Empfehlungen, Warnungen? Eco soll ja Atheist sein

"Kassiert sich..."! Herrlich!Ein Gesprächspartner des Herrn Bramanti im ''Focaultschen Pendel'' hat geschrieben:»Ah oui! Er alors warum fliegen dann Nippsaken durch der Luft, ein von mein Alambiques trifft mich an Kopf, mein Baphomet von Gips fällt auf Boden und kassiert sich, es war ein Souvenir von mein pauvre père, und auf der Wand erscheinen des écritures en rouge, des ordures que je n'ose pas dire? Sie wissen sähr gut, daß es ist kaum ein Jahr daß der verstorb Monsieur Gros hat accusé diesen Abbé-là su machen Cataplasmes avec matière fécale, pardonnez-moi!«
Petra hat geschrieben:Hat einer von euch schon Ecos Das Foucaultsche Pendel gelesen?
Empfehlungen, Warnungen? Eco soll ja Atheist sein
Petra hat geschrieben:Gut, wenn ihr es so einmütig empfehlt, wag' ich's mal. Hoffentlich werde ich mir darüber nicht den Kopf kassieren.![]()
Und zur Paranoia, Nietenolaf:
Just because you're paranoid doesn't mean they're not behind you (Pratchett)
Keinen (fort)geschriebenen, dennoch gelten die Regeln des Index für den buchlesenden Katholiken weiter.Elisabethgzb hat geschrieben: Von wem denn den Kopf kassieren? Es gibt doch keinen Index mehr! Das Eco überhaupt Atheist sein soll war mir bis heut net bekannt.
Linus hat geschrieben:Keinen (fort)geschriebenen, dennoch gelten die Regeln des Index für den buchlesenden Katholiken weiter.Elisabethgzb hat geschrieben: Von wem denn den Kopf kassieren? Es gibt doch keinen Index mehr! Das Eco überhaupt Atheist sein soll war mir bis heut net bekannt.
Natürlich. in dem Schrieb vom 15. November 1966 (wie der jetzt heißt weiß ich grad nicht, müsst nachschauen.) heißt es sinngemäß, dass auch wenn der Index nicht mehr weitergeführt würde, von moralisch verwerflichen und/oder dem katholischen Geist widersprechenden Büchern sie zu lesen Abstand genommen werden soll.Pit hat geschrieben:Hallo Linus,
soso, der Index gilt also weiterhin? Seit wann denn das?
Linus hat geschrieben:Natürlich. in dem Schrieb vom 15. November 1966 (wie der jetzt heißt weiß ich grad nicht, müsst nachschauen.) heißt es sinngemäß, dass auch wenn der Index nicht mehr weitergeführt würde, von moralisch verwerflichen und/oder dem katholischen Geist widersprechenden Büchern sie zu lesen Abstand genommen werden soll.Pit hat geschrieben:Hallo Linus,
soso, der Index gilt also weiterhin? Seit wann denn das?
Soweit zur Kirche.
Und staatlicherseits gibts den ungeschriebenen Index sowieso; oder kennst beispielshalber ein Buch das ganz offen und unverblümt den Holocaust leugnet? (Womit ich nicht ein solches Buch einfordere, sondern lediglich auf staatliche Vorzensur hinweisen möchte.)
Ich kann es Dir auch empfehlen. Eco ist ein typisch römisch-katholischer Atheist. Das gibt seinen Büchern oft Aroma & Würze.Petra hat geschrieben:Hat einer von euch schon Ecos Das Foucaultsche Pendel gelesen?
Empfehlungen, Warnungen? Eco soll ja Atheist sein
Nietenolaf hat geschrieben:Ja, ich hab's gelesen, und zwar mit Begeisterung. In diesem Buch wird alles erklärt.Alles. Unbedingt lesen!
FioreGraz hat geschrieben:Ecos bücher sind sowieso super.
Elisabeth hat geschrieben:Hab ich seinerzeit auch verschlungen, müsste man auch mal wieder lesen, doch es gibt so viel anderes was sich stapelt. Irgendwann werd ich das Buch noch mal lesen.
Ewald Mrnka& hat geschrieben:Ich kann es Dir auch empfehlen. Eco ist ein typisch römisch-katholischer Atheist. Das gibt seinen Büchern oft Aroma & Würze.