Hölle
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Der Begriff Hölle (lat. inferi, gr. hades, hebr. scheol) meint zunächst
ganz allgemein „Unterwelt, Totenreich“ und durchaus nicht notwen-
digerweise die endgültige, ewige Verdammnis. Bei der Höllenfahrt
Christi geht es um die Befreiung der Gerechten der Vorzeit aus dem
Totenreich oder der Unterwelt als dem Aufenthalt der vor der Befrei-
ung durch Christus noch unerlösten Seelen.
ganz allgemein „Unterwelt, Totenreich“ und durchaus nicht notwen-
digerweise die endgültige, ewige Verdammnis. Bei der Höllenfahrt
Christi geht es um die Befreiung der Gerechten der Vorzeit aus dem
Totenreich oder der Unterwelt als dem Aufenthalt der vor der Befrei-
ung durch Christus noch unerlösten Seelen.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Ich finde, den Teufel, Satan, Beelzebub (oder wie auch immer man "ihn" nennen soll) ist keine "Person" und auch kein Erzbösewicht, sondern ist in jedem Menschen selbst vorhanden.
Sigmund Freud nannte es das "Es" und wer Goldings "Herr der Fliegen" gelesen und verstanden hat, weiß auch, was ich meine.
Und Gott...
Gott ist meiner Meinung nach überall, in jedem Menschen, in jedem Baum und jedem Stein (in der unberührten Natur sowieso am meisten).
Jesus betreffend habe ich mal einen treffenden Spruch gelesen:
"Jesus braucht keine Bewunderer, sondern Nachfolger!"
Diesem Spruch stimme ich 100%ig zu.
Sigmund Freud nannte es das "Es" und wer Goldings "Herr der Fliegen" gelesen und verstanden hat, weiß auch, was ich meine.
Und Gott...
Gott ist meiner Meinung nach überall, in jedem Menschen, in jedem Baum und jedem Stein (in der unberührten Natur sowieso am meisten).
Jesus betreffend habe ich mal einen treffenden Spruch gelesen:
"Jesus braucht keine Bewunderer, sondern Nachfolger!"
Diesem Spruch stimme ich 100%ig zu.
Hm, eben das glaube ich nicht ganz. Wenn dem so wäre, kämst Du nicht auf die in Deinem Beitrag gemachten Aussagen. Das Gegenteil davon ist der Fall:Alcadizaar hat geschrieben:"Jesus braucht keine Bewunderer, sondern Nachfolger!"
Diesem Spruch stimme ich 100%ig zu ...
1. Der Teufel wird von Jesus als eine Person beschrieben, mit der er sogar spricht (z.B. Mt 4, 10: Da sprach Jesus zu ihm: Weg mit dir, Satan! ...).
2. Dein pantheistisches Verständnis von Gott teilt Jesus auch nicht. Denke nur mal an das Gebet, das er zu beten lehrte: Unser Vater, der du bist im Himmel ...
Ansonsten bitte ich Dich, beim Thema zu bleiben!
Ich grüße euch!
Meiner Meinung nach besteht es nach wie vor, allerdings ist es den mächtigsten vorbehalten, an Garm vorbei wieder in die Freiheit zu gelangen ...
Ich bitte um eine Erklärung. Wie wurde das Totenreich besiegt?Christian hat geschrieben:In diesen beiden Kulturen (und auch in der germanischen Mythologie "hel") ist es das Reich des Todes, welches jedoch nach unseren Glauben von Christus durch die Auferstehung besiegt wurde.
Meiner Meinung nach besteht es nach wie vor, allerdings ist es den mächtigsten vorbehalten, an Garm vorbei wieder in die Freiheit zu gelangen ...
Hallo Cyco,
Der Tod ist nur ein Durchgangsstation in die Ewigkeit.
Ich vermute du wusstest das schon, aber ich komme deinen Wunsch, dass du es noch einmal hören willst gerne nach.
lg
asder
Ich denke, wenn du dich mit dem Sinn der letzten Tage beschäftigt hättest, warum du Feiertage hast, was die Christenheit feiert an diesen Tagen, dann wüsstest du, das Christus sein Leben gab für die Schuld/Sünde aller Menschen, dass er ins Totenreich hinab stieg, dass er am dritten Tag auferstand, und damit zeigte das der Tod, als Sieger über das Leben besiegt ist.Cyco hat geschrieben:Ich grüße euch!Ich bitte um eine Erklärung. Wie wurde das Totenreich besiegt?Christian hat geschrieben:In diesen beiden Kulturen (und auch in der germanischen Mythologie "hel") ist es das Reich des Todes, welches jedoch nach unseren Glauben von Christus durch die Auferstehung besiegt wurde.
Meiner Meinung nach besteht es nach wie vor, allerdings ist es den mächtigsten vorbehalten, an Garm vorbei wieder in die Freiheit zu gelangen ...
Der Tod ist nur ein Durchgangsstation in die Ewigkeit.
Ich vermute du wusstest das schon, aber ich komme deinen Wunsch, dass du es noch einmal hören willst gerne nach.
lg
asder
Grüße, asderrix!
Jesus kehrte zwar, laut der Bibel, aus dem Zustand des Todes zurück, allerdings muss dies nicht heißen, dass er den Tod selbst besiegt hat.
In Hinblick auf die germanische Mythologie hieße es, dass er die Prüfung bestanden hat, den Helhund zu besiegen.
Tod heißt nicht gleich Tod, man denke in diesem Fall n die Einherier.
Grüße
Jesus kehrte zwar, laut der Bibel, aus dem Zustand des Todes zurück, allerdings muss dies nicht heißen, dass er den Tod selbst besiegt hat.
In Hinblick auf die germanische Mythologie hieße es, dass er die Prüfung bestanden hat, den Helhund zu besiegen.
Tod heißt nicht gleich Tod, man denke in diesem Fall n die Einherier.
Grüße
- Nietenolaf
- Beiträge: 3053
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 14:26
- Wohnort: Blasegast
Cyco hat geschrieben:Er [Christus] hat lediglich die Macht der Hel überwunden, was nicht bedeuten muss, dass diese endgültig besiegt ist.
Laßt es mich tagesaktuell vom großen Goldmund zitieren, der drückt wunderbar aus, Welchen Köder der Hades zu schlucken bekam, wodurch er erzitterte (Jes. 14:9) und alle ihm innewohnenden ausspeien mußte:Tacitus hat geschrieben:... die Tatsache, dass Er aus dem Totenreich wieder zurückkam ist der Sieg über den Tod. Der Tod hatte keine Macht mehr über ihn.
(Unterstreichung durch mich.)Hl. Johannes Chrysostomos, Osterhomilie, hat geschrieben:Es möge niemand den Tod fürchten; denn uns hat der Tod des Erlösers befreit. Er hat ihn vernichtet, als Er von ihm eingehüllt war; Er hat die Hölle leergefegt, indem Er zu ihr herabstieg; hat jenen erzittern lassen, der Seinen Leib berührte. Darüber hat auch Jesaja voraussehend ausgerufen: "Das Totenreich", sagt er, "erzittert, wenn Du hinabkommst" (Jes. 14, 9). Es erzitterte, denn es wurde leer; es erzitterte, denn es wurde geschmäht; erzitterte, denn es wurde leblos; erzitterte, denn es wurde zu Boden geworfen; es erzitterte, denn es wurde gebunden. Es nahm einen Leib, und fand in ihm den Gott; es nahm Erde, und bekam den Himmel; es nahm das, was es sah, und wurde von dem unterworfen, was es nicht sah. "Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg?" (1 Kor. 15, 55).
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Der Begriff Hölle (lat. inferi, gr. hades, hebr. scheol) meint zunächst
ganz allgemein „Unterwelt, Totenreich“ und durchaus nicht notwen-
digerweise die endgültige, ewige Verdammnis. Bei der Höllenfahrt
Christi geht es um die Befreiung der Gerechten der Vorzeit aus dem
Totenreich oder der Unterwelt als dem Aufenthalt der vor der Befrei-
ung durch Christus noch unerlösten Seelen.
Soviel dazu ...Hl. Johannes Chrysostomos, Osterhomilie, hat geschrieben: Er hat die Hölle leergefegt, indem Er zu ihr herabstieg
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Ja ja … Geyr Garmr mioc fyr Gnipahelli …Cyco hat geschrieben:Ich bitte um eine Erklärung. Wie wurde das Totenreich besiegt?
Meiner Meinung nach besteht es nach wie vor, allerdings ist es den mächtigsten vorbehalten, an Garm vorbei wieder in die Freiheit zu gelangen ...

Ob ein Höllenhund heult oder nicht: Einer ist wiedergekommen aus
dem Scheol, dem Reich der Hel.
Mythen sind Mythen, das andere ist die Geschichte, die wirklich ge-Cyco hat geschrieben:Jesus kehrte zwar, laut der Bibel, aus dem Zustand des Todes zurück, allerdings muss dies nicht heißen, dass er den Tod selbst besiegt hat.
In Hinblick auf die germanische Mythologie hieße es, dass er die Prüfung bestanden hat, den Helhund zu besiegen.
schehen ist.
Die hat aber auch noch keiner gesehen.Cyco hat geschrieben:Tod heißt nicht gleich Tod, man denke in diesem Fall n die Einherier.
Versuch es. (Du kannst nur gewinnen.)Cyco hat geschrieben:Er hat lediglich die Macht der Hel überwunden, was nicht bedeuten muss, dass diese endgültig besiegt ist.
Die Götter sicher nicht. Aber denk an den:Cyco hat geschrieben:Niemand ist allmächtig, nicht einmal die Götter.

Die Völuspá (Hauksbók) hat geschrieben:Þá kømr inn ríki at regindómi,
oflugr, ofan, sá er ollo ræðr.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Frage zur Hölle
Wenn ich die hier goutierte traditionelle katholische Lehre richtig verstehe, kommen ja schon mal alle Nichtkatholiken nach ihrem Tod geradewegs in die Hölle; und von den Katholiken auch ganz viele.
Meine ganz persönliche, spirituelle Frage ist:
Wenn Ihr nach Eurem Tod erlöst werden solltet, und Ihr dürft dann einen Blick in die Hölle werfen und seht dort diesen ganzen Haufen "Untermenschen" (das mein ich jetzt bewusst polemisch): Judas den Verräter, alle orthodoxen Bischöfe nach 1054, altkatholische Priesterinnen, Johannes XXIII., Bonhoeffer, Gandhi, Buddha, ein paar Millionen Juden, die sich wünschten, sie dürften zurück in die KZs, wo es allemal besser war als in der Hölle -
werdet Ihr Euch dann freuen und lustvoll das himmlische Hochzeitsmahl genießen?
Meine ganz persönliche, spirituelle Frage ist:
Wenn Ihr nach Eurem Tod erlöst werden solltet, und Ihr dürft dann einen Blick in die Hölle werfen und seht dort diesen ganzen Haufen "Untermenschen" (das mein ich jetzt bewusst polemisch): Judas den Verräter, alle orthodoxen Bischöfe nach 1054, altkatholische Priesterinnen, Johannes XXIII., Bonhoeffer, Gandhi, Buddha, ein paar Millionen Juden, die sich wünschten, sie dürften zurück in die KZs, wo es allemal besser war als in der Hölle -
werdet Ihr Euch dann freuen und lustvoll das himmlische Hochzeitsmahl genießen?
Wenn ich die hier goutierte traditionelle katholische Lehre richtig verstehe, kommen ja schon mal alle Nichtkatholiken nach ihrem Tod geradewegs in die Hölle; und von den Katholiken auch ganz viele.

Das ist mehr als nur polemisch das ist Schwachsinn in Reinstform.Wenn Ihr nach Eurem Tod erlöst werden solltet, und Ihr dürft dann einen Blick in die Hölle werfen und seht dort diesen ganzen Haufen "Untermenschen" (das mein ich jetzt bewusst polemisch): Judas den Verräter, alle orthodoxen Bischöfe nach 1054, altkatholische Priesterinnen, Johannes XXIII., Bonhoeffer, Gandhi, Buddha, ein paar Millionen Juden, die sich wünschten, sie dürften zurück in die KZs, wo es allemal besser war als in der Hölle -
LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
- Ewald Mrnka
- Beiträge: 7001
- Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Re: Frage zur Hölle
Nein, u hast die traditionelle kath. Lehre nicht richtig verstanden. Denn wer in die Hölle kommt, darüber bestimmt vor allem der Mensch selbst, indem er sich bewußt und willentlich gegen Gott entscheidet, und im Stande der Todsünde beharrt.Wenn ich die hier goutierte traditionelle katholische Lehre richtig verstehe, kommen ja schon mal alle Nichtkatholiken nach ihrem Tod geradewegs in die Hölle; und von den Katholiken auch ganz viele.
Wenn Gott nicht ein Wunder wirkt, dann werden jene, die in den Himmel kommen dort ziemlich gequält sein, weil sie ihre Undankbarkeit sehen, wie wenig sie mit der Gnade Gottes mitwirkten - und wie wenig sie eigentlich den Himmel verdienen. Daher könnte man sagen: Vielleicht haben die Himmelsbewohner gar keinen Anreiz in die Hölle zu schauen.Wenn Ihr nach Eurem Tod erlöst werden solltet, und Ihr dürft dann einen Blick in die Hölle werfen
Das ist ein polemischer Versuch. Da du versuchst, anderen das Richten abgewöhnen zu wollen gerätst du aber hier selbst in dieses Fahrwasser, über andere zu richten- denn m.W. hat hier keiner solche Sachen verbreitet.und seht dort diesen ganzen Haufen "Untermenschen" (das mein ich jetzt bewusst polemisch): Judas den Verräter, alle orthodoxen Bischöfe nach 1054, altkatholische Priesterinnen, Johannes XXIII., Bonhoeffer, Gandhi, Buddha, ein paar Millionen Juden, die sich wünschten, sie dürften zurück in die KZs, wo es allemal besser war als in der Hölle -
Gelobt sei Jesus Christus
Re: Frage zur Hölle
Wenn die Glückseligkeit der Himmelsbewohner abhängig von der Stimmung der Hölleninsassen wäre, dann wäre der Himmel beliebig erpressbar. Leiden diese, dann hat der Himmel auch zu leiden. Der Himmel wäre lediglich eine Provinz der Hölle. Der Teufel, der wahre Herr und Gott.Ralf B. hat geschrieben:Wenn ich die hier goutierte traditionelle werdet Ihr Euch dann freuen und lustvoll das himmlische Hochzeitsmahl genießen?
Das Wort ward Fleisch, nicht Kerygma!
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Stephen Dedalus (in einem andern Strang) hat geschrieben:Interessant ist, daß die katholische Kirche sich seit hunderten von Jahren zur Natur der Hölle nicht mehr geäußert hat. Allerdings findet sich eine ganz interessante Aussage bei Papst JP II, die ganz ohne das "Feuer" auskommt, mit dem die Väter die ewigen Leiden der Hölle beschrieben haben:Item ipsa credit poena aeterna plectendum fore peccatorum, qui Dei visione privabitur , nec non huius poenae repercussionem in totum ipsius peccatoris "esse". ... Id ecclesia intellegit, cum de Inferno ... loquitur.
Ebenso glaubt sie (i.e. die Kirche), daß der Sünder, der der Anschauung Gottes beraubt wird, mit einer ewigen Strafe zu belegen sein wird und daß diese Strafe sich auf das ganze "Sein" des Sünders niederschlägt. (...) Das versteht die Kirche, wenn sie von Hölle ... spricht. (DH 4657)
Nun ja, wenn er ohne die Erwähnung der Feuers auskam, dann muß er wohl klüger sein als Jesus von Nazareth, dem das nicht gelang. – Abgesehen davon legt die zitierte Aussage den Verdacht nahe, die päpstliche Ontologie habe einen leichten Schlag weg.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
Äh, ich dachte bisher immer, Hölle sei absolute Gottferne, Hass, Einsamkeit - das Feuer (und der Schwefelsee)"nur" ein Bild für diesen schmerzhaften Zustand (quasi Hochofen) ?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 2776
- Registriert: Sonntag 28. Mai 2006, 16:29
Abwesenheit
In dem kleinen Thread von der Angst vor der Abwesenheit hat Robert Papst Benedikt mit den Worten zitiert:
"Denn der Tod ist die Einsamkeit schlechthin. Jene Einsamkeit aber, der die Liebe nicht mehr leuchten kann, die so tief ist, daß die Liebe nicht mehr Zutritt hat zu ihr, ist die Hölle."
Mir persönlich genügt das als Beschreibung völlig. Ob das in einem Schwefel- oder an einem Bergsee stattfindet, kann für mich dahinstehen.
Und was Satan angeht, so war es für mich immer bezeichnend, dass er nach dem Buch Hiob zu den "Ratgebern Gottes" gehört.
sofaklecks
"Denn der Tod ist die Einsamkeit schlechthin. Jene Einsamkeit aber, der die Liebe nicht mehr leuchten kann, die so tief ist, daß die Liebe nicht mehr Zutritt hat zu ihr, ist die Hölle."
Mir persönlich genügt das als Beschreibung völlig. Ob das in einem Schwefel- oder an einem Bergsee stattfindet, kann für mich dahinstehen.
Und was Satan angeht, so war es für mich immer bezeichnend, dass er nach dem Buch Hiob zu den "Ratgebern Gottes" gehört.
sofaklecks
- Mariamante
- Beiträge: 834
- Registriert: Dienstag 20. April 2004, 00:04
- Wohnort: Wien
Re: Abwesenheit
sofaklecks hat geschrieben:In dem kleinen Thread von der Angst vor der Abwesenheit hat Robert Papst Benedikt mit den Worten zitiert:
"Denn der Tod ist die Einsamkeit schlechthin. Jene Einsamkeit aber, der die Liebe nicht mehr leuchten kann, die so tief ist, daß die Liebe nicht mehr Zutritt hat zu ihr, ist die Hölle."
Mir persönlich genügt das als Beschreibung völlig. Ob das in einem Schwefel- oder an einem Bergsee stattfindet, kann für mich dahinstehen.
Und was Satan angeht, so war es für mich immer bezeichnend, dass er nach dem Buch Hiob zu den "Ratgebern Gottes" gehört.
sofaklecks
Jesus Christus hat über die Hölle einiges gesagt - mehr als manchen Teufel- höllenleugungstheologen und Höllen-teufel- verharmloserexperten lieb sein mag (z.B. Hr. Haag). Ich würde sagen: So wie es vom Himmel manches Aufleuchten sowohl in den Herrlichkeiten der Schöpfung, der Gnade und der gelebten Liebe gibt, so kann man dort wo die Liebe nicht gelebt wird, wo Hass, Terror und Bosheit regieren einen Aspekt der Hölle sehen. Die Hölle- jener Ort, wo die Liebe erstorben ist und die Bosheit regiert- sicher kein angenehmer Zustand und Ort.
Gelobt sei Jesus Christus
Aus Fatima
Unsere Liebe Frau zeigte uns ein großes Feuermeer, das in der Tiefe der Erde zu sein schien. (Anmerkung von Eldar: Steckt die Hölle im Mittelpunkt der Erde?)Eingetaucht in dieses Feuer sahen wir die Teufel und die Seelen, als seien es durchsichtige schwarze oder braune, glühende Kohlen in menschlicher Gestalt. Sie trieben im Feuer dahin, emporgeworfen von den Flammen, die aus ihnen selber zusammen mit Rauchwolken hervorbrachen. Sie fielen nach allen Richtungen, wie Funken bei gewaltigen Bränden, ohne Schwere und Gleichgewicht, unter Schmerzensgeheul und Verzweiflungsschreie, die einen vor Entsetzen erbeben und erstarren ließen. Die Teufel waren gezeichnet durch eine schreckliche und grauenvolle Gestalt von scheußlichen, unbekannten Tieren, aber auch sie waren durchsichtig und schwarz.
Diese Vision dauerte nur einen Augenblick. Dank sei unserer himmlische Mutter, die uns vorher versprochen hatte, uns in den Himmel zu führen (in der ersten Erscheinung). Wäre das nicht so gewesen, dann glaube ich, wären wir vor Schrecken und Entsetzen gestorben.
Wir erhoben den Blick zu Unserer Lieben Frau, die voll Güte und Traurigkeit sprach:
- Ihr habt die Hölle gesehen, wohin die Seelen der armen Sünder kommen. Um sie zu retten, will Gott in der Welt die Andacht zu meinem Unbefleckten Herzen begründen. Wenn man tut, was ich euch sage, werden viele Seelen gerettet werden, und es wird Friede sein. Der Krieg wird ein Ende nehmen. Wenn man aber nicht aufhört, Gott zu beleidigen, wird unter dem Pontifikat von Papst Pius XII. ein anderer, schlimmerer beginnen. Wenn ihr eine Nacht von einem unbekannten Licht erhellt seht, dann wißt, daß dies das große Zeichen ist, daß Gott euch gibt, daß Er die Welt für ihre Missetaten durch Krieg, Hungersnot, Verfolgungen der Kirche und des Heiligen Vaters bestrafen wird. Um das zu verhüten, werde ich kommen, um die Weihe Rußlands an mein unbeflecktes Herz und die Sühnekommunion an den ersten Samstagen des Monats zu verlangen. Wenn man auf meine Wünsche hört, wird Rußland sich bekehren und es wird Friede sein. Wenn nicht, wird es seine Irrlehren über die Welt verbreiten, wird Kriege und Kirchenverfolgungen heraufbeschwören. Die Guten werden gemartert werden, der Heilige Vater wird viel zu leiden haben, verschiedene Nationen werden vernichtet werden, am Ende aber wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren. Der Heilige Vater wird mir Rußland weihen, das sich bekehren wird, und der Welt wird eine Zeit des Friedens geschenkt werden.(7)
http://www.vatican.va/...fatima_ge.html
Unsere Liebe Frau zeigte uns ein großes Feuermeer, das in der Tiefe der Erde zu sein schien. (Anmerkung von Eldar: Steckt die Hölle im Mittelpunkt der Erde?)Eingetaucht in dieses Feuer sahen wir die Teufel und die Seelen, als seien es durchsichtige schwarze oder braune, glühende Kohlen in menschlicher Gestalt. Sie trieben im Feuer dahin, emporgeworfen von den Flammen, die aus ihnen selber zusammen mit Rauchwolken hervorbrachen. Sie fielen nach allen Richtungen, wie Funken bei gewaltigen Bränden, ohne Schwere und Gleichgewicht, unter Schmerzensgeheul und Verzweiflungsschreie, die einen vor Entsetzen erbeben und erstarren ließen. Die Teufel waren gezeichnet durch eine schreckliche und grauenvolle Gestalt von scheußlichen, unbekannten Tieren, aber auch sie waren durchsichtig und schwarz.
Diese Vision dauerte nur einen Augenblick. Dank sei unserer himmlische Mutter, die uns vorher versprochen hatte, uns in den Himmel zu führen (in der ersten Erscheinung). Wäre das nicht so gewesen, dann glaube ich, wären wir vor Schrecken und Entsetzen gestorben.
Wir erhoben den Blick zu Unserer Lieben Frau, die voll Güte und Traurigkeit sprach:
- Ihr habt die Hölle gesehen, wohin die Seelen der armen Sünder kommen. Um sie zu retten, will Gott in der Welt die Andacht zu meinem Unbefleckten Herzen begründen. Wenn man tut, was ich euch sage, werden viele Seelen gerettet werden, und es wird Friede sein. Der Krieg wird ein Ende nehmen. Wenn man aber nicht aufhört, Gott zu beleidigen, wird unter dem Pontifikat von Papst Pius XII. ein anderer, schlimmerer beginnen. Wenn ihr eine Nacht von einem unbekannten Licht erhellt seht, dann wißt, daß dies das große Zeichen ist, daß Gott euch gibt, daß Er die Welt für ihre Missetaten durch Krieg, Hungersnot, Verfolgungen der Kirche und des Heiligen Vaters bestrafen wird. Um das zu verhüten, werde ich kommen, um die Weihe Rußlands an mein unbeflecktes Herz und die Sühnekommunion an den ersten Samstagen des Monats zu verlangen. Wenn man auf meine Wünsche hört, wird Rußland sich bekehren und es wird Friede sein. Wenn nicht, wird es seine Irrlehren über die Welt verbreiten, wird Kriege und Kirchenverfolgungen heraufbeschwören. Die Guten werden gemartert werden, der Heilige Vater wird viel zu leiden haben, verschiedene Nationen werden vernichtet werden, am Ende aber wird mein Unbeflecktes Herz triumphieren. Der Heilige Vater wird mir Rußland weihen, das sich bekehren wird, und der Welt wird eine Zeit des Friedens geschenkt werden.(7)
http://www.vatican.va/...fatima_ge.html
Leben, das ist das Allerseltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Ein Mensch, der für nichts zu sterben gewillt ist, verdient nicht zu leben.
Leben heißt Lieben und Lieben heißt Leiden. Wenn du nicht Leiden willst, warum Liebst du dann, aber wenn du nicht Lieben willst, warum lebst du dann??
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Montag 18. September 2006, 15:24
nun, atheist ist ja nicht gleich antitheist. er wird wohl nach seinem Tod seinen Irrtum es gäbe Gott nicht, revidieren müssen. Und wenn er die Wahrheit gesucht hat, wird er auch in der ewigen Wahrheit, die Gott ist, leben dürfen. Für Atheisten mach ich mir eher wenig sorgen. Antitheisten und Gottesleugner sind die armen Hunde....
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein