Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Peduli
Beiträge: 2403
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von Peduli »

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6995
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von ottaviani »

das ist eine Kritik die so ernst zu nehmen ist wie jene an Summorum Pontificum von Erzbischof Piero Marini

Peduli
Beiträge: 2403
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von Peduli »

ottaviani hat geschrieben:
Mittwoch 19. März 2025, 08:57
das ist eine Kritik die so ernst zu nehmen ist wie jene an Summorum Pontificum von Erzbischof Piero Marini
:schnarch: :schnarch: :schnarch:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6995
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von ottaviani »

also kein Argument, man beginnt nur zu blödeln, dann verschwindet wohl auch dieser Strang bald zurecht im Orkus mit dem Namen Parlatorium

kukHofnarr
Beiträge: 1260
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von kukHofnarr »

Es ist Frühling. Der Versuch winterlich-professoraler Kreisquadratur ist gescheitert. Ihr kreisrund heiliger Kern entflattert wie ein Schmetterling aus dem cäsaropapistischen Schmerbauch und findet die Freiheit der Kinder Gottes in der Liturgie aller Zeiten, causa finalis: summorum quo primum.
Zuletzt geändert von kukHofnarr am Donnerstag 20. März 2025, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von holzi »

Der ganze Strang wird sicher nicht im Abort landen, aber Teile davon kämen in Frage.

Und eine Bitte an alle: Hört bitte mit den persönlichen Anwürfen auf, es ist sowas von Scheißegal, was irgendwer aus welchen Gründen auch immer glaubt oder nicht glaubt, ob jemand was gesagt oder niocht gesagt hat, was getan oder nicht getan hat. Argumentiert zum Thema!

Die persönlichen Befindlichkeiten könnt ihr in der Kneipe, im Beisl, im Kaffeehaus oder meinetwegen auch im Sandkasten austragen, aber bitte nicht in den öffentlichen Foren, da möchtet ihr bitte beim Strangthema bleiben. Wenn's nämlich so weitergeht, hat keiner mehr Lust, den Laden am Laufen zu halten, dann müsst ihr euch auf X ("Twitter ist jetzt X, sonst ändert sich nix!"), Facebook etc. anmaulen.

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 245
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von Zeno Kortin »

holzi hat geschrieben:
Donnerstag 20. März 2025, 09:26
Der ganze Strang wird sicher nicht im Abort landen, aber Teile davon kämen in Frage.

Und eine Bitte an alle: Hört bitte mit den persönlichen Anwürfen auf, es ist sowas von Scheißegal, was irgendwer aus welchen Gründen auch immer glaubt oder nicht glaubt, ob jemand was gesagt oder niocht gesagt hat, was getan oder nicht getan hat. Argumentiert zum Thema!

Die persönlichen Befindlichkeiten könnt ihr in der Kneipe, im Beisl, im Kaffeehaus oder meinetwegen auch im Sandkasten austragen, aber bitte nicht in den öffentlichen Foren, da möchtet ihr bitte beim Strangthema bleiben. Wenn's nämlich so weitergeht, hat keiner mehr Lust, den Laden am Laufen zu halten, dann müsst ihr euch auf X ("Twitter ist jetzt X, sonst ändert sich nix!"), Facebook etc. anmaulen.
Eine kleine Anmerkung von mir.
Man könnte doch für solche Angelegenheiten einen Sammelthread im Parlartorium einrichten, wäre doch schade um die ganzen "Ergüsse".
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

kukHofnarr
Beiträge: 1260
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von kukHofnarr »

Jep, ... man könnte auch eine Forenkategorie "Sandkasten" einrichten als "Purgatorium" zu der Widerspenstigen Zähmung.

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 245
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Summorum pontificum ./. Traditionis custodes

Beitrag von Zeno Kortin »

Um mal zum Thema zurückkommen.
Ich kann diese jungen Menschen sehr gut verstehen, genauso so sehe ich das schon länger, nämlich daß es ohne eine feste Kultform nicht geht bzw. man dann gleich Freikirchlich werden kann.

https://katholisches.info/2025/03/19/wa ... RAy7jrvlHQ
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema