Ein gutes Bild.Nassos hat geschrieben:Ich vergleiche Sünden und Beichte mti Regen und Scheibenwischer. Wenn man wischt, sieht man klarer, aber der Regen hört nicht auf.
Fragen zum Thema Orthodoxie
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Jou, es unterstüzt auch die Aussage, dass man nie sündenfrei sein kann. Die Scheibe wird immer irgendwo vom Regen benetzt, egal wie der Wischer wischt.
Dann gibt es Stellen, die man nicht direkt sieht, dass sie naß werden und leider kommt der Wischer da auch nicht hin.
Dann gibt es Stellen, die man nicht direkt sieht, dass sie naß werden und leider kommt der Wischer da auch nicht hin.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die Sünden die jemand bei der Beichte gebeichtet hat, sind ihm Vergeben aber dadurch ist er doch kein Mensch ohne Sünden??? Es gibt auch Sünden die nicht gebeichtet wurden und die der beichtende selber vielleicht nicht als Sünde erkennt aber für Gott doch Sünden sind! Das Sünden hörf nie auf, nicht einmal für Gerontas. Nur sind die Sünden bei den Vätern eine andere als bei unsanneke6 hat geschrieben:Hmm…irgendwie habe ich die ganze Zeit Pater Theodor im inneren Ohr, der nicht nachvollziehen konnte, daß bei den Römern offenbar Sünden nur teilweise vergeben würden — er bezog sich hier auf das Fegefeuer und die Ablaßlehre.
Ich würde, ganz allgemein aus dem Bauch heraus, ohne jetzt katholische oder orthodoxe Theologie zu konsultieren: Die Sünden werden durch die Beichte vergeben. Aber man bleibt weiterhin ein Sünder…
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Noch einmal: ein ganz hervorragendes Bild. DankeNassos hat geschrieben:Jou, es unterstüzt auch die Aussage, dass man nie sündenfrei sein kann. Die Scheibe wird immer irgendwo vom Regen benetzt, egal wie der Wischer wischt.
Dann gibt es Stellen, die man nicht direkt sieht, dass sie naß werden und leider kommt der Wischer da auch nicht hin.
Bilder (Ikonen) können uns Menschen, die wir letzlich doch nur in Metaphern "denken" können, Glaubensinhalte besser vermitteln, "veranschaulichen" als abstrakt-scholastisch-platonisches Wortgeklingel.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
So richtig beantworten konnte mir bisher aber noch niemand die Frage, ob ein Sünder 1 Sekunde nach der Beichte ohne Sünde ist oder nicht.
Ich habe mal gelesen, dass in dem Augenblick nach der Beichte ein Katholik für eine kurze Zeit in dem Zustand sei, in dem ein evangelischer Christ nach seiner Wiedergeburt durch den Glauben bis zu seinem Lebensende bleibe. Man solle dies aber den Evangelischen gönnen.....
Ich habe mal gelesen, dass in dem Augenblick nach der Beichte ein Katholik für eine kurze Zeit in dem Zustand sei, in dem ein evangelischer Christ nach seiner Wiedergeburt durch den Glauben bis zu seinem Lebensende bleibe. Man solle dies aber den Evangelischen gönnen.....
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich habe dies über einen verstorbenen heiligmäßigen Priester mal gehört. - Ob er katholisch oder orthodox war, weiß ich nicht, auch nicht den Namen; aber es hat mir jemand erzählt.Amandus2 hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, dass sich der Priester in einer orthodoxen Gemeinde nach der Beichte vor dem Beichtenden verneigt, weil dieser ja in diesem Augenblick ein Mensch ohne Sünden ist.
Ist das richtig? Ist das so in allen orthodoxen Kirchen?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die Frage ist aus wissenschaftlichem Aspekt vielleicht interessant, aber sie ist für das Seelenheil irrelevant. Ob es nun 1 Sekunde ist oder 1 Minute, man darf das Ganze nicht aus dem Blick verlieren.
Die Frage erinnert mich ein bißchen an den genauen Zeitpunkt der Wandlung (Epiklese). Die Frage stellt sich ja eigentlich nicht. Sobald die Epiklese beendet ist, ist die Wandlung auch vollzogen. Das ist das, was eigentlich interessiert.
Die Frage erinnert mich ein bißchen an den genauen Zeitpunkt der Wandlung (Epiklese). Die Frage stellt sich ja eigentlich nicht. Sobald die Epiklese beendet ist, ist die Wandlung auch vollzogen. Das ist das, was eigentlich interessiert.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Haben wir doch und wenn du richtig und aufmerksam gelesen hättest wüsstest du das deine Frage schon beantwortet ist!Amandus2 hat geschrieben:So richtig beantworten konnte mir bisher aber noch niemand die Frage, ob ein Sünder 1 Sekunde nach der Beichte ohne Sünde ist oder nicht.
Entschuldige bitte, bei allen Respekt aber das ist Blödsinn...Das das so eine Evangelikalische Sekte von sich gibt war ja klar.Amandus2 hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, dass in dem Augenblick nach der Beichte ein Katholik für eine kurze Zeit in dem Zustand sei, in dem ein evangelischer Christ nach seiner Wiedergeburt durch den Glauben bis zu seinem Lebensende bleibe. Man solle dies aber den Evangelischen gönnen.....

[Punkt] Im Grunde genommen kann diese Frage keiner beantworten...Nassos hat geschrieben:Die Frage ist aus wissenschaftlichem Aspekt vielleicht interessant, aber sie ist für das Seelenheil irrelevant. Ob es nun 1 Sekunde ist oder 1 Minute, man darf das Ganze nicht aus dem Blick verlieren.
Die Frage erinnert mich ein bißchen an den genauen Zeitpunkt der Wandlung (Epiklese). Die Frage stellt sich ja eigentlich nicht. Sobald die Epiklese beendet ist, ist die Wandlung auch vollzogen. Das ist das, was eigentlich interessiert.
p.s Eine Frage: (Amadeus2) Zu welcher Gemeinschaft gehörst du?
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Die Frage ist typisch scholastisch...............und was die Scholastik hervorbringt kennen wir.Nassos hat geschrieben:Die Frage ist aus wissenschaftlichem Aspekt vielleicht interessant, aber sie ist für das Seelenheil irrelevant. Ob es nun 1 Sekunde ist oder 1 Minute, man darf das Ganze nicht aus dem Blick verlieren.
Die Frage erinnert mich ein bißchen an den genauen Zeitpunkt der Wandlung (Epiklese). Die Frage stellt sich ja eigentlich nicht. Sobald die Epiklese beendet ist, ist die Wandlung auch vollzogen. Das ist das, was eigentlich interessiert.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
(Und diese Vorstellung der Lehre Roms ist offenbar falsch ...)anneke6 hat geschrieben:Hmm…irgendwie habe ich die ganze Zeit Pater Theodor im inneren Ohr, der nicht nachvollziehen konnte, daß bei den Römern offenbar Sünden nur teilweise vergeben würden — er bezog sich hier auf das Fegefeuer und die Ablaßlehre.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Verstehe, kanns nachvollziehen. Welchen Zustand hat dann der (gerade eben) absolvierte Pönitent? Werden nur die bekannten Sünden vergeben? Was ist mit den nicht-bekannten(gern im doppelten Wortsinn)? Was berechtigt ihn dann überhaupt zur Kommunion hinzuzutreten? Wenn noch Sünde da ist, ißt er sich das Gericht (1 Kor 11,29)Nietenolaf hat geschrieben:Nichts (nein, nur Christus ist sündlos, der Pönitent geht zur Kommunion und bekennt, der erste unter den Sündern zu sein).Linus hat geschrieben:Also was ist die Begründung (und ist der Pönitent nach der Lossprechung nach orth. Verständnis nicht sündelos?)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ihm sind die Sünden vergeben worden. Er ist immer noch ein Sünder (leider)Linus hat geschrieben:Welchen Zustand hat dann der (gerade eben) absolvierte Pönitent?
Linus hat geschrieben:Werden nur die bekannten Sünden vergeben? Was ist mit den nicht-bekannten(gern im doppelten Wortsinn)?
Alle Sünden sind vergeben. Im Abendgebet bekennen wir (nachdem wir unsere Sünden aufgezählt haben): ... ich erinnere mich nicht - all das, und noch mehr, habe ich getan. In diesem Sinn verstehe ich auch die Beichte. Das Bekannte und das nicht Erinnerte sind vergeben.
Nicht vergeben werden kann die absichtlich verheimlichte Sünde. Und schlimmer: von dem, was ich nicht bekenne, kann ich auch nicht geheilt werden. Deshalb sollte man schon so gut wie möglich danach streben, sich zu erinnern und alles zu nennen.
Linus hat geschrieben:Was berechtigt ihn dann überhaupt zur Kommunion hinzuzutreten?
Es gibt niemals eine BERECHTIGUNG zur Kommunion! Wir treten mit Furcht hinzu, wissend, dass wir es allein Gottes Menschenliebe verdanken, dass wir dabei nicht verbrannt werden.
Schaffst Du, Linus, es, von Samstag (Beichte) bis Sonntag (Kommunion) sündlos zu leben? Schaffst Du es auch nur bis zur Abendmesse? Dann bist Du ein glücklicher Mensch!Linus hat geschrieben:Wenn noch Sünde da ist, ißt er sich das Gericht (1 Kor 11,29)
Zum Glück aber stimmt es nicht, dass sich das Gericht isst, wer noch Sünde hat. Bei 1 Kor 11, 29 steht nämlich
Auch die "Unwürdigkeit" von Vers 27 bezieht sich nicht auf Sündenfreiheit, sondern darauf, ob bei der christlichen Eucharistie Liebe herrscht oder nicht (es geht ja um die Unsitte, das Essen nicht zu teilen)Denn wer davon isst und trinkt, ohne zu bedenken, dass es der Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem er isst und trinkt.
denn, wie gesagt: WÜRDIG sind wir NIEMALS, die Kommunion zu empfangen.
Lg Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ob Linus das schafft, kann ich natürlich nicht beantworten. Aber ich weiß, daß ich oft geglaubt habe, das zu müssen…und es wurde bald nur noch schlimmer. Beispiel: Ich kam aus dem Beichtstuhl, verrichtete meine Gebetsbuße, schwang mich auf mein Fahrrad und machte mich auf den Weg nach Hause. Unterwegs wurde ich von einem Schwarm Mountain Bikes fahrender Jungs gehänselt. Es gab eine kleine Steigung auf dem Weg, und ich mußte heftig in die Pedale treten, weil ich dachte, ich könnte ihnen irgendwie entkommen. Ich blieb aber auf dem Sattel sitzen. "Was ist", rief einer, "warum stehst du nicht auf? Hast du 'nen Bremsstreifen in der Hose?" Ich biß mir vor Wut auf die Lippe…was diese Jungs natürlich sahen und noch einen draufsetzen. Und ich die ganze Zeit…im Kopf: Keine bösen Gedanken, nicht sündigen…Mary hat geschrieben:
Schaffst Du, Linus, es, von Samstag (Beichte) bis Sonntag (Kommunion) sündlos zu leben? Schaffst Du es auch nur bis zur Abendmesse? Dann bist Du ein glücklicher Mensch!
???
- Johannes22101988
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
hehe da bist du nicht die einzige, die so gestärkt wird.anneke6 hat geschrieben:Ob Linus das schafft, kann ich natürlich nicht beantworten. Aber ich weiß, daß ich oft geglaubt habe, das zu müssen…und es wurde bald nur noch schlimmer. Beispiel: Ich kam aus dem Beichtstuhl, verrichtete meine Gebetsbuße, schwang mich auf mein Fahrrad und machte mich auf den Weg nach Hause. Unterwegs wurde ich von einem Schwarm Mountain Bikes fahrender Jungs gehänselt. Es gab eine kleine Steigung auf dem Weg, und ich mußte heftig in die Pedale treten, weil ich dachte, ich könnte ihnen irgendwie entkommen. Ich blieb aber auf dem Sattel sitzen. "Was ist", rief einer, "warum stehst du nicht auf? Hast du 'nen Bremsstreifen in der Hose?" Ich biß mir vor Wut auf die Lippe…was diese Jungs natürlich sahen und noch einen draufsetzen. Und ich die ganze Zeit…im Kopf: Keine bösen Gedanken, nicht sündigen…Mary hat geschrieben:
Schaffst Du, Linus, es, von Samstag (Beichte) bis Sonntag (Kommunion) sündlos zu leben? Schaffst Du es auch nur bis zur Abendmesse? Dann bist Du ein glücklicher Mensch!

Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Linus hat geschrieben:Verstehe, kanns nachvollziehen. Welchen Zustand hat dann der (gerade eben) absolvierte Pönitent? Werden nur die bekannten Sünden vergeben? Was ist mit den nicht-bekannten(gern im doppelten Wortsinn)? Was berechtigt ihn dann überhaupt zur Kommunion hinzuzutreten? Wenn noch Sünde da ist, ißt er sich das Gericht (1 Kor 11,29)Nietenolaf hat geschrieben:Nichts (nein, nur Christus ist sündlos, der Pönitent geht zur Kommunion und bekennt, der erste unter den Sündern zu sein).Linus hat geschrieben:Also was ist die Begründung (und ist der Pönitent nach der Lossprechung nach orth. Verständnis nicht sündelos?)
Wir werden bis zu unserem Lebensende Sünder bleiben, nur wir müssen die Hl. Kommunion auch als Medizin für uns sehen. Diese Medizin bewirkt in uns erst diese Veränderung. Christus ist unsere Medizin! Jede Beichte sorgt nicht für ein Sündenloses Leben sondern jede Beichte soll eine Veränderung in uns herbeiführen und erst die hl. Kommunion bringt diese Veränderung und verfestigt sie. Sie gibt uns Kraft diese positiven Veränderung auch zu vollziehen.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ehrlich gesagt…habe ich diese Formulierung nie verstanden. Es kann doch nur einer der erste sein…und nicht jeder, der z.B. den Bittkanon betet (wo diese Formulierung vorkommt)…Nietenolaf hat geschrieben:Nichts (nein, nur Christus ist sündlos, der Pönitent geht zur Kommunion und bekennt, der erste unter den Sündern zu sein).Linus hat geschrieben:Also was ist die Begründung (und ist der Pönitent nach der Lossprechung nach orth. Verständnis nicht sündelos?)
???
-
- Beiträge: 1846
- Registriert: Samstag 4. April 2009, 22:17
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Das darf man nicht islamisch verstehen (dort werden gute und schlechte Taten bekanntlich in einem Punktesystem gezählt.)
Sondern jeder muss sich bewusst sein, dass seine Sünden so gross sind, dass er sich über keinen anderen erheben darf. Wir alle sind verloren ohne die Gnade des Herrn.
Sondern jeder muss sich bewusst sein, dass seine Sünden so gross sind, dass er sich über keinen anderen erheben darf. Wir alle sind verloren ohne die Gnade des Herrn.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich frug nicht nach dem Wesen des Menschen (Sünder) sondern nach dem Zustand (sündelos). Der eben absolvierte Pönitent ist "sündeloser Sünder".Mary hat geschrieben:Ihm sind die Sünden vergeben worden. Er ist immer noch ein Sünder (leider)Linus hat geschrieben:Welchen Zustand hat dann der (gerade eben) absolvierte Pönitent?
Verstädlich, und nachvollziehbarLinus hat geschrieben:Werden nur die bekannten Sünden vergeben? Was ist mit den nicht-bekannten(gern im doppelten Wortsinn)?
Alle Sünden sind vergeben. Im Abendgebet bekennen wir (nachdem wir unsere Sünden aufgezählt haben): ... ich erinnere mich nicht - all das, und noch mehr, habe ich getan. In diesem Sinn verstehe ich auch die Beichte. Das Bekannte und das nicht Erinnerte sind vergeben.
Nicht vergeben werden kann die absichtlich verheimlichte Sünde. Und schlimmer: von dem, was ich nicht bekenne, kann ich auch nicht geheilt werden. Deshalb sollte man schon so gut wie möglich danach streben, sich zu erinnern und alles zu nennen.
Ich wußte aus dem westkirchlkich-juristischen "berechtigen" wird mir ein Strick gedreht, in dem Moment wo ichs geschieben hab...Linus hat geschrieben:Was berechtigt ihn dann überhaupt zur Kommunion hinzuzutreten?
Es gibt niemals eine BERECHTIGUNG zur Kommunion! Wir treten mit Furcht hinzu, wissend, dass wir es allein Gottes Menschenliebe verdanken, dass wir dabei nicht verbrannt werden.

Linus hat geschrieben:Wenn noch Sünde da ist, ißt er sich das Gericht (1 Kor 11,29)
Nein, ich beichte meist während der Messe oder in der Stunde vor Beginn. Und bete meist das Confiteor nochmals vor der Kommunion (wie es in der a.o Form des röm. Ritus auch ganz offiziell gemacht wird)Schaffst Du, Linus, es, von Samstag (Beichte) bis Sonntag (Kommunion) sündlos zu leben? Schaffst Du es auch nur bis zur Abendmesse? Dann bist Du ein glücklicher Mensch!
Ich weiß, das ich unwürdig bin.Zum Glück aber stimmt es nicht, dass sich das Gericht isst, wer noch Sünde hat. Bei 1 Kor 11, 29 steht nämlichAuch die "Unwürdigkeit" von Vers 27 bezieht sich nicht auf Sündenfreiheit, sondern darauf, ob bei der christlichen Eucharistie Liebe herrscht oder nicht (es geht ja um die Unsitte, das Essen nicht zu teilen)Denn wer davon isst und trinkt, ohne zu bedenken, dass es der Leib des Herrn ist, der zieht sich das Gericht zu, indem er isst und trinkt.
denn, wie gesagt: WÜRDIG sind wir NIEMALS, die Kommunion zu empfangen.
Linus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Johannes22101988
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Amandus2 hat geschrieben:Ich habe mal gelesen, dass in dem Augenblick nach der Beichte ein Katholik für eine kurze Zeit in dem Zustand sei, in dem ein evangelischer Christ nach seiner Wiedergeburt durch den Glauben bis zu seinem Lebensende bleibe. Man solle dies aber den Evangelischen gönnen.....


Ilija hat geschrieben:
Wir werden bis zu unserem Lebensende Sünder bleiben, nur wir müssen die Hl. Kommunion auch als Medizin für uns sehen. Diese Medizin bewirkt in uns erst diese Veränderung. Christus ist unsere Medizin! Jede Beichte sorgt nicht für ein Sündenloses Leben sondern jede Beichte soll eine Veränderung in uns herbeiführen und erst die hl. Kommunion bringt diese Veränderung und verfestigt sie. Sie gibt uns Kraft diese positiven Veränderung auch zu vollziehen.
steht ja auch so ähnlich im Kommunionskanon der am Vorabend und am Tag der Kommunion gelesen wird.

... und man bedenke, diese wurde von heiligen geschrieben.

Gruß
Elvis
Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Hallo Linus,
um den Strick wieder wegzunehmen: wir sind durchaus berechtigt zur Hl. Kommunion zu kommen, Jesus Christus selbst gibt uns dieses Recht, diese Gnade.
Was Mary gemeint hat und am Ende des entsprechenden Beitrags nochmal hervorhebt ist, dass wir undwürdig sind (daher ja auch die Gnade).
Mary, kann man das so stehen lassen?
Gruß,
Nassos
um den Strick wieder wegzunehmen: wir sind durchaus berechtigt zur Hl. Kommunion zu kommen, Jesus Christus selbst gibt uns dieses Recht, diese Gnade.
Was Mary gemeint hat und am Ende des entsprechenden Beitrags nochmal hervorhebt ist, dass wir undwürdig sind (daher ja auch die Gnade).
Mary, kann man das so stehen lassen?
Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Hallo,Nassos hat geschrieben:Hallo Linus,
um den Strick wieder wegzunehmen: wir sind durchaus berechtigt zur Hl. Kommunion zu kommen, Jesus Christus selbst gibt uns dieses Recht, diese Gnade.
Was Mary gemeint hat und am Ende des entsprechenden Beitrags nochmal hervorhebt ist, dass wir undwürdig sind (daher ja auch die Gnade).
Mary, kann man das so stehen lassen?
Gruß,
Nassos
nein, mir ist mit solchen Begriffen wie Recht haben und Berechtigung wirklich nicht wohl. Denn ein Recht ist etwas, was man einfordern kann, worauf man pochen kann. Wie aber können wir mit Gott "rechten"? Das hat schon Hiob erfolglos versucht!
(übrigens habe ich es auch schon erlebt, dass orthodoxe Gläubige trotz Beichte NICHT kommuniziert haben, oder sogar vom Priester nicht zugelassen wurden!, weil dieser als geistiger Vater befand, dass dafür noch nicht der geeignete Zeitpunkt war... Die Vergebung der Sünden gibt also nicht automatisch das "Recht", auch zum Tisch des Herrn zu treten)
Ich meine, der Begriff "Erlaubnis" wäre angebrachter. Christus hat uns ermöglicht und erlaubt, dass wir an seinem Leib und Blut Anteil haben.
Lg Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Mary hat geschrieben:Ich meine, der Begriff "Erlaubnis" wäre angebrachter. Christus hat uns ermöglicht und erlaubt, dass wir an seinem Leib und Blut Anteil haben.

Ich glaube; hilf meinem Unglauben
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Können dies andere Orthodoxe bestätigen? (Nicht weil ich es bei dir infrage stelle, sondern um zu erfahren, ob es common sense ist.)Mary hat geschrieben: (übrigens habe ich es auch schon erlebt, dass orthodoxe Gläubige trotz Beichte NICHT kommuniziert haben, oder sogar vom Priester nicht zugelassen wurden!, weil dieser als geistiger Vater befand, dass dafür noch nicht der geeignete Zeitpunkt war... Die Vergebung der Sünden gibt also nicht automatisch das "Recht", auch zum Tisch des Herrn zu treten)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Natürlich.ad-fontes hat geschrieben:Können dies andere Orthodoxe bestätigen? (Nicht weil ich es bei dir infrage stelle, sondern um zu erfahren, ob es common sense ist.)
ἐὰν γὰρ ἀποϑάνῃ ἄνϑρωπος, ζήσεται συντελέσας ἡμέρας τοῦ βίου αὐτοῦ· ὑπομενῶ, ἕως ἂν πάλιν γένωμαι.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Selbstverständlichad-fontes hat geschrieben:Können dies andere Orthodoxe bestätigen? (Nicht weil ich es bei dir infrage stelle, sondern um zu erfahren, ob es common sense ist.)Mary hat geschrieben: (übrigens habe ich es auch schon erlebt, dass orthodoxe Gläubige trotz Beichte NICHT kommuniziert haben, oder sogar vom Priester nicht zugelassen wurden!, weil dieser als geistiger Vater befand, dass dafür noch nicht der geeignete Zeitpunkt war... Die Vergebung der Sünden gibt also nicht automatisch das "Recht", auch zum Tisch des Herrn zu treten)

- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich kann es auch bestätigen.Ilija hat geschrieben:Selbstverständlichad-fontes hat geschrieben:Können dies andere Orthodoxe bestätigen? (Nicht weil ich es bei dir infrage stelle, sondern um zu erfahren, ob es common sense ist.)Mary hat geschrieben: (übrigens habe ich es auch schon erlebt, dass orthodoxe Gläubige trotz Beichte NICHT kommuniziert haben, oder sogar vom Priester nicht zugelassen wurden!, weil dieser als geistiger Vater befand, dass dafür noch nicht der geeignete Zeitpunkt war... Die Vergebung der Sünden gibt also nicht automatisch das "Recht", auch zum Tisch des Herrn zu treten)Ich war mal einer von denen (Oder zweimal..hmmm)
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Johannes22101988
- Beiträge: 295
- Registriert: Sonntag 18. April 2010, 22:06
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
was´n dascommon sense

Wer die kirche nicht als mutter sieht, kann GOTT nicht als VATER sehen.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Ich kenne das Wort mit der Bedeututng "gesunder Menschenverstand." Hier scheint Linus aber so etwas im Sinne von "allgemein akzeptierte Denkweise" zu meinen. Aber nur er kann das Rätsel lösen. 
Ohne euch zu nahe treten zu wollen…dieser Aspekt ist übrigens das, was mich an eurer Kirche am meisten abschreckt.

Ohne euch zu nahe treten zu wollen…dieser Aspekt ist übrigens das, was mich an eurer Kirche am meisten abschreckt.
???
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Anneke wovon redest du? 

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Wie meinst Du das, Anekke?anneke6 hat geschrieben:dieser Aspekt ist übrigens das, was mich an eurer Kirche am meisten abschreckt.
Dass Du nicht selbst entscheiden könntest? Die Angst, abgewiesen zu werden? Oder etwas anderes?
Lg, Maria
Who is so great a God as our God? You are the God who does wonders!
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Anneke meint, dass es in der katholischen Kirche selbstverständlich ist, nach der sakramentalen Absolution die Kommunion empfangen zu können, während es bei den Orthodoxen offenbar anders ist.Mary hat geschrieben:Wie meinst Du das, Anekke?anneke6 hat geschrieben:dieser Aspekt ist übrigens das, was mich an eurer Kirche am meisten abschreckt.
Dass Du nicht selbst entscheiden könntest? Die Angst, abgewiesen zu werden? Oder etwas anderes?
Lg, Maria
Abgesehen davon kann ich Annekes Denkweise nicht nachvollziehen. Eine Konfession ist nicht ein Verein oder eine Partei, die man sich nach Sympathie für das entsprechende Programm aussucht.
Entscheidend ist, wer den wahren Glauben hat – nichts anderes.
Re: Fragen zum Thema Orthodoxie
Seid mir nicht böse, aber ich ziehe es vor, mich nur per PN dazu zu äußern, da auch persönliche Erfahrungen und Vertrauliches mitspielen.
???