"Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von taddeo »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Daraus:
„Tiefe Verwundungen“ seien nicht nur von Bischof Mixa, sondern „auch von seinen Freunden, die überall in den Pfarrgemeinden verteilt sind“, ausgegangen.
:hae?:
Das heißt doch auf Deutsch nix anderes, als daß alle, die bisher Bischof Mixa in irgendeiner Form unterstützt bzw. mit diesem in wahrhaft katholischer Weise verbunden waren, sich gefälligst schämen und dafür öffentlich entschuldigen sollten - oder, wenn sie das nicht wollen, das Bistum Augsburg baldmöglichst verlassen, um nicht weiter "Verwundungen" auszulösen.
Exilgrund "Konfessionelle Zugehörigkeit" - das hatten wir doch schon öfter ... :auweia:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von Niels »

"Nette" Überschriften auch bei "Gunnars Forum":
Quelle hat geschrieben:Das Bistum Augsburg ist tief gespalten – Wird der neue Bischof die Spaltung vorantreiben?
Entscheidet sich der Papst gegen den Willen des Domkapitels für Wilhelm Imkamp?

"Watschenmann" mit Gedächtnisschwierigkeiten will zurück auf den Bischofsstuhl von Augsburg
Soll Papst den Rücktritt eines Bischofs zurücknehmen, der Kinder geprügelt und gelogen hat?

Der eigentliche Grund für den Rückzug Mixas sollte nicht vergessen werden
auch nicht auf traditionalistischen Internetportalen

Mixa ist entweder in den wildesten Faschingskostümen oder wie ein Graf aufgetreten"
Christian Fahn vom Donaukurier berichtet aus Schrobenhausen und Eichstätt
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Niels »

Vorhin hatte Gandalf ein "Exklusiv-Welt-Interview" mit Bischof Mixa angekündigt.
Jetzt ist die Ankündigung wieder verschwunden. :achselzuck:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8617
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Gamaliel »

Niels hat geschrieben:Vorhin hatte Gandalf ein "Exklusiv-Welt-Interview" mit Bischof Mixa angekündigt.
Jetzt ist die Ankündigung wieder verschwunden. :achselzuck:
Ich habe sie immerhin als Screenshot festgehalten :D


Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Berolinensis »

Dann muß ich Niels korrigieren - es sollte sich ja um ein - und ich zitiere wörtlich - "WELT-Exklusiv-Interview" handeln. Herrlich.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Vorhin hatte Gandalf ein "Exklusiv-Welt-Interview" mit Bischof Mixa angekündigt.
Jetzt ist die Ankündigung wieder verschwunden. :achselzuck:
Ich habe sie immerhin als Screenshot festgehalten :D

:kugel: :daumen-rauf:

@Berolinensis
:tuete:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Berolinensis »

@Niels: Man könnte ja mal überlegen, wie man auch diesen Superlativ noch steigern kann :kugel:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 27011
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Juergen »

Berolinensis hat geschrieben:Dann muß ich Niels korrigieren - es sollte sich ja um ein - und ich zitiere wörtlich - "WELT-Exklusiv-Interview" handeln. Herrlich.
"Welt Exklusiv-Interview" soll wohl folgendes bedeuten, was Gandalf im kath.net-Forum schrieb:
"Interview mit Bischof Mixa - In kürze auf WELT und KATH.NET!"


Also: Ein Interview, daß in der Zeitung "die Welt" und bei "kath.net" erscheint.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Berolinensis »

Achso :tuete:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Niels »

:patsch: Danke, Jürgen.
(War mir auch nicht klar.)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von overkott »

Gott sei Dank, ist das Bistum Augsburg nicht der Nabel der Kirche. Bischof Mixa sollte sich selbst mehr zurücknehmen. Bistümer lassen erkennen, dass die Selbstbespiegelung inzwischen aufgearbeitet ist.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:Gott sei Dank, ist das Bistum Augsburg nicht der Nabel der Kirche. Bischof Mixa sollte sich selbst mehr zurücknehmen. Bistümer lassen erkennen, dass die Selbstbespiegelung inzwischen aufgearbeitet ist.
Ovi, ich verstehe nur Bahnhof... :roll:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von incarnata »

Also das Thema ist doch durch die gespielte Empörung gewisser Kreise nach dem Wiederauftauchen von Mixa in Augsburg-die wohl ablenken sollte von den klaren Recherchen der Vorgänge beim Rücktritt durch "die Welt" erst wieder richtig hochgekocht in der Öffentlichkeit,wo es angesichts von Polit-Koalitionskrachs und Vuvuzeela-getröt schon halb vergessen war.Lasst ihn mal in Ruhe seine persönlichen Habseligkeiten packen und seine Sache in aller ruhe in die Hände Gottes und des Papstes legen,der hoffentlich einen ihn einerseits rehabilitierenden und für die Weltkirche segensreichen-ihn andrerseits aber aus dem deutschen
Sumpf entfernenden Posten für ihn finden wird.Mixa sollte sich vielleicht nochmals um ein Gepräch mit den
Prügel-Klägern bemühen und sich entschuldigen,dass und warum er nicht gleich Watschn zugegeben hat; wenn die erneut ablehnen kann man davon ausgehen,dass da ausser Watsch´n auch nichts dahinter steckt.
Psychische Traumen von Heimkindern entstehen meist durch ein Konglomerat von Ereignissen und nicht durch einen einzigen Menschen;ernstnehmen sollte man sie schon.Die Unregelmässigkeiten in Geldsachen waren bei der Bischofswahl meines Wissens schon längst ausgeglichen; die können somit kein Demissionsgrund sein.Dass sich anhand der reaktionen auf die Pfingserklärung jetzt zeigt,wer im Bistum wo steht ist ja nicht das schlechteste.Jedenfalls besser als vorne herum scheinheilig freundlich tun und hinten herum mobben.Beten wir für einen wirklich befriedigenden Ausgang der Sache sowohl für das Bistum als auch den Bischof !
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8927
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Sempre »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Gott sei Dank, ist das Bistum Augsburg nicht der Nabel der Kirche. Bischof Mixa sollte sich selbst mehr zurücknehmen. Bistümer lassen erkennen, dass die Selbstbespiegelung inzwischen aufgearbeitet ist.
Ovi, ich verstehe nur Bahnhof... :roll:
Klingt wie ein Horoskop.
Multi venient in nomine meo, id est in nomine corporis mei. (Tichonius Africanus)
———
Quomodo facta est meretrix civitas fidelis (Is 1:21)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Peregrin »

incarnata hat geschrieben:Mixa sollte sich vielleicht nochmals um ein Gepräch mit den
Prügel-Klägern bemühen und sich entschuldigen,dass und warum er nicht gleich Watschn zugegeben hat; wenn die erneut ablehnen kann man davon ausgehen,dass da ausser Watsch´n auch nichts dahinter steckt.
Was haben denn die "zugegebenen" - richtig: nicht bestrittenen - Watschen mit den Prügelvorwürfen aus dem Heim zu tun? Die bezogen sich doch auf andere Personen und Örtlichkeiten?
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Niels »

Sempre hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Gott sei Dank, ist das Bistum Augsburg nicht der Nabel der Kirche. Bischof Mixa sollte sich selbst mehr zurücknehmen. Bistümer lassen erkennen, dass die Selbstbespiegelung inzwischen aufgearbeitet ist.
Ovi, ich verstehe nur Bahnhof... :roll:
Klingt wie ein Horoskop.
Horrorskop?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Christiane »

Niels hat geschrieben:
Sempre hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Gott sei Dank, ist das Bistum Augsburg nicht der Nabel der Kirche. Bischof Mixa sollte sich selbst mehr zurücknehmen. Bistümer lassen erkennen, dass die Selbstbespiegelung inzwischen aufgearbeitet ist.
Ovi, ich verstehe nur Bahnhof... :roll:
Klingt wie ein Horoskop.
Horrorskop?
Irgendwie muss ich dem Overkott ja fast dankbar sein. Er bringt mich selbst bei so einem deprimierenden Thema mit seinen kruden, verquasten Beiträgen, deren Sinn kein Mensch kapiert, doch immer wieder zum Lachen. :panisch:

Schade, dass Taka-Tuka-Land von der Landkarte getilgt wurde. Ich glaube, der Posten des Hofnarrs war noch frei...
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3544
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von martin v. tours »

ein Horoskott,sozusagen.
:hae?: + :D

martin v. tours
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

no.body
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 22. Mai 2010, 23:54

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von no.body »


Raphael

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Raphael »

Denn es muss Parteiungen geben unter euch; nur so wird sichtbar, wer unter euch treu und zuverlässig ist. (1 Korinther 11, 19)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Berolinensis »

no.body hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht:

http://www.kath.net/detail.php?action=V ... &kid=24555
Ja, siehe bereits hier: viewtopic.php?p=4488#p4488

Ich würde mich der schon gestern ausgesprochenen aber bislang ignorierten Bitte um Umorganisation der Stränge anschließen. Die gegenwärtige Parallelität ist kontraproduktiv.
Zuletzt geändert von Berolinensis am Donnerstag 17. Juni 2010, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Florianklaus »

no.body hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht:

http://www.kath.net/detail.php?action=V ... &kid=24555

Ich fürchte, daß sich die Erkenntnisse des Autors über die Stimmung in den Gremien und bei den Gläubigen auch auf alle anderen deutschen (und östereichischen?) Bistümer übertragen lassen.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Hubertus »

Berolinensis hat geschrieben:
no.body hat geschrieben:Auf den Punkt gebracht:

http://www.kath.net/detail.php?action=V ... &kid=24555
Ja, siehe bereits hier: viewtopic.php?p=4488#p4488

Ich würde mich der schon gestern ausgesprochenen aber bislang ignorierten Bitte um Umorganisation der Stränge anschließen. Die gegenwärtige Parallelität ist kontraproduktiv.
Ich glaube, Beroliensis, Du beziehst Dich auf meinen Beitrag von weiter oben, den ich hier noch einmal zitiere:
Hubertus hat geschrieben:Dürfte ich einen kleinen Vorschlag machen? Es ist im Augenblick schwer zu entscheiden, in welchen Strang man bzgl. der "Causa Mixa" postet. Da sich die Sache aber doch immer stärker vom Vorwurf des "Mißbrauchs" löst und eine neue Dimension bekommt, wäre es vllt. sinnvoller, in Zukunft den "Pfingserklärungs"-Strang für dieses Thema zu gebrauchen. Möglicherweise könnte man den Strang ja umbenennen, denn diese Erklärung spielt ja mittlerweile kaum eine Rolle mehr. Nachdem ich heute beim Lesen bemerkte, daß teilweise auch im "Neuigkeiten aus den Bistümern"-Strang über die finanzielle Seite der Vergangenheit Bischof Mixas diskutiert wurde, wäre das m.E. ein hilfreicher Beitrag, um einen besseren Überblick in dieser Frage zu bekommen. Zumal ich das Gefühl habe, daß das jetzt erst der Anfang einer längeren "Geschichte" sein wird ... :pfeif:

Viele Grüße,
Hubertus
Dein Link verweist nämlich (zumindest bei mir) nicht auf diesen Beitrag. Ich bringe das hier nur noch einmal, damit nicht noch mehr durcheinanderkommt.

Viele Grüße,
Hubertus

Nachtrag: Mißverständnis meinerseits - der Link bezieht sich auf den kath.net Artikel.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Berolinensis »

@Hubertus

Mein Beitrag enthält zwei links; der erste führt zu dem kath.net-Artikel, der zweite (von "Bitte um...") zu deinem Beitrag.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

MODERATION

Beitrag von cantus planus »

Kinder, ich habe doch gerade gestern hier aufgeräumt. In diesem Strang bitte nur über die Augsburger Pfingsterklärung an sich diskutieren, in Mißbrauchsthread über Mißbräuche und die Causa Mixa. (Die sollte man eigentlich auch separieren, aber das ist unangemessen aufwendig.) Vielen Dank!
cantus planus, Mod.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von overkott »

Die Kirche in Augsburg hat jetzt die Chance zu zeigen: Ja, wir sind anders. Wir lösen unsere Konflikte katholisch. Bischof Mixa hat durch sein Erscheinen im Bischofshaus für Sorge gesorgt. Nicht wenige Jungpriester haben diese zum Ausdruck gebracht. Der Papst will Mixa offenbar die Gelegenheit geben, noch einmal seinen Standpunkt aussprechen zu können. Ein neuer Anfang mit einem Nachfolger für Bischof Mixa gilt als wahrscheinlich.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: MODERATION

Beitrag von cantus planus »

cantus planus hat geschrieben:Kinder, ich habe doch gerade gestern hier aufgeräumt. In diesem Strang bitte nur über die Augsburger Pfingsterklärung an sich diskutieren, in Mißbrauchsthread über Mißbräuche und die Causa Mixa. (Die sollte man eigentlich auch separieren, aber das ist unangemessen aufwendig.) Vielen Dank!
cantus planus, Mod.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von overkott »

Lebendige Gemeinden und Gemeinschaften im Bistum Augsburg zeigen uns: die Kirche ist jung und schön, begeisternd, wetterfest und hoffnungsstark, plural und doch eins im Geist.
So etwas soillte mal in den Vordergrund gerückt werden.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von civilisation »

Stand: 16.06.2010

Bild

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von Niels »

Wieso haben die zehn Kapläne vom "offenen Brief" nicht unterschrieben? :hmm:
Seltsam.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von overkott »

Frag sie mal.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: "Pfingsterklärung" aus dem Bistum Augsburg

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:Wieso haben die zehn Kapläne vom "offenen Brief" nicht unterschrieben? :hmm:
Seltsam.
Das habe ich mich auch gefragt, als ich von diesem "offenen Brief" in der Presse las.

Aber diese "sauberen Herren Hochwürden" arbeiten lieber aus dem ominösen Dunklen heraus.

:roll:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema