TV- und Radiohinweise I
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Auf Kabel 1 läuft übrigens ,,Unsere kleine Farm". Ja, das ist das old good Amerika.
Die habe ich sogar schon in den achtzigern gesehen.
14:00 Stereo
16:9
delta
Das Denk-Magazin mit Gert Scobel
Thema: "Das Böse" 3sat

14:00 Stereo
16:9
delta
Das Denk-Magazin mit Gert Scobel
Thema: "Das Böse" 3sat
Die Zeiten der alten Teufel, der bösen Geister und Dämonen scheinen gezählt. Sie jagen keine Angst mehr ein und erregen bestenfalls in Horrorfilmen oder als Kunstwerke Aufmerksamkeit. Vom Satan selbst zu sprechen, erscheint uns heute mittelalterlich. Und doch ist das Böse nicht gebannt.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
07:15 Tele-Akademie
Prof. Dr. Klaus P. Hansen: Die amerikanischen Puritaner:
Asketen, Kapitalisten, Weltverbesserer?
http://www.3sat.de/
Prof. Dr. Klaus P. Hansen: Die amerikanischen Puritaner:
Asketen, Kapitalisten, Weltverbesserer?
http://www.3sat.de/
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Weltreisen
Liebes-Safari in Kenia: Weiße Frau sucht schwarzen Mann
# Samstag, 15.10.2005 um 12.30 Uhr (bis 13:00 Uhr)
+++++++++++++
Die russische Revolution (1/2)
Hoffnung auf Freiheit
Sa, 15.10.05, 20.15 Uhr
http://www.phoenix.de/die_russische_rev ... 1433.1.htm
Liebes-Safari in Kenia: Weiße Frau sucht schwarzen Mann
In Deutschland schaut dich doch kein Mann mehr an, wenn du jenseits der 50 bist', bekennt eine Touristin freimütig. Schätzungsweise jede zehnte weiße Frau sucht hier ein Urlaubsabenteuer, heißt es im Tourismusbüro von Mombasa.
# NDR FernsehenChristel Finck und Martin Klein haben Frauen begleitet, die in Kenia auf ihre 'große Liebe' hoffen und zeigen kenianische 'Beach Boys', bitterarm und arbeitslos. Sie wollen nur eins: ins gelobte Europa.
# Samstag, 15.10.2005 um 12.30 Uhr (bis 13:00 Uhr)
+++++++++++++
Die russische Revolution (1/2)
Hoffnung auf Freiheit
Sa, 15.10.05, 20.15 Uhr
http://www.phoenix.de/die_russische_rev ... 1433.1.htm
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Gesichter Europas
Ackern für Europa -
Polens Bauern nach dem Beitritt
zur EU
seit 11:05 Uhr
http://www.dradio.de/jetztimradio/
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
09:30 Uhr
Kultur am Sonntagmorgen
Kultur am Sonntagmorgen
"Einmal Türke, immer Türke"
4. Deutschtürken nach
dem Mauerfall
Nevim Cil im Gespräch
mit Christoph Burgmer
http://www.dradio.de/dlf/vorschau/
- lumieredeux
- Beiträge: 156
- Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:56
- lumieredeux
- Beiträge: 156
- Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:56
Ich hatte mir die Sendung Jesus Junge Garde aufgenommen und hab gerade mein Video zurückgespult. Ich bin ziemlich geschockt von dem Bericht. Er hat mir mal wieder deutlich gemacht, warum ich die USA immer mit großer Vorsicht betrachte. Der Chef von "The Call" hat in Geschichte irgendwie nicht aufgepaßt, dermaßene Sympathie für Hitler, wenn auch unter anderen Vorzeichen, aber ich finde es erschreckend, was er da von sich gegeben hat und was die ihren Schülern einimpfen. Ich finde es bedenklich, wenn sich da eine Schülerin hinstellt und auf einmal keinen PC und keine CDs mehr benutzt, sagt, sie arbeitet darauf hin, als Märtyrerin ihr Leben zu geben und sagt, immer wenn sie einen Moslem sähe, täte der ihr so leid, daß sie sofort für ihn beten müsse. (????????) Was geht da denn ab?
lumie
lumie
Ausgehend von dem was du geschrieben hast: Natürlich gibt es solche Leute, was schlimm genug ist. Aber es spricht mal wieder für bestimmte Sendeanstalten der ARD, dass sie diese Einzelfälle alle in einen Bericht packen, um Stimmung gegen konservative Christen zu machen.
Ich muss mir den Bericht allerdings noch selbst angucken, aber ich war schon vor deinem Bericht keiner guten Hoffnung.
Ich muss mir den Bericht allerdings noch selbst angucken, aber ich war schon vor deinem Bericht keiner guten Hoffnung.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Da es im Digitalfernsehen kein VPS gibt, und in diesem Fall offenbar "alle nachfolgenden Sendungen 15 Minuten später begannen" war die Hälfte nicht drauf. Die andere Hälfte war einfach nur schlecht; einen evangelikalen "Prediger", der sich über die prinzipiellen Vorzüge Hitlers ausließ , der seiner Ansicht nach "nur in die falsche Richtung lief" , hat gereicht, um die Aufzeichnung ganz zu löschen.
Ich habe den Bericht über Jesus Junge Garde endlich gucken können.
So (journalistisch) schlimm fand ich ihn aber gar nicht, auch wenn eine leicht ablehnende Haltung natürlich herauszuhören war. Aber das kam mir durchaus recht, denn bei mir stellte sich da durchaus eine mehr als leicht ablehnende Haltung ein. Dieses Evangelikalen-Geplapper ging einem ganz schön auf den Keks.
Die Aussagen zu Hitler am Anfang waren etwas komisch, das stimmt, aber er hat ja nicht seine Sympathien zu der Ideologie augedrückt, sondern vielmehr von einer "Armee des Friedens" gesprochen. Von daher vielleicht nur etwas amerikanisch-unbedarft.
So (journalistisch) schlimm fand ich ihn aber gar nicht, auch wenn eine leicht ablehnende Haltung natürlich herauszuhören war. Aber das kam mir durchaus recht, denn bei mir stellte sich da durchaus eine mehr als leicht ablehnende Haltung ein. Dieses Evangelikalen-Geplapper ging einem ganz schön auf den Keks.
Die Aussagen zu Hitler am Anfang waren etwas komisch, das stimmt, aber er hat ja nicht seine Sympathien zu der Ideologie augedrückt, sondern vielmehr von einer "Armee des Friedens" gesprochen. Von daher vielleicht nur etwas amerikanisch-unbedarft.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Von welchem Schlag der promimente Studiogast ist, kann man hier nachlesen.Das Tagesgespräch am 29.11.2005
Rom sieht rosa: Wie offen soll die Kirche sein?
Zu Gast bei Jörg Paas: Prof. Dr. Hans-Peter Heinz, Pastoraltheologe
http://www.br-online.de/bayern-heute/se ... /index.xml
Köln -Nach dem Zentralrat der Juden hat gestern auch der Augsburger katholische Pastoraltheologe Hanspeter Heinz kritisiert, dass Papst Johannes Paul II. in seinem heute in Deutschland erscheinenden Werk „Erinnerung und Identität“ „Holocaust und Abtreibung“ in einem Atemzug nenne.
http://www.ksta.de/servlet/OriginalCont ... 7490165154
Ich weiß also schon jetzt was bei dieser Sendung und vor allem bei den anrufenden Zuschauerkommentaren rumkommen wird.Beim Tagesgespräch können Anruferinnen und Anrufer unter einer gebührenfreien Nummer (0800 / 94 95 95 5) an jedem Werktag ihre Meinung zu einem vorgegebenen Thema sagen
http://www.br-online.de/bayern-heute/se ... /index.xml
Würde mich auch nicht wundern, wenn Homosexuelleninstitutionen dort ihren massiven Feldzug gegen die Kirche breitschlagen würden.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Mittwoch, 30. November 2005
20:10 Uhr
Studiozeit
Die eine, ewige Kirche.
Erzbischof Marcel Lefebvre
und die Traditionalisten
http://www.dradio.de/dlf/vorschau/
20:10 Uhr
Studiozeit
Die eine, ewige Kirche.
Erzbischof Marcel Lefebvre
und die Traditionalisten
http://www.dradio.de/dlf/vorschau/
Heute abend, 23.30 Uhr in der ARD:
Aufbruch in St. Peter
Was bleibt vom Konzil?
Mit der Wahl des neuen Papstes wurde nicht nur für viele Katholiken eine Frage besonders aktuell: Wie wird dieser weithin als konservativ geltende Kirchenfürst mit dem Erbe des Zweiten Vatikanischen Konzils umgehen.
Ich werde es mir mal anschauen. Obwohl das wahrscheinlich wieder hauptsächlich Interviews mit Hans Küng und WsK beinhaltet. Vielleicht kommt ja zwischendurch auch noch Lehmann zu Wort, so als konservativer Gegenpol.
Aufbruch in St. Peter
Was bleibt vom Konzil?
Mit der Wahl des neuen Papstes wurde nicht nur für viele Katholiken eine Frage besonders aktuell: Wie wird dieser weithin als konservativ geltende Kirchenfürst mit dem Erbe des Zweiten Vatikanischen Konzils umgehen.
Ich werde es mir mal anschauen. Obwohl das wahrscheinlich wieder hauptsächlich Interviews mit Hans Küng und WsK beinhaltet. Vielleicht kommt ja zwischendurch auch noch Lehmann zu Wort, so als konservativer Gegenpol.

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
- lumieredeux
- Beiträge: 156
- Registriert: Samstag 10. Juli 2004, 14:56
hört sich eigentlich spannend an, is mir aber zu spät.HeGe hat geschrieben:Heute abend, 23.30 Uhr in der ARD:
Aufbruch in St. Peter
Was bleibt vom Konzil?
Mit der Wahl des neuen Papstes wurde nicht nur für viele Katholiken eine Frage besonders aktuell: Wie wird dieser weithin als konservativ geltende Kirchenfürst mit dem Erbe des Zweiten Vatikanischen Konzils umgehen.
Ich werde es mir mal anschauen. Obwohl das wahrscheinlich wieder hauptsächlich Interviews mit Hans Küng und WsK beinhaltet. Vielleicht kommt ja zwischendurch auch noch Lehmann zu Wort, so als konservativer Gegenpol.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten: