
Herzlich willkommen zurück.
Linus
Linus hat geschrieben:Das Soma wirkt noch?![]()
Herzlich willkommen zurück.
Linus
[besserwissermodusan] Du hast doch sicherlich Huxley's "Schöne, neue Welt" gelesen, oder?[besserwissermodusaus]Pit hat geschrieben:Deine Frage verstehe ich nicht ganz, aber einfach, weil mir das Wort ("Soma") persönich nichts sagt. Aber da ich lernfähig bin und gerne dazulerne, kläre mich doch bitte auf, Danke !!
Gutes Zitat aus der WikiblödiaRaphael hat geschrieben:@ Pit
[besserwissermodusan] Du hast doch sicherlich Huxley's "Schöne, neue Welt" gelesen, oder?[besserwissermodusaus]Pit hat geschrieben:Deine Frage verstehe ich nicht ganz, aber einfach, weil mir das Wort ("Soma") persönich nichts sagt. Aber da ich lernfähig bin und gerne dazulerne, kläre mich doch bitte auf, Danke !!
Ein leider unverständlicher Satz...Pit hat geschrieben:das Menschen leider so manches mal das Bedürfnis, etwas kritisch zu hinterfragen und die bestehende (politische und wirtschaftliche) "Weltordnung" zu hinterfragen (also z.B. die Manipulation der Medien, die neoliberale Wirtschaftordnung in Zeiten der Globalisierung und die "Machenschaften" in der nationalen und internationalen Politik) ist leider so.
Pierre hat geschrieben:Vor ein paar Jahren waren wir in Taizé. Ein Osterwochenende. 7000 junge Menschen, toll. Nur wurden wir Alten ganz schnell von den Jungen getrennt, sogar in der Kirche, vielleicht glaubten die dort, Alter sei ansteckend. Bruder Roger war bereits über 80.
Gestört hat mich, dass die Rituale an dem eigentlichen Anliegen der jungen Menschen vorbei gingen, mit anderen Worten, aus der Befürchtung heraus, zu manipulieren wurden die wesentlichen Themen unserer Zeit nicht angeschnitten.
Pierre, der sicher nicht mehr nach Taizé fahren wird.
Aber verehrtester Linus, Du stellst ja Fragen wie ein richtiger Diskussionskiller. Wo bleibt da der lockere Ton?!Linus hat geschrieben:Was sind denn die "wesentlichen Dinge unserer Zeit"? und was waren die "wesentlichen Dinge anderer Epochen"?
*neugierigbin*
Ewald Mrnka hat geschrieben:Aber verehrtester Linus, Du stellst ja Fragen wie ein richtiger Diskussionskiller. Wo bleibt da der lockere Ton?!Linus hat geschrieben:Was sind denn die "wesentlichen Dinge unserer Zeit"? und was waren die "wesentlichen Dinge anderer Epochen"?
*neugierigbin*![]()
Heutzutage "macht" jeder Prolet "Sinn", da ist es unfein nach dem Wesen des Wesentlichen zu fragen.
Hallo Pit,Pit hat geschrieben:Hallo Pierre,
soso, ihr wurdet also in der Kirche von den Jungen getrennt. Wie lief das denn ab? - Erlebt habe ich das in den 10 Jahren, in denen ich in Taize war - nicht ein Einziges mal.
Welche Rituale meinst Du und warum gingen die "an dem eigentlichen Anliegen der jungen Menschen vorbei" ?
Und welche "wesentlichen Themen" wurden denn Deiner Meinung nach nicht angesprochen?
Gruß, Pit
Pierre hat geschrieben:Hallo Pit,Pit hat geschrieben:Hallo Pierre,
soso, ihr wurdet also in der Kirche von den Jungen getrennt. Wie lief das denn ab? - Erlebt habe ich das in den 10 Jahren, in denen ich in Taize war - nicht ein Einziges mal.
Welche Rituale meinst Du und warum gingen die "an dem eigentlichen Anliegen der jungen Menschen vorbei" ?
Und welche "wesentlichen Themen" wurden denn Deiner Meinung nach nicht angesprochen?
Gruß, Pit
Während die Jungen ziemlich überall campen konnten, wurden wir an hintere Ende verwiesen, mit der Maßgabe dort auch zu bleiben. In der Kirche gab es eine Zone hinten links, in der Bänke standen, dort wurden wir hingebracht.
Wenn die Chance besteht, mit 7000 jungen Menschen zu kommunizieren, dann könnte das heute weiter gehen als Jesus, Blut und Wunden. Ethik ist gefragt, Beispiele sind zu geben,
die Welt von morgen vorbereiten.....
Pierre
Pierre hat geschrieben:Mir geht es mehr um den Inhalt als um die Form. Und da könnte es noch Entwicklung geben.
Aber vielleicht hat sich in den Jahren seit meinem Besuch (ca. 5 Jahre) auch schon wieder viel verändert.
Pierre
Dazu möchte ich nichts sagen, denn es sind Jahre vergangen, Roger ist gestorben, sicher hat sich viel verändert. Nur sollte es vielleicht doch ein übergeordneter Gedanke sein, die jungen Menschen, die heute kommen auf übermorgen einzustimmen. Aber das ist ja ein generelles Problem nicht nur christlicher Kirchen.Pit hat geschrieben:Nun, daß auch den Brüdern in Taize sicher die Form nicht das Wichtigste ist, merkt man schon daran, daß die Gebete vom Ablauf her immer wieder mal im Lauf der Jahre verändert wurden. Aber was könnte denn Deiner Meinung nach in Taize konkret inhaltlich geändert werden? Ich meine das ernst, da die Brüder an konstruktiver Kritik interessiert sind.
Gruß, Pit