Who is Who?
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Sorry.Robert Ketelhohn hat geschrieben:Könnt ihr mir eure tausend Abkürzungen bitte mal übersetzen?
AKK: Altkatholische Kirche
m&k: www.mensch-und-kirche.de
btw: by the way (nebenbei)
(sind doch nur 3

Viele Grüße
Flo
Flo
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5449
- Registriert: Dienstag 7. September 2004, 15:28
Nee, da habe ich mich eigentlich zurückgezogen. Seit der Umstellung des Forums muß man Clubmitglied sein, um in den interessanten Bereichen schreiben zu können. Clubmitglied möchte ich aber nicht werden (weiß auch gar nicht, ob die mich Häretiker da reinlassen würdenFlo77 hat geschrieben:Scherzkeks - ohne deinen Link, den Du hier mal gesetzt hast wäre ich nie bei m&k gelandetStephen Dedalus hat geschrieben:wir kennen uns auch aus dem AKK Forum, das ja nun wohl bald dicht macht. Herzlich willkommen hier.![]()
btw.: schreibst Du noch bei kath.net?

Und insgesamt ist das Forum jetzt nicht mehr so lebendig.
LG
Stephen D
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 13:38
- Wohnort: DLG
Neu hier
seruvs and alle
wollt mich nur mal als Neuling outen und alle grüßen
BWT: servus Walter
wollt mich nur mal als Neuling outen und alle grüßen
BWT: servus Walter
Re: Neu hier
EileanDonan hat geschrieben:seruvs and alle
wollt mich nur mal als Neuling outen und alle grüßen
BWT: servus Walter


LG
Walter
γενηθήτω το θέλημά σου·
Re: Neu hier
Ein herzliches "Grüß Gott"! Hoffentlich fühlst du dich hier wohl beim Diskutieren!EileanDonan hat geschrieben:seruvs and alle
wollt mich nur mal als Neuling outen und alle grüßen
BWT: servus Walter

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 13:38
- Wohnort: DLG
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 13:38
- Wohnort: DLG
- dom. Aleksander
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 18:01
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Ein Neuling grüßt die Forengemeinde
Liebe „Kreuzgänger“,
als Neuling in diesem Forum möchte ich alle herzlich begrüßen!
Leider habe ich keinen Gesprächsfaden gefunden, in dem ich meine Begrüßung platzieren konnte. Dem Moderator werde ich es nicht verdenken, wenn er diesen Beitrag in einen bestehenden Faden verschiebt.
Kleine Frage: Siezt oder Duzt man sich in diesem Forum?
dom. Aleksander
als Neuling in diesem Forum möchte ich alle herzlich begrüßen!
Leider habe ich keinen Gesprächsfaden gefunden, in dem ich meine Begrüßung platzieren konnte. Dem Moderator werde ich es nicht verdenken, wenn er diesen Beitrag in einen bestehenden Faden verschiebt.
Kleine Frage: Siezt oder Duzt man sich in diesem Forum?
dom. Aleksander
Sive ergo vivimus, sive morimur, Domini sumus
- Robert Ketelhohn
- Beiträge: 26022
- Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
- Wohnort: Velten in der Mark
- Kontaktdaten:
Willkommen im Kreuzgang, dom. Aleksander! – Ja, das mit dem Duzen
oder Siezen … Als ich vor ein paar Jahren anfing, in Foren zu schreiben,
hat mich die Duzerei gestört. Aber man gewöhnt sich dran. Jedenfalls ist
es aussichtlichslos, das Siezen durchsetzen zu wollen. Darum duzt man
sich hier ganz allgemein (obgleich gerade in letzter Zeit einige wenige es
mit dem Sie versuchen, aber ich denke, das hält sich nicht lange
).
oder Siezen … Als ich vor ein paar Jahren anfing, in Foren zu schreiben,
hat mich die Duzerei gestört. Aber man gewöhnt sich dran. Jedenfalls ist
es aussichtlichslos, das Siezen durchsetzen zu wollen. Darum duzt man
sich hier ganz allgemein (obgleich gerade in letzter Zeit einige wenige es
mit dem Sie versuchen, aber ich denke, das hält sich nicht lange

Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.
- dom. Aleksander
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 18:01
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
- dom. Aleksander
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 18:01
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Hallo allerseits
Hallo Alexander, hallo allerseits,
ich bin neu hier und möchte Euch allen Gottes Segen wünschen!
Ich habe hier schon recht viele interessante Anmerkungen zur Orthodoxie gelesen. Meinen Glückwunsch zu dieser Seite.
Bevor ich etwas schreibe, werde ich erst einmal überall etwas blättern und lesen, um zu vermeiden, dass ich ggf. Fragen stelle, die schon lange behandelt wurden und um mich erstmal zu orientieren
.
herzliche Grüße in christo
Willy
ich bin neu hier und möchte Euch allen Gottes Segen wünschen!
Ich habe hier schon recht viele interessante Anmerkungen zur Orthodoxie gelesen. Meinen Glückwunsch zu dieser Seite.
Bevor ich etwas schreibe, werde ich erst einmal überall etwas blättern und lesen, um zu vermeiden, dass ich ggf. Fragen stelle, die schon lange behandelt wurden und um mich erstmal zu orientieren

herzliche Grüße in christo
Willy
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 13:38
- Wohnort: DLG
so, nachdem ich mir den thread mehr oder weniger mal durchgelesen habe, scheint es mir and der Zeit auch mich etwas näher vorzustellen.. zumindest denen die mich nich vom kathtreff her kennen...
Michaela, 34 J (16.9.71) römisch-katholisch, single, auf der Suche, StRin z A, grbürtige Oberbayerin, Neu-Schwäbin... fehlt noch was???? Rest folg auf Anfrage
Michaela, 34 J (16.9.71) römisch-katholisch, single, auf der Suche, StRin z A, grbürtige Oberbayerin, Neu-Schwäbin... fehlt noch was???? Rest folg auf Anfrage

Ja, es fehlt noch was: Was heißt bitte beim Wohnort "DLG"?EileanDonan hat geschrieben:...fehlt noch was???? Rest folg auf Anfrage


Dann nochmals ganz herzlich willkommen im [Punkt]
Nebenbei: Und was ist "kathtreff"?

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Samstag 17. Juni 2006, 13:38
- Wohnort: DLG
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Hallo liebe Forengemeinde! Obwohl man mir den Nick Giosuè Carducci zuschrieb, kannte ich so gut wie nichts von diesem großen italienischen Dichter. Mittlerweile hab ich mich jedoch schlau gemacht und erfreut festgestellt, dass von ihm u. a. maßstabsetzende Klopstocknachdichtungen existieren. Ich heiße mit bürgerlichem Namen Dieter Wallentin, bin evangelischer Theologe und christlicher Publizist. Später eine interne Europazeitung, danach eine Zusatzausbildung zum Werbetexter. Derzeit Kinowerbung.
Wuchs in einem kleinen Dorf in BW auf und erlebte von Kindesbeinen an, wie selbstverständlich ein Zusammenleben von Katholiken und Protestanten sein kann. Entdeckte durch eine katholische Freundin aus einer frommen bäuerlichen Familie meine Begeisterung für Rosenkranzgebete und widmete mich im Studium u. a. der Russ. Orth. Kirche mit ihrem eigenen Sakramentalismus. In Kirchengeschichte entflammten mich besonders die Wüstenväter, wodurch sich eine spätere Auseinandersetzung mit der Russ. Orth. Kirche erklärt. Genauso gern hörte ich englischsprachige Vorlesungen über Kirchengeschichte der Anglikanischen Kirche. Meine Berufung zur Theologie lässt sich bereits in der Kindheit erkennen. Bloß weigerte ich mich standhaft, Kindergottesdienste zu besuchen, weil mir der erwachsene Gottesdienst, die Heiligkeit im Kirchenraum und die Wahrheit, die der Pfarrer beim Predigen verkörperte, in mir einen unauslöschlichen Eindruck hinterließ. Wahrscheinlich verstand ich nicht immer genau, was der Pfarrer sagte, jedoch hing ich an seinen Lippen und genoss die festliche Beleuchtung der illuminierten Kirche und die Ordnung des bereiteten Sakramentalraums. Später wurde meine Mutter bei diesem Gottesmann halbtägliche Pfarramtssekretärin. Als Eidetiker machte ich seit meinem 21. Lebensjahr religiöse Erfahrungen und verspürte dadurch veranlasst immer unbändiger den Drang, mehr von Theologie zu verstehen, als allein durch autodidaktisches Studium. Meine vor der Universität erworbenen theologischen Kenntnisse brachten manche Professoren zur Verzweiflung, denn ich bin dumm und hielt nicht viel vom Schweigen. Im Studium lag ein Schwerpunkt auf AT und christlich-jüdischem Dialog.
Beschäftige mich nachhaltig mit Mystik und Religionswissenschaft.
Interesse an religiösem und politischem Extremismus ließ mich viele Kleingruppen kennenlernen und bereicherte meine journalistische Arbeit. Hierher fand ich über Postings zur Freimaurerei.
Bin glücklich verlobt und hoffentlich bald verheiratet.
Noch keine Kinder.
Freue mich auf weitere Dialoge mit den interessanten Mitgliedern dieses Forums. Eure thematische Vielfalt gefällt mir. Die Moderatoren machen einen ziemlich guten Job.
Wuchs in einem kleinen Dorf in BW auf und erlebte von Kindesbeinen an, wie selbstverständlich ein Zusammenleben von Katholiken und Protestanten sein kann. Entdeckte durch eine katholische Freundin aus einer frommen bäuerlichen Familie meine Begeisterung für Rosenkranzgebete und widmete mich im Studium u. a. der Russ. Orth. Kirche mit ihrem eigenen Sakramentalismus. In Kirchengeschichte entflammten mich besonders die Wüstenväter, wodurch sich eine spätere Auseinandersetzung mit der Russ. Orth. Kirche erklärt. Genauso gern hörte ich englischsprachige Vorlesungen über Kirchengeschichte der Anglikanischen Kirche. Meine Berufung zur Theologie lässt sich bereits in der Kindheit erkennen. Bloß weigerte ich mich standhaft, Kindergottesdienste zu besuchen, weil mir der erwachsene Gottesdienst, die Heiligkeit im Kirchenraum und die Wahrheit, die der Pfarrer beim Predigen verkörperte, in mir einen unauslöschlichen Eindruck hinterließ. Wahrscheinlich verstand ich nicht immer genau, was der Pfarrer sagte, jedoch hing ich an seinen Lippen und genoss die festliche Beleuchtung der illuminierten Kirche und die Ordnung des bereiteten Sakramentalraums. Später wurde meine Mutter bei diesem Gottesmann halbtägliche Pfarramtssekretärin. Als Eidetiker machte ich seit meinem 21. Lebensjahr religiöse Erfahrungen und verspürte dadurch veranlasst immer unbändiger den Drang, mehr von Theologie zu verstehen, als allein durch autodidaktisches Studium. Meine vor der Universität erworbenen theologischen Kenntnisse brachten manche Professoren zur Verzweiflung, denn ich bin dumm und hielt nicht viel vom Schweigen. Im Studium lag ein Schwerpunkt auf AT und christlich-jüdischem Dialog.
Beschäftige mich nachhaltig mit Mystik und Religionswissenschaft.
Interesse an religiösem und politischem Extremismus ließ mich viele Kleingruppen kennenlernen und bereicherte meine journalistische Arbeit. Hierher fand ich über Postings zur Freimaurerei.
Bin glücklich verlobt und hoffentlich bald verheiratet.
Noch keine Kinder.
Freue mich auf weitere Dialoge mit den interessanten Mitgliedern dieses Forums. Eure thematische Vielfalt gefällt mir. Die Moderatoren machen einen ziemlich guten Job.
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Auch ich bin seit heute ganz neu in diesem Forum dabei. Mir gefällt die große Bandbreite der Themen und - wie ich bis jetzt (habe schon als Gast ein wenig mitgelesen) feststellen konnte - die Aufgeschlossenheit der Teilnehmer im Forum.
Auch die Registrierung hat wunderbar schnell geklappt... also: langer Rede kurzer Sinn, ich freue mich auf anregende Gespräche in diesem Forum...
Theresa53
Auch die Registrierung hat wunderbar schnell geklappt... also: langer Rede kurzer Sinn, ich freue mich auf anregende Gespräche in diesem Forum...

Theresa53

Herzlich willkommen - und viel "Geist"/Spaß/was auch immerTheresa53 hat geschrieben:Auch ich bin seit heute ganz neu in diesem Forum dabei. Mir gefällt die große Bandbreite der Themen und - wie ich bis jetzt (habe schon als Gast ein wenig mitgelesen) feststellen konnte - die Aufgeschlossenheit der Teilnehmer im Forum.
Auch die Registrierung hat wunderbar schnell geklappt... also: langer Rede kurzer Sinn, ich freue mich auf anregende Gespräche in diesem Forum...![]()
Theresa53
beim Diskutieren...


User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Vorstellung
Moin allerseits,
Ich bin Neuling hier im Forum und nehme die Gelegenheit, mich vorzustellen.
Ich bin Anglikaner bzw. Episcopalian, aber auch KV-Mitglied der alt-katholischen Gemeinde in Hannover (wg. der Kirchengemeinschaft zwischen Alt-Katholiken und Anglikaner geht sowas
). Verheiratet, zwei kleine Kinder. US-Amerikaner, der seit 1993 in Deutschland wohnt, seit 1998 in Hannover.
Entgegen frühere Äusserungen anderer hier ist das alt-katholische Forum nicht geschlossen (dort bin ich Moderator und mittlerweile Admin).
Flo77 (hi!) und Stephen Daedalus (hi!) kenne ich schon von dort. Ob sie meine Bekanntschaft zugeben, steht auf einem anderen Blatt. 
Ich bin bekannt für meinen Sinn für schrägen Humor...seid schon vorgewarnt.
Cheers,
John
Ich bin Neuling hier im Forum und nehme die Gelegenheit, mich vorzustellen.
Ich bin Anglikaner bzw. Episcopalian, aber auch KV-Mitglied der alt-katholischen Gemeinde in Hannover (wg. der Kirchengemeinschaft zwischen Alt-Katholiken und Anglikaner geht sowas

Entgegen frühere Äusserungen anderer hier ist das alt-katholische Forum nicht geschlossen (dort bin ich Moderator und mittlerweile Admin).


Ich bin bekannt für meinen Sinn für schrägen Humor...seid schon vorgewarnt.

Cheers,
John
Re: Vorstellung
Servus Willkommen hier 
Karteileichen Verwaltung?
Krematoriums Vorstand?
Katakomben Verweser?
NFU.ni.bö.se.
L.kür.li.

bloss:für was äh wofür steht KV- Mitglied?John Grantham hat geschrieben:KV-Mitglied der alt-katholischen Gemeinde
Karteileichen Verwaltung?
Krematoriums Vorstand?
Katakomben Verweser?
NFU.ni.bö.se.
L.kür.li.

"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
-
- Beiträge: 1678
- Registriert: Mittwoch 5. Juli 2006, 17:45
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung
Ja moin,
Nebenbei auch:
Krückenverkäuferverband
Kapellenmusikverwertungsgesellschaft
Kommunismusverfechtungsgremium
und nicht zuletzt
Kirchenvorstand
Cheers,
John
Alle drei! Weißt Du das gar nicht?Linus hat geschrieben:bloss:für was äh wofür steht KV- Mitglied?
Karteileichen Verwaltung?
Krematoriums Vorstand?
Katakomben Verweser?
Nebenbei auch:
Krückenverkäuferverband
Kapellenmusikverwertungsgesellschaft
Kommunismusverfechtungsgremium
und nicht zuletzt
Kirchenvorstand

Cheers,
John