Respekt - was versteht ihr darunter?

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

Das sagt der Papst in einer Predigt zum Thema:
Übrigens leitet sich das Wort »Respekt« vom lateinischen Verb »respicere« – betrachten – ab, und bezeichnet eine Betrachtungsweise von Dingen und Personen, bei der man ihre Beschaffenheit wahrnimmt, ohne sich zum Herrn über sie zu machen, sondern sie rücksichtsvoll behandelt und für sie Sorge trägt.
http://www.vatican.va/holy_father/bened ... na_ge.html

Wiki sagt
Respekt (lateinisch respectus „Zurückschauen, Rücksicht, Berücksichtigung“, auch respecto „zurücksehen, berücksichtigen“) bezeichnet eine Form der Wertschätzung, Aufmerksamkeit und Ehrerbietung gegenüber einer anderen Person (Respektsperson) oder Institution. Eine Steigerung des Respektes ist die Ehrfurcht, etwa vor einer Gottheit.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

hier noch ein paar Satzschnipsel, wo das Wort Respekt benutzt wird
... Sie wird angeführt vom scheidenden Bundeskanzler Helmut Kohl, den ich mit Respekt und von Herzen grüße.
... daß in allen Formen der Kommunikation die Objektivität, der Respekt der Menschenwürde und die Achtung des Gemeinwohls gewahrt bleiben.
... und wichtige Leistungen zum Wohl aller Menschen in diesem Land erbracht, für die ihr Anerkennung und Respekt verdient.
... Er spornt uns an, ein tugendhaftes Leben zu führen und einander in Liebe zu begegnen, mit größtem Respekt für andere religiöse Traditionen.
Als Beispiel für den brüderlichen Respekt, mit dem Christen und Muslime gemeinsam wirken können,...
Schauen Sie hoffnungsvoll in die Zukunft, mit tiefem Respekt für die Schöpfung ...
... so dass der dem religiösen und moralischen Auftrag des Hl. Stuhls geschuldete Respekt sichergestellt ist ...
Wir sind davon überzeugt, dass der Respekt vor dem sakralen Charakter der Liturgie zu einer authentischen ...
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von cantus planus »

Ich schließe mich der Definition des Heiligen Vaters an, wobei die Grenze zwischen Respekt und Toleranz mitunter fließend sein kann.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von taddeo »

Das staatliche Recht muß ich auch "respektieren", ob ich will oder nicht.
Das heißt aber noch lange nicht, daß ich es für gut oder richtig halte.

Genauso ist es auch mit Leuten, die sich nicht an die Lehre der Kirche halten:
Ich muß sie und ihr Verhalten "respektieren", soweit sie sich im Rahmen der staatlichen Ordnung bewegen - ich kann sie ja nicht alle erschießen.
Das heißt nicht, daß ich ihr Tun billige.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Berolinensis »

Taddeos Beitrag geht eigentlich an der Sache vorbei, da er ja nicht sagt, was er unter Respekt versteht, sondern ein bestimmtes, nicht näher erläutertes Verständnis voraussetzt. Trotzdem zwei Anmerkungen.
taddeo hat geschrieben:Das staatliche Recht muß ich auch "respektieren", ob ich will oder nicht.
Das heißt aber noch lange nicht, daß ich es für gut oder richtig halte.
Das kann man so nicht stehen lassen. Man muß (und darf) es natürlich nicht respektieren, wenn es dem (höherrangigen) Naturrecht widerspricht. Extremfall aus der jüngsten Vergangenheit: Schießbefehl an der Mauer. Aber auch im Zusammenhang, in dem die Frage aufgetaucht ist. relevant: die spanischen Bischöfe haben klar erklärt (in Deutschland kaum vorstellbar, so selbstverständlich es eigentlich ist), daß katholische Standesbeamte die Mitwirkung an der Eintragung "gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaften" verweigern können.
Genauso ist es auch mit Leuten, die sich nicht an die Lehre der Kirche halten:
Ich muß sie und ihr Verhalten "respektieren", soweit sie sich im Rahmen der staatlichen Ordnung bewegen - ich kann sie ja nicht alle erschießen.
Das heißt nicht, daß ich ihr Tun billige.
Es gibt ja nicht nur die Alternative respektieren oder erschießen. Dazwischen liegt das Tolerieren. Natürlich kann ich ihnenn ihren unsittlichen Lebenswandel (seit und solange das Naturrecht von der staatlichen Ordnung nicht geschützt wird) nicht verbieten. Deshalb brauche ich ihn aber nicht zu billigen. und die landläufige Bedeutung des Begriffs "respektieren" ist nunmal mindestens billigen, wenn nicht hochachten, da trifft es der Wikipedia-Artikel schon am besten.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von cantus planus »

taddeo hat geschrieben:Das staatliche Recht muß ich auch "respektieren", ob ich will oder nicht.
Das heißt aber noch lange nicht, daß ich es für gut oder richtig halte.
Das fällt dann ja schon unter Toleranz, unter notwendigen Duldung objektiv abzulehnender Dinge.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Berolinensis hat geschrieben:Es gibt ja nicht nur die Alternative respektieren oder erschießen. Dazwischen liegt das Tolerieren. Natürlich kann ich ihnenn ihren unsittlichen Lebenswandel (...) nicht verbieten. Deshalb brauche ich ihn aber nicht zu billigen. und die landläufige Bedeutung des Begriffs "respektieren" ist nunmal mindestens billigen, wenn nicht hochachten, da trifft es der Wikipedia-Artikel schon am besten.
Ganz genauso sehe ich das auch.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Marion hat geschrieben:Das sagt der Papst in einer Predigt zum Thema:
Übrigens leitet sich das Wort »Respekt« vom lateinischen Verb »respicere« – betrachten – ab, und bezeichnet eine Betrachtungsweise von Dingen und Personen, bei der man ihre Beschaffenheit wahrnimmt, ohne sich zum Herrn über sie zu machen, sondern sie rücksichtsvoll behandelt und für sie Sorge trägt.
Respicere heißt nicht „betrachten“. Hat Benedikt aber auch nicht gesagt, sondern italienisch guardare. Die deutsche Übersetzung hat das verkorkst. Weil die Bedeutungsfelder der Wörter nicht identisch sind, ist das auf deutsch schwer wiederzugeben. Am ehesten vielleicht mit „beobachten“. Natürlich ist auch das bloß eine Sonderbedeutung von respicere, welches zunächst einmal einfach „zurückschauen“ heißt.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Stefan

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Stefan »

Ich würde es mit mit dem deutschen Wort "Achtung" gleichsetzen, das Verb folglich mit (be)achten.
Etwas weicher- je nach Kontext - mit Rücksicht oder berücksichtigen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Nassos »

Dem verlangt jede krasse Typ, Alde, waisch du! :blinker:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

2. Brief des heiligen Joannes

9. Jeder, der abweicht, und nicht in der Lehre Christi bleibet, hatt Gott nicht; (11) wer in der Lehre bleibet, (12) der hat den Vater und den Sohn.
10. Wenn jemand zu euch kommt, und diese Lehre nicht mitbringt, so nehmet ihn nicht in’s Haus auf, und grüßet ihn auch nicht. (13)

(11) zum Vater und Freunde.
(12) Im Griech.: in der Lehre Christi bleibet.
(13) Meidet alle Gemeinschaft mit einem solchen.
Kann man Respekt irgendwie so verstehen, daß man sagen könnte man respektiert jemand der die Lehre nicht mitbringt, wenn man so handelt wie in der Schrift steht?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

cantus planus hat geschrieben:Ich schließe mich der Definition des Heiligen Vaters an, wobei die Grenze zwischen Respekt und Toleranz mitunter fließend sein kann.
Stimmt, wobei etwas tolerieren z.B. bedeutet, die Meinung des Anderen zu respektieren, auch wenn man sie nicht teilt.
"Ich bin anderer Meinung als Sie, aber ich werde alles mir Mögliche tun, damit Sie Ihre Meinung vertreten können!"
carpe diem - Nutze den Tag !

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Pit hat geschrieben:wobei etwas tolerieren z.B. bedeutet, die Meinung des Anderen zu respektieren,
Nein. Respektieren ist nach meinem Verständnis mehr als Tolerieren:
Berolinensis hat geschrieben:Es gibt ja nicht nur die Alternative respektieren oder erschießen. Dazwischen liegt das Tolerieren. Natürlich kann ich ihnen ihren unsittlichen Lebenswandel (seit und solange das Naturrecht von der staatlichen Ordnung nicht geschützt wird) nicht verbieten. Deshalb brauche ich ihn aber nicht zu billigen. und die landläufige Bedeutung des Begriffs "respektieren" ist nunmal mindestens billigen, wenn nicht hochachten, da trifft es der Wikipedia-Artikel schon am besten.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Gamaliel »

Pit hat geschrieben:"Ich bin anderer Meinung als Sie, aber ich werde alles mir Mögliche tun, damit Sie Ihre Meinung vertreten können!"
So ein aufklärerischer Blödsinn!

Gehe ich denn recht in der Annahme, daß das auch für die Thesen Stalins, Maos, Hitlers, der Neonazis,... gegolten hätte/gilt?
Inwieweit setzt Du Dich denn für die freie Meinungsäußerung von Neonazis konkret ein ("alles mir Mögliche tun"), auch wenn Du sie selber wahrscheinlich nicht teilst?

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Ruhig Blut. Richtig heißt der Spruch wohl:
Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können.

Das allerdings ist keineswegs Blödsinn. Ein Verbot von Meinungen ist sinnlos. Das gilt für alle. Nur, wenn diese Meinungen geäußert werden dürfen, besteht die Möglichkeit, ihre Änderung zu veranlassen.

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Gamaliel »

iustus hat geschrieben:Das allerdings ist keineswegs Blödsinn.
Das ist selbstverständlich ebenfalls Blödsinn!

Der Mensch hat die Pflicht die Wahrheit zu sagen und ein dementsprechendes Recht dazu. Auf die Äußerung irgendwelcher Schwachsinnigkeiten, Unwahrheiten oder gar Freveleien (2. Gebot) gibt es kein Recht. Wer sich unterschiedslos - sogar bis zum letzten Atemzug - auch für die Äußerung von Letzteren einsetzt, sollte in Therapie bzw. ggf. zur Beichte gehen. (Wenn er die Behandlungsnotwendigkeit einsieht, kann ich ihm dafür meinen Respekt bezeugen. ;) )

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Und was willst Du mit Leuten machen, die "irgendwelche Schwachsinnigkeiten, Unwahrheiten oder gar Freveleien" (die nicht die Grenze zur Schmähkritik überschreiten) äußern? :roll:

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Gamaliel hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:Das allerdings ist keineswegs Blödsinn.
Das ist selbstverständlich ebenfalls Blödsinn!

uf die Äußerung irgendwelcher Schwachsinnigkeiten, Unwahrheiten oder gar Freveleien (2. Gebot) gibt es kein Recht. Wer sich unterschiedslos - sogar bis zum letzten Atemzug - auch für die Äußerung von Letzteren einsetzt, sollte in Therapie bzw. ggf. zur Beichte gehen. (Wenn er die Behandlungsnotwendigkeit einsieht, kann ich ihm dafür meinen Respekt bezeugen. ;) )
Ich bin übrigens der Meinung, dass Du hier häufiger irgendwelche Schwachsinnigkeiten äußerst. Aber ich würde mich wirklich dafür einsetzen, dass Du das darfst.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

iustus hat geschrieben:Ich bin übrigens der Meinung, dass Du hier häufiger irgendwelche Schwachsinnigkeiten äußerst.
Du relativierst hier Schwachsinnigkeiten. Es geht nicht um empfundene Schwachsinnigkeiten wozu niemand Recht darauf hat sie zu verbreiten, sondern echte, reale Schwachsinnigkeit.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

Gamaliel hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:"Ich bin anderer Meinung als Sie, aber ich werde alles mir Mögliche tun, damit Sie Ihre Meinung vertreten können!"
So ein ... Blödsinn!

Gehe ich denn recht in der Annahme, daß das auch für die Thesen Stalins, Maos, Hitlers, der Neonazis,... gegolten hätte/gilt?
Inwieweit setzt Du Dich denn für die freie Meinungsäußerung von Neonazis konkret ein ("alles mir Mögliche tun"), auch wenn Du sie selber wahrscheinlich nicht teilst?
Pardon, ich habe den Satz, der übrigens nicht von mir stammt, nochmals gelesen- leider, nachdem ich ihn bereits veröffentlicht hatte.
Du hast vollkommen Recht.
Ich setze mich dafür ein, daß jemand in diesem Land seine Meinung vertreten kann, solange er nicht gegen die Verfassung und die Gesetze des Landes verstösst.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

iustus hat geschrieben:Ruhig Blut. Richtig heißt der Spruch wohl:
Ich teile Ihre Meinung nicht, ich werde aber bis zu meinem letzten Atemzug kämpfen, daß Sie Ihre Meinung frei äußern können.

Das allerdings ist keineswegs Blödsinn. Ein Verbot von Meinungen ist sinnlos. Das gilt für alle. Nur, wenn diese Meinungen geäußert werden dürfen, besteht die Möglichkeit, ihre Änderung zu veranlassen.
Danke für die Korrektur, iustus- ich hatte das Zitat nicht mehr korrekt intus, wie ich gemerkt habe.
Übrigens bin ich tatsächlich der Meinung, daß z.B. auch Neonazis das Recht auf Meinungsfreiheit in diesem Land haben- allerdings werden mittlerweile zumindest in meiner Region immer öfter Demos der Neonazis verboten (nein, nicht verboten, sondern nicht zugelassen), weil sie z.B. inhaltlich gegen geltende Gesetze verstossen.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

Pit hat geschrieben:Ich setze mich dafür ein, daß jemand in diesem Land seine Meinung vertreten kann, solange er nicht gegen die Verfassung und die Gesetze des Landes verstösst.
Du setzt dich also aktiv dafür ein, daß jemand Gott leugnen kann?
Das zeugt davon daß du die Gesetze eines Landes mehr repektierst als die Gebote Gottes :nein:
Das ist traurig
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

Marion hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Ich setze mich dafür ein, daß jemand in diesem Land seine Meinung vertreten kann, solange er nicht gegen die Verfassung und die Gesetze des Landes verstösst.
Du setzt dich also aktiv dafür ein, daß jemand Gott leugnen kann?
Das zeugt davon daß du die Gesetze eines Landes mehr repektierst als die Gebote Gottes :nein:
Das ist traurig
Dann nenne mir bitte ein (!) Gesetz der Bundesrepublik oder einen Artikel des GG, in dem verankert ist, daß kein Bürger der Bundesrepublik Gott leugnen, also Atheist sein darf?
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

Pit hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Ich setze mich dafür ein, daß jemand in diesem Land seine Meinung vertreten kann, solange er nicht gegen die Verfassung und die Gesetze des Landes verstösst.
Du setzt dich also aktiv dafür ein, daß jemand Gott leugnen kann?
Das zeugt davon daß du die Gesetze eines Landes mehr repektierst als die Gebote Gottes :nein:
Das ist traurig
Dann nenne mir bitte ein (!) Gesetz der Bundesrepublik oder einen Artikel des GG, in dem verankert ist, daß kein Bürger der Bundesrepublik Gott leugnen, also Atheist sein darf?
Das sag ich ja, daß du die Gesetze der Bundesrepublik mehr hochachtest als die Gebote Gottes.
Es steht leider nicht im Grundgesetz daß man Gott nicht leugnen darf, sondern nur in den 10 Geboten. Wenn diese Gebote im Grundgesetz stehen würden, würdest du dich ja nicht aktiv dafür einsetzen daß ein jeder Gott leugnen darf.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von cantus planus »

Marion, deine Art zu argumentieren ist reiner Sophismus. Und in den letzten Tagen besonders schlimm. :neinfreu:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

cantus planus hat geschrieben:Marion, deine Art zu argumentieren ist reiner Sophismus. Und in den letzten Tagen besonders schlimm. :neinfreu:
:streichel:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

Marion hat geschrieben: ...
Das sag ich ja, daß du die Gesetze der Bundesrepublik mehr hochachtest als die Gebote Gottes.
...
Ich halte mich an die Gesetze der Bundesrepublik so, wie es jeder Bürger der Bundesrepublik sollte.
Und ehrlichgesagt:
Wenn mir jemand, egal, ob Jude,Christ oder Muslim sagen würde, daß man z.B. Nichtjuden,-christen oder -muslime verfolgen oder töten dürfte, weil es so in der Thora, dem NT oder dem Qur`an stünde, dann würde ich die Meinung vertreten, daß dieser Mensch verfassungsfeindlich handelt und sich strafbar macht.
carpe diem - Nutze den Tag !

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Marion hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Ich setze mich dafür ein, daß jemand in diesem Land seine Meinung vertreten kann, solange er nicht gegen die Verfassung und die Gesetze des Landes verstösst.
Du setzt dich also aktiv dafür ein, daß jemand Gott leugnen kann?
Das zeugt davon daß du die Gesetze eines Landes mehr repektierst als die Gebote Gottes :nein:
Das ist traurig
Ich bin tatsächlich dafür, dass in unserem Staate jeder Gott leugnen kann, ohne dafür bestraft zu werden. Weil ich der Überzeugung bin, dass nur so Zusammenleben funktioniert. Ich will auch ungestraft Allah leugnen können.

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von iustus »

Pit hat geschrieben: Danke für die Korrektur, iustus- ich hatte das Zitat nicht mehr korrekt intus, wie ich gemerkt habe.
Übrigens bin ich tatsächlich der Meinung, daß z.B. auch Neonazis das Recht auf Meinungsfreiheit in diesem Land haben- allerdings werden mittlerweile zumindest in meiner Region immer öfter Demos der Neonazis verboten (nein, nicht verboten, sondern nicht zugelassen), weil sie z.B. inhaltlich gegen geltende Gesetze verstossen.
Ich schrieb ja, so heißt das Zitat "wohl", weil es nach kurzer Recherche anscheinend verschiedene Versionen gibt.

Im Übrigen sehe ich das genauso wie Du.

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8750
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Marion »

iustus hat geschrieben:Ich bin tatsächlich dafür, dass in unserem Staate jeder Gott leugnen kann, ohne dafür bestraft zu werden.
Der Herr bestraft sie, und ich denke nicht daß das ungerecht ist und auch nicht daß es vor dem Herrn von Vorteil ist, wenn man es den Gottesleugnern so einfach macht und ihnen freiwillig eine Plattform anbietet wo sie den Herrn beleidigen können. Es ist ja schon etwas anderes dies zu dulden, als noch aktiv für deren Rechte einzutreten. Also sagen, ich will, ich trete dafür ein, ich kämpfe dafür, daß die Menschheit so wie es ihr grad beliebt öffentlich Gott beleidigen kann.
iustus hat geschrieben: Weil ich der Überzeugung bin, dass nur so Zusammenleben funktioniert. Ich will auch ungestraft Allah leugnen können.
Das verstehe ich schon. Diese irdischen Güter des sich Wohlfühlens sind eine große Versuchung.
Nur ist das nur ein Traum, eine Illussion, daß 1. nur so ein Zusammenleben möglich ist und 2. daß einem Christ deshalb (weil er für die öffentliche Gottesleugnung kämpft) sichergestellt wäre, daß er ungestraft Allah leugnen kann.


Mit dem Verständnis für Respekt, hat das hier aber nichts zu tun, oder doch irgendwie indirekt?
Verstehst du was Papst Benedikt zum Respekt sagt
... ohne sich zum Herrn über sie zu machen, sondern sie rücksichtsvoll behandelt und für sie Sorge trägt.
etwa so, daß man sich nun aktiv für die Rechte der Gottesleugnung einsetzt als Sorge für sie tragen?
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Pit »

Marion hat geschrieben: ...
Es ist ja schon etwas anderes dies zu dulden, als noch aktiv für deren Rechte einzutreten. Also sagen, ich will,...daß die Menschheit... Gott beleidigen kann.
...
Nun, was heisst "Gott öffentlich beleidigen?
Also so ohne Weiteres ist es nicht möglich, denn es gibt in diesem Land Paragraphen, die das zu Recht verhindern.
Aber wenn z.B. ein Atheist in der Öffentlichkeit ein Plakat aufhängt mit der Aufschrift:
Gott gibt es nicht!, dann kann ich dem widersprechen oder nicht- aber dank unserer Gesetzgebung ist dieser Akt der Meinungsfreiheit ebenso erlaubt wie ein Plakat "Du brauchst Jesus!".
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Respekt - was versteht ihr darunter?

Beitrag von Nassos »

Die Gottesleugnung ist nach dem freien Willen (höchstes Gebot) zu respektieren. Der Respekt ist nicht gleichzusetzen mit Entbindung von Verantwortung und schon gar nicht mit passiver Zustimmung. Selbstverständlich kann man sich zu seinem Glauben bekennen um darauf zu antworten. Das ändert aber nichts daran, dass ich das Recht zu akzeptieren habe (und umgekehrt genau so).

Die Blasphemie ist nicht zu respektieren (wie übrigens jegliche andere Form der Beleidigung). Sie ist keine vernünftige Entscheidung, sondern entstammt Bösem, genau wie jede Herabwürdigung im gleichen Sinne.

Das ist der Teil "Meinungen, Aussagen respektieren".

Eine andere Sache ist, eine Person respektieren. Das ist sehr stark charakterabhängig und auch davon, wie meine eigenen Filter funktionieren. Ich empfinde (auch unbekannterweise) gegenüber machen hier einen sehr tiefen Respekt (wobei nicht alle orthodox sind).

Ein weiteres: man kann jemanden respektvoll behandeln, auch wenn man ihn nicht sonderlich respektiert.

Last but not least: ich respektiere jemanden, weil ich mich vor ihm fürchte oder Angst habe (Skylophobe haben einen Heidenrespekt vor Hunden. Die Relation zwischen Größe des Hundes und der Menge an Respekt ist propotional. Oder quadratisch)...

Der Respekt ist also vieldeutig. Er reicht von Tolerieren über Anerkennung bis hin zur Angst.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema