gesunde ernährung ist blödsinn die Menge machts
Rezepte und Lieblingsspeisen
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Vielleicht hier:
Dan 3,69 (EÜ) hat geschrieben:Preist den Herrn, Eis und Kälte; /lobt und rühmt ihn in Ewigkeit!

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Gerade bei klassischen Gerichten stellt man fest, daß diese recht ausgewogen sind, selbst wenn es auf den ersten Blick nicht den Anschein hat.
Praxisnahe Beispielrechnung – Spaghetti a la Carbonara
Die Menge ergibt ca. 2–4 Portionen, je nach Hunger

Zutaten: 500g Hartweizennudeln + 4 Eier + 100g Parmesan + 100g Pancetta
Nährwerte: 350g Kohlenhydrate; 104g Fett; 161g Eiweiß
Gesamtkalorien: 2980 Kcal
Anteile an den Kalorien: 47% Kohlenhydrate; 31% Fett; 22% Eiweiß.
Fleisch, Käse und Eier liefern zudem einiges an Vitaminen und Mineralstoffen.
Das Verhältnis der drei Komponenten ist gar nicht so weit von den Empfehlungen für eine ausgewogene Ernährung entfernt (>50% Kohlenhydrate, 30% Fett, 0,8g Eiweiß pro kg Körpergewicht).
Wenn man bei dem Gericht Vollkornnudeln nimmt, bekommt man zusätzlich noch eine gehörige Portion Ballaststoffe.
Oder nehmen wir das Bild mit den Knödeln und der Pilzsauce: Das Rezept der Knödel hatte ich schon aufgeschrieben. Bei der Pilzsauce wurde durchwachsener Speck in kleine Würfel geschnitten, mit etwas Butter im Topf ausgelassen und zusammen mit fein gehackter Zwiebel angebraten. Dann kam Mehl hinzu, das mit angeschwitzt wurde. Alles wurde mit dem Saft aus der Champignondose und dem Einweichwasser der Steinpilze abgelöscht/aufgegossen. Dann kamen die klein geschnittenen Pilze hinzu und alles kochte noch etwas, damit kein Mehlgeschmack in der Sauce ist. Es wurde mit wenig Salz (Speck ist ja salzig), Pfeffer, selbstgemachter Gemüsebrühenpaste und etwas Estragon gewürzt.
An der Sauce war also, auch wenn man auf dem Bild den Eindruck gewinnen könnte, keine Sahne oder ähnliches dran, so daß die Sauce nur recht wenig Fett enthielt.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute: Süß-saures Schweinefleisch (Ku Lao Jou) mit Reis

Rezept zum Nachkochen:
Paprika in Streifen und den Frühlingslauch in schmale Ringe schneiden. Die Möhre längs halbieren und in Scheiben (ca. 5mm dick) schneiden. Die Gurke längs vierteln und ebenfalls in Scheiben schneiden. Kerne und Scheidewände der Chilis entfernen und die Chilis fein hacken.
Öl in einem Wok oder einer großen, tiefen Pfanne (notfalls geht auch ein Topf) erhitzen. Das Fleisch abtropfen lassen und im heißen Öl 3 Minuten braun anbraten. Das Gemüse hinzufügen und alles zusammen unter ständigem Rühren 5 Minuten braten.
Fleischbrühe und auch die Reste der Marinade hinzugeben und alles zusammen weitere 20–30 Minuten garen. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit die Mu-Err Pilze hinzufügen. Die Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und damit die Sauce am Ende leicht abbinden.
Das Gericht mit etwas Chilipulver und ggf. Salz abschmecken.

Ich hatte heute leider keine Mu-Err Pilze da, so daß ich andere asiatischen Trockenpilze genommen habe.

Rezept zum Nachkochen:
- 500 g Schweinefleisch (Oberschale)
- 3 EL Sojasauce
- 3 EL Essig
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 50 g Mu-Err (getrocknet)
- 1 grüne Paprika
- 1 rote Paprika
- 4 Stangen Frühlingslauch (alternativ 1 Stange Lauch/Porree)
- 2 Möhren
- 1/2 Salatgurke
- 4 EL Öl
- 1/4 l Fleischbrühe
- 1 EL Speisestärke
- 2 Chilischoten
Paprika in Streifen und den Frühlingslauch in schmale Ringe schneiden. Die Möhre längs halbieren und in Scheiben (ca. 5mm dick) schneiden. Die Gurke längs vierteln und ebenfalls in Scheiben schneiden. Kerne und Scheidewände der Chilis entfernen und die Chilis fein hacken.
Öl in einem Wok oder einer großen, tiefen Pfanne (notfalls geht auch ein Topf) erhitzen. Das Fleisch abtropfen lassen und im heißen Öl 3 Minuten braun anbraten. Das Gemüse hinzufügen und alles zusammen unter ständigem Rühren 5 Minuten braten.
Fleischbrühe und auch die Reste der Marinade hinzugeben und alles zusammen weitere 20–30 Minuten garen. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit die Mu-Err Pilze hinzufügen. Die Speisestärke mit kaltem Wasser anrühren und damit die Sauce am Ende leicht abbinden.
Das Gericht mit etwas Chilipulver und ggf. Salz abschmecken.

Ich hatte heute leider keine Mu-Err Pilze da, so daß ich andere asiatischen Trockenpilze genommen habe.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Eigentlich solltes es heute Mittag einen thailändischen Eintopf geben, doch wird haben gestern Abend vergessen das Fleisch aus dem Froster zu nehmen. Gut, daß wir noch Hüftsteak im Kühlschrank hatte.
Also gab es was Einfaches:
Ein kleines Hüftsteak (ca. 170g), Bratkartoffeln und Schmorzwiebeln.

Also gab es was Einfaches:
Ein kleines Hüftsteak (ca. 170g), Bratkartoffeln und Schmorzwiebeln.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Für gestern war eigentlich ein thailändischer Eintopf, genauer gesagt ein Hühner-Curry (Kyetha Hin) geplant, welches wir aber mit Putenbrust zubereiten wollten. Da wir aber vergessen hatten das Fleisch aufzutauen, hat sich das Gericht nun um einen Tag auf Heute verschoben:

Es war etwas zu viel Flüssigkeit dran, schmeckte aber trotzdem gut und ziemlich scharf.

Es war etwas zu viel Flüssigkeit dran, schmeckte aber trotzdem gut und ziemlich scharf.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Gestern Abend: Kulmacher Rolle


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute: meine Interpretation von Braġjoli taċ-ċanga mit Blumenkohl und Kartoffeln. – Ich weiß, es fehlt das gekochte Ei in der Roulade. Ich hatte keins zuhanden.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Die Supermärkte bieten derzeit von Süd bis Nord und Ost bis West Oktoberfest-Spezialitäten an. Man könnte sich fragen, warum man hier in Westfalen Oktoberfest-Spezialitäten essen sollte? Ganz einfach: Weil es lecker ist.
Wammerl

Dazu selbstgemachts Sauerkraut und selbstgekaufte Schupfnudeln

Wammerl

Dazu selbstgemachts Sauerkraut und selbstgekaufte Schupfnudeln


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Keep it simple: Spaghetti alla puttanesca


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Tafelspitz



Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Wir sind ja nicht in Österreich.
Der Meerrettich ist in der Sauce drin.
Der Meerrettich ist in der Sauce drin.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Vom gestrigen Mittagessen waren ein paar Möhren übrig und so gab es heute Abend ein kleines Ingwer-Möhrensüppchen



Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Sonntag: Roastbeef, Rosenkohl und Herzoginkartoffeln (TK-Ware) aus der Fritteuse

Heute: Kikok-Maishähnchenbrust mit Rahmrosenkohl (mit Espresso und Parmesan in der Sauce) und Ebly


Heute: Kikok-Maishähnchenbrust mit Rahmrosenkohl (mit Espresso und Parmesan in der Sauce) und Ebly

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute: Hackbraten
Im Hackbraten waren u.a. Canario (=Chilisorte), Paprika, eingelegte getrocknete Tomaten, Cheddar, Kapern; ca 20 Minuten vor Ende der Garzeit wurde der Hackbraten großzügig mit einer Lasur aus Tomatenketchup, Senf, Honig, dunklem Balsamessig und „Worchestersauce“ bestrichen.
Frisch aus dem Backofen

Angeschnitten

Dazu gab es Erbsen und Reis


Im Hackbraten waren u.a. Canario (=Chilisorte), Paprika, eingelegte getrocknete Tomaten, Cheddar, Kapern; ca 20 Minuten vor Ende der Garzeit wurde der Hackbraten großzügig mit einer Lasur aus Tomatenketchup, Senf, Honig, dunklem Balsamessig und „Worchestersauce“ bestrichen.
Frisch aus dem Backofen

Angeschnitten

Dazu gab es Erbsen und Reis


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Juergen hat geschrieben: ↑Dienstag 9. Oktober 2018, 13:48Heute: Hackbraten
Im Hackbraten waren u.a. Canario (=Chilisorte), Paprika, eingelegte getrocknete Tomaten, Cheddar, Kapern; ca 20 Minuten vor Ende der Garzeit wurde der Hackbraten großzügig mit einer Lasur aus Tomatenketchup, Senf, Honig, dunklem Balsamessig und „Worchestersauce“ bestrichen.
Frisch aus dem Backofen
Angeschnitten
Dazu gab es Erbsen und Reis
![]()
Sieht aus wie ein Mittagsmahl für 'ne Großfamilie!

Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Gar keine Sauce dazu?
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Der Hackbraten war so saftig, daß ich da keine Sauce gebraucht habe.
Ich habe nur etwas Senf dazu genommen.
Auf den Reis kam noch ein „Butterflöckchen“ und dann war's auch gut.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Heute am Feiertag gab es:
Sauerbraten aus der Steakhüfte (10 Tage eingelegt), selbstgemachten Rotkohl und selbstgemachte Semmelknödel mit Speck drin.

Ganz haben wir mit zwei Personen den Braten (800g) nicht aufgegessen. Er war so weich, daß man ihn einfach zerrupfen konnte: Pulled-Sauerbraten™

Das Ganze wurde noch mit der restlichen Sauce vermischt und gibt es heute Abend zwischen ein Brötchen. – Pulled-Sauerbraten-Burger™

Sauerbraten aus der Steakhüfte (10 Tage eingelegt), selbstgemachten Rotkohl und selbstgemachte Semmelknödel mit Speck drin.

Ganz haben wir mit zwei Personen den Braten (800g) nicht aufgegessen. Er war so weich, daß man ihn einfach zerrupfen konnte: Pulled-Sauerbraten™

Das Ganze wurde noch mit der restlichen Sauce vermischt und gibt es heute Abend zwischen ein Brötchen. – Pulled-Sauerbraten-Burger™

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Passend zum gestrigen Hubertus-Tag: Wildschweinkeule mit Knödel und grünem Blumenkohl (kein Romanesco!)


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
D.h.? Unreif?

(Sehr fein schaut das aus, b.t.w.)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ne, es gibt auch grüne Blumenkohlsorten.
Guckst: http://www.bejosamen.de/blumenkohl/susa ... nventional
Es gibt sogar violetten Blumenkohl. Der bleibt beim Kochen aber nicht farbkonstant
Gucktu: http://www.hortipendium.de/Blumenkohl_a ... lumenkohls
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Danke. Ist das eine reine optische Geschichte oder schmeckt der dann auch anders?
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Ich hatte den Grünen zum ersten Mal und er schmeckte „blumenkohliger“ als der Weiße.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
@Jürgen
Hier beim kürzlich wiedereröffneten Riesensupermarkt gibt es jetzt auch eine Metzgerei, und die haben Chilifleischwurst. Ob das wohl was taugt?

Hier beim kürzlich wiedereröffneten Riesensupermarkt gibt es jetzt auch eine Metzgerei, und die haben Chilifleischwurst. Ob das wohl was taugt?

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Rezepte und Lieblingsspeisen
Versuch macht kluch.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -