Kurzmeldungen / Nachrichten
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Polen hat höchste Arbeitslosigkeit
Die niedrigsten Quoten wurden in Irland (4,3 Prozent), Dänemark (4,4 Prozent) und in den Niederlanden (4,7 Prozent) gemessen. Die höchsten Arbeitslosenquoten meldeten Polen mit 17,2 Prozent - Tendenz leicht fallend -, die Slowakei (16,1 Prozent), Griechenland (10,1 Prozent im dritten Quartal 2005), Deutschland (noch vorläufig geschätzt 9,5 Prozent), Frankreich (9,2 Prozent), Spanien und Belgien (jeweils 8,5 Prozent).
http://www.krone.at/index.php?http://wc ... index.html
Iran: Deutschland an Israel?
Da bleibt einem ja die Spucke weg.
So langsam beginnt der Kerl mich ernsthaft zu nerven:
http://www.ftd.de/pw/in/42051.html
So langsam beginnt der Kerl mich ernsthaft zu nerven:
http://www.ftd.de/pw/in/42051.html
Nun dem sollte man doch nicht dermaßen viel an Bedeutung zumessen. Natürlich bietet das den Medien und Teilen des Westens erneut einen guten Vorwand für ihre billige Dämonisierung Irans.Wobei ich Mahmud Ahmadinedschads Vorwurf und Unbehagen jedoch teile: Warum muß das Palästinensische Volk für die Verbrechen am Judentum, die damals ja von Angehörigen des deutschen Volkes begangen worden sind sühnen?
Modernes Theater: Wenn man auf die Bühne speit.
Der Kritiker der FAZ Stadelmaier wurde während einer Aufführung von einem Schauspieler angepöbelt und aus dem Theater geworfen. Stadelmaiers Schilderung ist hier zu lesen. Lesenswert. Auszüge:
Für mich ist dies eine Bankrotterklärung des Theaters. Keine Provokation zieht mehr, alles wurde schon ausprobiert.
Sigmund Freud: "Schamlosigkeit ist ein Kennzeichen des Schwachsinns."
Oder seht Ihr meine Einschätzung der Vorfälle in Frankfurt vielleicht anders?
Solcherart also, liebe Theatergemeinde, sind die Vergnügungen mancher Theaterfreunde. Wenn Stadelmaier nicht rausgeflogen wäre, wäre dieses Stück einfach so gelaufen und bundesweit wäre davon nichts bekannt geworden.Man spielt in der Frankfurter Schmidtstraße aber nicht Ionescos „Großes Massakerspiel”, sondern offenbar ein Anti-Stück mit dem ungefähren Arbeitstitel „Entgrenzung” oder auch „Aufhebung des Theaters” (Ionescos Erben und Rechte-Inhaber sollten sich das ruhig mal anschauen). Schauspieler erbrechen minutenlang Mineralwasser, einer Schwangeren wird das Fruchtwasser abgezapft und dieses dann geschlürft, wobei eine andere Frau zwei Männer, die „Ein Bier!” verlangt hatten, ausgiebig masturbiert und das Publikum gebeten wird, doch mit den Schauspielern mal rumzuwandern und hinter Wände zu horchen. Dieses Theater will nicht, daß man zuguckt und mitfühlt und sich eine Meinung oder gar eine Haltung bildet. Dieses Theater will auch keine Kritik. Es will, daß man mitmacht.
Für mich ist dies eine Bankrotterklärung des Theaters. Keine Provokation zieht mehr, alles wurde schon ausprobiert.
Sigmund Freud: "Schamlosigkeit ist ein Kennzeichen des Schwachsinns."
Oder seht Ihr meine Einschätzung der Vorfälle in Frankfurt vielleicht anders?
- Elisabethgzb
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
- Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
- Kontaktdaten:
Na dagegen muss wohl Paymann seinerzeit noch recht harmlos gewesen sein!
Ist dieser FAZ-Ausschnitt aus der Gegenwart oder auch schon Historie.
Anscheinend kommt dir solches an Berichten wohl des öfteren vor die Optik.
Anscheinend finden sich jedoch genügend Interessierte für so ne Aufführung und vermutlich auch "Mitmacher".
Gruss,
Elisabeth
Ist dieser FAZ-Ausschnitt aus der Gegenwart oder auch schon Historie.
Anscheinend kommt dir solches an Berichten wohl des öfteren vor die Optik.
Anscheinend finden sich jedoch genügend Interessierte für so ne Aufführung und vermutlich auch "Mitmacher".
Gruss,
Elisabeth
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Elisabethgzb
- Beiträge: 359
- Registriert: Montag 9. Januar 2006, 21:53
- Wohnort: Fichtelgebirge / Bistum Regensburg / AUSLANDS-NRW-KATHOLIK
- Kontaktdaten:
Naja mich wundert auch was Leute so öffentlich meinen müssen an Phantasien in Szene zu setzen zu müssen. Im stillen Kämmerlein ok, soll jeder nach seinem Fasson selig werden.
Das sich die Leute dabei nicht selber komisch vorkommen, sich oder so etwas darzustellen.
Dem einen oder anderen wird beim dem Text wohl schon fast der Würgreiz befallen.
Gruss,
Elisabeth
Das sich die Leute dabei nicht selber komisch vorkommen, sich oder so etwas darzustellen.
Dem einen oder anderen wird beim dem Text wohl schon fast der Würgreiz befallen.
Gruss,
Elisabeth
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Wer ist bereit 1€ für eine Dienstleistung zu bezahlen?
Shell reanimiert den Tankwart
Im Vergleich dazu sind die Zigeunerkinder, die auf Ampelanlagen Fensterscheiben putzen und Zigaretten verkaufen, ja gradezu kundenfreundlich, weil sie schon vorab, klären, dass sie Geld wollen, anstatt gleich loszulegen, um dann Druck wegem Geld auszuüben.
Laut diesem Text wird der Kunde also gezwungen, vorab sein Auto vor Dienstleistungsangriffen zu beschützen, weil sonst der Kunde ungefragt mit einer konstenpflichtigen Dienstleistung vergewaltigt wird und anschließend unter Druck steht, für etwas zu bezahlen, was er nicht wollte. Diese sehr dreiste Methode dem Kunden das Geld zu nehmen erhält schon seit sehr lange Zeit in Deutschland Einzug.Die Tankwarte füllten Benzin und Diesel nach, prüften bei Bedarf aber auch Öl- und Wasserstände oder tauschten Glühbirnen und Scheibenwischerblätter aus. Anschließend wurden die Kunden befragt, ob sie bereit seien, 1 Euro für die Dienstleistung zu zahlen.
http://www.ftd.de/ub/di/51235.html
Im Vergleich dazu sind die Zigeunerkinder, die auf Ampelanlagen Fensterscheiben putzen und Zigaretten verkaufen, ja gradezu kundenfreundlich, weil sie schon vorab, klären, dass sie Geld wollen, anstatt gleich loszulegen, um dann Druck wegem Geld auszuüben.
Zum lesen gehört auch den Inhalt zu erfassen denn dann wäre dir aufgefallen das das ein Modellprojekt war um zu sehen wie die Kunden so einen Servie aufnehmen und nicht das diese gezwungen wurden einen Euro zu zahlen sondern sie wurden nur gefragt ob sie bereit wären für solch einen Service zu bezahlen.
Eine Evaluierung mehr nicht.
LG
Fiore
Eine Evaluierung mehr nicht.
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Geistliche mit Kondom?!
In der kolumbianischen Stadt Tulua wird über eine Kondompflicht nachgedacht. Alle Einwohner ab 14 Jahren sollten stets ein Präservativ bei sich tragen, forderte Ratsherr William Pena am Mittwoch. Er werde einen entsprechenden Antrag in die Ratsversammlung einbringen. Wer ohne Kondom erwischt wird, soll Penas Vorstellungen zufolge umgerechnet 150 Euro Strafe zahlen oder Aufklärungsunterricht nehmen müssen.
Ich mutmaße einfach mal, ohne diesen Menschen jemails gekannt zu haben, dass er der römisch-katholischen community nicht nahe steht.
In der kolumbianischen Stadt Tulua wird über eine Kondompflicht nachgedacht. Alle Einwohner ab 14 Jahren sollten stets ein Präservativ bei sich tragen, forderte Ratsherr William Pena am Mittwoch. Er werde einen entsprechenden Antrag in die Ratsversammlung einbringen. Wer ohne Kondom erwischt wird, soll Penas Vorstellungen zufolge umgerechnet 150 Euro Strafe zahlen oder Aufklärungsunterricht nehmen müssen.
Ich mutmaße einfach mal, ohne diesen Menschen jemails gekannt zu haben, dass er der römisch-katholischen community nicht nahe steht.
Soweit ich weiß, verbietet der §§§ nicht den Besitz, nur die Benutzung von Kondomen (und zwar auch nur zur Verhütung, nicht etwa, um z.B. Trinkwasser damit zu transportieren). Hier müssen Priester ja auch immer einen Personalausweis bei sich tragen.
Ansonsten könnte der Prister es ruhig draufankommen lassen und im Falle des Erwischtwerdens am "Aufklärungsunterricht" teilnehmen. Da hätte er vermutlich mehr jugendliche Zuhörer als in seiner Kirche.
Ansonsten könnte der Prister es ruhig draufankommen lassen und im Falle des Erwischtwerdens am "Aufklärungsunterricht" teilnehmen. Da hätte er vermutlich mehr jugendliche Zuhörer als in seiner Kirche.

- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Geschichtsillumination
Das Thema wurde nicht von Ewald eröffnet, sondern aus
einem Strang über eine exegetische Detailfrage abgetrennt.
Der Administrator.
Ich finde das gut. Laßt uns alle einen neuen Aufbruch (Abbruch) wagen. Schluß mit Rassismus und Diskriminierungen jedweder Art.
Zur Humanisierung kann, soll und muß jeder seinen Beitrag leisten, denn: "Wen solche Lehren nicht erfroiän, verdienet nicht ahahaain Mänsch zu sahain..."
Übrgens müßte Mozart auch mal vor einer Spruchkammer verhandelt werden; Wolferl hat nämlich nicht nur mit dem Bäsle geschweinigelt, Theophilus sind unbestreitbare Antisemitismen nachzuweisen.
Überhaupt sollte man sich daran machen, die gesamte Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte umzuschreiben.
Immerhin sind wir als Spätlinge der Aufklärung ja auf der Gipfelhöhe von Erkenntnis & Moral. Wir sauberen und altklugen Zwerge stehen auf den Schultern von schmutzigen Riesen, blicken durch und werfen im verdämmernden Abendlicht riesige Schatten.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Hallo Ewald,
Korrektur:
"die evangelischen MitchristenInnen", nicht "die sogenannten"
Gruß, Pit
Korrektur:
"die evangelischen MitchristenInnen", nicht "die sogenannten"
Gruß, Pit
Ewald Mrnka hat geschrieben:Die sogenannten evangelischen MitchristInnen (und nicht nur die) haben die Gesangbücher von allen Altlasten der dunkel-dumpfen Vergangenheit gesäubert und modernistische Katholen in God´s own country sollen am Text einer "sauberen" Bibel arbeiten.
Ich finde das gut. Laßt uns alle einen neuen Aufbruch (Abbruch) wagen. Schluß mit Rassismus und Diskriminierungen jedweder Art.
Zur Humanisierung kann, soll und muß jeder seinen Beitrag leisten, denn: "Wen solche Lehren nicht erfroiän, verdienet nicht ahahaain Mänsch zu sahain..."
Übrgens müßte Mozart auch mal vor einer Spruchkammer verhandelt werden; Wolferl hat nämlich nicht nur mit dem Bäsle geschweinigelt, Theophilus sind unbestreitbare Antisemitismen nachzuweisen.
Überhaupt sollte man sich daran machen, die gesamte Geschichte, Literatur und Kunstgeschichte umzuschreiben.
Immerhin sind wir als Spätlinge der Aufklärung ja auf der Gipfelhöhe von Erkenntnis & Moral. Wir sauberen und altklugen Zwerge stehen auf den Schultern von schmutzigen Riesen, blicken durch und werfen im verdämmernden Abendlicht riesige Schatten.
carpe diem - Nutze den Tag !
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Freitag 10. März 2006, 10:56
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Wahlbeteiligung
Die Wahlbeteiligung be den Landtagswahlen am Sonntag war gering:
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/
Sollte das etwa bedeuten, daß die Deutschen politisch reif & erwachsen werden?
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/
Sollte das etwa bedeuten, daß die Deutschen politisch reif & erwachsen werden?
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Auf der Politikdiskussion auf Phoenix, wurde eben ein kleiner Schlenker ins russische Wahlrecht gemacht, nach diesem auf dem Stimmzettel auch eine Ankreuzmöglichkeit besteht "Keiner von denen" und wenn der Kandidat "Keiner von denen" über 50% der Stimmen bekommt, ist die Wahl ungültig und die Kandidaten auf dem Wahlzettel, dürfen bei der nächsten Wahl nicht mehr antreten. Das nenne ich Demokratie.
Und wie sieht es in Deutschland aus? Die Berufspolitiker, die das Volk nicht will, bleiben im Amt, ob durch Mangel an anderen Kandidaten oder ganz dreist, durch Listenplätz am Wähler vorbei gemogelt.
Und wie sieht es in Deutschland aus? Die Berufspolitiker, die das Volk nicht will, bleiben im Amt, ob durch Mangel an anderen Kandidaten oder ganz dreist, durch Listenplätz am Wähler vorbei gemogelt.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Na in der DDR war die Wahlbeteiligung auch hoch. Erkannt man echte Demokratie nicht an der geringsten Wahlbeteiligung?
Nicht zu verwechseln mit der Religiösität, nach dem Motto, je weniger Gläubige in einer Nation leben, um so religiöser ist die Nation.
Nicht zu verwechseln mit der Religiösität, nach dem Motto, je weniger Gläubige in einer Nation leben, um so religiöser ist die Nation.
Zuletzt geändert von Knecht Ruprecht am Dienstag 28. März 2006, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wahlbeteiligung
Es hat mehr damit zu tun das der Wähler in den großen Parteien keine alternativen mehr sieht.Opposition findet in Deutschland auch nicht wirklich statt.Ewald Mrnka hat geschrieben:Die Wahlbeteiligung be den Landtagswahlen am Sonntag war gering:
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/
Sollte das etwa bedeuten, daß die Deutschen politisch reif & erwachsen werden?
Es herrscht die Einstellung "egal wen man wählt , es machen doch alle gleich". Des weiteren schaffen es auch die Politiker durch Ihre Raffgier und Pöstchenschiebereien den letzten Wähler zu vergraulen.
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Während der Großen Französichen Revolution war die Wahlbeteiligung der Wahlberechtigten auch sehr gering.
Für Jakobiner und Fundamentaldemokraten ist das Volk eher eine abstrakte Größe; daher auch die Abneigung (Verachtung) gegen "Populismus", Stammtische und die Meinung von Taxifahrern.
Für Jakobiner und Fundamentaldemokraten ist das Volk eher eine abstrakte Größe; daher auch die Abneigung (Verachtung) gegen "Populismus", Stammtische und die Meinung von Taxifahrern.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Re: Wahlbeteiligung
Alternativen gab es früher auch nicht.Christian hat geschrieben:Es hat mehr damit zu tun das der Wähler in den großen Parteien keine alternativen mehr sieht.Opposition findet in Deutschland auch nicht wirklich statt.Ewald Mrnka hat geschrieben:Die Wahlbeteiligung be den Landtagswahlen am Sonntag war gering:
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/
Sollte das etwa bedeuten, daß die Deutschen politisch reif & erwachsen werden?
Es herrscht die Einstellung "egal wen man wählt , es machen doch alle gleich". Des weiteren schaffen es auch die Politiker durch Ihre Raffgier und Pöstchenschiebereien den letzten Wähler zu vergraulen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
Hallo Ewald,
also, ob ich zwischen 1789 und 1793 zu den Jakobinern gehört hätte, weiss ich nicht, aber eines weiss ich (bezogen auf meine Person):
Ich bin Demokrat aus Überzeugung, und mir persönlich ist die Meinung des Volkes sehr wichtig, einschliesslich Taxifahrer, mit denen ich schon oft über Politik gesprochen habe.
Allerdings hast Du recht, was sogenannte "Stammtischparolen" betrifft, Die lehne ich tatsächlich ab, da "Weisheiten" wie "Die Deutschen sind fleissig" oder "Die Polen sind alle Diebe" noch niemandem weitergeholfen haben.
Gruß, Pit
also, ob ich zwischen 1789 und 1793 zu den Jakobinern gehört hätte, weiss ich nicht, aber eines weiss ich (bezogen auf meine Person):
Ich bin Demokrat aus Überzeugung, und mir persönlich ist die Meinung des Volkes sehr wichtig, einschliesslich Taxifahrer, mit denen ich schon oft über Politik gesprochen habe.
Allerdings hast Du recht, was sogenannte "Stammtischparolen" betrifft, Die lehne ich tatsächlich ab, da "Weisheiten" wie "Die Deutschen sind fleissig" oder "Die Polen sind alle Diebe" noch niemandem weitergeholfen haben.
Gruß, Pit
Ewald Mrnka hat geschrieben:Während der Großen Französichen Revolution war die Wahlbeteiligung der Wahlberechtigten auch sehr gering.
Für Jakobiner und Fundamentaldemokraten ist das Volk eher eine abstrakte Größe; daher auch die Abneigung (Verachtung) gegen "Populismus", Stammtische und die Meinung von Taxifahrern.
carpe diem - Nutze den Tag !
Re: Wahlbeteiligung
Alternativen gab es früher auch nicht.[/quote]
Nein aber die Blockbildung, hier die C-Partei dort die Sozis und zwischendurch die Freidemokraten als Mehrheitsbeschaffer, gaukelten den Menschen zumindest diese alternativen vor.
Dazu noch der kalte Krieg der die Welt 45 Jahre lang ideologisch und ökonomisch wiederum in zwei Blöcke teilte.
...und wenn wir alle ehrlich sind so schlecht ging es uns Westdeutschen auch nicht in der schönen Konsumwelt , so wurde ein Volk entpolitisiert und als Meinungsmacher hat man ja "Bild".
Nein aber die Blockbildung, hier die C-Partei dort die Sozis und zwischendurch die Freidemokraten als Mehrheitsbeschaffer, gaukelten den Menschen zumindest diese alternativen vor.
Dazu noch der kalte Krieg der die Welt 45 Jahre lang ideologisch und ökonomisch wiederum in zwei Blöcke teilte.
...und wenn wir alle ehrlich sind so schlecht ging es uns Westdeutschen auch nicht in der schönen Konsumwelt , so wurde ein Volk entpolitisiert und als Meinungsmacher hat man ja "Bild".
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque
Erich Remaque
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
Auf jeden Fall sind in diesem Lande die Nichtwähler die stärkste der Parteien. Tendenz: steigend.
Über die Gründe darf man (noch) spekulieren.
Meine Hypothese: Die Leute merken allmählich, daß man mit der Stimmzettelabgabe eben nichts erreichen kann.
Für die Politikverdrossenheit gibt es zweifellos gute, handfeste Gründe.
Insofern kann man den Nichtwählern durchaus so etwas wie politischen Willen, politisches Bewußtsein unterstellen.
Über die Gründe darf man (noch) spekulieren.
Meine Hypothese: Die Leute merken allmählich, daß man mit der Stimmzettelabgabe eben nichts erreichen kann.
Für die Politikverdrossenheit gibt es zweifellos gute, handfeste Gründe.
Insofern kann man den Nichtwählern durchaus so etwas wie politischen Willen, politisches Bewußtsein unterstellen.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Arbeitskräfteüberschuss
41 000 Bewerber für einen Job in der EU
Nach dem Männerüberschuss auch noch das! Gibt es da womöglich Zusammenhänge?
Nach dem Männerüberschuss auch noch das! Gibt es da womöglich Zusammenhänge?