Was Du nicht sagst. Es gibt unbelehrbare Leute --- ich hoffe, daß ich mit dieser Aussage unrecht habe.Elisabethgzb hat geschrieben: denn immerhin wusste im Gegensatz zu dir noch den Inhalt des Theaterstücks von Lessing
Pikant ausgedrückt, in der Tat. Ich müßte das Zitat meinen ukrainischen Kommilitonen zeigen, sie werden einfach ergötzlich reagieren, ich sehe es schon vor mir, hehe...Elisabethgzb hat geschrieben:Nathan hat sich vom orthodoxen Judentum gelöst und ist anderen Religionen gegenüber tolerant eingestellt (Vers 1070 „Jud und Christ und Muselmann und Parsi, alles ist ihm eins“). Für ihn ist die Religion nur eine Hülle. Bei ihm finden Glaube und Vernunft Einklang. Seine Weltanschauung lebt er vorbildhaft und macht sie auch zur Grundlage von Rechas Erziehung. Durch diese Weltanschauung wird er als „weise“ bezeichnet. --- Und so in der Art wurde ich auch katholisch erzogen...



Ok ok, Brüder und Schwestern, ich meine es nicht im Ernst, manchmal pustet man halt einfach los.
Und, Elisabeth, Du holde und fichtelwichtelige, ich würde einen protestantischen Abendmahlgottesdienst nie eine Jause nennen, ich achte doch alle ehrliche Frömmigkeit. Wir sind uns da einig, endlich, [Punkt]



Eine andere Frage ist, was die Protestanten von diesem Abendmahl haben... Sie gewönnen doch mehr, wenn sie in die apostolische Überlieferung heimkehrten. Daß ihr Abendmahl völlig nutzlos sei, glaube ich allerdings nicht.
Ich glaube übrigens nicht, daß die Gläubigen, die in Synagogen und Moscheen beten, einfach sinnlos die Zeit vertreiben --- auch der Eifer St. Pauli gegen die Kirche war nicht umsonst und führte ihn zu Jesus Christus --- Herr, schenke es in Deiner unendlichen Menschenliebe auch den Juden und Moslems und Heiden von heute!
Aber ich bin nicht darauf erpicht, mit denen zusammenzubeten, die nicht an unseren Herrn und Gott Jesus Christus glauben, wahrlich nicht --- bei aller aufrichtigen Hochachtung.