En Vogue

Sonstiges und drumherum.
Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

En Vogue

Beitrag von Raimund J. »

In diesem Frühjahr/Sommer trägt man das:

Bild

Bild

Mehr Auswahl hier:
catholic-t-shirts
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Bild

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Bild

Bild

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

Übertreiben kann man es auch!

Ich mag grundsätzlich keine T-Shirt. Fühle mich da scheußlich mit.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Ich trage gerne T-Shirts, wenn ich ein bißchen relaxen will. Heute zum Beispiel, zwischen Mittagessen und Schönstatt-Treffen.

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Jacinta hat geschrieben:Übertreiben kann man es auch!

Ich mag grundsätzlich keine T-Shirt. Fühle mich da scheußlich mit.
Mei, vielleicht bedrucken die Dir auf Anfrage auch einen Rock... *duck und wech*
:mrgreen: :kiss:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

anneke6 hat geschrieben:Ich trage gerne T-Shirts, wenn ich ein bißchen relaxen will. Heute zum Beispiel, zwischen Mittagessen und Schönstatt-Treffen.
Du bist Schönstätterin? :shock: Hätt ich dir nicht zugetraut.

Zum T-Shirt. Ich mag die - als Unterleiberl. Hab ca 20 davon alle in weiß (die halten sommers wie winters jeglichen Schweiß auf und ein sichtbar verschwitztes Hemd gibts nicht. Früher trug ich die Buntversion (so als 14 15 jähriger (danach kam die "grundsätzlich Sakko"-Phase)) auch als Außenhaut. Diese alten T-Shirts trage ich nur mehr als Arbeitsgewand: Garten oder am Bau.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Beitrag von Ecce Homo »

Die haben im Übrigen auch "typisch weibliche" Accessoires...

*siehe hier*
:kiss: :mrgreen: :kiss:
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ecce Homo hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben:Übertreiben kann man es auch!

Ich mag grundsätzlich keine T-Shirt. Fühle mich da scheußlich mit.
Mei, vielleicht bedrucken die Dir auf Anfrage auch einen Rock... *duck und wech*
:mrgreen: :kiss:
Das genialste sind überhaupt bekehrte Frauen mit Tempelflitzer, lange moderne Stoffröcke T-Shirt (am besten mit Fischaufdruck oä) langen Haaren und "bekehrte Ponyfransen". Echt zum davonlaufen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

Linus hat geschrieben:
Ecce Homo hat geschrieben:
Jacinta hat geschrieben:Übertreiben kann man es auch!

Ich mag grundsätzlich keine T-Shirt. Fühle mich da scheußlich mit.
Mei, vielleicht bedrucken die Dir auf Anfrage auch einen Rock... *duck und wech*
:mrgreen: :kiss:
Das genialste sind überhaupt bekehrte Frauen mit Tempelflitzer, lange moderne Stoffröcke T-Shirt (am besten mit Fischaufdruck oä) langen Haaren und "bekehrte Ponyfransen". Echt zum davonlaufen.
Immer noch besser, als alle nicht bekehrten... Außerdem wollen sie mit dem abschreckenden Outfit die Männern bewußt nicht auf unkeusche Gedanken bringen. :mrgreen:

Tut mir leid, aber auch bei Männern kann man zur Hl. Messe (und auch darüber hinaus?) mehr erwarten, als ein T-Shirt. Gleichgültig, was da draufsteht.

Und außerdem finde ich hier einiges ganz hübsch.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7956
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Kennt Ihr C-Shirts? ( http://www.c-shirts.de )

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Jacinta hat geschrieben: Tut mir leid, aber auch bei Männern kann man zur Hl. Messe (und auch darüber hinaus?) mehr erwarten, als ein T-Shirt. Gleichgültig, was da draufsteht.
Sowieso. lange Hose und langes Hemd, geschlossene Schuhe ist das mindeste - Jahreszeitunabhängig.

Linus, der zwar auch Kurzarmhemden hat - diese aber nur zusammen mit dem Sakko(wird nicht abgelegt) trägt. (und Teilweise schummelt - Manschetteneinsätze! :mrgreen:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 1257
Registriert: Sonntag 23. März 2008, 23:48

Beitrag von Jacinta »

holzi hat geschrieben:Kennt Ihr C-Shirts? ( http://www.c-shirts.de )
Nein, eben erst kennen gelernt. Das hier finde ich herrlich:

Bild

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Linus hat geschrieben:
anneke6 hat geschrieben:Ich trage gerne T-Shirts, wenn ich ein bißchen relaxen will. Heute zum Beispiel, zwischen Mittagessen und Schönstatt-Treffen.
Du bist Schönstätterin? :shock: Hätt ich dir nicht zugetraut.
Hast Du was gegen Schönstatt? Gegenwärtig breitet sich das in Polen ungehindert aus. Schönstattheiligtümer (in PL meistens als Kapellen bezeichnet) schießen wie Pilze aus dem Boden, und das MTA-Bild habe ich schon in der Zelle eines Ordensmannes sowie in der Küche eines Imbisses gesehen.
Aber ein MTA-Shirt habe ich noch nicht. :D :D :D
Sonntags trage ich in der Messe (fast immer) gepflegte Kleidung, die entsprechend ausgewählt wird, in der kalten Hälfte des Jahres zur Werktagsmesse Räuberzivil mit Anorak drüber, dazu eine Baskenmütze.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Nö, nix gegen Schönstatt, ich find sie nur etwas komisch. Ist nicht ganz mein Fall (va. dieses schröklich kitischige MTA Bild), aber auch die Leute, extremer Klüngelkub, leider garnicht offen (wir haben Ehevorberitung gemacht, die war sehr okay, aber die Familiennachmittage äh naja...)

Linus, heute zur Mese ausnahmsweise Jeans tragend, weil nachher Picknick angesagt wurde (im Gras sitzen...)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Die Schönstatt-Bewegung hat mich noch nie innerlich angesprochen( dies also nicht erst, seit ich erfahren habe, dass Erzbischöf Zollitsch ebenfalls Mitglied der Schönstattbewegung ist). Vielleicht liegt's tatsächlich an den Leuten, die drin sind.

Aber dieses Bild ‚Mater ter admirabilis’ – ursprünglich ‚Refugium peccatorum’ genannt -, von Luigi Crosio, hat mich schon immer berührt und ich habe es seit vielen Jahren immer bei mir im Wagen.

Wenn Du mal eine Beziehung zu diesem Bild mal gefunden hast, Linus, wird es Dir absolut nicht mehr kitschig vorkommen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema