Kann eine negative innere Einstellung krank machen?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Kann eine negative innere Einstellung krank machen?

Beitrag von pierre10 »

Es stellt sich die Frage, ob Gedanken und auch negative innere Einstellungen Auslöser oder auch nur Förderer von Krankheiten sein können.
Das einfachste Beispiel ist eine Grippeepidemie. Wenn in einer Stadt 30% der Einwohner Grippe haben, kann man davon ausgehen, dass alle mit dem Virus in Kontakt kommen. Warum aber werden nicht alle krank? Gibt es da auch seelische Gründe?

Wenn ich z.B. unter Ängsten leide, hat dies nun positive oder mehr negative Auswirkungen auf meine Gesundheit?

Wenn lang anhaltender Groll an mir nagt, könnte dies eine schwere Krankheit auslösen?

Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11377
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Beitrag von Edi »

Ich sage nur:

Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie.

Augustina
Beiträge: 38
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 16:07

Beitrag von Augustina »

Self-Fulfilling-Prophecy ;)

sofaklecks
Beiträge: 2776
Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29

Donna Leon

Beitrag von sofaklecks »

Der Sergante Vianello hat in einem der Donna-Leon-Filme seinen Commisario Brunetti darauf aufmerksam gemacht, dass nicht der Virus, sondern die mangelnde Abwehrkraft darüber entscheide, wer Grippe bekomme.

Ich sehe das so: Gedanken werden Einstellungen, Einstellungen werden Charakterzüge, Charakterzüge werden abstrakte Handlungsmuster, abstrakte Handlungsmuster werden konkrete Entscheidungen, Entscheidungen werden Handlungen, Handlungen werden Schicksale.

Sofaklecks

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema