Schweinefleisch?
- Esoterik-Tanja
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 27. März 2006, 21:08
- Wohnort: Dornbirn
Schweinefleisch?
Ich lese nun zum 2. mal die Bibel.
Nun gab mir das 3. Buch Moses zu denken.
Da steht einige male, sehr deutlich:
Du sollst kein Schweinefleisch essen.
Warum tun wir es trotzdem?
Ist es jetzt Sünde oder nicht?
Warum essen die die Türken kein Schwein?
Es steht auch im Koran so drinnen.
Sie halten sich daran.... und ich ab jetzt auch.
Freue mich auf Antworten.
Gruss Tanja
Nun gab mir das 3. Buch Moses zu denken.
Da steht einige male, sehr deutlich:
Du sollst kein Schweinefleisch essen.
Warum tun wir es trotzdem?
Ist es jetzt Sünde oder nicht?
Warum essen die die Türken kein Schwein?
Es steht auch im Koran so drinnen.
Sie halten sich daran.... und ich ab jetzt auch.
Freue mich auf Antworten.
Gruss Tanja
Freundliche Grüsse, Tanja G.
Gott schütze Dich!
Gott schütze Dich!
Dabei kann ich dich nur unterstützen. Dennoch sei dir folgender Vers mit auf den Weg gegeben.
Und er rief das Volk zu sich und sprach zu ihnen: Hört zu und begreift's: Was zum Mund hineingeht, das macht den Menschen nicht unrein; sondern was aus dem Mund herauskommt, das macht den Menschen unrein. Da traten seine Jünger zu ihm und fragten: Weißt du auch, daß die Pharisäer an dem Wort Anstoß nahmen, als sie es hörten? Aber er antwortete und sprach: Alle Pflanzen, die mein himmlischer Vater nicht gepflanzt hat, die werden ausgerissen. Laßt sie, sie sind cblinde Blindenführer! Wenn aber ein Blinder den andern führt, so fallen sie beide in die Grube. Da antwortete Petrus und sprach zu ihm: Deute uns dies Gleichnis! Und Jesus sprach zu ihnen: Seid denn auch ihr noch immer unverständig? Merkt ihr nicht, daß alles, was zum Mund hineingeht, das geht in den Bauch und wird danach in die Grube ausgeleert? Was aber aus dem Mund herauskommt, das kommt aus dem Herzen, und das macht den Menschen unrein. Denn daus dem Herzen kommen böse Gedanken, Mord, Ehebruch, Unzucht, Diebstahl, falsches Zeugnis, Lästerung. Das sind die Dinge, die den Menschen unrein machen. Aber mit ungewaschenen Händen essen macht den Menschen nicht unrein.
Zuletzt geändert von Eldar am Montag 27. März 2006, 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Knecht Ruprecht
- Beiträge: 4553
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
- Wohnort: Zurück in OWL
Schweinefleisch ist das kostbarste Hauptnahrungsmittel überhaupt. Ob der Sohn Gottes Schweinefleisch aß, ist unbekannt, jedoch hat sich der heilige Paulus, für die Esskultur der Heidenchristen eingesetzt und somit die Religion vom Volk Gottes, auf Schweinefleischesser erweitert, die bis dato ausgeschlossen waren..
Das Türken kein Schweinefleisch essen, liegt in ihren Niederlagen gegen die Christen begründet. Geholfen hat ihnen das Schweinefleischfasten jedoch nichts, von König Sobieski wurden sie besiegt.
Das Türken kein Schweinefleisch essen, liegt in ihren Niederlagen gegen die Christen begründet. Geholfen hat ihnen das Schweinefleischfasten jedoch nichts, von König Sobieski wurden sie besiegt.
Ich esse auch fast nie welches, aber Sünde ist es nicht, wenn jemand das isst. Im NT sind für die Heidenchristen nur Blut, Ersticktes usw. verboten, aber daran hält sich auch nicht jeder.
Apg. 15,29: "Denn es gefällt dem heiligen Geist und uns, euch weiter keine Last aufzuerlegen als nur diese notwendigen Dinge: daß ihr euch enthaltet vom Götzenopfer und vom Blut und vom Erstickten und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, tut ihr recht."
Warum das Gott im AT verboten hat, weiss ich nicht. Es soll angeblich leichter verderben. Der deutsche Arzt Reckeweg behauptet, Schweinefleisch enthalte ähnliche Stoffwechselprodukte wie der Mensch sie hat und daher sei es nicht so gesund. Bekannt ist auch, dann manche Ärzte bei Hautausschlägen davon abraten.
Manche Heiligen haben nach meiner Kenntnis gar kein Fleisch gegessen.
Apg. 15,29: "Denn es gefällt dem heiligen Geist und uns, euch weiter keine Last aufzuerlegen als nur diese notwendigen Dinge: daß ihr euch enthaltet vom Götzenopfer und vom Blut und vom Erstickten und von Unzucht. Wenn ihr euch davor bewahrt, tut ihr recht."
Warum das Gott im AT verboten hat, weiss ich nicht. Es soll angeblich leichter verderben. Der deutsche Arzt Reckeweg behauptet, Schweinefleisch enthalte ähnliche Stoffwechselprodukte wie der Mensch sie hat und daher sei es nicht so gesund. Bekannt ist auch, dann manche Ärzte bei Hautausschlägen davon abraten.
Manche Heiligen haben nach meiner Kenntnis gar kein Fleisch gegessen.
Zuletzt geändert von Edi am Montag 27. März 2006, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Esoterik-Tanja
- Beiträge: 15
- Registriert: Montag 27. März 2006, 21:08
- Wohnort: Dornbirn
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
In heissen Ländern Schweinefleisch zu essen, ist eine "tod-"sichere Methode, sich gefährliche Trichinen einzufangen, davon abgesehen, dass es wie du auch richtig schreibst, sehr schnell in der Sonne verdirbt - im Gegensatz zu Rindfleisch, das sich getrocknet beliebig lange aufheben lässt. (Das war auch ein Aspekt beim Erfolg der mongolischen Reiterheere, dass sie ihr getrocknetes und zerstampftes Rindfleisch-"fertigsüppchen" immer dabeihaben konnten und so nicht mühselig im Feindesland Essen beschaffen mussten)Edi hat geschrieben:...
Warum das Gott im AT verboten hat, weiss ich nicht. Es soll angeblich leichter verderben. Der deutsche Arzt Reckeweg behauptet, Schweinefleisch enthalte ähnliche Stoffwechselprodukte wie der Mensch sie hat und daher sei es nicht so gesund. Bekannt ist auch, dann manche Ärzte bei Hautausschlägen davon abraten.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Donnerstag 16. März 2006, 19:45
Also so weit ich weiß, dürfen wir Christen Schweinefleisch essen, weil Petrus eine Erscheinung gehabt hatte, bei der ihm gesagt wurde, dass alles zur Verherrlichung Gottes geschaffen wurde. Auch das Schwein soll dazu dienen, aber indirekt. D. h. es ist dafür da um gegessen zu werden. Das müsste glaube ich auch in der Apostelgeschichte stehen.
Ich dachte, mit der Erscheinung wär er drauf aufmerksam gemacht worden, dass er mit dem Heiden sprechen soll? *nixmehrraff*
Du für mich, wie so groß ist die Liebe
Du für mich, Deine Arme so weit.
Du am Kreuz, das ist mehr, als ich fassen kann,
eine Quelle der Gnade - und so ziehst Du mich an.
(Kathi Stimmer-Salzeder)
Du für mich, Deine Arme so weit.
Du am Kreuz, das ist mehr, als ich fassen kann,
eine Quelle der Gnade - und so ziehst Du mich an.
(Kathi Stimmer-Salzeder)
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
nikoalbert hat geschrieben:Also so weit ich weiß, dürfen wir Christen Schweinefleisch essen, weil Petrus eine Erscheinung gehabt hatte, bei der ihm gesagt wurde, dass alles zur Verherrlichung Gottes geschaffen wurde. Auch das Schwein soll dazu dienen, aber indirekt. D. h. es ist dafür da um gegessen zu werden. Das müsste glaube ich auch in der Apostelgeschichte stehen.
Ja, auch. Aber bereits Jesus hatte gesagt, dass "nichts, was in den Menschen von außen herein kommt, von sich aus unrein ist" (oder so ähnlich), "sondern nur die bösen geistigen Dinge wie Stolz, Herrschsucht, Lüsternheit usw."
-
- Beiträge: 1153
- Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Ich frage mich gerade, warum hier wegen des Schweinefleischs so herumgedümpelt wird. Der Hinweis auf Apg. 15:29 ist schonmal nicht schlecht, denn beim dort beschriebenen Apostelkonzil wurden die Heidenchristen vom größten Teil der jüdischen (Speise-)Vorschriften befreit. Also ist Schweinefleisch an sich schon in Ordnung. Blutwurst ist aber für alle Christen tabu! 
Diese Entscheidung des Apostelkonzils beruht genau auf der Erscheinung, die Petrus hatte (Apg. 10:9-16). Ihm wurde von Gott gezeigt, daß nichts von diesen unkoscheren Essereien an sich unrein ist; der Herr selbst hat sie geheiligt. Letzten Endes meint das auch die Heiden als solche.

Diese Entscheidung des Apostelkonzils beruht genau auf der Erscheinung, die Petrus hatte (Apg. 10:9-16). Ihm wurde von Gott gezeigt, daß nichts von diesen unkoscheren Essereien an sich unrein ist; der Herr selbst hat sie geheiligt. Letzten Endes meint das auch die Heiden als solche.
Mönche essen gar kein Fleisch. Zumindest in der Ostkirche.Edi hat geschrieben:Manche Heiligen haben nach meiner Kenntnis gar kein Fleisch gegessen.
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Kommt auf den Orden an.
Karthäuser und Trappisten essen gar kein Fleisch.
Dann wieder welche nur nicht von Paarhufern, anderen wieder ist das Wurst (im doppelten Wortsinn)

Dann wieder welche nur nicht von Paarhufern, anderen wieder ist das Wurst (im doppelten Wortsinn)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein