Bildung und Glaube

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Bildung und Glaube

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Freigeist hat geschrieben:Bildung und Glaube verträgt sich nicht
Eine weitverbreitete Meinung, aber grundfalsch! :ja:
Das bezeuge ich. Habe sogar buchstäblich erst durch Bildung zum
Glauben gefunden. Was uns üblicherweise so als Bildung vermittelt
wird, ist oft fernab der Wirklichkeit und vielmehr Produkt ideologi-
scher Apriorismen. (Aber das müssen wir jetzt nicht in diesem Vor-
stellungsstrang ausdiskutieren.)
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Tacitus
Beiträge: 1176
Registriert: Montag 20. Juni 2005, 18:50

Beitrag von Tacitus »

Christentum und Bildung sind identisch. Ich erinnere an die kulturerhaltende Kraft der Kirche während des Niedergangs Roms und all die Jahrhunderte später. Ich erinnere an die kulturbildende Kraft der Kirche im Laufe der Mission unserer barbarischen Vorfahren. ...

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Eine wichtige Bemerkung. – Kennt ihr Joseph Ratzingers Sorbonne-
Vortrag von 1999: »Der Sieg der Einsicht über die Welt der Religionen«?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Uwe Schmidt
Beiträge: 1153
Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 04:56

Beitrag von Uwe Schmidt »

Freigeist: Halbbildung und Glaube vertragen sich nicht.

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Beitrag von Nietenolaf »

G.K.Chesterton ("Der Fluch des goldenen Kreuzes") hat geschrieben:- "Ich kann das Unmögliche glauben, aber nicht das Unwahrscheinliche."
- "Ist es genau das, was Sie ein Paradoxon nennen?" fragte Turrent.
- "Das ist das, was ich einen gesunden Menscheverstand nenne", antwortete der Priester. "Es ist viel natürlicher, etwas zu glauben, was jenseits der Grenzen unseres Verstandes liegt, als etwas, das diese Grenzen nicht überschreitet, sondern ihm einfach widerspricht. Wenn Sie mir sagen, daß der große Gladstone in seiner Todesstunde vom Geist des Parnell heimgesucht wurde, dann ziehe ich es vor, Agnostiker zu sein und sage weder ja noch nein. Wenn Sie mich aber überzeugen wollen, daß dieser Gladstone auf einem Empfang bei Königin Victoria seinen Hut aufbehielt, sie auf den Rücken klopfte und ihr eine Zigarre anbot, dann werde ich entschieden widersprechen..
Dieses Zitat habe ich, wenn ich mich nicht irre, schon das eine oder andere mal hier im Kreuzgang gebracht.

kukHofnarr
Beiträge: 1313
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Bildung und Glaube

Beitrag von kukHofnarr »

Heute morgen wurde ich privat auf einen Artikel in der Tagespost vom 10.7.2025 hin gewiesen (Author: Berthold Wald - es geht um das Dreigestirn* Pieper, Balthasar und Ratzinger) mit der Frage, ob mich das interessierte.

Meine verbindliche Antwort veröffentliche ich hiermit:

Na klar bin ich interessiert, aber den Artikel kann ich nicht lesen. Über Die Tagespost muss ich mich noch zu viel ärgern, was mich vom Abo abhält, da fände ich CATO 10x besser.

Berthold Wald war ein, wenn nicht der beste Schüler von Josef Pieper. Wikipedia verschweigt diesen Hintergrund - dafür rückt sie ihn als Unterzeichner der Bethlehem-Erklärung in den Dunstkreis von Vigano und macht damit subtil den "linken" Sack gegen "rechts" zu.

Solche Artikel hinter die Paywall zu stellen, finde ich kontraproduktiv: man stelle sich vor, Jesus hätte exklusiv gegen Backschisch die Seligpreisungen gepredigt. Die Tagespost ist zwar schon "wesentlicher" geworden, aber letztlich reichen mir der kath. Standardfundus nebst Allioli, Sokrates (Platon), Augustinus, Thomas und Josef Pieper als Übersetzer in das Hier und Jetzt.

Womöglich ist die Generation Benedikt der Adressat des Artikels, denn die sollte sich der Philosophie öffnen. Wenn sie das aber unterlässt, endet sie im Fideismus eines Bautain und in der sektiererischen Selbstgerechtigkeit des Pelagianismus, dann mutierte Nightfever zur charismatistischen Religionsdroge und Marx grinst dazu.

Mein Gegenrezept:

ich halte mich fern von der katholizistischen Demokratiereligion klerikalmarxistischer Staatsbeamter und diesen Abstand ermöglichen mir einerseits die zeitlosen Vorträge Josef Piepers in ihrer Weite (eine Weite übers Ganze hinweg) und andererseits die ebenfalls zeitlosen Predigten der Variablen X zum Beipiel von Pfr. Trutt mit ihrem Fokus auf den Kulminationspunkt, um den sich das Ganze dreht. ...

... hier muss jeder in seinem eigenen Leben die Synthese bilden, wenn es beabsichtigt ist, überhaupt irgendwen zu überzeugen, und was anderes soll Mission sein ...?

Das fundamentale Problem ist die absichtlich unterdrückte Motivation zur Leistung, weil man sich an den "Plan", dessen "Struktur" und das "Schmiermittel" Geld als Hebel der marxistisch diktierten Wirtschaft gewöhnt hat und schlussendlich und eigentlich primär, weil dies zur Sicherung der Machtpfründe gewähnt wird ("gewähnt" ! im Sinne von Wahnsinn).

Rezession?

Es ist nun einmal nur die Not, die erfinderisch macht, bzw. den Anlass erzwingt, damit religöse, monetäre und politische Potentaten der Ursache nach denken, das ist der Trotz gegen das ius naturae. Es ist ja nicht jeder wie "Petrus" gestrickt, der sich von einem "Paulus" gänzlich ohne Prügel und ohne Backschisch hat überzeugen lassen zur Heidenmission als Ergänzung zur Judenmission und ganz allgemein zur Konfliktbewältigung mit Andersdenkenden, mit Gegnern und mit ideol. Feinden!

Wenn ich heute ein Schlafschaf frage, ob es Feinde hat, dann sagt es: Nö!

Aber es existieren vier Fronten, die aus meiner Perspektive keiner zum Thema macht:
Russische Orthodoxie,
jüdischer Okkultismus,
calvinistischer Charismatismus und
Protestantismus!

Fakt ist: die Hasser alles Katholischen sind UNZUGÄNGLICH, es sind Feinde und so lange so getan wird, als ob das Pillepalle wäre, wird sich nichts ändern...

... Man sollte in das deutsche Bildungssystem Aristoteles, Thomas und Clausewitz hereinlassen zur Schärfung der ratio und zwar schon ab der Grundschule, damit sich in zwei, drei Generationen etwas zum qualitativ Besseren in allen Bereichen der Oikonomia hin ändert!

Willst Du den Frieden? Sei vorbereitet auf den Krieg! Gelassenheit erkennst Du an der HALTUNG!
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2550
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Bildung und Glaube

Beitrag von Peduli »

:hutab: :hutab: :hutab:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema