Linus hat geschrieben:Den hab ich bisher immer nur von den Inseln richtung Festland (also weg vom anglikanismus hin zur universalen katholischen kirche) feststellen können.
Das, mein lieber Linus, hängt eben damit zusammen, daß um die anderen nicht soviel Geschrei gemacht wird. Aber ich kann Dir versichern, es gibt sie tonnenweise! Soviele wie ich persönlich alleine schon kennen gelernt habe (und das war immer nur im "Gemeindealltag", also weder besonders gesucht noch in irgendwelchen Zirkeln, wo man solche Leute gehäuft trifft.)
Und: sind die inzwischen anglikaner denn auch noch priester oder "lowchurch-pastoren" (btW wird in der Low Church geweiht oder nur beauftragt?)
Teils teils. Viele ehemals rk Priester bleiben auch in der C of E Priester, sie werden auch nicht neu geweiht, bei uns wird die rk Weihe anerkannt. Übrigens gibt es zwar "Flügel" innerhalb der C of E, aber es ist
eine Kirche mit Diözesanbischöfen, die alle Gemeinden betreuen. D. h. alle Priester, ob high, low, middle oder anglocatholic werden von den gleichen Bischöfen geweiht. Daher steht ja auch die sog. "low church" voll in der anglikanischen Sukzession. Es gibt dort keine anderen Weihen oder Sakramente als in der High Church, man zelebriert nur etwas schlichter (ohne smells & bells zum Beispiel). Einzige Ausnahme sind einige Anglokatholiken, die sich mittlerweile von sog. "flying bishops" betreuen lassen, was jedoch keine Vaganten sind, sondern Weihbischöfe ohne Diözese.
Meine Parish Church ums Eck zum Beispiel ist "very high", während die Nachbargemeinde eher "low" ist, aber einmal im Jahr wird die Firmung vom Diözesanbischof für die Gemeinden gemeinsam zelebriert, da treffen sich alle Gemeinde der Deanery dann in einer der lokalen Kirchen, egal ob high, low oder middle of the road.
Gruß
Stephen