Freimaurerei
@ ad hoc,
unendlich viele Veröffentlichungen zum Thema FM wie auch zum Thema kath. Kirche (und andere) stammen aus der Feder von Menschen, die diese Strukturen aus welchen Gründen auch immer verlassen haben, (oder ausgeschlossen wurden) meist wohl weil ihre eigenen Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Diese Texte spiegeln meist das Bedürfnis wider,
- sich zu rechtfertigen,
- eine Abrechnung vorzunehmen,
- sich selbst zu beweisen, dass man in sooooo einer.... nicht bleiben konnte.
Ganz bewusst will ich nicht an irgendwelche Zitate anknüpfen, sondern meine persönliche Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten FM darlegen.
Jede Struktur ist so gut oder schlecht, wie die Menschen, die mitmachen, das gilt für Kirche genau so wie für Logen.
Es kann natürlich auch bei mir nur beim Versuch der Objektivität bleiben.
Pierre
unendlich viele Veröffentlichungen zum Thema FM wie auch zum Thema kath. Kirche (und andere) stammen aus der Feder von Menschen, die diese Strukturen aus welchen Gründen auch immer verlassen haben, (oder ausgeschlossen wurden) meist wohl weil ihre eigenen Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Diese Texte spiegeln meist das Bedürfnis wider,
- sich zu rechtfertigen,
- eine Abrechnung vorzunehmen,
- sich selbst zu beweisen, dass man in sooooo einer.... nicht bleiben konnte.
Ganz bewusst will ich nicht an irgendwelche Zitate anknüpfen, sondern meine persönliche Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten FM darlegen.
Jede Struktur ist so gut oder schlecht, wie die Menschen, die mitmachen, das gilt für Kirche genau so wie für Logen.
Es kann natürlich auch bei mir nur beim Versuch der Objektivität bleiben.
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Geheimniskraemer
- Beiträge: 173
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 02:19
Wenn dazu etwa der gesunde Menschenverstand und eim aufrichtiges Herz genommen werden, kann man unterscheiden, nicht nur die Geister sondern auch den Inhalt der Literatur, wenn man sie denn kennt...Giosuè Carducci hat geschrieben:Hallo Walter,
schließe mich deinem Statement von 14:45 Uhr an.
Halte die zwei Wege einer Entscheidungsfindung für Angehörige beider Konfessionen in dieser Frage für gut begründet.
Auch im Fall einer dogmatischen Verurteilung der Freimaurer stellt sich für gebildete Katholiken bei Interesse die Aufgabe, sich eine davon eventuell unabhängige Meinung zu bilden. Wenn dazu nicht ausschließlich Verschwörungliteratur verwendet würde, wäre ein höherer Grad geistiger Selbständigkeit erreichbar.
Wie etliche diesbezügliche Postings zeigen, ist ein Dialog mit Freimaurern und Katholiken dieses Forums in Anbetracht zahlloser fundamentaler Fehlschlüsse sinnvoll.
Gruß
GC
Gruss
GK
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Lieber ad_hoc,ad_hoc hat geschrieben:
...schon gar nicht dann, wenn die eingestellten Zitate einflußreicher Freimaurer, die den Aussagen der im Forum vertretenen Freimaurer eindeutig widersprechen, von diesen unbeantwortet bleiben.
ad_hoc
hoffentlich gelang es mir um 12:06 Uhr in viewtopic.php?t=5080&start=90 Ihre diesbezüglichen Missverständnisse aus dem Weg zu räumen.
MfG
GC
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Interessanter Webfund!
Es gibt noch viel mehr großartige Seiten über Kath. Kirche und FM.
http://www.muellerscience.com/ESOTERIK/ ... rieden.htmDer “Codex iuris canonici” von 1983
Nun wurde im Januar 1983 in Rom der neue "Codex iuris canonici" veröffentlicht. Da steht nun nur noch: Von Exkommunikation ist bedroht, wer "kirchenfeindlichen Vereinigungen" angehört. Es bleibt also heute der Interpretation (nationaler Bischofskonferenzen) überlassen, ob die Freimaurerei "kirchenfeindlich" sei.
Es gibt noch viel mehr großartige Seiten über Kath. Kirche und FM.
Lieber Giosuè Carducci,Giosuè Carducci hat geschrieben:Interessanter Webfund!
http://www.muellerscience.com/ESOTERIK/ ... rieden.htmDer “Codex iuris canonici” von 1983
Nun wurde im Januar 1983 in Rom der neue "Codex iuris canonici" veröffentlicht. Da steht nun nur noch: Von Exkommunikation ist bedroht, wer "kirchenfeindlichen Vereinigungen" angehört. Es bleibt also heute der Interpretation (nationaler Bischofskonferenzen) überlassen, ob die Freimaurerei "kirchenfeindlich" sei.
Es gibt noch viel mehr großartige Seiten über Kath. Kirche und FM.
erst einmal finde ich es amüsant, dass die Freimaurerei jetzt schon Seiten zur Argumentation benutzt, die sie selbst der ESOTERIK unterordnet!





Ich hab's nochmal hier reingestellt, weil Du Links anscheinend nicht folgen kannst.Kongregation für die Glaubenslehre, Rom, hat geschrieben:URTEIL DER KIRCHE UNVERÄNDERTEs wurde die Frage gestellt, ob sich das Urteil der Kirche über die Freimaurerei durch die Tatsache geändert hat, daß der neue CIC sie nicht ausdrücklich erwähnt wie der frühere.
Diese Kongregation ist in der Lage zu antworten, daß diesem Umstand das gleiche Kriterium der Redaktion zugrunde liegt wie für andere Vereinigungen, die gleichfalls nicht erwähnt wurden, weil sie in breitere Kategorien eingegliedert sind.
Das negative Urteil der Kirche über die freimaurerischen Vereinigungen bleibt also unverändert, weil ihre Prinzipien immer als unvereinbar mit der Lehre der Kirche betrachtet wurden und deshalb der Beitritt zu ihnen verboten bleibt. Die Gläubigen, die freimaurerischen Vereinigungen angehören, befinden sich also im Stand der schweren Sünde und können nicht die heilige Kommunion empfangen.
Autoritäten der Ortskirche steht es nicht zu, sich über das Wesen freimaurerischer Vereinigungen in einem Urteil zu äußern, das das oben Bestimmte außer Kraft setzt, und zwar in Übereinstimmung mit der Erklärung dieser Kongregation vom 17. Februar 1981 (vgl. AAS 73/1981; S. 240-241).
Papst Johannes Paul II, hat diese Erklärung, die in der ordentlichen Sitzung dieser Kongregation beschlossen wurde, bei der dem unterzeichneten Kardinalpräfekten gewährten Audienz bestätigt und ihre Veröffentlichung angeordnet.
Rom, am Sitz der Kongregation für die Glaubenslehre, 26. November 1983.
Noch Fragen?
LG
Walter
γενηθήτω το θέλημά σου·
5. und zwei davon bin ich.Timotheus hat geschrieben:Selbständiges Denken also gänzlich ausgeschlossen? Wie viele Katholiken bleiben in Deutschland übrig, wenn man diejenigen abzieht, die sich haben scheiden lassen, die Sex vor der Ehe haben/ hatten und diejenigen, die beim Sex verhüten oder verhütet haben?
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Lieber Walter, das wäre nicht nötig gewesen, denn wenn Sie meinem Link gefolgt wären, hätten Sie direkt unter dem Zitat eben dasselbe gelesen.Walter hat geschrieben: Ich hab's nochmal hier reingestellt, weil Du Links anscheinend nicht folgen kannst.
Noch Fragen?
LG
Walter

Übrigens kam ich gestern leider nur bis Seite 8 des schönen Fadens über FM und Kath., um versäumte Inhalte im Nachhinein zu beantworten. Leider wurde er währenddessen geschlossen.
Besonders gefällt mir diese Arbeit: http://www.freimaurer.org/pnp900/zeichnungen/gegner.htm
Erlesene Grüße
GC
Giosuè Carducci hat geschrieben:
Unterschiedliche Meinungen sind selbstverständlich auch in der Freimaurerei erlaubt, auch unterschiedliche Vorgehensweisen, sofern sie das wirkliche Ziel nicht tangieren. Und genau dies macht den Unterschied aus, zwischen dem Kinderhort und dem Kaufhaus, zwischen den Unbedarften und den tatsächlich Handelnden, um meinen früheren Vergleich nochmals zu bemühen.
In den entsprechenden Logen weiß man sehr genau, wann und unter welchen Umständen welche Nachricht bzw. Aussage als verbindlich zu werten ist. Und man wird sich daran halten.
Es hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche internationale und sogar weltweite Veränderungen gegeben, bei denen man schon darüber staunt, mit welcher Geschwindigkeit diese per Gesetz durchgepeitscht worden sind und sogar bei Nationalitäten, wo man dies so nicht erwartet hätte. Daß für diese rasche Durchführung ein gemeinsamer Nenner als Aktivator unbedingt erforderlich gewesen war, davon ist auszugehen. Wenn man dann noch weiß, um welche Maßnahmen es sich hierbei jeweils handelte und wer genau diese Maßnahmen und die Art und Weise der Erreichung dieser Positionen schon seit je her in seinem Programm hatte, kann man nur noch die richtigen Schlußfolgerungen ziehen. Oftmals sogar noch nicht mal notwendig, weil der Erfolg vom Aktivator in der Regel sowieso bestätigt wird.
Natürlich werden solche Gedanken gerne als Verschwörungsmanien hingestellt. Ich würde es doch genau so machen! Man stelle sich mal vor, eine Organisation gründen zu wollen, wie die der Freimaurer beispielsweise. Um die tatsächlichen Absichten dieser Organisation vor der Öffentlichkeit zu verbergen, setzt man eine eine Organisation vor die eigentliche Organisation, die sich mit humanistischen Idealen, philosophischen Ansichten und selbstverständlich caritativen Werken beschäftigt. Und die Menschen, die hierzu gebraucht werden, erfahren von den eigentlichen Zielen nie etwas. Diese Menschen sind doch die besten Verteidiger dieser Gründung, weil sie, ohne die Hintergründe zu kennen, guten Gewissens etwas verteidigen, was an und für sich nicht verteidigenswert ist.
An Raffinesse ist so etwas wirklich nicht mehr zu steigern. Erinnert doch an die ganz weltlich-kaufmännischen Firmenverschachtelungen und Offshore-Konstruktionen.
Jedenfalls habe ich keine Lust mehr, mich mit den hier anwesenden und ahnungslosen Freimaurern weiterhin zu beschäftigen. Es ist eh sinn- und damit nutzlos und ich sehe es auch nicht im Interesse des Forums an, Freimaurern ausgerechnet hier eine Basis für deren Äußerungen geben zu wollen.
Für mich soll es genügen, den hier Anwesenden mal eine etwas andere Sicht der Dinge gegeben zu haben, deren andere Realität nicht unbedingt von der Hand zu weisen ist. Damit will ich mich dann auch bescheiden, nicht ohne den Katholiken unter den Freimaurern die Frage gestellt zu haben, was sie denn eigentlich dazu veranlaßt, anzuehmen, sie könnten einerseit den Glauben besser definieren als das Katholische Lehramt und sie könnten sich deshalb ohne Gewissenbisse über die Entscheidung der katholischen Kirche hinwegsetzen, wonach die Mitgliedschaft bei der Freimaurerei nicht mit dem katholischen Glauben vereinbar wäre?
Wem machen diese Leute denn etwas vor? Anderen oder nicht eher sich selbst gegenüber?
ad_hoc[color=#] [/color]
Nun, ganz verkehrt ist diese Auslegung wirklich nicht. Worüber es aber in der Freimaurerschaft weltweit keine unterschiedlichen Meinungen gibt, daß sind die großen Ziele, die seit Bestehen der Freimaurerschaft angestrebt und mit allen Mitteln und von Etappenziel zu Etappenziel eilend auch durchgesetzt werden.Ihr leider immer noch grundsätzliches Missverständnis: Sie gehen davon aus, wenn ein Freimaurer jemals irgend etwas äußerte, hätte dies die geringste Bedeutung für die Freimaurer im Allgemeinen. Dies ist auch im Fall von Großmeistern eine gänzlich falsche Annahme.
Unterschiedliche Meinungen sind selbstverständlich auch in der Freimaurerei erlaubt, auch unterschiedliche Vorgehensweisen, sofern sie das wirkliche Ziel nicht tangieren. Und genau dies macht den Unterschied aus, zwischen dem Kinderhort und dem Kaufhaus, zwischen den Unbedarften und den tatsächlich Handelnden, um meinen früheren Vergleich nochmals zu bemühen.
In den entsprechenden Logen weiß man sehr genau, wann und unter welchen Umständen welche Nachricht bzw. Aussage als verbindlich zu werten ist. Und man wird sich daran halten.
Es hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche internationale und sogar weltweite Veränderungen gegeben, bei denen man schon darüber staunt, mit welcher Geschwindigkeit diese per Gesetz durchgepeitscht worden sind und sogar bei Nationalitäten, wo man dies so nicht erwartet hätte. Daß für diese rasche Durchführung ein gemeinsamer Nenner als Aktivator unbedingt erforderlich gewesen war, davon ist auszugehen. Wenn man dann noch weiß, um welche Maßnahmen es sich hierbei jeweils handelte und wer genau diese Maßnahmen und die Art und Weise der Erreichung dieser Positionen schon seit je her in seinem Programm hatte, kann man nur noch die richtigen Schlußfolgerungen ziehen. Oftmals sogar noch nicht mal notwendig, weil der Erfolg vom Aktivator in der Regel sowieso bestätigt wird.
Natürlich werden solche Gedanken gerne als Verschwörungsmanien hingestellt. Ich würde es doch genau so machen! Man stelle sich mal vor, eine Organisation gründen zu wollen, wie die der Freimaurer beispielsweise. Um die tatsächlichen Absichten dieser Organisation vor der Öffentlichkeit zu verbergen, setzt man eine eine Organisation vor die eigentliche Organisation, die sich mit humanistischen Idealen, philosophischen Ansichten und selbstverständlich caritativen Werken beschäftigt. Und die Menschen, die hierzu gebraucht werden, erfahren von den eigentlichen Zielen nie etwas. Diese Menschen sind doch die besten Verteidiger dieser Gründung, weil sie, ohne die Hintergründe zu kennen, guten Gewissens etwas verteidigen, was an und für sich nicht verteidigenswert ist.
An Raffinesse ist so etwas wirklich nicht mehr zu steigern. Erinnert doch an die ganz weltlich-kaufmännischen Firmenverschachtelungen und Offshore-Konstruktionen.
Jedenfalls habe ich keine Lust mehr, mich mit den hier anwesenden und ahnungslosen Freimaurern weiterhin zu beschäftigen. Es ist eh sinn- und damit nutzlos und ich sehe es auch nicht im Interesse des Forums an, Freimaurern ausgerechnet hier eine Basis für deren Äußerungen geben zu wollen.
Für mich soll es genügen, den hier Anwesenden mal eine etwas andere Sicht der Dinge gegeben zu haben, deren andere Realität nicht unbedingt von der Hand zu weisen ist. Damit will ich mich dann auch bescheiden, nicht ohne den Katholiken unter den Freimaurern die Frage gestellt zu haben, was sie denn eigentlich dazu veranlaßt, anzuehmen, sie könnten einerseit den Glauben besser definieren als das Katholische Lehramt und sie könnten sich deshalb ohne Gewissenbisse über die Entscheidung der katholischen Kirche hinwegsetzen, wonach die Mitgliedschaft bei der Freimaurerei nicht mit dem katholischen Glauben vereinbar wäre?
Wem machen diese Leute denn etwas vor? Anderen oder nicht eher sich selbst gegenüber?
ad_hoc[color=#] [/color]
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Zugegeben. Liest sich danach. Da Sie sich offenbar für die faszinierenden Horizonte internationaler Politik zu interessieren scheinen, würde es mich freuen, im gänzlich unwahrscheinlichen Fall der Unkenntnis dieser Website auf sie hingewiesen zu haben: http://www.bpb.de/ad_hoc hat geschrieben:
Es hat in den letzten Jahrzehnten zahlreiche internationale und sogar weltweite Veränderungen gegeben, bei denen man schon darüber staunt, mit welcher Geschwindigkeit diese per Gesetz durchgepeitscht worden sind und sogar bei Nationalitäten, wo man dies so nicht erwartet hätte. Daß für diese rasche Durchführung ein gemeinsamer Nenner als Aktivator unbedingt erforderlich gewesen war, davon ist auszugehen. Wenn man dann noch weiß, um welche Maßnahmen es sich hierbei jeweils handelte und wer genau diese Maßnahmen und die Art und Weise der Erreichung dieser Positionen schon seit je her in seinem Programm hatte, kann man nur noch die richtigen Schlußfolgerungen ziehen. Oftmals sogar noch nicht mal notwendig, weil der Erfolg vom Aktivator in der Regel sowieso bestätigt wird.
Natürlich werden solche Gedanken gerne als Verschwörungsmanien hingestellt.
MfG
GC
Die Versuchung JesuGiosuè Carducci hat geschrieben:Blick in den Abgrund und lass dich fallen.
Dann wurde Jesus vom Geist in die Wüste geführt; dort sollte er vom Teufel in Versuchung geführt werden.
Als er vierzig Tage und vierzig Nächte gefastet hatte, bekam er Hunger.
Da trat der Versucher an ihn heran und sagte: Wenn du Gottes Sohn bist, so befiehl, dass aus diesen Steinen Brot wird.
Er aber antwortete: In der Schrift heißt es: Der Mensch lebt nicht nur von Brot, sondern von jedem Wort, das aus Gottes Mund kommt.
Darauf nahm ihn der Teufel mit sich in die Heilige Stadt, stellte ihn oben auf den Tempel
und sagte zu ihm: Wenn du Gottes Sohn bist, so stürz dich hinab; denn es heißt in der Schrift: Seinen Engeln befiehlt er, / dich auf ihren Händen zu tragen, / damit dein Fuß nicht an einen Stein stößt.
Wie sich die Worte doch gleichen ........
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Von Unterwanderung kann ja wohl nicht die Rede sein. Hier im Kreuzgang schreiben Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen und mit ganz verschiedenen philosophischen Einstellungen, und genau das ist spannend und bringt alle, die sich weiterentwickeln wollen ein Stück weiter.
Pierre
Pierre
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
@ Timotheus
Es wird lediglich von den Protagonisten der Freimaurerei der Versuch unternommen, unangenehme Wahrheiten über selbige wegzuleugnen.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ........Timotheus hat geschrieben:@ Raphael
Den Unterwanderern?![]()
Nein, falsch!Timotheus hat geschrieben:Also böswillige und nicht belegbare Unterstellungen kommen hier doch wohl ausschließlich seitens der Nicht-Freimaurer, richtig?

Es wird lediglich von den Protagonisten der Freimaurerei der Versuch unternommen, unangenehme Wahrheiten über selbige wegzuleugnen.
Wobei ich gestehen muß, daß deine Beiträge, Pierre, entgegen deinem Namen, in den seltensten Fälle mir halt und Erkenntnisgewinn brachten, sondern wie öde Sophisterei vorkamen.Pierre hat geschrieben:Von Unterwanderung kann ja wohl nicht die Rede sein. Hier im Kreuzgang schreiben Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen und mit ganz verschiedenen philosophischen Einstellungen, und genau das ist spannend und bringt alle, die sich weiterentwickeln wollen ein Stück weiter.
Pierre

Tut leid.
Linus
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Ich weiß nicht, was du gegen Joseph von Arimathäa hast. Für mich ist er eine der mit Abstand sympathischsten Figuren des NT. Wenn Namen des NT im Forum verboten gewesen wären, hätte ich mich wohl kaum unter ihm angemeldet.Raphael hat geschrieben:@ Möchtegern-Josef
Du Möchtegern-Raphael!

Nicht nur als Engelname steht Rafael im Hebräischen für Heilung. Hätte man deinen Nick deswegen in Garibaldi umbenennen sollen?

Zuletzt geändert von Giosuè Carducci am Samstag 1. Juli 2006, 12:09, insgesamt 2-mal geändert.
@ Pierre
Es ist objektiv feststellbar, daß in letzter Zeit die freimaurerisch gesinnten Anmeldungen von "Diskussionsteilnehmern" überhand nehmen. Genau dieser Umstand war mit Unterwanderung gemeint!
Das sind maurerische Wortverdrehungen Deinerseits .......Pierre hat geschrieben:Von Unterwanderung kann ja wohl nicht die Rede sein.
Es ist objektiv feststellbar, daß in letzter Zeit die freimaurerisch gesinnten Anmeldungen von "Diskussionsteilnehmern" überhand nehmen. Genau dieser Umstand war mit Unterwanderung gemeint!
Die maurerische Indifferenz ist aus der veröffentlichten Meinung in diesem unserem Lande hinreichend bekannt. Aufklärung tut da nicht mehr not ...............Pierre hat geschrieben:Hier im Kreuzgang schreiben Menschen unterschiedlichster Glaubensrichtungen und mit ganz verschiedenen philosophischen Einstellungen, und genau das ist spannend und bringt alle, die sich weiterentwickeln wollen ein Stück weiter.
Pierre
Warum tut es Dir leid?Linus hat geschrieben:
Wobei ich gestehen muß, daß deine Beiträge, Pierre, entgegen deinem Namen, in den seltensten Fälle mir halt und Erkenntnisgewinn brachten, sondern wie öde Sophisterei vorkamen.![]()
Tut leid.
Linus
Nicht jeder gefällt jedem, wir sind glücklicherweise alle unterschiedlich, aber ich werde keine Kommentare zu Deinen Beiträgen geben.
Vor Jahre habe ich gelernt, jedes mal, wenn mich jemand kritisiert oder auch angreift zu sagen: Ah so.
So also denkt der/die andere über... was auch immer oder über mich.
Pierre, mit einem Lächeln.
Grenzen im Kopf sind sehr hinderlich
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Jesus fragte nicht nur "Willst du gesund werden?" (Joh, 5, 5). Er stelle eine Menge Fragen ( http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4eutik ). Jesus ist seinen Zeitgenossen als u a. fragender Mensch begegnet, der jedoch mehr (zeitlos gültige) Antworten geben konnte. Würden viele Christen versuchen, ihm ähnlich zu werden!Raphael hat geschrieben:@ Giosuè Carducci
Du magst sokratische Dialoge für intelligent halten, seit Jesus von Nazareth sind sie jedoch "Schnee von gestern"!Giosuè Carducci hat geschrieben:Ich weiß nicht, ......
Zurück zu unserem Thema. Freimaurer versammeln sich, um an ihrem Geist und Herz zu arbeiten und überprüfen ihr Verhalten durch (ethisch interpretierte) Bauwerkzeuge des Kirchenbaus.
Wenn man sich als Christ bemüht, Jesus ähnlich zu werden, ist man sozial betrachtet, ebenfalls auf einem Weg menschlicher und natürlich nur im religiösen Bereich des Christenums dazu spiritueller Vervollkommnung.
Für mich gilt sowohl Christus ähnlicher zu werden als auch ganz simple ethische "Arbeit am rauhen Stein". Als Lutheraner ist das auch von religiöser Seite kein Problem.
Katholiken sollen wohl kaum durch solche Postings dazu veranlast werden, der FM beizutreten. Es geht einfach um Abbau von Vorurteilen und wie deinem Fall vorhin dein "Satan"-Posting zeigte, um böswillige Verleumdungen und Vergehen gegen das 8. Gebot.
Rote Karte.
Zuletzt geändert von Giosuè Carducci am Samstag 1. Juli 2006, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
@ Giosuè Carducci
Unterlasse es also bitte, auf diesen Strohmann einzudreschen!
Für Lutheraner ist die Freimaurerei in der Tat (fast) kein Problem, da selbige genauso antikatholisch ausgerichtet ist wie der Protestantismus selber!Giosuè Carducci hat geschrieben:Für mich gilt sowohl Christus ähnlicher zu werden als auch ganz simple ethische "Arbeit am rauhen Stein". Als Lutheraner ist das auch von religiöser Seite kein Problem.

Oh, sancta simplicitas ...........Giosuè Carducci hat geschrieben:........... Es geht einfach um Abbau von Vorurteilen ............
Ein Verstoß gegen das 8. Gebot ist in meinen Postings nicht zu finden.Giosuè Carducci hat geschrieben: ............ und wie dein "Satans"-Posting zeigte, böswilliger Verleumdungen und Vergehen gegen das 8. Gebot.
Unterlasse es also bitte, auf diesen Strohmann einzudreschen!
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
@ Giosuè Carducci

Nee, das glaube ich nicht, das weiß ich, Du Sophist!Giosuè Carducci hat geschrieben:Glaubst du das wirklich?Raphael hat geschrieben: Für Lutheraner ist die Freimaurerei in der Tat (fast) kein Problem, da selbige genauso antikatholisch ausgerichtet ist wie der Protestantismus selber!![]()

- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Das nehm ich einfach als Kompliment und bedanke mich!Raphael hat geschrieben:@ Giosuè Carducci
Nee, das glaube ich nicht, das weiß ich, Du Sophist!Giosuè Carducci hat geschrieben:Glaubst du das wirklich?Raphael hat geschrieben: Für Lutheraner ist die Freimaurerei in der Tat (fast) kein Problem, da selbige genauso antikatholisch ausgerichtet ist wie der Protestantismus selber!![]()

Um beim Thema FM zu bleiben, wäre es ratsam, in folgendem Link am besten alles, aber mindestens das Kapitel 10.1 Katholische und katholisch-traditionalistische Gegner zu lesen.
http://www.freimaurer.org/pnp900/zeichnungen/gegner.htm
Tatsächlich zeigte sich die FM in romanischen Ländern besonders im 18./19. Jh. teilweise als antikatholisch.
Diesen im Detail diverser Logenprotokolle falschen Eindruck verstärkten Personen wie http://de.wikipedia.org/wiki/Garibaldi durch ihr politisches Wirken.
Schon mal vom http://de.wikipedia.org/wiki/2._Vatikanisches_Konzil gehört?
Oder von http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96kumene ?
@ Giosuè Carducci
Objektive Wahrheit könnte bei derlei Vorgehen jedoch hinderlich sein.
Deshalb wird eine freistehende Mauer d'rumherum gemauert ................
Das zeichnet in der Tat die Freimaurerei aus: Sie hält die Dinge so, wie sie gerne möchte!Giosuè Carducci hat geschrieben:Das nehm ich einfach als Kompliment und bedanke mich!

Objektive Wahrheit könnte bei derlei Vorgehen jedoch hinderlich sein.

Deshalb wird eine freistehende Mauer d'rumherum gemauert ................

- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Da ich Menschen überwiegend mag, bin ich gewillt, auch unfreundlich gemeinten Äußerungen etwas Positives abzugewinnen.Raphael hat geschrieben:Das zeichnet in der Tat die Freimaurerei aus: Sie hält die Dinge so, wie sie gerne möchte!Giosuè Carducci hat geschrieben:Das nehm ich einfach als Kompliment und bedanke mich!![]()
Diese enthielt eins der größten Komplimente der letzten Wochen.
Danke, danke! :ikb_smartass:
http://de.wikipedia.org/wiki/SophistSophistik
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) "Weisheitsbringer" (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer)
"Weisheitsbringer" passt bestens zur FM, werden während ritueller Arbeiten Kerzen auf den Säulen der Schönheit, Weisheit und Stärke entzündet. Zu den Worten:
"Weisheit leite den Bau, Stärke führe ihn aus, Schönheit vollende ihn!"
- dom. Aleksander
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 18:01
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
Giosuè Carducci hat geschrieben: ...
Tatsächlich zeigte sich die FM in romanischen Ländern besonders im 18./19. Jh. teilweise als antikatholisch.
...
Zeigte?
Heißt das, die Maurer in romanischen Ländern vertreten im 21. Jh. teilweise nun die Interessen der römischen Kirche?

@Raphael
Meinen Respekt für Deine Geduld. Aus meinem näheren Umfeld sind mir leider diese müßigen Diskussionen allzu sehr bekannt, darum habe ich keinerlei Bedarf mich hier zu beteiligen.
Schade um die wertvolle Zeit die man dabei vergeudet!
Sive ergo vivimus, sive morimur, Domini sumus
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Was jetzt? Möchten Sie auf ihre Frage eine Antwort, oder beteiligen Sie sich nicht?dom. Aleksander hat geschrieben:Giosuè Carducci hat geschrieben: ...
Tatsächlich zeigte sich die FM in romanischen Ländern besonders im 18./19. Jh. teilweise als antikatholisch.
...
Zeigte?
Heißt das, die Mauer in romanischen Ländern vertreten im 21. Jh. teilweise nun die Interessen der römischen Kirche?![]()
@Raphael
Meinen Respekt für Deine Geduld. Aus meinem näheren Umfeld sind mir leider diese müßigen Diskussionen allzu sehr bekannt, darum habe ich keinerlei Bedarf mich hier zu beteiligen.
Schade um die wertvolle Zeit die man dabei vergeudet!
- dom. Aleksander
- Beiträge: 7
- Registriert: Dienstag 27. Juni 2006, 18:01
- Wohnort: Fulda
- Kontaktdaten:
- Giosuè Carducci
- Beiträge: 178
- Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 10:01
- Wohnort: Bologna
Im Fall von praktizierenden Katholiken, die Freimaurer sind, ist das zu erwarten.dom. Aleksander hat geschrieben:Giosuè Carducci hat geschrieben: ...
Tatsächlich zeigte sich die FM in romanischen Ländern besonders im 18./19. Jh. teilweise als antikatholisch.
...
Zeigte?
Heißt das, die Maurer in romanischen Ländern vertreten im 21. Jh. teilweise nun die Interessen der römischen Kirche?![]()