ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
- julius echter
- Beiträge: 1518
- Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
- Wohnort: Herbipolensis
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Recht hat die ROK - ich find es langsam merkwürdig was so gegen Christen getrieben wird und dann oft auch noch unter dem Deckmäntelchen der Pressefreiheit oder Freiheit der Kunst; wobei ich beides Für Gut erachte, denn die Menschen sollen ihre Meinung frei äussern dürfen, ebenso die Kunst. Denn man kann über alles reden.
Honi soit qui mal y pense
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Die katholische Antwort darauf:


- Sebastian
- Beiträge: 1537
- Registriert: Sonntag 20. August 2006, 11:23
- Wohnort: Frag den Igel
- Kontaktdaten:
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Was ich mich frage ist, ob die Initiatoren alle noch so lässig rumsitzen würden, würde sich die Kampange explizit gegen Moslems richten...
"Selig sind die, die nicht gesehen und doch geglaubt haben" (Joh. 20,31)
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Sie richtet sich an die, die sich davon ansprechen lassen. Da sind dann Befürworter und Gegner dabei und in England sind da vorwiegend Muslime gemeint.Sebastian hat geschrieben:Was ich mich frage ist, ob die Initiatoren alle noch so lässig rumsitzen würden, würde sich die Kampange explizit gegen Moslems richten...
Da Mutter Teresa abgebildet wurde, bitte ich doch mal ihre Bekenntnisse zu lesen. "Komm, sei mein Licht" das ist ein erschütterndes Dokument.
Die Slogans sprechen ja einen Zweifel an und keine Gewissheit. Mit Zweifeln kann man aber nicht das Leben genießen. Da wir alle mit Sicherheit sterben werden, wird ein Atheist von der Macht "des höchst unwahrscheinlichen" Ereignisses "Gottes Gericht" immer stärker bestimmt.
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Mit dem Bus Slogan Generator lassen sich eigene Werbesprüche erzeugen.

Es gibt wahrscheinlich keinen Dorsch.
Also hör auf rumzujammern und ess deine Sardinen.

Es gibt wahrscheinlich keinen Dorsch.
Also hör auf rumzujammern und ess deine Sardinen.
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Ich finde es ziemlich daneben, daß der Verfasser des verlinkten Artikels die "Anhänger" Gottes, denen diese Provokation nicht gefällt, als "rachsüchtig" bezeichnen…
Und, um Sebastians Gedanken aufzugreifen…wenn sich die Kampagne explizit gegen Moslems gerichtett hätte, dann wäre bestimmt schon der eine oder andere Bus in die Luft gesprengt worden.
Und, um Sebastians Gedanken aufzugreifen…wenn sich die Kampagne explizit gegen Moslems gerichtett hätte, dann wäre bestimmt schon der eine oder andere Bus in die Luft gesprengt worden.
???
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Muslime haben ja keine Zweifel, daher KANN diese Kampagne sie gar nicht ansprechen.anneke6 hat geschrieben:Ich finde es ziemlich daneben, daß der Verfasser des verlinkten Artikels die "Anhänger" Gottes, denen diese Provokation nicht gefällt, als "rachsüchtig" bezeichnen…
Und, um Sebastians Gedanken aufzugreifen…wenn sich die Kampagne explizit gegen Moslems gerichtett hätte, dann wäre bestimmt schon der eine oder andere Bus in die Luft gesprengt worden.
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
"Es gibt keinen Gott" spricht alle an, die sich zum Monotheismus bekennen und logischerweise müsste es auch Polytheisten ansprechen.
Ehrlich gesagt verstehe ich wirklich nicht, was da im angelsächsischen Raum abläuft- denkt mal an den missionarischen Eifer von Dawkins.Ich habe mir einige seiner Diskussionen bei youtube angesehen und ich frage mich, was diesen Mann antreibt.Mit Enthusiasmus für etwas zu sein kann ich nachvollziehen, aber eine solche Begeisterung für den
Glauben daran, das Nix is hat schon was Seltsames.
Ehrlich gesagt verstehe ich wirklich nicht, was da im angelsächsischen Raum abläuft- denkt mal an den missionarischen Eifer von Dawkins.Ich habe mir einige seiner Diskussionen bei youtube angesehen und ich frage mich, was diesen Mann antreibt.Mit Enthusiasmus für etwas zu sein kann ich nachvollziehen, aber eine solche Begeisterung für den
Glauben daran, das Nix is hat schon was Seltsames.

Die Herrschaft über den Augenblick ist die Herrschaft über das Leben.
M. v. Ebner- Eschenbach
M. v. Ebner- Eschenbach
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Dawkins tritt immer als erleuchteter Wissenschaftler auf, aber die Wahrheit ist ein bißchen anders: Nach eigener Aussage vor langer Zeit (irgendwo versteckt in "the selfish gene" aus den 70ern) hätte er bereits im Alter von zarten 16 Jahren "erkannt", daß das alles Müll wäre mit der Religion. Mit anderen Worten, der steckt seit 40 oder so Jahren in seiner Teenagerrebellion gegen die Autorität fest und versucht seither verzweifelt, sein Trotzverhalten zu rationalisieren. Eigentlich traurig.Lioba hat geschrieben:denkt mal an den missionarischen Eifer von Dawkins.Ich habe mir einige seiner Diskussionen bei youtube angesehen und ich frage mich, was diesen Mann antreibt.Mit Enthusiasmus für etwas zu sein kann ich nachvollziehen, aber eine solche Begeisterung für den
Glauben daran, das Nix is hat schon was Seltsames.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.
Re: ROK in London wehrt sich gegen atheistische Werbeslogans
Solche Slogan sind eine echte Anfrage an das britische Bildungssystem. Das so etwas nach Bonaventura noch möglich ist, ist für mich unverständlich. Was haben Atheisten für ein Gottesbild, dass sie es für unwahrscheinlich halten? Der Slogan ist von der Qualität: Es gibt wahrscheinlich keine Vernunft. Hört auf zu denken. Und genießt euer Leben. Es gibt wahrscheinlich keine Liebe. Schlagt euch. Denn wenn jeder sich selbst hilft, ist allen geholfen. Es gibt wahrscheinlich keine Hoffnung. Macht euch keine Sorgen. Drown your sorrows in fizz. Euer Leben hat kein Ziel. So what? Freut euch dran. Es gibt wahrscheinlich keinen Tod. Alles nur Theorie. Lasst euch nicht veräppeln.Ralf hat geschrieben:Die katholische Antwort darauf: