Wie sieht ein (erkennbarer) Deutscher aus ?

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Pit hat geschrieben:Meine Frage habe ich deshalb in den Raum gestellt, weil Ewald in einem Beitrag deutlich machte, daß es seiner Überzeugung nach erkennbare Deutsche und Passdeutsche gibt.
Daraufhin habe ich ihm die Frage gestellt, woran er denn erkenne, ob jemand Deutscher ist.
Leider hat er die Frage immer noch nicht beantwortet.
Vielleicht, weil sie etwas dümmlich-inquisitorisch war und obendrein
einen aus dem Zusammenhang gerissenen Nebensatz aufspießte.

Jeder normale Mensch unterscheidet im alltäglichen Leben anhand des
Aussehens Deutsche von Ausländern (in Deutschland, versteht sich; an-
derswo gilt das mutatis mutandis).

Wenn die Nationalität auffällig ist, ist dies sogar eine der ersten aufgrund
der Wahrnehmung bewußt verarbeiteten Informationen über die wahr-
genommene Person. Wenn ich hier im Wedding unter lauter Türken
einen Deutschen sehe, fällt das sofort ins Auge. Ich qualifiziere ihn spon-
tan und ohne das zu problematisieren (ich bin nämlich nicht irre) als
Deutschen.

Wenn mich anschließend der gedankenlesende Inquisitor der peinlichen
Befragung unterzieht, werde ich vielleicht einschränken, daß die Person
mitteleuropäisch gewirkt habe und angesichts des Orts der Wahrneh-
mung mit hoher Wahrscheinlichkeit Deutscher sei, theoretisch natürlich
auch Franzose oder Argentinier sein könne.

Verstehst du, was ich sagen will? Es gibt eine Art, Fragen zu stellen, mit
welcher man sich nicht leicht Freunde macht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26022
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Abgesehen davon fehlt noch die ultimative
Antwort auf deine Titelfrage:

Bild
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Beitrag von Pit »

Gut, hier meine persönliche Antwort auf meine Frage:
Nein, man kann einem Menschen nicht ansehen, ob er Deutscher ist.
Man kann lediglich auf Grund des Aussehens/ der Erscheinung davon ausgehen, daß jemand evtl./wahrscheinlich Afrikaner, Inder oder Russe ist.
Denn spätestens, wenn ich - soweit ich die Möglichkeit habe - den Menschen anspreche, kann ich erfahren, ob er wirklich Afrikaner, Inder oder Russe oder eben Deutscher ist, wenn auch mit afrikanischen, indischen oder russischen Vorfahren.
Sollte ich dann jedoch weiterhin darauf bestehen, daß dieser Mensch (mit deutscher Staatsbürgerschaft) lediglich "Passdeutscher" und kein "erkennbarer" Deutscher ist, dann sollte ich mal meine persönliche Einstellung überdenken.

Gruß, Pit
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Abgesehen davon fehlt noch die ultimative
Antwort auf deine Titelfrage:

Bild
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Abgesehen davon fehlt noch die ultimative
Antwort auf deine Titelfrage:

Bild
Eindeutig: "Furor teutonicus" :D
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
pierre10
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2297
Registriert: Sonntag 4. September 2005, 06:23

Re: Wie sieht ein (erkennbarer) Deutscher aus ?

Beitrag von pierre10 »

Pit hat geschrieben:Hallo "Kreuzgängler",

mich interessiert es mal, ob ihr der Meinung seid, daß man jemandem ansieht, ob er Deutscher ist. Und wenn ja, woran man es eurer Meinung nach sieht.

Gruß, Pit
Nach ca. 50 Jahren in Paris und Frankreich kann ich sagen, dass Deutsche oft, nicht immer, auffallen.
Deutsche Gruppen z.B. sprechen sehr laut im Restaurant,
die Männer haben eine meist andere Frisur als Franzosen,
oft ist mir ein überheblicher Blick aufgefallen....
Trotz internat. Mode sind die Frauen meist ganz anders, gekleidet,
meist dezenter, viele im Kostüm, was in Frankreich nicht mehr so sehr Mode ist. Auch die Art, die Handtasche unter den Arm zu klemmen ist bemerkenswert (Angst vor Taschendieben vielleicht?)

Pierre,
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich

Benutzeravatar
Nietenolaf
Beiträge: 3053
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
Wohnort: Blasegast

Re: Wie sieht ein (erkennbarer) Deutscher aus ?

Beitrag von Nietenolaf »

Pierre hat geschrieben:Deutsche Gruppen z.B. sprechen sehr laut im Restaurant, (...) oft ist mir ein überheblicher Blick aufgefallen...
Das gilt nur für Wessis. Die fallen hier auch so auf.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Ja Bundesdeutsche sieht man ihr deutsch sein schon irgendwie an (ich lieg meistens richtig (in 8 von 10 Fällen))
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Linus hat geschrieben:Ja Bundesdeutsche sieht man ihr deutsch sein schon irgendwie an (ich lieg meistens richtig (in 8 von 10 Fällen))
Und wenn nicht, reicht das Verhalten. Ach als ich noch jung war spielten wir immer "Pifkeklatschen"
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

FioreGraz hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Ja Bundesdeutsche sieht man ihr deutsch sein schon irgendwie an (ich lieg meistens richtig (in 8 von 10 Fällen))
Und wenn nicht, reicht das Verhalten. Ach als ich noch jung war spielten wir immer "Pifkeklatschen"
Das ist politisch aber nicht korrekt ausgedrückt! Das mach mich jetzt schon ganz arg betroffen! :ikb_crybaby:

BTW: Was is' denn für die Österreicher ein Piefke? Generell ein Deutscher oder mehr das, was in Bayern der "Preiss" ist?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

Des Bayern "Preiss" ist des Österreichers "Piefke". Wobei man da evtl noch strikter ist: Piefchinesien beginnt schon nördlich des Weiswurstäquators.

Linus, dem ein "Saupreiss" idR lieber ist, als sein nächster Verwandter aus Oberbayern (evtl auch Nieder-[altbayern wäre mir schon zu weit gefasst]) das kommt dann oft allzu blassiert rüber :kiss:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

BTW: Was is' denn für die Österreicher ein Piefke? Generell ein Deutscher oder mehr das, was in Bayern der "Preiss" ist?
Wie schon Linus sagte und was ich eher als Regel mitkrieg, alles was über der GRenze auf deutschen Staatsgebiet kreucht und fleucht. Wobei viele natülich unterteilen In Bayern (in meinem sprachlichen Umfeld Pifkinesen gennant) und Deutsche (Pifkes).
Die einen sagen die Bayern sind eh scho fast Österreicher, die anderen sagen , die Bayern sind no schlimmer als die Pifkes, die besitzen die schlechten Eigenschaften der Deutschen (haben die überhaupt gute?) und die schlechten der Österreicher (mir sind keine bekannt), sprich verdeuschte Össis.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

Linus hat geschrieben:Des Bayern "Preiss" ist des Österreichers "Piefke". Wobei man da evtl noch strikter ist: Piefchinesien beginnt schon nördlich des Weiswurstäquators.
Beim Weisswurstäquator gibt's ja auch schon wieder zwei Varianten: den Main oder die Donau. Momentan sitze ich im Büro südlich von Letzterer. Wenn ich dann heimfahre bin ich nördlich. Macht mich das jetzt zum Piefke? :motz:

Und ausserdem sind die Franken bei uns die "Lebkuchenpreissen"!

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Macht mich das jetzt zum Piefke?
Einfach in den Paß schauen und über die Schande weinen :mrgreen:

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Beitrag von holzi »

FioreGraz hat geschrieben:
Macht mich das jetzt zum Piefke?
Einfach in den Paß schauen und über die Schande weinen :mrgreen:
Woher kennst Du mein Passbild? :shock:
Übrigens: In meinem Staat krieg ich keinen Pass :( (s. Artikel 6 und 7) Ich hab leider nur einen Deutschen. Oh Gott - ich bin auch nur [Punkt] Heiliger Ewald hilf!

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Oh Gott - ich bin auch nur [Punkt]
Das macht nix, das ist scho fast wie bei der Taufe, einmal das Ding angefasst und in Besitz genommen und du veränderst dich. Das geht ganz schleichend, zuerst nur in dem du ein glaubst der Kellner im Urlaubsort sie dein persönlicher Arschkriecher, dann folgt die Lautstärke so das man auch 2 Straßen weiter noch mitbekommt das Angela für dich die Traumfrau ist, danach regst du dich auf das die Kinder am Spielplatz so laut sind und du dort nicht in ruhe die Bildzeitung lesen kannst und es endet dann mit der deutschen detailverliebtheit und Korrektheit bei dem du dich furchtbar über einen Kratzer im Lack des Autos aufregst ohne mitzubekommen das das gar nicht dein Auto ist.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

holzi hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Des Bayern "Preiss" ist des Österreichers "Piefke". Wobei man da evtl noch strikter ist: Piefchinesien beginnt schon nördlich des Weiswurstäquators.
Beim Weisswurstäquator gibt's ja auch schon wieder zwei Varianten: den Main oder die Donau. Momentan sitze ich im Büro südlich von Letzterer. Wenn ich dann heimfahre bin ich nördlich. Macht mich das jetzt zum Piefke? :motz:

Und ausserdem sind die Franken bei uns die "Lebkuchenpreissen"!
Donau. Main ganz sicher nicht. i tend to call you piefke ;) Franggn ist definitiv Piefchinesien.


Alpendeutsche (=schluchtenscheißerische) Grüße aus dem Wiener Becken (hier ists fast so flach wie an der Nordsee) ;)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema