Ebay
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ebay
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Und wer anlässlich des Papstbesuches noch irgendwelche Fan-Artikel braucht, muss nur mal eben "Papst" in die Suche eingeben... 

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Hallo Petra,Petra hat geschrieben:Was ist das denn?
das ist eine Gebetsschnur für das Herzensgebet... (ist eine gute Hilfe - also, zumindest mir hilft es... )

Die Benediktinerinnen in Köln "stellen welche her" (eine habe ich von meiner geistlichen Begleitung, zwei weitere habe ich von Köln... )... und bieten zumindest eine kurze relativ brauchbare Erklärung:
In Verbindung mit dem Jesusgebet
( Herzensgebet): " Herr Jesus Christus, erbarme dich meiner" wird häufig eine Gebetsschnur verwendet, die aus 30, 33, 50, 100 oder mehr Knoten besteht. Dies geschieht nicht, um Gebete zu zählen, sondern als Hilfe zur Konzentration und um einen gleichmäßigen Rhythmus zu finden. Darüber hinaus verweist die in sich geschlossene Schnur zeichenhaft auf die Ewigkeit und das nie endende monastische Gebet. Den Komboskini erhalten die Mönche und Nonnen in der Ostkirche bei der Profess.
Das Jesusgebet wurde insbesondere bekannt durch das Buch " Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers", das Anfang des 20 Jhs. auch ins Deutsche übersetzt wurde (s.Lit.1). Es fand Anhänger außerhalb der Klöster in allen christlichen Konfessionen, sodass man von einer " Ökumene des Herzens- bzw. Jesusgebetes" sprechen kann.
Die mit sich getragene Gebetsschnur erinnert an das Wort des Apostels Paulus:" Betet ohne Unterlass!"( 1 Thess 5,17).Diese Mahnung gilt nicht nur Mönchen und Nonnen, sondern allen Christen.
Literatur:
1) Jungclaussen, E. (Hg.), Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers, Freiburg, 9. Aufl. 2001
2) ders., Des Jesusgebet, Regensburg, 6. Aufl. 1994
3) Ware, K./ Jungclaussen, E., Hinführung zum Herzensgebet, Freiburg, 7. Aufl. 1997
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=99330#99330Ecce Homo hat geschrieben:Ja, es ist wirklich eine Hilfe---Petra hat geschrieben:Aha. Dass es für das Jesusgebet auch Hilfen gibt, habe ich schon mal gehört, aber sie noch nie gesehen.![]()
Lohnt sich wirklich!
![]()
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Ebay - Deutsch
Ebay ist immer wieder eine Fundgrube für sprachliche Fehlleistungen und das nicht nur dann, wenn jemand versucht einen "Alter, is voll krasse BMW 3er" an den Mann zu bringen.
Hier hätten wir mal wieder sowas:
http://cgi.ebay.de/Wersi-Orgel_WQQitem ... 336847462
Hier hätten wir mal wieder sowas:
http://cgi.ebay.de/Wersi-Orgel_WQQitem ... 336847462
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ebay - Deutsch
mir sind die Tränen vor Lachen runter gelaufen....
Re: Ebay - Deutsch
Als Böhmat... ähm... Böhmist werde ich mir doch keine Wersi zulegen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ebay - Deutsch
Köstlich!asderrix hat geschrieben:schlag zu jürgen,![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()






Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
Re: Ebay - Deutsch
Es liegt aber wohl der Verdacht nahe, daß hier bewußt fehlerhaft geschrieben wird, um dem potentiellen Verkäufer den Eindruck zu vermitteln, bei einem "Dummerchen" preiswert einkaufen zu können.
Da wird "hir" statt "hier" oder "mann" statt "man" geschrieben, aber das Wort "Rhythmus" wird richtig geschrieben, obwohl gerade das wohl viele eher falsch schreiben würden.
Da wird "hir" statt "hier" oder "mann" statt "man" geschrieben, aber das Wort "Rhythmus" wird richtig geschrieben, obwohl gerade das wohl viele eher falsch schreiben würden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ebay - Deutsch
Immerhin ist die Orgel "in Takt". Das kann man von vielen Kirchenorgeln nicht behaupten. 

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ebay - Deutsch
....speziell in katholischen Kirchen nicht.cantus planus hat geschrieben:Immerhin ist die Orgel "in Takt". Das kann man von vielen Kirchenorgeln nicht behaupten.
Heute mal wieder der "Orgel des Grauens" ausgesetzte Ex-Evangele...
LG Obsculta
P.S.: Katholisch sein ist wunderbar....bis auf ...siehe oben

Re: Ebay - Deutsch
Warum versteigert der Nachbar seine Orgel nicht selbst? Kann der noch schlechter Deutsch?!
???
Re: Ebay - Deutsch
Dü Frahcheen und Andwordhen sintt augch köschtlüch 

Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Ebay - Deutsch
Eventuell spricht er schlechter als die Orgel klingtanneke6 hat geschrieben:Warum versteigert der Nachbar seine Orgel nicht selbst? Kann der noch schlechter Deutsch?!


...oder umgekehrt...
Re: Ebay - Deutsch
Da ist sie schon wieder: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 337794218
Der Text ist auch nicht besser geworden.
Der Text ist auch nicht besser geworden.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ebay - Deutsch
Aber scheint ja Interesse zu bestehen.
Startpreis war 1 Euro, das höchste Gebot bis jetzt: 22,50. Ich hätte ja Lust, auszuprobieren, wie weit sich der Preis in die Höhe treiben läßt. Aber wenn's schief läuft, dann bietet niemand mehr, ich habe die Orgel gekauft und muß sie mir auch noch selbst abholen. 


???
-
- Beiträge: 1615
- Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52
Re: Ebay - Deutsch
...ausserdem gibt's keine "leih Garantie"
Aber der Analog-Sound von dem Teil müsste eigentlich ziemlich unnachahmlich sein, - vor allem, wenn man die Lautstärke auf volle Pulle setzt und der Lautsprecher einen Mikroriss hat (da kommt smoke-on-the-water Feeling auf). Wer einen Sampler hat könnte sich mit dem Teil einen riesen Fundus an originalen Analogsounds anlegen.

Aber der Analog-Sound von dem Teil müsste eigentlich ziemlich unnachahmlich sein, - vor allem, wenn man die Lautstärke auf volle Pulle setzt und der Lautsprecher einen Mikroriss hat (da kommt smoke-on-the-water Feeling auf). Wer einen Sampler hat könnte sich mit dem Teil einen riesen Fundus an originalen Analogsounds anlegen.
Re: Ebay - Deutsch
Die Samples gibt es schon.Paul Heliosch hat geschrieben:Wer einen Sampler hat könnte sich mit dem Teil einen riesen Fundus an originalen Analogsounds anlegen.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Ebay - Deutsch
Mal was anderes zum Thema ebay:
Ich habe gerade einen Artikel verkauft und habe mit Verwunderung festgestellt, daß der Käufer in den Niederlanden wohnt. Ich habe ihn deshalb in einer Nachricht daraufhingewiesen, daß das Angebot Büchersendung selbstverständlich nicht mehr gilt und ich ihm ein EU-Päckchen schicken werde. Außerdem habe ich IBAN und BIC meiner Bankverbindung angegeben. Ich weiß zwar nicht, wie so eine Auslandsüberweisung funktioniert, aber wenn der den Artikel ersteigert hat, wird er ihn wohl auch bezahlen müssen…
Was meint ihr?
Ich habe gerade einen Artikel verkauft und habe mit Verwunderung festgestellt, daß der Käufer in den Niederlanden wohnt. Ich habe ihn deshalb in einer Nachricht daraufhingewiesen, daß das Angebot Büchersendung selbstverständlich nicht mehr gilt und ich ihm ein EU-Päckchen schicken werde. Außerdem habe ich IBAN und BIC meiner Bankverbindung angegeben. Ich weiß zwar nicht, wie so eine Auslandsüberweisung funktioniert, aber wenn der den Artikel ersteigert hat, wird er ihn wohl auch bezahlen müssen…
Was meint ihr?
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ebay - Deutsch
Ja, es ist ein gültiges Geschäft zustande gekommen.
Auslandsüberweisungen sind überhaupt kein Problem. Die Überweisungsträger sehen eben ein bisschen anders aus, aber wenn du IBAN und BIC angegeben hast, ist das keine große Sache. Ich habe ja jahrelang von Österreich aus meine Finanzen über mein deutsches Konto laufen lassen. Da gab es nie Schwierigkeiten. (Für den täglichen Kleinkram hatte ich allerdings auch ein österreichisches Konto, wegen der Gebühren.)
Auslandsüberweisungen sind überhaupt kein Problem. Die Überweisungsträger sehen eben ein bisschen anders aus, aber wenn du IBAN und BIC angegeben hast, ist das keine große Sache. Ich habe ja jahrelang von Österreich aus meine Finanzen über mein deutsches Konto laufen lassen. Da gab es nie Schwierigkeiten. (Für den täglichen Kleinkram hatte ich allerdings auch ein österreichisches Konto, wegen der Gebühren.)
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ebay - Deutsch
Wie hoch sind denn die Gebühren für eine Auslandsüberweisung? Ich meine, daß die der Holländer zahlt, ist mir schon klar, aber trotzdem…
???
- cantus planus
- Beiträge: 24273
- Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
- Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg
Re: Ebay - Deutsch
Ich meine mich dunkel an irgendwas bei 2,-- € erinnern zu können. Aber ich kann mich irren. Es ist jedenfalls wesentlich billiger, als im Ausland am Geldautomaten abzuheben. (U. a. deshalb hatte ich das österr. Konto. Übrigens ist das österr. Bankomatsystem wesentlich fortschrittlicher und kundenfreundlicher als die deutschen Systeme...)
Aber diese ganzen Gebühren schwanken auch von Land zu Land erheblich.
Aber diese ganzen Gebühren schwanken auch von Land zu Land erheblich.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky
Re: Ebay - Deutsch
Ich hab mittlerweile ein bißchen gegoogelt. Es gibt offenbar die EU-Standardüberweisung, die zum "Inland-Tarif" durchgeführt wird…das geht aber auch nur in Länder mit dem Euro, dazu noch andere Bedingungen. Aber offenbar dürfen Banken sonst für Auslandsüberweisungen nach eigenem Ermessen nehmen…also werde ich mir lieber keine Pfeifenreiniger aus Kasachstan bestellen. 

???
- lifestylekatholik
- Beiträge: 8702
- Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29
Re: Ebay - Deutsch
Ist das denn billiger als Buch international?anneke6 hat geschrieben:daß das Angebot Büchersendung selbstverständlich nicht mehr gilt und ich ihm ein EU-Päckchen schicken werde.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«
Re: Ebay - Deutsch
Also wenn ich nach D überweise zahl ich aus Ö nur meine normalen Gebühren - müsste in der EU genauso sein...cantus planus hat geschrieben:Ich meine mich dunkel an irgendwas bei 2,-- € erinnern zu können. Aber ich kann mich irren. Es ist jedenfalls wesentlich billiger, als im Ausland am Geldautomaten abzuheben. (U. a. deshalb hatte ich das österr. Konto. Übrigens ist das österr. Bankomatsystem wesentlich fortschrittlicher und kundenfreundlicher als die deutschen Systeme...)
Aber diese ganzen Gebühren schwanken auch von Land zu Land erheblich.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Re: Ebay - Deutsch
Es handelt sich strenggegnommen nicht um eine Bücher- sondern eine Warensendung.lifestylekatholik hat geschrieben:Ist das denn billiger als Buch international?anneke6 hat geschrieben:daß das Angebot Büchersendung selbstverständlich nicht mehr gilt und ich ihm ein EU-Päckchen schicken werde.
???