Liebe , Wahrheit & Weisheit
Liebe , Wahrheit & Weisheit
Mahlzeit , Leudz ,
ich suche dazu eine kirchliche Dokumente !
MFG
ich suche dazu eine kirchliche Dokumente !
MFG
Re: Liebe , Wahrheit & Weisheit
wie soll man das verstehen?Mystiker hat geschrieben:Mahlzeit , Leudz ,
ich suche dazu eine kirchliche Dokumente !
MFG
ein kirchliches Dokument?
oder
keine kirchlichen Dokumente?
MFG

Re: Liebe , Wahrheit & Weisheit
Du suchen eine kirchliche Dokumente? Dann du schauen auf das Homepage von die Vatika: vatican.va.Mystiker hat geschrieben:Mahlzeit , Leudz ,
ich suche dazu eine kirchliche Dokumente !
MFG
Da du finden die Produkt von das Kirche und der Dokument.



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Aber jetzt mal ernst... Wenn du zur Liebe was suchst, empfehle ich diese Papstenzyklika:
Deus caritas est
Für die Wahrheit - Moral etc. würde ich dann empfehlen:
Veritatis Splendor
Vielleicht auch mal:
Fides et Ratio
Deus caritas est
Für die Wahrheit - Moral etc. würde ich dann empfehlen:
Veritatis Splendor
Vielleicht auch mal:
Fides et Ratio
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Natürlich, aber das ist die Grundschrift - nicht wirklich von der Kirche geschrieben. Unter kirchlichem Dokument versteh´zumindest ich primär Sachen, die aus Rom (von Papst und Co) kommen... Bibel setz ich voraus...Tacitus hat geschrieben:Man könnte ja auch mal die Bibel empfehlen. Aber, hm, ob es sich dabei um ein "kirchliches Dokument" handelt?


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Zumindest wurde ihr Kanon aus einem großen Fundus von allerlei mehr oder weniger christlicher Schriften, die von Gott, Jesus und dem Volk Israel handeln, von der Kirche zusammengestellt.Tacitus hat geschrieben:Man könnte ja auch mal die Bibel empfehlen. Aber, hm, ob es sich dabei um ein "kirchliches Dokument" handelt?

(Siehe Thread "Sola Scriptura?".)
γενηθήτω το θέλημά σου·
Von der Kirche zusammengestellt heißt nicht: von der Kirche geschrieben.Walter hat geschrieben:Zumindest wurde ihr Kanon aus einem großen Fundus von allerlei mehr oder weniger christlicher Schriften, die von Gott, Jesus und dem Volk Israel handeln, von der Kirche zusammengestellt.Tacitus hat geschrieben:Man könnte ja auch mal die Bibel empfehlen. Aber, hm, ob es sich dabei um ein "kirchliches Dokument" handelt?![]()

[/quote]
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ach die Schreiber waren nicht Glieder der Kirche? Warum verehren wir dann das was da drinsteht?Ecce Homo hat geschrieben:Von der Kirche zusammengestellt heißt nicht: von der Kirche geschrieben.![]()

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Stopp! Ich wollte mich nur gegen das mittlerweile selbst von meinen Dan-Brown-geschädigten Schülern missbrauchte Argument wehren, was ich kommen sah: Ich höre nämlich hier ständig:Linus hat geschrieben:Ach die Schreiber waren nicht Glieder der Kirche? Warum verehren wir dann das was da drinsteht?Ecce Homo hat geschrieben:Von der Kirche zusammengestellt heißt nicht: von der Kirche geschrieben.![]()
Insofern die Schreiber der Bücher der heiligen Schrift Glieder der Kirche sind (nicht nur waren, sie sind ja noch immer, wenn auch schon in der "anderen Kirchenabteilung": ecclesia triumphans) wurde die Bibel natürlich auch zur Erbauung der Gemeinde geschrieben.
"Was wollen Sie eigentlich, die Kirche hat das so geschrieben, wie sie es am besten missbrauchen kann, damit sie Geld machen kann... beim richtigen Jesus war das alles ganz anders - die KIrche hat das alles umgeschrieben... "
Und dagegen habe ich mich gewehrt - weil bei mir mittlerweile sehr häufig da die Alarmglocken zu früh hochgehen...

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Am besten man trichtert den Kinderchen mal ein das die Kirche nicht nur die (teilweise) hübschn Jungs in den luftigen Gewändern ist.
LG
Fiore
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Ich bemühe mich...FioreGraz hat geschrieben:Am besten man trichtert den Kinderchen mal ein das die Kirche nicht nur die (teilweise) hübschn Jungs in den luftigen Gewändern ist.
LG
Fiore
Wir sind übrigends leicht o.t. geworden, kann das sein?

By the way: Hübsch? Wer? Wo?



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Schau dir die Diakone im Orthotoxenforum an da sind schon "Schnitterln" dabei, und auch bei uns in Graz rennen ein paar pasable junge Priester herum.By the way: Hübsch? Wer? Wo?
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Mei, da merke ich, dass ich vergeben bin... sie sind zwar äußerlich "schön"/"hübsch", aber mich zieht es halt doch eher woanders hin...FioreGraz hat geschrieben:Schau dir die Diakone im Orthotoxenforum an da sind schon "Schnitterln" dabei, und auch bei uns in Graz rennen ein paar pasable junge Priester herum.By the way: Hübsch? Wer? Wo?
LG
Fiore




User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ecce homo hat geschrieben:Natürlich, aber das ist die Grundschrift - nicht wirklich vonTacitus hat geschrieben:Man könnte ja auch mal die Bibel empfehlen. Aber, hm, ob
es sich dabei um ein "kirchliches Dokument" handelt?
der Kirche geschrieben.
Aber und [Punkt]
Ecce homo hat geschrieben:Ich höre nämlich hier ständig: »beim richtigen Jesus war
das alles ganz anders - die KIrche hat das alles umgeschrie-
ben«
Die Kirche ist Jesus. Sein mystischer, sein sakramentaler Leib.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
#Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ecce homo hat geschrieben:Natürlich, aber das ist die Grundschrift - nicht wirklich vonTacitus hat geschrieben:Man könnte ja auch mal die Bibel empfehlen. Aber, hm, ob
es sich dabei um ein "kirchliches Dokument" handelt?
der Kirche geschrieben.Aber und [Punkt]Ecce homo hat geschrieben:Ich höre nämlich hier ständig: »beim richtigen Jesus war
das alles ganz anders - die Kirche hat das alles umgeschrie-
ben«Die Kirche ist Jesus. Sein mystischer, sein sakramentaler Leib.
Vorsicht! Das Gegenargument vieler Leute, auf das ich mich beziehe, meint aber nicht die Kirche als mystischen und sakramentalen Leib, sondern die reine Amtskirche, der es angeblich eh nur auf Geld ankomme. Die Vorstellung der Leute, die das sagen, reicht ernsthaft in die Richtung von wegen:
Papst kommt zu Kardinälen: "Jungs, da können wir noch was machen, zück mal den Korrigierstift, wir schreiben ein neues Kapitel zu dem und dem Evangelium, damit die Leute für dumm gehalten werden".
So was muss ich mir öfter mal echt anhören...

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ja Vater, ich drück mich halt manchmal auch anders aus, als ich es eigentlich meine...Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja, schon klar, was du meinst. Aber da muß man dann dagegen halten
und nicht auch noch selber den falschen Kirchenbegriff übernehmen.
*um Absolution bitte*

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Jo vergeben bin ich auch, und fühle mich woanders hingezogen, beurteilen kann ich das dennoch abunzu mal nach ganz ästhetischen, modischen oder animalischen Gesichtspunkten (ohne diverse Hintergedanken). Und wenn ich nicht vergeben wäre, wäre ich Realist als das ich schmachetend nem orthodoxen Diakon hinterherlaufe oder hätte zumindest genug respekt vor seinem Amt.Mei, da merke ich, dass ich vergeben bin... sie sind zwar äußerlich "schön"/"hübsch", aber mich zieht es halt doch eher woanders hin...
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
Ist ein guter Punkt - selbst wenn einer käme, der mir sagt, er würde mich lieben - ich hätte Respekt vor seinem Amt - und würde ablehnen...FioreGraz hat geschrieben:Jo vergeben bin ich auch, und fühle mich woanders hingezogen, beurteilen kann ich das dennoch abunzu mal nach ganz ästhetischen, modischen oder animalischen Gesichtspunkten (ohne diverse Hintergedanken). Und wenn ich nicht vergeben wäre, wäre ich Realist als das ich schmachetend nem orthodoxen Diakon hinterherlaufe oder hätte zumindest genug respekt vor seinem Amt.Mei, da merke ich, dass ich vergeben bin... sie sind zwar äußerlich "schön"/"hübsch", aber mich zieht es halt doch eher woanders hin...
LG
Fiore
Ich würde es auch nie drauf anlegen, dass ich das mal teste, ob sich einer verwirren lässt (wär eh nicht der Typ für... )
User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Das Abwaschen machst du hoffentlich aber 1. mit Handschuhen, 2. am besten lieber doch nicht selbst *schauder* (Müsste ich das beichten? Müsstest du das beichten? - Interessant wäre schon, worunter man das fasst... "Ich habe Tiere gequält?" Menschen sind doch die besseren Tiere nach der Meinung mancher Zeitgenossen...Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ecce Homo hat geschrieben:*um Absolution bitte*Ego te abluo in nomine Aquæ et Saponis et Spongiæ Madentis.[/color]




Ich glaube, du solltest diese off topics mal löschen.---
Amen...



User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Spannend, was ist ein richtiger Kirchenbegriff, was ist der Unterschied hier zwischen richtig und falsch?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ja, schon klar, was du meinst. Aber da muß man dann dagegen halten
und nicht auch noch selber den falschen Kirchenbegriff übernehmen.
Pierre, mit Sorgenfalten
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Du nicht, wenn ich kaltes Wasser nähme …Ecce Homo hat geschrieben:Müsste ich das beichten? Müsstest du das beichten?Robert Ketelhohn hat geschrieben:Ecce Homo hat geschrieben:*um Absolution bitte*Ego te abluo in nomine Aquæ et Saponis et Spongiæ Madentis.[/color]
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
"Der Blick auf die durchbohrte Seite Jesu, von dem Johannes spricht (vgl. 19, 37), begreift, was Ausgangspunkt dieses Schreibens war: ,,Gott ist Liebe’’ (1 Joh 4,
. Dort kann diese Wahrheit angeschaut werden.
Und von dort her ist nun zu definieren, was Liebe ist. Von diesem Blick her findet der Christ den Weg seines Lebens und Liebens.
Diesem Akt der Hingabe hat Jesus bleibende Gegenwart verliehen durch die Einsetzung der Eucharistie während des Letzten Abendmahles. Er antizipiert seinen Tod und seine Auferstehung, indem er schon in jener Stunde den Jüngern in Brot und Wein sich selbst gibt, seinen Leib und sein Blut als das neue Manna (vgl. Joh 6, 31-33)." DCE 12/13

Und von dort her ist nun zu definieren, was Liebe ist. Von diesem Blick her findet der Christ den Weg seines Lebens und Liebens.
Diesem Akt der Hingabe hat Jesus bleibende Gegenwart verliehen durch die Einsetzung der Eucharistie während des Letzten Abendmahles. Er antizipiert seinen Tod und seine Auferstehung, indem er schon in jener Stunde den Jüngern in Brot und Wein sich selbst gibt, seinen Leib und sein Blut als das neue Manna (vgl. Joh 6, 31-33)." DCE 12/13
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Pierre fragt:
Falsch: Die Kirche ist eine Ansammlung von Menschen, die demokratisch darüber abstimmen, was zur jeweiligen Zeit zu glauben und für den Glauben zumutbar ist.
Richtig: Die Kirche ist von Jesus Christus auf den Felsen Petri gegründet - in den hl. Sakramenten lebt und wirkt der göttliche Heiland Jesus Christus.Spannend, was ist ein richtiger Kirchenbegriff, was ist der Unterschied hier zwischen richtig und falsch?
Pierre, mit Sorgenfalten
Falsch: Die Kirche ist eine Ansammlung von Menschen, die demokratisch darüber abstimmen, was zur jeweiligen Zeit zu glauben und für den Glauben zumutbar ist.
Gelobt sei Jesus Christus
Pierre, mit noch mehr Sorgenfalten, aber das ist wohl nur mein ProblemMariamante hat geschrieben:Pierre fragt:Richtig: Die Kirche ist von Jesus Christus auf den Felsen Petri gegründet - in den hl. Sakramenten lebt und wirkt der göttliche Heiland Jesus Christus.Spannend, was ist ein richtiger Kirchenbegriff, was ist der Unterschied hier zwischen richtig und falsch?
Pierre, mit Sorgenfalten
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Warum?Pierre hat geschrieben:Pierre, mit noch mehr Sorgenfalten, aber das ist wohl nur mein ProblemMariamante hat geschrieben:Pierre fragt:Richtig: Die Kirche ist von Jesus Christus auf den Felsen Petri gegründet - in den hl. Sakramenten lebt und wirkt der göttliche Heiland Jesus Christus.Spannend, was ist ein richtiger Kirchenbegriff, was ist der Unterschied hier zwischen richtig und falsch?
Pierre, mit Sorgenfalten
Meine Empfehlung:Dampfbügeleisen. Damit geht garantiert jede Falte raus.

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Und die Sakramente entspringen dem Herzen Jesu.Mariamante hat geschrieben:Pierre fragt:Richtig: Die Kirche ist von Jesus Christus auf den Felsen Petri gegründet - in den hl. Sakramenten lebt und wirkt der göttliche Heiland Jesus Christus.Spannend, was ist ein richtiger Kirchenbegriff, was ist der Unterschied hier zwischen richtig und falsch?
Pierre, mit Sorgenfalten
Genau so wie Jesus vor seinem Tod das Abendmahl eingesetzt hat, zeigt er bereits zu Lebzeiten sein offenes Herz, seine offene Seite.
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Wieso/inwiefern "Folklore"?Nietenolaf hat geschrieben:overkott hat geschrieben:Und die Sakramente entspringen dem Herzen Jesu.
Genau so wie Jesus vor seinem Tod das Abendmahl eingesetzt hat, zeigt er bereits zu Lebzeiten sein offenes Herz, seine offene Seite.Ich nehme an, das ist Folklore.

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...