Konsistorium: neue Kardinäle
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Wie erwartet wird der Papst morgen das Konsistorium für den Samstag vor dem Christkönigsfest (Novus Ordo) ankündigen und die Namen der 19 neuen wahlberechtigten Kardinäle und einiger Überachtzigjähriger bekanntgeben: http://blog.ilgiornale.it/tornielli/21 ... lannuncio/
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
ich darf nicht vergessen mir die Generalaudiemz an zu schauen
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
... nicht, daß Du noch Deine eigene Ernennung verpaßt?ottaviani hat geschrieben:ich darf nicht vergessen mir die Generalaudiemz an zu schauen
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Kann man denn jetzt auch zweimal kreiert werden?taddeo hat geschrieben:... nicht, daß Du noch Deine eigene Ernennung verpaßt?ottaviani hat geschrieben:ich darf nicht vergessen mir die Generalaudiemz an zu schauen![]()
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Einmal in der außerordentlichen, damals aber "ordentlichen" Form,Berolinensis hat geschrieben:Kann man denn jetzt auch zweimal kreiert werden?taddeo hat geschrieben:... nicht, daß Du noch Deine eigene Ernennung verpaßt?ottaviani hat geschrieben:ich darf nicht vergessen mir die Generalaudiemz an zu schauen![]()
noch einmal in der heute "ordentlichen" ...
(Ein biritualistisch kreierter Kardinal - wäre mal was Neues ...)
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Der Beweggrund, aus dem der Galero abgeschafft* wurde, ist mir übrigens bis heute unklar. Inwiefern ist der archaischer/schwerer vermittelbar/*bitte anderes Aggiornamento-Schlagwort einsetzen* als der Rest der Gewandung der Kardinäle?taddeo hat geschrieben:Einmal in der außerordentlichen, damals aber "ordentlichen" Form,Berolinensis hat geschrieben:Kann man denn jetzt auch zweimal kreiert werden?taddeo hat geschrieben:... nicht, daß Du noch Deine eigene Ernennung verpaßt?ottaviani hat geschrieben:ich darf nicht vergessen mir die Generalaudiemz an zu schauen![]()
noch einmal in der heute "ordentlichen" ...
![]()
(Ein biritualistisch kreierter Kardinal - wäre mal was Neues ...)
* Völlig abgeschafft ist er ja nicht, denn der Brauch, ihn nach dem Tode über das Grab des Kardinals zu hängen, besteht vielerorts fort - in Deutschland allerdings wohl nicht?
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Tja wer weißtaddeo hat geschrieben:... nicht, daß Du noch Deine eigene Ernennung verpaßt?ottaviani hat geschrieben:ich darf nicht vergessen mir die Generalaudiemz an zu schauen![]()
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Eine Ohrfeihe hat Mgr Piero Marini schon bekommen sein Kandidat der Monsignore Bartolucci abgelöst hat iist weg
http://www.katholisches.info/?p=9769
http://www.katholisches.info/?p=9769
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Vgl. mein Beitrag vom Samstag: viewtopic.php?p=448981#p448981 (erstaunlicherweise bislang ohne Antworten).ottaviani hat geschrieben:Eine Ohrfeihe hat Mgr Piero Marini schon bekommen sein Kandidat der Monsignore Bartolucci abgelöst hat iist weg
http://www.katholisches.info/?p=9769
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Domine memento mei cum veneris in regnum tuum ...ottaviani hat geschrieben:Tja wer weißtaddeo hat geschrieben:... nicht, daß Du noch Deine eigene Ernennung verpaßt?ottaviani hat geschrieben:ich darf nicht vergessen mir die Generalaudiemz an zu schauen![]()
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Dazu auf kath.net:taddeo hat geschrieben:Alleine das muß dem Münchner Erzbischof den Kardinalshut kosten
Es ist in jedem Fall gut, wenn Msgr. Marx vor dem Konsistorium in Rom hinreichend bekannt wird, sollte er trotzdem ernannt werden, kann sich später kein Verantwortlicher herausreden.Der Aufreger im Erzbistum München hat inzwischen für eine Reaktion aus der Apostolischen Nuntiatur gesorgt. Diese wurde heute am Morgen über den Vorfall informiert. Erzbischof Jean-Claude Périsset, der Apostolische Nuntius in Deutschland, lässt in einer kurzen Mitteilung gegenüber kath.net ausrichten: "Hiermit bestätige ich Ihnen den Empfang Ihrer Mitteilung von heute morgen, in der Hoffnung, dass die zuständigen Behörden in die Problematik eingreifen."
Inzwischen wurde außerdem bereits die Glaubenskongregation in Rom über den Vorfall informiert.
Eine Anfrage an das Erzbistum München wurde bis jetzt noch nicht beantwortet!
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Bis jetzt hat es ja eigentlich gar keinen "Vorfall" gegeben.
Eine Veranstaltungsankündigung eines Jugendverbandes in irgendeiner Pfarrei ist ja wohl kaum so schwerwiegend,
daß man daraus von vornherein schon einen Skandal zimmern könnte. Noch dazu, wenn solche Veranstaltungen
mit ähnlichem Tenor laufend mit dem Segen der Kirche durchgeführt werden und man selbst Äußerungen von Bischöfen
finden wird, die sich kaum von den hier zitierten unterscheiden.
Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Eine Veranstaltungsankündigung eines Jugendverbandes in irgendeiner Pfarrei ist ja wohl kaum so schwerwiegend,
daß man daraus von vornherein schon einen Skandal zimmern könnte. Noch dazu, wenn solche Veranstaltungen
mit ähnlichem Tenor laufend mit dem Segen der Kirche durchgeführt werden und man selbst Äußerungen von Bischöfen
finden wird, die sich kaum von den hier zitierten unterscheiden.
Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Ein Skandal ist es, daß so etwas von einem Priester und entsprechenden Mitarbeitern in der Jugendarbeit überhaupt geplant wird. Zum Skandal wird es für den Erzbischof, wenn er die Veranstaltung nicht absagt und die dafür Verantwortlichen in ihren Ämtern beläßt.taddeo hat geschrieben:Eine Veranstaltungsankündigung eines Jugendverbandes in irgendeiner Pfarrei ist ja wohl kaum so schwerwiegend, daß man daraus von vornherein schon einen Skandal zimmern könnte.
Aber diese geplante Veranstaltung wäre - so sie denn stattfindet - ohnehin nur ein Mosaiksteinchen im sehr ungünstigen Bild von Erzbischof Marx. Die medial größeren Schnitzer hat er sich in letzter Zeit mit Msgr. Mixa und Ettal geleistet.
Das ist allerdings bereits ein handfester Skandal.taddeo hat geschrieben:Noch dazu, wenn solche Veranstaltungen mit ähnlichem Tenor laufend mit dem Segen der Kirche durchgeführt werden und man selbst Äußerungen von Bischöfen finden wird, die sich kaum von den hier zitierten unterscheiden.
Es ist nicht verboten, sich an die kirchlichen Vorgesetzten, wenn nötig auch unmittelbar an den Papst, zu wenden.taddeo hat geschrieben:Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Ja so ist das wohl.taddeo hat geschrieben:Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Hinzu kommt, daß sich gerne viele Leute über sowas aufregen - insbesondere im Schutz der Anonymität des Internets - aber von diesen kaum jemand z.B. den Bischof selbst darauf anspricht.
Am Stammtisch unter seinesgleichen läßt sich eben beste Politik machen...
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Verboten nicht. Aber möglicherweise unmoralisch.Gamaliel hat geschrieben:Es ist nicht verboten, sich an die kirchlichen Vorgesetzten, wenn nötig auch unmittelbar an den Papst, zu wenden.taddeo hat geschrieben:Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Hier geht es ja ganz offenkundig nur darum, daß bestimmte Kreise ein lebhaftes Interesse daran haben,
den Kardinalshut für Erzbischof Marx diesmal zu verhindern, und deshalb eine Veranstaltungsankündigung
zum Vorwand nehmen, von der ansonsten kein Mensch Notiz genommen hätte.
Was geht es die Linzer ZENSIERT an, was in München passiert, so daß sie es an die deutsche Nuntiatur und gar der Glaubenskongregation melden müßten?
Sollen sie doch lieber vor ihrer eigenen Haustür kehren, da liegt weiß Gott Dreck genug herum.
Solches Verhalten ist nichts anderes als schäbigste Denuntiation.
Da geht es nicht um die Liebe zur Kirche, sondern um Mißgunst.
-
Benedikt
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Ich finde nicht, dass Kath.net sonderlich anonym agiert. Und den Bischof haben sie augenscheinlich auch darauf angesprochen.Juergen hat geschrieben:Ja so ist das wohl.taddeo hat geschrieben:Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Hinzu kommt, daß sich gerne viele Leute über sowas aufregen - insbesondere im Schutz der Anonymität des Internets - aber von diesen kaum jemand z.B. den Bischof selbst darauf anspricht.
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Was soll man denn sonst machen mit Kirchenmännern die wohl nicht mal merken (auch wenn sie darauf hingewiesen wurden) daß sie der Kirche Schaden zufügen?Gamaliel hat geschrieben:Es ist nicht verboten, sich an die kirchlichen Vorgesetzten, wenn nötig auch unmittelbar an den Papst, zu wenden.taddeo hat geschrieben:Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Welches Mittel schlägst du vor Taddeo?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Mit dieser ganzen Sache will man doch nur Bischof Marx eins überziehen. Es gibt keinen weiteren Grund.taddeo hat geschrieben:Bis jetzt hat es ja eigentlich gar keinen "Vorfall" gegeben.
Eine Veranstaltungsankündigung eines Jugendverbandes in irgendeiner Pfarrei ist ja wohl kaum so schwerwiegend,
daß man daraus von vornherein schon einen Skandal zimmern könnte. Noch dazu, wenn solche Veranstaltungen
mit ähnlichem Tenor laufend mit dem Segen der Kirche durchgeführt werden und man selbst Äußerungen von Bischöfen
finden wird, die sich kaum von den hier zitierten unterscheiden.
Denuntiation ist kein gutes Mittel der Kirchenpolitik - wenn auch ein bewährtes.
Im Text steht nicht, dass kein "Verteidiger der kirchlichen Sichtweise" zur Veranstaltung eingeladen ist. Da steht nur, wahrscheinlich kommt keiner.
(Jetzt müssten die Veranstalter einfach nur die Namen dieser eingeladenen Verteidiger der kirchlichen Sichtweise bekanntgeben und es wäre alles wieder gut.)
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Der Link führt allerdings nach kreuz.net. Wenn Du dort die Verantwortlichen mit ladefähiger Adresse kennst.... immer mal her mit den Infos.Benedikt hat geschrieben:Ich finde nicht, dass Kath.net sonderlich anonym agiert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Bei der Podiumsdiskussion macht höchstwahrscheinlich ein Vertreter der Kirche mit, der für die kirchlichen Ideen werben wird. 
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Sicher nicht das Mittel, beim Nuntius eines anderen Landes zu denunzieren und das dann auch noch an die große Glocke zu hängen.Marion hat geschrieben:Was soll man denn sonst machen mit Kirchenmännern die wohl nicht mal merken (auch wenn sie darauf hingewiesen wurden) daß sie der Kirche Schaden zufügen?
Welches Mittel schlägst du vor Taddeo?
Sollen wir das auch mal probieren mit den Linzer Medju-Sektierern und ihrem sauberen Herrn Kardinal in Wien?
Was die alle treiben, schadet der Kirche auch und widerspricht eindeutiger kirchlicher Lehre genauso wie das, was in München los ist.
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Petra hat geschrieben:Bei der Podiumsdiskussion macht höchstwahrscheinlich ein Vertreter der Kirche mit, der für die kirchlichen Ideen werben wird.
- Berolinensis
- Beiträge: 4988
- Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Was auch immer die Motivation für das Einschalten der zuständigen Stellen sein mag - und hier erlaube ich mir daran zu erinnern, daß auch ungerechtes Urteil (ggf. schwer) sündhaft ist -, ändert das nichts daran, daß der Vorgang an sich ärgerniserregend ist - sonst hätte ja auch kaum der Nuntius entsprechend geantwortet. Daß das in Deutschland schon Standard sein mag, macht die Sache nicht besser, sondern umso schlimmer.taddeo hat geschrieben: Verboten nicht. Aber möglicherweise unmoralisch.
Hier geht es ja ganz offenkundig nur darum, daß bestimmte Kreise ein lebhaftes Interesse daran haben,
den Kardinalshut für Erzbischof Marx diesmal zu verhindern, und deshalb eine Veranstaltungsankündigung
zum Vorwand nehmen, von der ansonsten kein Mensch Notiz genommen hätte.
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Hast de also kein anderes Mittel?taddeo hat geschrieben:Sicher nicht das Mittel, beim Nuntius eines anderen Landes zu denunzieren und das dann auch noch an die große Glocke zu hängen.Marion hat geschrieben:Was soll man denn sonst machen mit Kirchenmännern die wohl nicht mal merken (auch wenn sie darauf hingewiesen wurden) daß sie der Kirche Schaden zufügen?
Welches Mittel schlägst du vor Taddeo?
Sollen wir das auch mal probieren mit den Linzer Medju-Sektierern und ihrem sauberen Herrn Kardinal in Wien?
Was die alle treiben, schadet der Kirche auch und widerspricht eindeutiger kirchlicher Lehre genauso wie das, was in München los ist.
Die Anzeige ist gut! Die Intention höchstwahrscheinlich schlecht (das müssten se dann mit dem HerrGott noch klarstellen bevor die letzte Stunde schlägt). Damit haben wir nichts zu tun und können es nicht mal feststellen, ob es wirklich so ist!
Der Herr hat auf jeden Fall Humor, wenn er die Kirche auf diese Art aufräumen lässt.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Sollte ich da etwa gar einen Anflug von Situationsethik rauslesen???

Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Nein, das solltest du nicht 
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Dazu müsste sich erst einmal eine entsprechende Gelegenheit ergeben, was vielerorts sehr schwierig zu sein scheint... es ist nicht überall so einfach wie bei euch in PB...Juergen hat geschrieben: aber von diesen kaum jemand z.B. den Bischof selbst darauf anspricht.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
@taddeo
Warum hast Du eigentlich heute einen Link auf den kreuz.net(!)-Artikel, der sich in bekannter kreuz.net-Weise mit Msgr. Marx beschäftigt, kommentarlos in den Thread gestellt?
Warum hast Du eigentlich heute einen Link auf den kreuz.net(!)-Artikel, der sich in bekannter kreuz.net-Weise mit Msgr. Marx beschäftigt, kommentarlos in den Thread gestellt?
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Um zu dokumentieren, auf welche Weise sich manche Leute mit dem bevorstehenden Konsistorium befassenGamaliel hat geschrieben:@taddeo
Warum hast Du eigentlich heute einen Link auf den kreuz.net(!)-Artikel, der sich in bekannter kreuz.net-Weise mit Msgr. Marx beschäftigt, kommentarlos in den Thread gestellt?
bzw. wie sie souveräne Entscheidungen des Papstes in ihrem Sinne beeinflussen möchten.
Die Übereinstimmungen zwischen den beiden *.net-Auftritten sind doch größer, als beide zugeben möchten ...
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
Die Erfindung des Briefes ist bei Dir noch nicht wahrgenommen worden?Niels hat geschrieben:Dazu müsste sich erst einmal eine entsprechende Gelegenheit ergeben, was vielerorts sehr schwierig zu sein scheint... es ist nicht überall so einfach wie bei euch in PB...Juergen hat geschrieben:aber von diesen kaum jemand z.B. den Bischof selbst darauf anspricht.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Konsistorium 2010: Wer wird Kardinal?
4 Tage später gibt es noch mal eine Podiumsdiskussion zum Thema. Bei der BDKJ-Seite nachzulesen.taddeo hat geschrieben:Petra hat geschrieben:Bei der Podiumsdiskussion macht höchstwahrscheinlich ein Vertreter der Kirche mit, der für die kirchlichen Ideen werben wird.![]()
![]()
Warum lachst du?