Der Schutzengel – was passiert mit ihm nach dem Tod des Menschen?
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Der Schutzengel – was passiert mit ihm nach dem Tod des Menschen?
Die Kirche lehrt, dass Gott jedem Menschen einen persönlichen Schutzengel zuteilt: Was passiert mit dem Schutzengel nach den Tod des Gläubigen? Geht er mit ihm in den Himmel oder wird er von Gott einem neuen Menschen zugeteilt?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Der Schutzengel – was passiert mit ihm nach dem Tod des Menschen?
Oder geht er in Rente? Oder evtl ein ganz neuer Dienstposten? Gute Frage.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Juli 2020, 15:04Die Kirche lehrt, dass Gott jedem Menschen einen persönlichen Schutzengel zuteilt: Was passiert mit dem Schutzengel nach den Tod des Gläubigen? Geht er mit ihm in den Himmel oder wird er von Gott einem neuen Menschen zugeteilt?
Der Kreuzgang ist doch total am Ende.
- Vinzenz Ferrer
- Beiträge: 1363
- Registriert: Donnerstag 28. März 2019, 12:16
Re: Der Schutzengel – was passiert mit ihm nach dem Tod des Menschen?
Oder wird er vielleicht von Gott „freigesetzt“?Sascha B. hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Juli 2020, 15:24Oder geht er in Rente? Oder evtl ein ganz neuer Dienstposten? Gute Frage.Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Juli 2020, 15:04Die Kirche lehrt, dass Gott jedem Menschen einen persönlichen Schutzengel zuteilt: Was passiert mit dem Schutzengel nach den Tod des Gläubigen? Geht er mit ihm in den Himmel oder wird er von Gott einem neuen Menschen zugeteilt?
Glaube heißt Widerstand gegen die Schwerkraft. (Benedikt XVI.)
Re: Der Schutzengel – was passiert mit ihm nach dem Tod des Menschen?
Dazu der Aquinate (S.Th. Iª q. 113 a. 4 co.):Vinzenz Ferrer hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Juli 2020, 15:04Die Kirche lehrt, dass Gott jedem Menschen einen persönlichen Schutzengel zuteilt: Was passiert mit dem Schutzengel nach den Tod des Gläubigen? Geht er mit ihm in den Himmel oder wird er von Gott einem neuen Menschen zugeteilt?
Man muß sich den Engel auch nicht unbedingt als immer örtlich zugegen (wenn auch unsichtbar) vorstellen, er kann auch durchaus im Himmel sein, und uns trotzdem beschützen (Iª q. 113 a. 6 ad 3):Et ideo sicut hominibus per viam non tutam ambulantibus dantur custodes, ita et cuilibet homini, quandiu viator est, custos Angelus deputatur. Quando autem iam ad terminum viae pervenerit, iam non habebit Angelum custodem; sed habebit in regno Angelum conregnantem, in Inferno Daemonem punientem.
Ein Willensakt des reinen Geistes genügt, ihn in einem Augenblick aus einem Ort in einem anderen gegenwärtig sein zu lassen.Angelus, etsi interdum derelinquat hominem loco, non tamen derelinquit eum quantum ad effectum custodiae, quia etiam cum est in caelo, cognoscit quid circa hominem agatur; nec indiget mora temporis ad motum localem, sed statim potest adesse.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus