Fernsehen macht dumm

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Melody »

@cp
Ich hab noch den alten Röhrenfernseher hier im Weg herumstehen, den mir meine Eltern 1990 geschenkt hatten. Für Deine bescheidenen Zwecke tut der's doch, oder?! :)

Die neue Staffel beginnt aber erst im März...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Clemens »

Bei "Du Röhre" kannst du vielleicht auch alte Topfmodelle sehen.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

Ich schaue das Zeugs nicht per se, aber wenns mal passiert...

Aber es stimmt, was die Leute sagen: den besten Sänger zu bestimmen ist das Abfallprodukt der Show. Es geht vielmehr darum, Leute in der Öffentlichkeit bloßzustellen. Das machen alle Sendungen.
(Wobei man den besten Sänger eben von einer Jury bestimmen lassen sollte, und nicht von den Leuten per voting - das ist nur Kasse machen und wird den Stimmen nicht gerecht).
Aber: die Leute sind selber daran schuld! Obwohl sie wissen sollten, was auf sie zukommt, gehen sie in einem krassen Eigenbild dahin, super zu sein und es liegt immer an der Jury, dass sie rausgeworfen werden.

cantus, die Topmodels gibts auch im Internet...

Bei der Talentsuche ist folgendes passiert.

Ein Typ trat mit seinem Freund auf. Ersterer sang, zweiterer begleitete ihn mit Human Beatbox.
Die Analyse war, dass der Beatboxer ihn aus dem Konzept brachte und zu dominant war, deshalb ließ man ihn nochmal a capella singen. Die Stimme war voller Gefühl und man bot ihm an, ohne seinen Freund weiterzumachen

Der Junge lehnte dies ab, das ist nicht das, was er unter Freundschaft verstünde.

Dann hat ihn die Jury gefragt, ob er bescheuert sei, nicht jeden Tag bekäme man eine Chance. Der Junge blieb beharrlich bei seiner Meinung.
Jedoch warf eine der Jurorinnen (die van der Vaart) ein: "wenn es Dir um Freundschaft geht, warum sagt Dir Dein Freund nicht, dass Du weitermachen sollst?" Und zu dem Freund "Na? Freund?".

Der hatte zunächst nicht reagiert, hinterher versuchte er den Jungen dazu zu bringen, aber der Zug war ganz klar schon abgefahren.

Keiner war mit der Entscheidung des Jungen einverstanden, während ich mich fragte, ob wirklich kein einziger sagen wollte, dass das nicht nur eine schöne Geste war, sondern dass die "Engel singen lässt"? Was der Junge da gemacht hat (und trotz aller Versuchungen darauf bestand) war meiner Ansicht nach keine romantische Idiotie, sondern ein reines Herz!
(Aber über den Kumpel würde ich mir nochmal Gedanken machen, ob da nicht Neid aufgetreten war, oder er einfach die Situation nicht gepeilt hat).
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Melody »

Nassos hat geschrieben:Aber: die Leute sind selber daran schuld! Obwohl sie wissen sollten, was auf sie zukommt, gehen sie in einem krassen Eigenbild dahin, super zu sein und es liegt immer an der Jury, dass sie rausgeworfen werden.
Also bei DSDS hab ich mich ganz besonders diesmal gefragt, ob manche Leute sich mit Absicht so blöd stellen und so ein völlig krasses und falsches Selbstbild abliefern, damit sie auch hundertprozentig ins Fernsehen kommen... manche können sich unmöglich so falsch selbst eingeschätzt haben, das gibt es einfach nicht...
Ich denke, da ist sehr viel Fake dabei, wie bei allen diesen Sendungsformaten.
Aber es ist einfach Unterhaltung, und ich freue mich immer an den wenigen guten Dingen, die man sieht. So halte ich es grundsätzlich.

Für mich hat sich die Staffel wie erwähnt bereits aufgrund des neuen Lieblingsliedes gelohnt...

Und Dschungelcamp war nicht umsonst dieses Jahr der Quotenknaller, weil es einmal - falls echt und nicht komplett gefaked, was man natürlich nie mit Gewissheit weiß - um echte menschliche Werte ging. Gesiegt hat am Ende derjenige, der sich nicht dem Gruppenmobbing angeschlossen hat, sondern dann lieber zum Außenseiter wurde... ich fand noch nie etwas so rührend wie den sensiblen Peer. Ich hab die Staffeln sonst nie intensiv verfolgt.
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

Ah, Melody, zu dem Lied "Halleluja". Ich hatte das bei der Eröffnungszeremonie der olympischen Spiele 2010 in Vancouver gehört - mich hats weggehauen. Und dort wurde auch erwähnt, von wem das Lied war.

Ich hatte das Lied auch in der Orgelempore "beigetragen".

Dschungelcamp schaue ich nciht. Seit Costa König geworden ist (von Gottes Gnaden, ha-ha-ha) gibt es für mich kein Thema der Thronfolge. (Oder anders gesagt: ich kenne keinen einzigen der Typen - scheint so ne Show für die hintern Ränge zu sein).

Da fällt mir noch ne Geschichte ein. Da hat sich mal ein Junge aus Bayern beworben bei DSDS. Als er sich vorstellte, betonte er das bairische und das katholische Element...
Als er dann scheiße gesungen hat, hat ihm der Protestant Bohlen gesagt: "Eher werde ich Papst, als dass du hier weiterkommst".
DSDS ist gefährlich! :ikb_devil2:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7886
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von holzi »

Nassos hat geschrieben:Dschungelcamp schaue ich nciht. Seit Costa König geworden ist (von Gottes Gnaden, ha-ha-ha) gibt es für mich kein Thema der Thronfolge. (Oder anders gesagt: ich kenne keinen einzigen der Typen - scheint so ne Show für die hintern Ränge zu sein).
Es ist ja bekannt, daß du kein Monarchist bist ;D

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von cantus planus »

Gnadenlos lustig: Klums neue Fernsehshow "Mischung aus Rührseligkeit und Sadismus": http://de.tv.yahoo.com/blog/article/473 ... wtend.html
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

holzi hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Dschungelcamp schaue ich nciht. Seit Costa König geworden ist (von Gottes Gnaden, ha-ha-ha) gibt es für mich kein Thema der Thronfolge. (Oder anders gesagt: ich kenne keinen einzigen der Typen - scheint so ne Show für die hintern Ränge zu sein).
Es ist ja bekannt, daß du kein Monarchist bist ;D
Doch, bin ich. Aber jenes Reich ist nicht von dieser Welt.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

cantus planus hat geschrieben:Gnadenlos lustig: Klums neue Fernsehshow "Mischung aus Rührseligkeit und Sadismus": http://de.tv.yahoo.com/blog/article/473 ... wtend.html
:kotz:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

Ich vernehme gerade aufgeregtes Gegackere aus dem Wohnzimmer. Wahrscheinlich werden gerade die Urteile verlesen. :breitgrins:
Ob so viele mitmachen würden, wenn man Ausscheidende erschießen würde? (bin ich aber heute böse). Ich dachte gerade an "Todesmarsch" von Richard Bachmann. :pfeif:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Melody »

Das Verlesen der Urteile ist seit mehr als 20 Minuten Vergangenheit.

Und ich bin enttäuscht, dass Sarah Engels rausgeflogen ist. Ich mochte sie ursprünglich auch nicht und wollte sie bis vor der ersten Mottoshow selbst am liebsten rauswerfen, aber jeder hat eine zweite Chance verdient, und sie hatte eine absolut herausragende Stimme, sie hat von den Frauen eindeutig am besten gesungen. Es ist einfach unfair. Aber so ist das halt, wenn das Publikum entscheidet...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

Hm. Bei dem Namen ist rausfliegen ja eigentlich Programm. (Was für ein blödes Wortspiel. Ich lach mich tot.
)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von asderrix »

Nassos hat geschrieben: Ob so viele mitmachen würden, wenn man Ausscheidende erschießen würde?
Das is nicht zum lachen, vermutlich wären es bei guter Beeinflussung der Massen nicht viel weniger.

Code: Alles auswählen

http://www.tagesschau.de/multimedia/audio/audio50796.html
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Pfefferminzprinzchen
Beiträge: 7
Registriert: Sonntag 27. Februar 2011, 18:21

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Pfefferminzprinzchen »

Ich habe diese Casting-Show dreimal gesehen; ich finde es vor allem schrecklich, wie die Jury mit den Jugendlichen umgeht!
Diese werden sehr erniedrigt mit antisozialen Sprüchen; kein Wunder das da so manche in Tränen ausbrechen, wenn sie in aller
Öffentlichkeit so heruntergeputzt werden.
Kritik ist okay, jedoch nicht auf eine solche asoziale gemeine Art!
"Denn dieser mein Sohn war verloren und ist wiedergefunden worden; er war tot und ist wieder lebendig geworden; und sie fingen an, fröhlich zu sein"(Gleichnis vom verlorenen Sohn)

Dahlia
Beiträge: 6
Registriert: Mittwoch 10. März 2010, 11:41

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Dahlia »

Hallo ,

Diese Castingshows habe ich mir noch nie angesehen, aber eine Sendung (aus Australien) schaue ich mir inzwischen ganz gerne an und ich finde das könnten sie genauso auch für Deutschland übernehmen. Es ist eine Kochshow wo Kinder um die Wette kochen, die später einmal Köche werden wollen. Ich dachte zuerst, die Kleinen werden dort auch fertig gemacht, wie man es leider aus den deutschen Shows kennt, aber ganz im Gegenteil. Die einzige Kritik, die darin geübt wird, ist, dass man den Kinder erklärt was diese beim nächsten Mal besser machen könnten. Keine einzige Träne habe ich bisher da gesehen,und wenn die Zeit Knapp wird helfen auch immer die erwachsenen Köche mit. Und was die Kinder für Gerichte kochen können, ist beeindruckend, da läuft einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen :) .

http://www.masterchef.com.au/episodes.htm

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

Da hier alles auf "Fertigmache" ausgelegt ist, mit ein bißchen Glücksradsspannung (wer fliegt raus), dürften die Einschaltquoten für die Sendung sich wohl in Grenzen halten.

Man darf nicht vergessen, dass ALLES im Privatfernsehen der WERBUNG dient. Was nicht zieht, fliegt raus.
DSDS ist nur ein großer Baustein von ganz ganz vielen.

(Die Idee mit den kochenden Kids hört sich ja wirklich recht nett an!)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:Man darf nicht vergessen, dass ALLES im Privatfernsehen der WERBUNG dient.
Nachdem Du diesen Unsinn wiederholst, Nassos: Du bist naiv. Alles inklusive der Werbung dient der Volkserziehung, vulgo dem Social Engineering. Und nicht nur im Privatfernsehn. Dabei ist Volkserziehung eine beschönigende Bezeichnung. Es geht darum, das Volk passend für die Agenda der Drahtzieher der Weltpolitik zu verblöden und willig zu machen.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

Lies meine Aussage noch mal ganz genau durch.
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:Lies meine Aussage noch mal ganz genau durch.
Melde gehorsamst: Auftrag erledigt.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

Huch, danke...

Also. Es geht um das Privatfernsehen. Da die Werbung der Geldgeber ist, kann sich alles nur darum drehen, alles dient ihr. Bei den öffentlich-rechtlichen zahle ich, also bestimmt nicht die Werbung was Sache ist, ob ich irgendwann mal im digitalen Fernsehen Filme nicht mehr aufgezeichnet werden dürfen, nach ein paar Tagen gelöscht werden etc pp.
(An alle Satellitengucker: es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis das auch kostenpflichtig wird).

Das, was Du nun sagst, ist bekannt und korrekt, bedarf eigentlich keiner extra Erwähnung. Jegliche christliche Literatur warnt davor (so zum Beispiel auch kurz im Buch, das ich gerade lese). Und in diesem großen System der Verdummung, zu der die Werbung ja auch beiträgt, bewegt sich die wirtschaftliche Wahrheit der Privatsender. Sie sind nicht da, um Dich zu unterhalten (die schöne Art verdummt zu werden), sondern um Werbung zu machen (die lästige Art verdummt zu werden).

So ist das Zombisieren von Menschen ein uraltes Ziel des Widersachers. Ob das nun über die Glotze erfolgt oder über die Degadierung des Menschen zum Tier durch ritualisierte Orgien: so wie es Praktiken gibt, mit denen man den Körper töten kann, so gibt es Praktiken, die die Seele töten und der Mensch sit psychisch tot, während er mit dem Körper noch in dieser Welt herumwandelt. Ein Zombie eben.
"Der Sold der Sünde ist der Tod. Denn durch die Sünde kam der Tod in die Welt".


Freilich ändert das nichts an der Richtigkeit Deiner Aussage, ich sei naiv.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Sempre »

Nassos hat geschrieben:Es geht um das Privatfernsehen. Da die Werbung der Geldgeber ist, kann sich alles nur darum drehen, alles dient ihr.
Das bestreite ich. Es mag richtig sein, dass die Werbung die Anstalten finanziert. Das aber steht nicht im Widerspruch dazu, dass sowohl Programm als auch Werbung gleichzeitig weiteren Zwecken dienen.

Nassos hat geschrieben:Das, was Du nun sagst, ist bekannt und korrekt, bedarf eigentlich keiner extra Erwähnung.
Meine Einschätzung dazu: Es kann gar nicht oft genug betont werden.

Nassos hat geschrieben:Jegliche christliche Literatur warnt davor
Dein Wort in Gottes Ohr.

Nassos hat geschrieben:So ist das Zombisieren von Menschen ein uraltes Ziel des Widersachers. Ob das nun über die Glotze erfolgt oder über die Degadierung des Menschen zum Tier durch ritualisierte Orgien: so wie es Praktiken gibt, mit denen man den Körper töten kann, so gibt es Praktiken, die die Seele töten und der Mensch sit psychisch tot, während er mit dem Körper noch in dieser Welt herumwandelt. Ein Zombie eben.
"Der Sold der Sünde ist der Tod. Denn durch die Sünde kam der Tod in die Welt".
Zombisierung ist ein gutes Stichwort. Will man vor dem Fernsehn warnen, spricht man besser von Zombisierung als von Werbung. Werbung klingt nach mehr oder weniger harmlosen kommerziellen Interessen.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: DSDS gefährlich

Beitrag von Nassos »

@Melody: Du darst das nicht einfach als herablassende Besserwisserei realitätsfremder Wesen von einem andern Stern aufnehmen - auch wenn die Tendenz da ist, herabzuschauen oder so zu wirken.
Meine Frau geht auf die Barrikaden, wenn sie sich "Prominent" reinzieht und ich sie frage, ob sie sich Heiligenviten anschaut (es ist aber auch herablassend, aber mir juckts immer so in den Fingern.... :ikb_devil2: )

Ich nehme mich ja vom Zugucken gar nicht aus (Eigenätsch), aber es kann nicht schaden, sich Gedanken darüber zu machen.

Lieben Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Beitrag von Niels »

Immer, wenn man denkt, das Niveau kann nicht mehr sinken, wird man rasch eines Besseren belehrt: http://www.welt.de/fernsehen/article132 ... lchen.html
:vogel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Raphaela
Beiträge: 5455
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re:

Beitrag von Raphaela »

Niels hat geschrieben:Immer, wenn man denkt, das Niveau kann nicht mehr sinken, wird man rasch eines Besseren belehrt: http://www.welt.de/fernsehen/article132 ... lchen.html
:vogel:
Das Schlimme ist, dass solche Sendungen anscheinend wirklich angesehen werden.
Ich weiß zwar nicht, wie das Fernsehen normalerweise auf die Durchschnittsquote kommt, aber solange diese hoch genug ist, wird so eine Sendung nicht abgesetzt.
Und: Wieviele denken sich irgendwann: Davon habe ich was gehört, ich will wissen, wie das wirklich ist...
Also, auch wenn man was liest, auf keinen Fall ansehen!
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von civilisation »

Fernsehen macht dumm ...
... aber noch sind alle Fernsehzuschauer nicht so dumm, wie es manche Fernsehsender gerne hätten. Es waren lt. stern.de nur 89. Zuschauer.

RTL II bietet Bibelstunde auf Big-Brother-Niveau
http://www.welt.de/fernsehen/article132 ... iveau.html
daraus:
Es gibt Dinge, die glaubt man erst, wenn man sie mit eigenen Augen gesehen hat. RTL II führt sie uns fast täglich vor. Mal überredet der Sender Prominente, sich als Affe oder Kamel zu verkleiden, um sich für eine Show zu eben jenen zu machen. Mal entführt er seine Zuschauer in die Welt der Großfamilien oder Bordellbesitzer.
Zum Auftakt der Karwoche hat sich der Sender jetzt auf ein für private Sender fast unentdecktes Terrain gewagt – die Bibel. Genauer: ihre Wunder. RTL II hat einen Magier damit beauftragt, neben den Zehn Geboten auch die spektakulärsten Szenen zum Leben zu erwecken.
...
Dem Zuschauer war es ohnehin egal. Die Sendung fiel beim Publikum durch.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von cantus planus »

civilisation hat geschrieben:Fernsehen macht dumm ...
... aber noch sind alle Fernsehzuschauer nicht so dumm, wie es manche Fernsehsender gerne hätten.
Das ist nur noch eine Frage der Zeit. Wenn ich mal einen Blick aufs Programm gerade von RTL II werfe, kann ich nicht umhin, zum Verschwörungstheoretiker zu werden. Dass ist pure Gehirnwäsche, die die Leute vom wirklichen Leben fernhält und eine Parallelwelt schafft.

Einfach nur noch erschreckend!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Torsten
Beiträge: 6479
Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 02:23

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von Torsten »

Nicht alles war schlecht in der DDR. Vielleicht hat man ein gottloses Menschenbild propagiert, aber es war ein Menschenbild.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3498
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von martin v. tours »

Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von Edi »

Werbung verdummt die Leute oft genug auch und das ganz bewusst natürlich. Nur um ein Beispiel zu nennen, mit dem jeder zu tun hat:
In der Reinigungsmittelbranche z.B. werden Produkte mit haufenweise Wasser verkauft, gesetztlich ist das erlaubt. Man merkt aber das viele Wasser nicht, weil mit Verdickungsmitteln - vorwiegend macht man das mit viel billigem Kochsalz - das Produkt verdickt wird. Kann jeder mal selber probieren: etwas Spülmittel oder Haarshampoo nehmen und mit der gleichen Menge Wasser verdünnen, dann wird es logischerweise dünner, etwas Salz rein tun, rühren, dann wird es wieder so dick wie vorher. Geht das nicht, hat man meist zu wenig Salz genommen, mit mehr Salz klappt das bei den meisten Produkten. Der Gesetzgeber schreibt keine Mindestmenge an Wirkstoff, also waschaktiven Substanzen vor, daher enthalten Billigprodukte - je nach Produktart -oft 90 % oder noch mehr Wasser. Die Verwender wissen das meist nicht und kaufen das ein, was am billigsten ist. Am Ende braucht man von dem verdünnten Produkt aber viel mehr als von einem konzentrierteren.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von anneke6 »

Stichwort Reinigungsmittel: Tolles Arbeiten mit der Angst. Da bekommt man Lust, den Fernseher aus dem Fenster zu werfen.

http://www.youtube.com/v/kK6OMnvuyq?fs=1&hl=en_US

http://www.youtube.com/v/U7ikUvt_HWw?fs=1&hl=en_US
???

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11365
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Fernsehen macht dumm

Beitrag von Edi »

anneke6 hat geschrieben:Stichwort Reinigungsmittel: Tolles Arbeiten mit der Angst. Da bekommt man Lust, den Fernseher aus dem Fenster zu werfen.

http://www.youtube.com/v/kK6OMnvuyq?fs=1&hl=en_US

http://www.youtube.com/v/U7ikUvt_HWw?fs=1&hl=en_US
Diese Werbung gehört verboten. Im Haushalt braucht man üblicherweise keinerlei Desinfektionsmittel. Wir dürften, um von von aussen kommenden Bakterien, die mit Sicherheit nicht alle infektiös sind, verschont zu bleiben, uns nur noch in Raumanzügen bewegen. Der Mensch hat in sich etwa 1 mal mehr Bakterien als die Zahl seiner Körperzellen beträgt, darunter auch schädliche. Ob diese ihn infizieren können, hängt von seiner Immunlage ab.
Wenn wie jemand die Hand geben, wenn wir mit Geld bezahlen, usw. immer bekommen wir Bakterien ab. Ohne Bakterien gibt es gar kein Leben, siehe Stichwort Gnotobiologie und Steriltiere. Übertriebene Hygiene ist sogar ungesund, was man u.a. auch an den Kaiserschnittgeburten sieht, die zum immunologischen Nachteil des Neugeborenen sind. Ebenso weiss man, dass es, da wo Kinder wie z.B. Bauerkindern mehr mit Dreck und Bakterien in Berührung kommen, weniger Allergien bei ihnen gibt, als bei Stadtkindern. Das hat u.a. auch eine Studie in Bayern belegt.

Die Werbung, die sich an uninfomierte Verbraucher und Laien wendet, ist ohnehin oft verlogen und einseitig. Zusätzlich tragen die Medien vielfach auch noch reichlich zur Desinformation bei.
Die Duma (dumme Masse) glaubt alles und macht sich nicht die Mühe, das eine oder andere mal genauer zu recherchieren.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema