In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Hallo,
ist es schwieriger in den Himmel zu kommen wenn man in einer Ehe ist? Mein Gedanke basiert rein auf der Tatsache, dass weit mehr Leute heilig sind, die zölibatär gelebt haben/Ihr Leben ganz Gott gegeben haben.
Danke! Schönen Abend!
Philipp
ist es schwieriger in den Himmel zu kommen wenn man in einer Ehe ist? Mein Gedanke basiert rein auf der Tatsache, dass weit mehr Leute heilig sind, die zölibatär gelebt haben/Ihr Leben ganz Gott gegeben haben.
Danke! Schönen Abend!
Philipp
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Wie viele Heilige es gibt, ist nicht bekannt. – Bei einigen wenigen von ihnen, hat die Kirche definitiv festgestellt, daß sie Heilige sind.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- martin v. tours
- Beiträge: 3544
- Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Deine Frage kann ich nicht beantworten, aber, wenn Du von Heiligen sprichst sind das die Heiligen die wir kennen und von denen wir es wissen.
Ich fände es traurig wenn nur diese Heiligen im Himmel wären.
Ich vertraue darauf und vermute die Schar der anonymen Heiligen ist unzählig größer. Gerade unter Verheirateten (wenn man so manche Lebensumstände sieht und mit wieviel Gottvertrauen und nicht Verzweifeln sie getragen werden), vermute ich eine größere Zahl anonymer Heiliger (beiderlei Geschlechts!).
Vielleicht liegt die Latte aber auch bei Menschen die zölibatär und gottgeweiht leben höher. Vielleicht "verlangt" Gott mehr von Ihnen, nach dem Motto:
Du warst nicht abgelenkt von Kindern, Existenzängsten und Ehepartnern Du konntest dich ganz auf mich konzentrieren. Da hätte ich mir doch ein bisschen mehr erwartet!
Ich fände es traurig wenn nur diese Heiligen im Himmel wären.
Ich vertraue darauf und vermute die Schar der anonymen Heiligen ist unzählig größer. Gerade unter Verheirateten (wenn man so manche Lebensumstände sieht und mit wieviel Gottvertrauen und nicht Verzweifeln sie getragen werden), vermute ich eine größere Zahl anonymer Heiliger (beiderlei Geschlechts!).
Vielleicht liegt die Latte aber auch bei Menschen die zölibatär und gottgeweiht leben höher. Vielleicht "verlangt" Gott mehr von Ihnen, nach dem Motto:
Du warst nicht abgelenkt von Kindern, Existenzängsten und Ehepartnern Du konntest dich ganz auf mich konzentrieren. Da hätte ich mir doch ein bisschen mehr erwartet!

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila
Nicolás Gómez Dávila
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Daß mehr "Profis" heiligesprochen werden sagt uns etwas über menschliche Methoden Heiligkeit festzustellen, wenig über Erfolgschancen auf diesen Wegen. Eine Heiligsprechung wird meist angestoßen aufgrund heroischer Heiligkeit die im öffentlichen Raum für viele Menschen sichtbar war. Die wenigsten "Amateure" werden so öffentlich sichtbar, außer vielleicht wenn sie für den Glauben umgebracht werden...
Himmel ist nicht gleich Himmel, und Hölle ist nicht gleich Hölle. Ich weiß nicht, ob ein "Profi" bessere Chancen hat überhaupt irgendwie in den Himmel zu kommen. Aber ich denke er hat beträchtlich größere Chancen in die Höhen des Himmels oder die Tiefen der Hölle vorzustoßen. Ob es der sicherere Weg ist, weiß ich also nicht, aber es ist sicher der wagemutigere...
Himmel ist nicht gleich Himmel, und Hölle ist nicht gleich Hölle. Ich weiß nicht, ob ein "Profi" bessere Chancen hat überhaupt irgendwie in den Himmel zu kommen. Aber ich denke er hat beträchtlich größere Chancen in die Höhen des Himmels oder die Tiefen der Hölle vorzustoßen. Ob es der sicherere Weg ist, weiß ich also nicht, aber es ist sicher der wagemutigere...
Zuletzt geändert von Trisagion am Mittwoch 21. Oktober 2020, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Einem bekannten Witz zufolge hat man sich nach langjähriger Ehe einen Platz unter den Märtyrern und Bekennern verdient.
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Es gibt noch zwei "Witze" zum Thema, über die es sich lohnt, nachzudenken. Sie klingen vielleicht blöd, aber an beiden ist was dran.
Eheleute kommen sicher in den Himmel - in der Hölle waren sie nämlich schon.
Wenn man in den Orden mit der allerstrengsten Observanz eintreten will, muss man heiraten. Nirgends wird mehr Armut, Keuschheit und Gehorsam verlangt.
Eheleute kommen sicher in den Himmel - in der Hölle waren sie nämlich schon.
Wenn man in den Orden mit der allerstrengsten Observanz eintreten will, muss man heiraten. Nirgends wird mehr Armut, Keuschheit und Gehorsam verlangt.
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Das dürfte, nebenbei bemerkt, einen ganz praktischen Grund haben: Selig- und dann Heiligsprechungsverfahren werden häufig durch die Diözesen oder den entsprechenden Orden angestrengt. So eine "Lobby" haben Laien i.d.R. nicht. Wichtig ist nur, sich das vor Augen zu führen, was Juergen oben geschrieben hat:philipp hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:05Hallo,
ist es schwieriger in den Himmel zu kommen wenn man in einer Ehe ist? Mein Gedanke basiert rein auf der Tatsache, dass weit mehr Leute heilig sind, die zölibatär gelebt haben/Ihr Leben ganz Gott gegeben haben.
Danke! Schönen Abend!
Philipp
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Nicht ohne Grund gibt es genau für diese Allerheiligen als Hochfest.Hubertus hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Oktober 2020, 17:23Das dürfte, nebenbei bemerkt, einen ganz praktischen Grund haben: Selig- und dann Heiligsprechungsverfahren werden häufig durch die Diözesen oder den entsprechenden Orden angestrengt. So eine "Lobby" haben Laien i.d.R. nicht. Wichtig ist nur, sich das vor Augen zu führen, was Juergen oben geschrieben hat:philipp hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:05Hallo,
ist es schwieriger in den Himmel zu kommen wenn man in einer Ehe ist? Mein Gedanke basiert rein auf der Tatsache, dass weit mehr Leute heilig sind, die zölibatär gelebt haben/Ihr Leben ganz Gott gegeben haben.
Danke! Schönen Abend!
Philipp

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Ich dachte es gibt nur diese Heiligen und der Rest muss warten. Danke!
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
danke dir, Hubertus; danke dir, Juergen.Hubertus hat geschrieben: ↑Donnerstag 22. Oktober 2020, 17:23Das dürfte, nebenbei bemerkt, einen ganz praktischen Grund haben: Selig- und dann Heiligsprechungsverfahren werden häufig durch die Diözesen oder den entsprechenden Orden angestrengt. So eine "Lobby" haben Laien i.d.R. nicht. Wichtig ist nur, sich das vor Augen zu führen, was Juergen oben geschrieben hat:
hier meine sortierten Gedanken zum Thema

Eine Seligsprechung kostet, und eine Heiligsprechung kostet noch mehr (man nennt das "Gebühren für die Übersetzung"). Ob das immer noch so ist, weiß ich nicht - und interessiert mich auch nicht mehr.
Grundsätzlich waren Selig- und Heiligsprechungen dazu da, um "mal 'ne Bremse reinzuhauen". Um unkontrollierte Verehrung - wenigstens ein bißchen - in den Griff zu kriegen, was ich gut finde (ich denke da z. B. an das Reserl von Konnersreuth).
Also: Seligsprechung heißt: Darf lokal verehrt werden.
Heiligsprechung heißt: darf weltweit verehrt werden.
Nun fragte man sich: Welche Kriterien? Da kam man drauf: Wir brauchen für die Seligsprechung ein(!) Wunder, und für die Heiligsprechung noch eins.
und, Wer ist mein "Lieblingsheiliger"?
natürlich der sel. Winthir von Neuhausen. Er kam irgendwann im Mittelalter wohl von England nach Neuhausen, bei München, und betrieb dort ein "Lastentaxi". mit Esel. und,
er hat ohne kirchlichen Auftrag das Evangelium verkündet.
seine Verehrung wird von der Kirche geduldet.
An seinem Grab bete ich gern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Winthir
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
danke, philipp, für deine Frage.
nun - soweit ich weiß, war der Hl.Petrus verheiratet.
meint
Petrus.
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: In den Himmel kommen. In der Ehe schwieriger?
Nun ja, zumindest früher hat es Geld gekostet, wenn man jemand heilig sprechen wollte. - Also nicht die Heiligsprechung selbst aber die ganzen Vorbereitungen, alles zusammensuchen... -kostet auch Zeit.philipp hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. Oktober 2020, 20:05Hallo,
ist es schwieriger in den Himmel zu kommen wenn man in einer Ehe ist? Mein Gedanke basiert rein auf der Tatsache, dass weit mehr Leute heilig sind, die zölibatär gelebt haben/Ihr Leben ganz Gott gegeben haben.
Danke! Schönen Abend!
Philipp
Diözesen und Ordensgemeinschaften haben Leute, die sich darum kümmern, aber Familien? Und wenn dann alle anderen auch wieder Familien sind und ihre Arbeit haben... -
Man sollte da ruhig mal etwas weltlich hinsehen, warum so viele Priester und Ordensleute heiliggesprochen wurden.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!