Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Sempre »

Leguan hat geschrieben:Die "Reform der Reform" ist so sinnvoll wie des Kaisers neuen Kleidern neue Knöpfe annähen zu wollen.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

cantus planus hat geschrieben:Muss nicht das Schaf blöken, wenn es der Hirte schon nicht tut?
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

Hallo Leute,

gebt doch auch den Link auf den Thread an. Manchmal ist es interessant, die peripheren Beiträge dazu zu lesen.

Danke und Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von cantus planus »

Nassos hat geschrieben:Hallo Leute,

gebt doch auch den Link auf den Thread an. Manchmal ist es interessant, die peripheren Beiträge dazu zu lesen.

Danke und Gruß,
Nassos
Steht doch jedesmal dabei? :achselzuck:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

Nassos hat geschrieben:gebt doch auch den Link auf den Thread an. Manchmal ist es interessant, die peripheren Beiträge dazu zu lesen.
Mussu auf den Namen in der Zitateinführung klickn: »cantus planus hat geschrieben:« 8)
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

Ach so....

OK: Mods, ihr könnt meinen Beitrag mit der Bitte um einen Link löschen. Sorry an alle wegen meiner Unkenntnis....

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

asderrix hat geschrieben:(I)n der Hölle gibt es ... viele Getaufte, im Himmel aber gibt es nur Christen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Christ86
Beiträge: 2860
Registriert: Montag 26. Januar 2009, 01:47

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Christ86 »

SpaceRat hat geschrieben:
tanatos hat geschrieben:
FranzSales hat geschrieben:Ihr irrt alle.
Du irrst.
Irren ist menschlich.
FranzSales hat geschrieben:
Irren ist menschlich.
Ich gehe noch weiter: Irre sind Menschen! Da an der Diskussion hier Menschen beteiligt sind, sind sie also irre. Sind also alle Äußerungen als irre zu beurteilen? :shock: Es ist schwer an irrigen Aussagen von irren Irren nicht irre zu werden! 8)

.
viewtopic.php?p=184579#p184579

:kugel: :kugel: :kugel:
Wie bewundernswert sind deine Werke, o Herr, alles hast du mit Weisheit gemacht! Ps 104

User hat sich vom KG verabschiedet

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

anneke6 hat geschrieben:Ich will in den Himmel und nicht auf eine Briefmarke.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von cantus planus »

taddeo hat geschrieben:Wenn die Auferstehung Jesu nicht historisch ist, dann könnten und sollten wir unsere spirituellen Kramerläden (vulgo Kirchen) umgehend zusperren.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von taddeo »

:umkuck: :ikb_shy:

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von ad-fontes »

Bernado hat geschrieben:Jedes einzelne Gemeindemitglied ist immer aufgefordert, sich in das Geheimnis des Kanons zu versetzen […].
Ganz wunderbar gesagt! :daumen-rauf: :)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

Bernardo hat geschrieben:Für in der Wolle gefärbte Tradis kommt noch eine weitere Überlegung dazu: Ihr eigenes Seelenheil wird durch eine leichtsinnige Predigt oder einen selbstgedichteten Kanon mit häretisierenden Tendenzen vermutlich nicht gefährdet. Gefährdet ist in erster Linie ihr Blutdruck. Ihr Seelenheil wird eher dadurch gefährdet, daß sie vor Mitzählen bei den Rubrikenverstößen jede Andacht verlieren (mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa) und gegenüber dem Priester und der konkreten Gemeinde, in der sie sich gerade befinden, Überlegenheitsgefühle und Stolz entwickeln: Herr, ich danke Dir, daß ich nicht bin wie jene da.
:daumen-rauf: :klatsch:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

Wäre schön, wenn der entsprechende Thread auch verlinkt wird. Oder habe ich wieder was übersehen? (diesmal war der Autor nicht unterstrichen)...
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

Nassos hat geschrieben:Wäre schön, wenn der entsprechende Thread auch verlinkt wird. Oder habe ich wieder was übersehen? (diesmal war der Autor nicht unterstrichen)...
Ups, hab's glatt vergessen... :tuete:
Hier der Link: viewtopic.php?p=33351#p33351
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

War das jetzt eine bemerkenswerte Aussage von mir? :breitgrins: In welchem Thread war das, bitte? Warum fehlt da wieder der Link??? :breitgrins:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

Nassos hat geschrieben:War das jetzt eine bemerkenswerte Aussage von mir? :breitgrins: In welchem Thread war das, bitte? Warum fehlt da wieder der Link??? :breitgrins:
:kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Marion »

:daumen-rauf:
Bernado hat geschrieben:Ab einem gewissen Alter darf man (mit fast unmerklichem Augenzwinkern) sagen: Es gibt keine Vorurteile - nur Lebenserfahrung.
http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=33996#p33996
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von cantus planus »

berni hat geschrieben:Die Ware Weihnacht ist nicht die wahre Weihnacht. Das größte Geschenk kommt von Gott.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Die EU ist Versailles ohne Krieg.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

anneke6 hat geschrieben:Wenn bei mir jedes Mal, wenn das Feuerzeug klickt, die Gottesmutter eine Botschaft gibt, müßte ich auch bald soviele Botschaften erhalten haben wie in Medju.
:D :daumen-rauf:
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raphael

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Raphael »

Dieser Beitrag verdient es wahrlich, ganz besonders gelobt zu werden:
viewtopic.php?f=20&t=10772&p=345522#p345522
Bravo, Bernardo! :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

ad-fontes hat geschrieben:Möge die heilige Gottesmutter uns alle dem darstellen und entgegenführen, der uns zu erretten unsere Wesenheit angenommen hat!
ad-fontes in der Griechischschule
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

Gamaliel hat geschrieben:Ich gebe Dir daher völlig Recht, daß es in der Kirche um keinen Buchstabendienst geht, möchte aber auch festhalten, daß Recht und Liebe keine Gegensätze sind.
auf den Punkt gebracht im Fastenthread
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Marion »

http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=359277#p359277
lifestylekatholik hat geschrieben: The truth is indestructible.
So isses :P
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von cantus planus »

Weil ich mich schon seit Wochen prächtig darüber amüsiere:
Juergen, in seiner Signatur, hat geschrieben:Bat weste maken? Me kann siek nit iutsaiken, bat füör ne Lius oime innet Fell kruipet.
:daumen-rauf:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Marion »

http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=368366#p368366
Christiane hat geschrieben:Es gilt nicht gleiches Recht für alle, sondern jedem das Recht, das ihm zusteht.
:ja:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von civilisation »

Aus dem aktuellen Mißbrauchsthread von Lupus:

"Wer wegen dieses Themas aus der Kirche austritt, war nie wegen seines Glaubens drin!"

Raphael

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Raphael »

EP hat geschrieben:Dass Jesus ein Prophet ist, ist durchaus wichtig. Denn er erfüllte ja darin die Moseverheißung, dass "ein Prophet, wie ich es bin, kommen wird..." Dadurch entstand im Judentum die Erwartung, dass ein Prophet kommen würde, der zum einen die Zeit des Schweigens Gottes beenden würde (die Zeit der Propheten war jamit dem babylonischen Exil zu Ende gegangen), also eine neue Heilszeit heraufführen würde, und der zum anderen quasi der Prophet aller Propheten sein würde. Im Islam nimmt diese Stelle Mohammed ein, der als "Siegel der Propheten" verstanden wird.

Was am Prophetenbegriff unzureichend wäre, um das Gemeinmis Jesu Christi zu beschreiben, ist, dass Gott "mit" einem Propheten ist, Christus aber selber Gott "ist". Ob Gott mit einem Menschen ist (und er kann ja mit unterschiedlichen Menschen sein), ist etwas anderes, als dass jemand Gott in Person ist.

Die Begriffe "König - Priester - Prophet" reden deshalb auch vom dreifachen Amt Christi, während der Begriff "Sohn" von seinem Wesen spricht. Als der Sohn ist Christus wesenhaft Gott, nämlich die zweite Person der Hl. Dreieinigkeit. Als König, Priester und Prophet allein bliebe Gott immer noch von uns geschieden, als der Sohn aber ist er Mensch geworden und hat so die gefallene Schöpfung erlöst. Christus Victor! (Liest Monergist mit? ;D ) Deshalb ist Christus auch unüberbietbar, einzigartig, absolut.

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

obsculta hat geschrieben:
[Punkt] Der Rauch Satans ist in die Kirche eingedrungen!
Der war schon immer da. Man muß ihn nur kanalisieren.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Joseph
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag 15. Juni 2008, 06:41
Wohnort: Canada

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Joseph »

Marion hat geschrieben:http://kreuzgang.org/viewtopic.php?p=368366#p368366
Christiane hat geschrieben:Es gilt nicht gleiches Recht für alle, sondern jedem das Recht, das ihm zusteht.
:ja:
From each according to his ability, to each according to his need ... Karl Marx

Oh yeah, that has worked out very well.....
We are drowning in information and starving for knowledge.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von cantus planus »

ad-fontes hat geschrieben:Die Fahne hissen heißt heutzutage in manchen ehemals katholischen Milieukirchen bereits, vor dem Allerheiligsten eine Kniebeuge zu machen. Dem kommt inzwischen Bekennntischarakter aus der Minderheit heraus zu.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema