
Ordens- und Klosternachrichten II
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ein Priester muss sein
Ganz groß und ganz klein,
Vornehmen Sinn’s
Wie aus Königsgeschlecht,
Einfach und schlicht
Wie ein Bauernknecht;
Ein Held, der sich selbst bezwungen,
Ein Mensch, der mit Gott gerungen;
Ein Quell von heiligem Leben,
Ein Sünder, dem Gott vergeben;
Ein Herr dem eignen Verlangen,
Ein Diener der Schwachen und Bangen;
Keinem Großen sich beugend,
Zu dem Geringsten sich neigend;
Ein Schüler von seinem Meister,
Ein Führer im Kampf der Geister;
Ein Bettler mit flehenden Händen,
Ein Herold mit goldenen Spenden;
Ein Mann auf den Kampfesstätten,
Eine Frau an den Krankenbetten;
Ein Greis im Schauen,
Ein Kind im Trauen;
Nach Höchstem trachtend;
Das Kleinste achtend;
Bestimmt zur Freude,
Vertraut dem Leide,
Weitab vom Neide;
Im Denken klar,
Im Reden wahr;
Des Friedens Freund,
Der Trägheit Feind;
Feststehend in sich –
Ganz anders als ich.
Salzburgische Handschrift aus dem Mittelalter
Ganz groß und ganz klein,
Vornehmen Sinn’s
Wie aus Königsgeschlecht,
Einfach und schlicht
Wie ein Bauernknecht;
Ein Held, der sich selbst bezwungen,
Ein Mensch, der mit Gott gerungen;
Ein Quell von heiligem Leben,
Ein Sünder, dem Gott vergeben;
Ein Herr dem eignen Verlangen,
Ein Diener der Schwachen und Bangen;
Keinem Großen sich beugend,
Zu dem Geringsten sich neigend;
Ein Schüler von seinem Meister,
Ein Führer im Kampf der Geister;
Ein Bettler mit flehenden Händen,
Ein Herold mit goldenen Spenden;
Ein Mann auf den Kampfesstätten,
Eine Frau an den Krankenbetten;
Ein Greis im Schauen,
Ein Kind im Trauen;
Nach Höchstem trachtend;
Das Kleinste achtend;
Bestimmt zur Freude,
Vertraut dem Leide,
Weitab vom Neide;
Im Denken klar,
Im Reden wahr;
Des Friedens Freund,
Der Trägheit Feind;
Feststehend in sich –
Ganz anders als ich.
Salzburgische Handschrift aus dem Mittelalter
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
wohl eher Dietrich Vorwerk (evangelischer Pfarrer) 1922:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Vorwerk
--------------
editiert: Dein Beitrag hat mir gut getan. Danke (oder, auf süddeutsch: Gelt's Dir Gott)
Peter
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Vorwerk
--------------
editiert: Dein Beitrag hat mir gut getan. Danke (oder, auf süddeutsch: Gelt's Dir Gott)

Peter

Re: Ordens- und Klosternachrichten II
P. Wolfgang Buchmüller hat P. Karl Wallner als Rektor der Päpstlichen Hochschule von Heiligenkreuz abgelöst:
https://www.stift-heiligenkreuz.org/neu ... 0-01-2019/
https://www.stift-heiligenkreuz.org/neu ... 0-01-2019/
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
So ein Quatsch! Wer es einfach auf das 2. Vatikanische Konzil schiebt, kennt nicht alles, was das Konzil sagt. - Die frömmsten Ordensleute und Priester, die ich kenne richten sich nach dem 2. Vatikanischen Konzil!Lycobates hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Dezember 2018, 15:52
Hoffentlich helfen diese und ähnliche Ereignisse, Leuten guten Willens die Augen zu öffnen und sich ein für allemal dem konziliaren Sumpf zu entziehen.
Vielleicht finden sie dann auch zum unverkürzten Glauben und den Sakramenten, und zur Einsicht, daß Katholizität mehr ist als Klöppelspitzenrochetts.
Dann erst würde es wirklich heiter.
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Nach allem, was es sagt?Raphaela hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Februar 2019, 18:01So ein Quatsch! Wer es einfach auf das 2. Vatikanische Konzil schiebt, kennt nicht alles, was das Konzil sagt. - Die frömmsten Ordensleute und Priester, die ich kenne richten sich nach dem 2. Vatikanischen Konzil!Lycobates hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Dezember 2018, 15:52
Hoffentlich helfen diese und ähnliche Ereignisse, Leuten guten Willens die Augen zu öffnen und sich ein für allemal dem konziliaren Sumpf zu entziehen.
Vielleicht finden sie dann auch zum unverkürzten Glauben und den Sakramenten, und zur Einsicht, daß Katholizität mehr ist als Klöppelspitzenrochetts.
Dann erst würde es wirklich heiter.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
frömmigkeit ist in diesen Fragen kein Argument sehr viele Irrlehrer waren extrem frommRaphaela hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Februar 2019, 18:01So ein Quatsch! Wer es einfach auf das 2. Vatikanische Konzil schiebt, kennt nicht alles, was das Konzil sagt. - Die frömmsten Ordensleute und Priester, die ich kenne richten sich nach dem 2. Vatikanischen Konzil!Lycobates hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Dezember 2018, 15:52
Hoffentlich helfen diese und ähnliche Ereignisse, Leuten guten Willens die Augen zu öffnen und sich ein für allemal dem konziliaren Sumpf zu entziehen.
Vielleicht finden sie dann auch zum unverkürzten Glauben und den Sakramenten, und zur Einsicht, daß Katholizität mehr ist als Klöppelspitzenrochetts.
Dann erst würde es wirklich heiter.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
fallen Dir da vielleicht Namen ein, für sehr viele extrem fromme Irrlehrer?CIC_Fan hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Februar 2019, 08:59frömmigkeit ist in diesen Fragen kein Argument sehr viele Irrlehrer waren extrem frommRaphaela hat geschrieben: ↑Dienstag 5. Februar 2019, 18:01So ein Quatsch! Wer es einfach auf das 2. Vatikanische Konzil schiebt, kennt nicht alles, was das Konzil sagt. - Die frömmsten Ordensleute und Priester, die ich kenne richten sich nach dem 2. Vatikanischen Konzil!Lycobates hat geschrieben: ↑Dienstag 4. Dezember 2018, 15:52
Hoffentlich helfen diese und ähnliche Ereignisse, Leuten guten Willens die Augen zu öffnen und sich ein für allemal dem konziliaren Sumpf zu entziehen.
Vielleicht finden sie dann auch zum unverkürzten Glauben und den Sakramenten, und zur Einsicht, daß Katholizität mehr ist als Klöppelspitzenrochetts.
Dann erst würde es wirklich heiter.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Girolamo Savonarola ,Joachim von Fiore, Maria Franziska Felicja Kozlowska, Bernd Rothmann
usw. usf
usw. usf
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
man dankt 

Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Savonarola würde ich nicht als Irrlehrer bezeichnen.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
allgemein wird er als solcher gesehen
das war mein einziges Auswahlkriterium
das war mein einziges Auswahlkriterium
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Also: Der Besitz von Spiegeln ist verboten. Diese sind "im Namen Christi" zu beschlagnahmen. Irrlehre?
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Nein, rigoristische Marotte.
Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das ist einfach zu amüsant, um es hier nicht einzustellen:
Hoch lebe der Google-Übersetzer!
Man sollte ja eigentlich meinen, dass es im Zisterzienserorden irgendjemanden gibt, der so einen Text vernünftig aus dem (vermutlich spanischen) Original ins Deutsche übersetzen kann. Aber der Inhalt der Warnung ist ja immerhin verständlich.
"Der Mann ist eine Schicht" finde ich besonders gut.Der Zisterzienserorden hat geschrieben: Beachtung! Eine gefälschte Bitte um Hilfe.
Ein Mann namens Francisco Javier Casas stellt sich als Bekanntes von Poblet vor. Er erzählt, dass er krank ist und er ist zur Behandlung nach Deutschland gekommen. Er hat um finanzielle Unterstützung und Hilfe für einige Zisterzienserklöster gebeten.
Dieser Mann ist eine Schicht und hat keine Beziehung zu Poblet.
Also sei bitte vorsichtig und hilf ihm in keinem Konzept.
Vielen Dank.

Man sollte ja eigentlich meinen, dass es im Zisterzienserorden irgendjemanden gibt, der so einen Text vernünftig aus dem (vermutlich spanischen) Original ins Deutsche übersetzen kann. Aber der Inhalt der Warnung ist ja immerhin verständlich.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Aus der englischen Version "That man is a layer and he has no relation with Poblet."
Aus dem falschen Laien wird dann die Schicht im Schacht.
Aus dem falschen Laien wird dann die Schicht im Schacht.
- Baerenbude
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 22:05
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. September 2018, 14:25Das Stift Heiligenkreuz vermisst scheinbar einen Mönch:![]()
OCist hat geschrieben: P. Mag. Gereon Klaus Gschwandtner OCist, geboren am 2. Februer 1967, ist aufgerufen, bis 31. Oktober 2018 im Abteisekretariat Stift Heiligenkreuz, Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald, Tel: +43-2258-8703-112, Fax: +43-2258-8703-172, Email: abteisekretariat@stift-heiligenkreuz.at, ein amtliches Schriftstück abzuholen, oder bis dahin ebenda seine Aufenthaltsadresse bekanntzugeben. Auch erden alle Personen, die seinen aktuellen Aufenthaltsort kennen, ersucht ihn darauf hinzuweisen oder sich zu melden.

Wiener Diözesanblatt (S. 18)
156. Jahrgang, Nr. 1
Jänner 2018
Wiener Neustadt-Neukloster:
P. Mag. Gereon Gschwandtner OCist, bisher Kpl., schied mit 13. November aus dem Seelsorgsdienst der ED Wien. Die Ausübung priesterlicher Funktionen im Bereich der Erzdiözese Wien ist ihm untersagt.
Die Gedanken sind frei... 🎶
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
hier neue Ordens- und Klosternachrichten aus dem Mittelalter (Ergebnisse eines aktuellen Forschungsprojekts):
Als eine "tote" Nonne für die Fleischeslust aus dem Kloster floh.
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... oster-floh
Als eine "tote" Nonne für die Fleischeslust aus dem Kloster floh.
https://www.katholisch.de/aktuelles/akt ... oster-floh
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Vgl. das Gegenstück: Eine Pfarrfrau muß sein/ein Schmuckkästlein/darin auf dunklem Samt/die eine, die köstliche Perle flammt...
Petrus hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Januar 2019, 18:00wohl eher Dietrich Vorwerk (evangelischer Pfarrer) 1922:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dietrich_Vorwerk
--------------
editiert: Dein Beitrag hat mir gut getan. Danke (oder, auf süddeutsch: Gelt's Dir Gott)
![]()
Peter![]()
et nos credidimus caritati
- kreuzzeichen
- Beiträge: 384
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 18:28
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Das Bistum Eichstätt bringt einen schönen Bericht mit Bildern von der Weihe der neuen Eichstätter Äbtissin: https://www.bistum-eichstaett.de/aktuel ... er-hildeg/
"Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung – klar, einleuchtend und falsch." (Henry Louis Mencken)
- kreuzzeichen
- Beiträge: 384
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 18:28
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Brauche mal etwas Nachhilfe:
Was trägt der Bischof Hanke da über dem Messgewand?
Was trägt der Bischof Hanke da über dem Messgewand?
"Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung – klar, einleuchtend und falsch." (Henry Louis Mencken)
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ein Rationale.kreuzzeichen hat geschrieben: ↑Samstag 23. Februar 2019, 21:51Brauche mal etwas Nachhilfe:
Was trägt der Bischof Hanke da über dem Messgewand?
https://www.bistum-eichstaett.de/bischo ... rationale/
- Baerenbude
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 22:05
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Wiener DIÖZESANBLATTHeGe hat geschrieben: ↑Freitag 21. September 2018, 12:25Das steht aber in dem Ankündigungszettel nicht drin, da steht nur, dass er das Priorat Neukloster verlässt und zurück nach Heiligenkreuz geht. Sofern du also nicht weitere Informationen hast, ist es reine Spekulation, dass er ganz ausgetreten ist.
Jahrgang 157, Nr. 4, April 2019, Seite 19:
25. PERSONALNACHRICHTEN
Erzdiözese Wien:
Klaus Gschwandtner (ehemals P. Gereon OCist) wurde am 12. Dezember 2017 vom
Priesteramt suspendiert und am 6. März 2019 aus dem Orden der Zisterzienser entlassen. Er
darf auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien keinerlei priesterliche Funktionen ausüben!
Die Gedanken sind frei... 🎶
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Donnerstag 16. August 2012, 21:11
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ungewöhnlich ist allerdings die wie eine Einschränkung klingende Formulierung "auf dem Gebiet der Erzdiözese". Wenn er suspendiert ist, darf er das ja generell nirgendwo.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
taddeo hat geschrieben: ↑Samstag 23. Februar 2019, 22:58Ein Rationale.kreuzzeichen hat geschrieben: ↑Samstag 23. Februar 2019, 21:51Brauche mal etwas Nachhilfe:
Was trägt der Bischof Hanke da über dem Messgewand?
https://www.bistum-eichstaett.de/bischo ... rationale/



Gute Traditionen soll man nicht ohne Not aufgeben.
Petrus.
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
der Erzbischof von Wien kann nur für sein Bistum eine Weisung geben es handelt sich ja nicht um einen Priester der ErzdiözeseHerr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2019, 22:42Ungewöhnlich ist allerdings die wie eine Einschränkung klingende Formulierung "auf dem Gebiet der Erzdiözese". Wenn er suspendiert ist, darf er das ja generell nirgendwo.
- Baerenbude
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 22:05
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Zisterzienser in Neuzelle: Das Himmelfahrtskommando - TagesspiegelBaerenbude hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2019, 20:42Wiener DIÖZESANBLATTHeGe hat geschrieben: ↑Freitag 21. September 2018, 12:25Das steht aber in dem Ankündigungszettel nicht drin, da steht nur, dass er das Priorat Neukloster verlässt und zurück nach Heiligenkreuz geht. Sofern du also nicht weitere Informationen hast, ist es reine Spekulation, dass er ganz ausgetreten ist.
Jahrgang 157, Nr. 4, April 2019, Seite 19:
25. PERSONALNACHRICHTEN
Erzdiözese Wien:
Klaus Gschwandtner (ehemals P. Gereon OCist) wurde am 12. Dezember 2017 vom
Priesteramt suspendiert und am 6. März 2019 aus dem Orden der Zisterzienser entlassen. Er
darf auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien keinerlei priesterliche Funktionen ausüben!
https://www.tagesspiegel.de
04.07.2018 | 17:32 Uhr
Zisterzienser in Neuzelle
Das Himmelfahrtskommando
Von Gunda Bartels
Artikelauszug: "Heiligenkreuz, das ist ein brummendes Kraftwerk des Herrn."

Na hoffentlich wird am 14.08.19 ausreichend neuer "Brennstoff" eingekleidet - jetzt, wo wieder einer weniger mitheizt! Seit wann entlässt man eigentlich Mönche? - ich dachte bisher: hier gilt immer lebenslänglich!? Und jetzt? - trouble in paradise?

Die Gedanken sind frei... 🎶
- Baerenbude
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 22:05
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Noch was...Baerenbude hat geschrieben: ↑Samstag 6. April 2019, 00:28Zisterzienser in Neuzelle: Das Himmelfahrtskommando - TagesspiegelBaerenbude hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2019, 20:42Wiener DIÖZESANBLATTHeGe hat geschrieben: ↑Freitag 21. September 2018, 12:25Das steht aber in dem Ankündigungszettel nicht drin, da steht nur, dass er das Priorat Neukloster verlässt und zurück nach Heiligenkreuz geht. Sofern du also nicht weitere Informationen hast, ist es reine Spekulation, dass er ganz ausgetreten ist.
Jahrgang 157, Nr. 4, April 2019, Seite 19:
25. PERSONALNACHRICHTEN
Erzdiözese Wien:
Klaus Gschwandtner (ehemals P. Gereon OCist) wurde am 12. Dezember 2017 vom
Priesteramt suspendiert und am 6. März 2019 aus dem Orden der Zisterzienser entlassen. Er
darf auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien keinerlei priesterliche Funktionen ausüben!
https://www.tagesspiegel.de
04.07.2018 | 17:32 Uhr
Zisterzienser in Neuzelle
Das Himmelfahrtskommando
Von Gunda Bartels
Artikelauszug: "Heiligenkreuz, das ist ein brummendes Kraftwerk des Herrn."![]()
Na hoffentlich wird am 14.08.19 ausreichend neuer "Brennstoff" eingekleidet - jetzt, wo wieder einer weniger mitheizt! Seit wann entlässt man eigentlich Mönche? - ich dachte bisher: hier gilt immer lebenslänglich!? Und jetzt? - trouble in paradise?![]()
Wieso teilt das Stift Heiligenkreuz eigentlich nicht offiziell mit, dass Pater Gereon Gschwandtner entlassen wurde??? - ist doch schon einen Monat her! Als Pater Irenäus Krause 2012 seinen Dienst quittierte, um zu heiraten

Eine offizielle Mitteilung (27.01.12.): " - Stift Heiligenkreuz
https://www.stift-heiligenkreuz.org › eine...
Die Gedanken sind frei... 🎶
- Baerenbude
- Beiträge: 47
- Registriert: Montag 16. Juli 2018, 22:05
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
Ich finde die Frage viel interessanter, wieso das Stift Heiligenkreuz immer noch nicht offiziell mitgeteilt hat, dass Pater Gereon Gschwandtner entlassen wurde! Als Pater Irenäus Krause 2012 seinen Dienst quittierte, um zu heiraten, rang man sich doch auch zu einer offiziellen Stellungnahme durch. Ein katholischer Priester, der sich für die Liebe und wider den Zölibat entscheidet - ist doch auch sehr besonders - oder?Herr v. Liliencron hat geschrieben: ↑Donnerstag 4. April 2019, 22:42Ungewöhnlich ist allerdings die wie eine Einschränkung klingende Formulierung "auf dem Gebiet der Erzdiözese". Wenn er suspendiert ist, darf er das ja generell nirgendwo.
Eine offizielle Mitteilung (27.01.12.): " - Stift Heiligenkreuz
https://www.stift-heiligenkreuz.org › eine...
Die Gedanken sind frei... 🎶
Re: Ordens- und Klosternachrichten II
HeGe hat geschrieben: ↑Mittwoch 19. September 2018, 14:25Das Stift Heiligenkreuz vermisst scheinbar einen Mönch:![]()
OCist hat geschrieben:
P. Mag. Gereon Klaus Gschwandtner OCist, geboren am 2. Februer 1967, ist aufgerufen, bis 31. Oktober 2018 im Abteisekretariat Stift Heiligenkreuz, Markgraf-Leopold-Platz 1, 2532 Heiligenkreuz im Wienerwald, Tel: +43-2258-8703-112, Fax: +43-2258-8703-172, Email: abteisekretariat@stift-heiligenkreuz.at, ein amtliches Schriftstück abzuholen, oder bis dahin ebenda seine Aufenthaltsadresse bekanntzugeben. Auch erden alle Personen, die seinen aktuellen Aufenthaltsort kennen, ersucht ihn darauf hinzuweisen oder sich zu melden.
https://www.erzdioezese-wien.at/dl/Nlms ... 201904.pdf
25. PERSONALNACHRICHTEN
Erzdiözese Wien:
Klaus Gschwandtner (ehemals P. Gereon OCist) wurde am 12. Dezember 2017 vom Priesteramt suspendiert und am 6. März 2019 aus dem Orden der Zisterzienser entlassen. Er darf auf dem Gebiet der Erzdiözese Wien keinerlei priesterlichen Funktionen ausüben!
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -