und wieder einer mehr...

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

und wieder einer mehr...

Beitrag von Linus »

http://www.kath.net/detail.php?id=13484

Ich weiß, für Orthodoxe klingts absurd, aber für uns Römer ist es immer eine Meldung wert...

Dzt gibt es mW knapp 200 derartige Fälle rund um den Globus.

Was ich aber nicht versteh: warum werden "Geburtskatholische verheiratete Diakone" nicht zum Priesteramt zugelassen, es sind immer konvertierte Protestanten, die zu Priestern im lateinischen Ritus geweiht werden.

Priestertum!

Linus :mrgreen:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Stephen Dedalus »

Linus hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=13484

Ich weiß, für Orthodoxe klingts absurd, aber für uns Römer ist es immer eine Meldung wert...

Dzt gibt es mW knapp 200 derartige Fälle rund um den Globus.
Leider ist das nur die eine Seite der Medaille, und ich hätte weniger Probleme mit diesem "Hurra-Katholizismus", wenn man die andere Seite dabei nicht so geflissentlich verschweigen würde...

Warum wird eigentlich nicht auch eine Meldung geschaltet für jeden katholischen Priester, der das Priesteramt verläßt oder sich einer anderen Jurisdiktion unterstellt (anglikanisch/alt-katholisch)? Vielleicht, weil man dann in den Foren zu nichts anderem mehr kommen würde? ;)

Leanne
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 10:52

Beitrag von Leanne »

Warum wird eigentlich nicht auch eine Meldung geschaltet für jeden katholischen Priester, der das Priesteramt verläßt oder sich einer anderen Jurisdiktion unterstellt (anglikanisch/alt-katholisch)? Vielleicht, weil man dann in den Foren zu nichts anderem mehr kommen würde?
Einer anderen Jurisdiktion :ikb_whip: ? !

:ikb_whistling:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Linus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Leider ist das nur die eine Seite der Medaille, und ich hätte weniger Probleme mit diesem "Hurra-Katholizismus", wenn man die andere Seite dabei nicht so geflissentlich verschweigen würde...
Nämlich?

Erzähl!

Linus :mrgreen:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Leanne
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 10:52

Beitrag von Leanne »

Lasset uns unseren Bruder ins Gebet einschließen !

clicca qui :ikb_sadangel:

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Stephen Dedalus »

Linus hat geschrieben:
Nämlich?

Erzähl!
Naja, daß viele Priester entweder den priesterlichen Dienst ganz und gar verlassen (Stichwort Zölibat) oder die RKK verlassen, um ihr priesterliches Amt auszuüben, häufig dann mit Familie. Der allergrößte Teil der Priester im katholischen Bistum der Alt-Katholiken waren zuvor römisch-katholische Priester, und in England und den USA gibt es sehr viele anglikanische Priester (und noch viel mehr Laien), die zuvor römisch-katholisch waren.

Es gibt eigentlich immer einen gewissen "Verkehr" zwischen den Kirchen (besonders den Anglikanern und Rom, über die Orthodoxen weiß ich zuwenig).

Gruß
SD

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Beitrag von Stephen Dedalus »

Leanne hat geschrieben:Einer anderen Jurisdiktion :ikb_whip: ? !

:ikb_whistling:
:?:

Leanne
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 10:52

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Leanne »

Stephen Dedalus hat geschrieben:
Warum wird eigentlich nicht auch eine Meldung geschaltet für jeden katholischen Priester, der das Priesteramt verläßt oder sich einer anderen Jurisdiktion unterstellt (anglikanisch/alt-katholisch)? Vielleicht, weil man dann in den Foren zu nichts anderem mehr kommen würde? ;)
Du schriebst, lieber Stephen: und sich einer anderen Jurisdiktion unterstellt (anglikanisch/alt-katholisch) - ich ergänze: SPDlich oder CDUlich oder sonstwie partei-lich ....

Hier wird ein neuer Trend gesetzt: ein Priester als Oberbürgermeisterkandidat. Hatten wir wohl noch nicht in unserem schmucken Ländle.

Vielleicht in vielen Jahren dann eine Ordensfrau als Bundeskanzlerin?

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Stephen Dedalus »

Leanne hat geschrieben: Du schriebst, lieber Stephen: und sich einer anderen Jurisdiktion unterstellt (anglikanisch/alt-katholisch) - ich ergänze: SPDlich oder CDUlich oder sonstwie partei-lich ....
Ach so. Ich war gedanklich ganz auf kirchlichem Terrain, da habe ich Deine Volte nicht verstanden ...

Leanne
Beiträge: 43
Registriert: Mittwoch 19. April 2006, 10:52

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Leanne »

Stephen Dedalus hat geschrieben: Ach so. Ich war gedanklich ganz auf kirchlichem Terrain, da habe ich Deine Volte nicht verstanden ...

Come si dice "Volte" in tedesco? Non lo so.
:ikb_velho:

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Stephen Dedalus »

Leanne hat geschrieben:
Stephen Dedalus hat geschrieben: Ach so. Ich war gedanklich ganz auf kirchlichem Terrain, da habe ich Deine Volte nicht verstanden ...

Come si dice "Volte" in tedesco? Non lo so.
:ikb_velho:
Volte/Volta: Drehung, Wendung

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Linus »

Stephen Dedalus hat geschrieben:Es gibt eigentlich immer einen gewissen "Verkehr" zwischen den Kirchen (besonders den Anglikanern und Rom, über die Orthodoxen weiß ich zuwenig).

Gruß
SD
Den hab ich bisher immer nur von den Inseln richtung Festland (also weg vom anglikanismus hin zur universalen katholischen kirche) feststellen können.

Und: sind die inzwischen anglikaner denn auch noch priester oder "lowchurch-pastoren" (btW wird in der Low Church geweiht oder nur beauftragt?)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Stephen Dedalus
Beiträge: 5449
Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28

Re: und wieder einer mehr...

Beitrag von Stephen Dedalus »

Linus hat geschrieben:Den hab ich bisher immer nur von den Inseln richtung Festland (also weg vom anglikanismus hin zur universalen katholischen kirche) feststellen können.
Das, mein lieber Linus, hängt eben damit zusammen, daß um die anderen nicht soviel Geschrei gemacht wird. Aber ich kann Dir versichern, es gibt sie tonnenweise! Soviele wie ich persönlich alleine schon kennen gelernt habe (und das war immer nur im "Gemeindealltag", also weder besonders gesucht noch in irgendwelchen Zirkeln, wo man solche Leute gehäuft trifft.)
Und: sind die inzwischen anglikaner denn auch noch priester oder "lowchurch-pastoren" (btW wird in der Low Church geweiht oder nur beauftragt?)
Teils teils. Viele ehemals rk Priester bleiben auch in der C of E Priester, sie werden auch nicht neu geweiht, bei uns wird die rk Weihe anerkannt. Übrigens gibt es zwar "Flügel" innerhalb der C of E, aber es ist eine Kirche mit Diözesanbischöfen, die alle Gemeinden betreuen. D. h. alle Priester, ob high, low, middle oder anglocatholic werden von den gleichen Bischöfen geweiht. Daher steht ja auch die sog. "low church" voll in der anglikanischen Sukzession. Es gibt dort keine anderen Weihen oder Sakramente als in der High Church, man zelebriert nur etwas schlichter (ohne smells & bells zum Beispiel). Einzige Ausnahme sind einige Anglokatholiken, die sich mittlerweile von sog. "flying bishops" betreuen lassen, was jedoch keine Vaganten sind, sondern Weihbischöfe ohne Diözese.

Meine Parish Church ums Eck zum Beispiel ist "very high", während die Nachbargemeinde eher "low" ist, aber einmal im Jahr wird die Firmung vom Diözesanbischof für die Gemeinden gemeinsam zelebriert, da treffen sich alle Gemeinde der Deanery dann in einer der lokalen Kirchen, egal ob high, low oder middle of the road.

Gruß
Stephen

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 7006
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

Leanne hat geschrieben:
Warum wird eigentlich nicht auch eine Meldung geschaltet für jeden katholischen Priester, der das Priesteramt verläßt oder sich einer anderen Jurisdiktion unterstellt (anglikanisch/alt-katholisch)? Vielleicht, weil man dann in den Foren zu nichts anderem mehr kommen würde?
Einer anderen Jurisdiktion :ikb_whip: ? !

:ikb_whistling:
Tja bezeichnend in wessen diözese das stattfindet :ikb_whistling: :ikb_whistling:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema