Kantorin hat geschrieben:Neue Frage:
Meine Digitalkamera macht seltsame Bilder - die Farbgestaltung sieht sehr psychedelisch aus, beim Fotografieren sind bunte Streifen im Display zu sehen. Wahrscheinlich Defekt in Elektronik, gell?
Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Ich will nix Überkandideltes, sondern etwas für den Hausgebrauch, fotografiere eher sporadisch, dafür brauche ich keine Spiegelreflex.
Welche technischen Daten (x-fach Zoom, X GB Speicher...) oder Marken empfehlt ihr?
Kommt am ehesten drauf an,
was Du bzw.
wo Du photographieren willst.
Was mich an den einfachen Digitalknipsen gestört hat, ist die Auslöseverzögerung zwischen Druck auf den Auslöser und tatsächlicher Aufnahme. Für Motive, die sich bewegen, ist das einfach tödlich (obwohl sich die Auslöseverzögerung mittlerweile verringert hat.) Wenn Zoom für Dich wichtig ist (Du hast ja danach gefragt), könnte für Dich Du ggf. eine sog. Superzoom-Kamera in Frage kommen, wie z.B.
diese hier. Generell sollest Du beim Zoom immer auf den
optischen Zoomwert schauen, den digitalen kannst Du meist vergessen.
Auf den eingebauten Speicher kommt es heute meist eh nicht mehr so an, weil man ohnehin eine digitale Speicherkarte braucht. Und die kosten heute meist nur noch ein paar Euro (2 Gigabyte! bereits nur noch um die 5 Euro).
Mir persönlich ist eher wichtig, daß die Kamera über einen Sucher verfügt. Ich will nicht die ganze Zeit auf das hintere Display angewiesen sein. Wenn Du aber darauf verzichten kannst: heute machen auch die Digitalkameras (z.B.
so eine) sehr gute Bilder.
Nachtrag: wenn Du viel im Innenraum photographierst (deswegen habe ich vorher gesagt, es kommt drauf an, was Du wo ablichtest), solltest Du Dir vorher anschauen (z.B. über die Kommentare auf o.g. oder ähnlicher Seiten), wie die Kamera im Innenraum abschneidet. Da gibt es teilweise nämlich große Unterschiede und auch welche, die sich da immer noch erstaunliche Schwächen leisten.