H.H. Dr. Gregor Hesse +
H.H. Dr. Gregor Hesse +
Hochwürden Dr.Gregor Hesse war wahrscheinlich einer der originellsten Priester im traditionalistischen Spektrum dem viele Menschen im deuschen Sprachraum und auch den USA ihren Zugang zur katholischen Tradition verdanken er selbst wurde vom scharfen Kritiker der FSSPX zu ihrem glühensten Verteidiger dafür hatt er seine kirchliche Karriere und sein Einkommen geopfert seit 1991 ohne kirchliche Stelle lebte er von den ihm verbundenen Gläubigen die "ihren Don Gregor" nie im stich gelassen haben
http://www.fsspx.info/news/news.php?show=958
http://www.fsspx.info/news/news.php?show=958
Zuletzt geändert von ottaviani am Freitag 27. Januar 2006, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Resquiecat in pace.
Rededen wir gerade von dem Priester, der in Wien wohnte, einem australischen Bischof unterstellt war und der in Seidenstrümpfen unterwegs war?
Rededen wir gerade von dem Priester, der in Wien wohnte, einem australischen Bischof unterstellt war und der in Seidenstrümpfen unterwegs war?

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Also 14 Requiem danach Grablegung?ottaviani hat geschrieben:Die Beerdigung wird am 16.II. um 14 hr am Wiener Zentralfriedhof stattfinden der ehemahlige Distrikstobere der FSSPX. wird die Beerdigung zellebrieren die mit einem feierlichen Requiem in der berühmten Luegger Kirche beginnt
Ach und gibts in der Lueger Gedächtniskirche (neu renoviert) nicht einen "Gabenbeistelltisch" äh Volksaltar?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Capinius ist nachlassverwalter?ottaviani hat geschrieben:denke schon aber der hochaltar ist ja nach wie vor vorhanden
ich glaube nicht daß man den Leichnam in die Lueger Kirche hinaufbringt es ist normalerweise üblich daß der Leichnam in der Aufbarungshalle verbleibt aber dem guten ralf Siebenbürger (er ist nachlaßverwalter) trau ich alles zu



"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Interessanter Link!
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Er trug also auch Kollarhemd? Na gut, ich habe einmal ein Bild über Erzbischof Lefebvre in Anzug mit Priesterkragen gesehen.cantus planus hat geschrieben:NEU: http://www.gregorius-hesse.at
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
nach seinen schlaganfällen trug er gar keinen kragen mehr.
Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Wo findet man diese Vorträge? Auf You-/Kathtube/gloria.tv hab ich von ihm nur recht dürftige Suchergebnisse.Jacinta hat geschrieben:(Persönlich ging mir erst durch das Hören eines mp3-Vortrags von Hw. Gregorius Hesse über das Messopfer eine ganze Glühlampenfabrik auf.Zuvor fand ich das mit Opfer und Mahl einfach nur als wirr.)
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Zwei sind hier online: http://www.aquinas.de/media/referenten/hesse.4/holzi hat geschrieben:Wo findet man diese Vorträge? Auf You-/Kathtube/gloria.tv hab ich von ihm nur recht dürftige Suchergebnisse.Jacinta hat geschrieben:(Persönlich ging mir erst durch das Hören eines mp3-Vortrags von Hw. Gregorius Hesse über das Messopfer eine ganze Glühlampenfabrik auf.Zuvor fand ich das mit Opfer und Mahl einfach nur als wirr.)
Nachtrag: Im Augenblick finde ich nur noch einen Vortrag.

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
http://www.gregorius-hesse.at/holzi hat geschrieben:Wo findet man diese Vorträge?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Die Seite war's.lifestylekatholik hat geschrieben:http://www.gregorius-hesse.at/holzi hat geschrieben:Wo findet man diese Vorträge?

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Ja, nur muss man sich die Vorträge dort umständlich auf CD bestellen.cantus planus hat geschrieben:Die Seite war's.lifestylekatholik hat geschrieben:http://www.gregorius-hesse.at/
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Nee, einfach draufklicken zum downloaden: http://www.gregorius-hesse.at/vortraege ... h/cd-76/lifestylekatholik hat geschrieben:Ja, nur muss man sich die Vorträge dort umständlich auf CD bestellen.cantus planus hat geschrieben:Die Seite war's.lifestylekatholik hat geschrieben:http://www.gregorius-hesse.at/
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Marion, das ist meines Wissens aber auch der einzige der Vorträge, den sie zum Herunterladen anbieten.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Es gab mal einen zweiten Vortrag. Aber der scheint weg zu sein. Ich hatte ihn runtergeladen. Durchforste gerade meine externen Festplatten, um zu gucken, welcher das war.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Der eigentliche Beginn des NOM
Fest des hl. Pius X. / 16. Sonntag nach Pfingsten
http://www.spes-unica.de/bildung/referent.php?id=4 da ganz unten auf der Seite gibts noch einen
Fest des hl. Pius X. / 16. Sonntag nach Pfingsten
http://www.spes-unica.de/bildung/referent.php?id=4 da ganz unten auf der Seite gibts noch einen
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Den meinte ich. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
-
- Beiträge: 1237
- Registriert: Montag 27. April 2009, 17:33
Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.
Papst und Kirche heute kann auch heruntergeladen werden
http://www.gregorius-hesse.at/vortraege ... sch/kirche
http://www.gregorius-hesse.at/vortraege ... sch/kirche
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Kennt irgendjemand von Euch eine Liste der Bücher, die Dr. Hesse übersetzt hat? Einige sind ja sogar z. T. noch erhältlich, nur erfährt man von der Mitarbeit Hesses erst, wenn man das Buch in Händen hält.
et nos credidimus caritati
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Der Möglichkeiten sind viele, Onkel Primus.
Trödelmarkt? Pfarrfest? Antiquariat?
Trödelmarkt? Pfarrfest? Antiquariat?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Keine Ahnung, Onkel Primus.
Ich wüßte aber auch niemanden, den man sinnvollerweise fragen könnte.
Ich wüßte aber auch niemanden, den man sinnvollerweise fragen könnte.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Daß Hw. Hesse sich unter anderem durch ausgedehnte Übersetzungstätigkeiten seine kargen Brötchen verdient hat, steht in jedem zweiten Nachruf.
Aktuell (noch) erhältlich ist z. B. Paul L. Kramer, Theologische Rechtfertigung des Festhaltens an der römisch-katholischen Tradition (Rex Regum Verlag). Weiters ist kürzlich in meine Hände geraten: John Vennari, Die Ständige Anweisung der Alta Vendita (ebenfalls Rex Regum).
Ich gehe stark davon aus, daß Hw. Hesse es nicht bei diesen beiden Büchlein bewenden hat lassen.
Aktuell (noch) erhältlich ist z. B. Paul L. Kramer, Theologische Rechtfertigung des Festhaltens an der römisch-katholischen Tradition (Rex Regum Verlag). Weiters ist kürzlich in meine Hände geraten: John Vennari, Die Ständige Anweisung der Alta Vendita (ebenfalls Rex Regum).
Ich gehe stark davon aus, daß Hw. Hesse es nicht bei diesen beiden Büchlein bewenden hat lassen.
et nos credidimus caritati
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Wenn einer von Euch in seiner Tradibibliothek den einen oder anderen Titel von Rex Regum hat, mag er vielleicht gelegentlich auf das Vorsatzblatt schauen, ob hier oder da ein Übersetzer namens Dr. Gregorius Hesse erwähnt ist?
et nos credidimus caritati
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
da gibts soweit ich weiß sind es nur zwei
die ständige Anweisung an die Alta Vendita wobei das nur eine Broschüre ist und das 2 Werk von Hw. Paul Kramer ist auch nicht viel mehr
aber es kann durchaus sein daß ich da nicht auf dem letzten Stand bin ich hatte mit Don Gregor in den letzten Jahren nur mehr sporadischen Telefon Kontakt
mich hat etwas genervt wie er sich inszeniert hat und sein Freundeskreis ist mir absolut nicht gelegen aus Gründem die nicht hier her gehören
die ständige Anweisung an die Alta Vendita wobei das nur eine Broschüre ist und das 2 Werk von Hw. Paul Kramer ist auch nicht viel mehr
aber es kann durchaus sein daß ich da nicht auf dem letzten Stand bin ich hatte mit Don Gregor in den letzten Jahren nur mehr sporadischen Telefon Kontakt
mich hat etwas genervt wie er sich inszeniert hat und sein Freundeskreis ist mir absolut nicht gelegen aus Gründem die nicht hier her gehören
Re: H.H. Dr. Gregor Hesse +
Aus dem Lebenslauf von Hochwürden Hesse:
(Quelle)In seiner Wohnung in der Scheibenbergerstraße lebte er seitdem ohne gesichertes Einkommen von Übersetzungsarbeiten und Vortragsreisen, die ihn nach ganz Europa und fast jedes Jahr auch für mehrere Wochen quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika führten.
Die ganze Internet-Seite ist übrigens interessant, da kann man ruhig 'mal ein paar Stündchen verweilen ............