemeinschaft in der alten Kirche, besonders des Ostens" von Werner Elert, einem bedeutenden lutherischen Theologen.

Er untersucht, unter welchen Bedingungen und auf welche Weise die Ortskirchen in Gemeinschaft miteinander standen bzw. traten und stützt sich dabei auf Aussagen von Kirchenvätern und Texte von Synoden und Konzilien. Eines der Ergebnisse ist, daß nur homodoxe Kirchen untereinander Gemeinschaft in der Eucharistie hatten.

Ich könnte mir vorstellen, daß dieses Buch besonders auch für Orthodoxe interessant sein könnte.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von lifestylekatholik »

Nassos hat geschrieben:Gertrud Fussenegger, Das Haus der dunklen Krüge.

An das verständnislose Starren und die Totenstille wird er sich Zeit seines Lebens erinnern....
Gugel
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von cantus planus »

Antal Szerb: Die Pendragon-Legende.
Hier nähere Infos: http://www.amazon.de/Die-Pendragon-Lege ... 3423244259

Vorgestern zufällig in einem öffentlichen Tausch-Bücherregal entdeckt, und an zwei Abenden durchgelesen. Ein gut geschriebenes, sehr erheiterndes Buch; besonders, wenn man in England war und die Schrullen der Inselbewohner kennt. Vieles ist sehr gut und humorvoll, durchaus auch mit spitzer Feder geschrieben. Die Geschichte ist eine nette Verwebung von Realität und Fantasy, einige Stellen wirken etwas konstruiert.

Aber insgesamt war das Buch ein Genuss.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Galilei »

Nassos hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Zusätzlich zu der Angabe von Titel und Autor ist sicherlich auch immer eine ganz kurze Einführung und persönliche Bewertung sinnvoll.
Menschenskinder, Florianklaus, genau das habe ich auch gedacht.

Ich stelle mir gerade vor: Robert K. tritt ans Pult. Obwohl sein Herzschlag ob des Publikums leicht schneller geht, fühlt er schon einen Vorgeschmack des Triumphes in sich aufsteigen. "Es wird für immer ihr Leben verändern", denkt er sich und ein kleines Zittern fährt durch seinen Körper.
Dann lenkt er seine ganze Aufmerksamkeit auf die Menschen im Saal.

Robert stellt sich an das Mikrofon des Pultes und lässt äußerlich ruhig den Blick langsam über die Menge gleiten.
Eine spannungsgeschwängerte Stille liegt im Raum. Zwar weiß keiner was kommt, aber alle spüren, dass etwas bleibendes kommen wird.

Robert zieht leicht die Augenbrauen zusammen, öffnet leicht die Lippen uns spricht - nun endgültig in der heiligen Erwartung der Erfüllung versunken - die alles entscheidenden Worte.

Gertrud Fussenegger, Das Haus der dunklen Krüge.

An das verständnislose Starren und die Totenstille wird er sich Zeit seines Lebens erinnern....
:klatsch:

Ich fände eine kurze Inhaltsangabe auch hilfreich.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema